GameStar Podcast

GameStar
undefined
Jun 2, 2018 • 1h 15min

Wissenschaft in Spielen - und wie man seinen Doktor in Game Studies macht

Rudolf Inderst macht schon seinen zweiten Doktortitel im Bereich Game Studies - und analysiert dafür, wie die Wissenschaft in Spielen überhaupt dargestellt wird. Mit Dimi und Maurice spricht er über Gordon Freeman und Konsorten.
undefined
May 19, 2018 • 1h 16min

Endlich Weltuntergang! - Der Reiz der Postapokalypse

Nachdem die Bomben gefallen sind, wird die Welt ein besserer Ort. Oder nein - vielleicht kein besserer, ein interessanterer aber allemal. Was reizt uns an Spielen in der Postapokalypse, an Fallout, an Stalker, Metro, Wasteland, vielleicht sogar an Rage? Was fasziniert uns daran, zerstörte und entvölkerte Ruinen zu erkunden, egal, ob nun Atombomben (Fallout), Meteoriten (Elex), Viren (The Division) oder Zombies (Dying Light) am Untergang schuld waren?
undefined
May 5, 2018 • 1h 10min

AMD gegen Intel - das ewige Duell

Seit Jahrzehnten kämpfen AMD und Intel um den Prozessor-Thron - mit völlig unterschiedlichen Vorzeichen. Die Hardware-Redaktion wirft einen Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des ewigen Duells.
undefined
Apr 21, 2018 • 1h 31min

Das perfekte Spiele-Ende

Wie sieht ein guter, ein befriedigende Abschluss für ein Spiel aus - und wie nicht? Der GameStar-Podcast sucht nach dem perfekten Ende.
undefined
Apr 7, 2018 • 51min

Von Anno 1701 bis Anno 1800 - der Chefentwickler über die Geschichte der besten Aufbauserie

Dirk Riegert übernahm Anno nach 1503 und führte es mit 1404 an die Spitze der Aufbauspiel-Perfektion. Im Gespräch mit Martin und Maurice plaudert er aus dem Nähkästchen - und lässt auch den ein oder anderen Hinweis auf Anno 1800 fallen.
undefined
Mar 24, 2018 • 1h 27min

Koop macht jedes Spiel besser - oder?

Dass Koop wahnsinnig motivieren kann, wussten wohl schon die Steinzeitmenschen. So eine Mammutjagd macht gemeinsam mit Freunden einfach mehr Spaß. Zumindest denjenigen, die sie überleben wollen. Und daran, dass sich Menschen einer großen, pelzigen Herausforderung am liebsten im Team stellen, hat sich auch bis heute nichts geändert. Erst recht nicht in Spielen, derzeit erlebt der Koop sogar einen kleinen Boom: Sea of Thieves, A Way Out, Far Cry 5 und Warhammer: Vermintide 2 setzen alle aufs gemeinsame Erleben - und könnten zugleich unterschiedlicher kaum sein.
undefined
Mar 10, 2018 • 1h 24min

Faszination Hardcore-Strategie - Was begeistert die Fans an Combat Mission & Co.?

Wirtschaft und Politik können unserem Video-Producer Alex Beck gestohlen bleiben - wohlgemerkt nicht im wahren Leben, sondern in militärischen Strategiespielen. Denn darin geht es Alex vor allem um eines: die möglichst authentische Simulation historischer Auseinandersetzungen, von einzelnen Schlachten bis hin zu kompletten Frontverläufen. Combat Mission, Command Ops, Gary Grigsby War in the East und Drive on Moscow heißen die Spiele und Serien, die Alex begeistern und lange beschäftigen. Manchmal kann eine Multiplayer-Schlacht nämlich mehrere Jahre dauern. Mehrere. Jahre. Was ihn daran so fesselt, bespricht Alex im GameStar-Podcast mit Michael Graf und Maurice Weber - und gewährt überraschende Einblicke in eine häufig ignorierte Nische.
undefined
Feb 24, 2018 • 1h 24min

Früher war alles besser? Von wegen!

Händchenhalten, Questmarker, runtergedummte Spielmechaniken und keine einzige neue Idee weit und breit: Man hört immer häufiger, dass moderne Spiele einfach keine Chance mehr gegen die Klassiker haben. Wir finden: Stimmt nicht! Im Podcast sprechen Micha, Dimi und Maurice über die Stärken und die Probleme der aktuellen Spielelandschaft.
undefined
Feb 10, 2018 • 1h 17min

Die besten (und schlechtesten!) Levels aller Zeiten - Teil 2

Der GameStar-Podcast geht in Serie - mit unserer zweiten Episode zu guten und schlechten Levels sowie den Tücken des Leveldesigns im Allgemeinen.
undefined
Jan 27, 2018 • 1h 9min

Stealth Games und die Königsdisziplin des Leveldesigns

Der GameStar-Podcast wandelt auf dunklen Pfaden: Was fasziniert uns am Schleichen? Und was waren die besten (und schlechtesten) Stealth Games? In Spielen wie Dark Project, Hitman, Dishonored und Deus Ex huschen wir ungesehen durch die Schatten, pirschen elegant um Wachen herum und verschwinden schließlich wieder hinaus in die Nacht, als wäre nie etwas geschehen. Aber warum eigentlich? Woher kommt sie, die Faszination am Schleichen, an Stealth-Games? Was waren für uns die besten Schleichspiele - und die schlechtesten? Darüber sprechen Dimitry »Solid Snake« Halley, Maurice »Ninja« Weber und »Michael »Garrett« Graf im GameStar-Podcast.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app