GameStar Podcast

GameStar
undefined
Feb 10, 2018 • 1h 17min

Die besten (und schlechtesten!) Levels aller Zeiten - Teil 2

Der GameStar-Podcast geht in Serie - mit unserer zweiten Episode zu guten und schlechten Levels sowie den Tücken des Leveldesigns im Allgemeinen.
undefined
Jan 27, 2018 • 1h 9min

Stealth Games und die Königsdisziplin des Leveldesigns

Der GameStar-Podcast wandelt auf dunklen Pfaden: Was fasziniert uns am Schleichen? Und was waren die besten (und schlechtesten) Stealth Games? In Spielen wie Dark Project, Hitman, Dishonored und Deus Ex huschen wir ungesehen durch die Schatten, pirschen elegant um Wachen herum und verschwinden schließlich wieder hinaus in die Nacht, als wäre nie etwas geschehen. Aber warum eigentlich? Woher kommt sie, die Faszination am Schleichen, an Stealth-Games? Was waren für uns die besten Schleichspiele - und die schlechtesten? Darüber sprechen Dimitry »Solid Snake« Halley, Maurice »Ninja« Weber und »Michael »Garrett« Graf im GameStar-Podcast.
undefined
Jan 13, 2018 • 1h 5min

Wird PC-Gaming immer teurer?

Wird das Spielen am PC zum teuren Luxus? Im allerersten Hardware-Podcast der GameStar-Geschichte beleuchten unsere Redakteure nicht nur die aktuelle Marktsituation für Grafikkarten, Speicher, Prozessoren und Monitore, sondern blicken auch etliche Jahre zurück auf die damalige Preis- und Produktgestaltung. Außerdem lassen wir es ein paar Anekdoten aus längst vergessenen Zeiten wieder aufleben.
undefined
Dec 30, 2017 • 1h 29min

Der große Jahresrückblick 2017

Im großen GameStar-Podcast-Jahresrückblick finden Micha, Maurice und Dimi zusammen, um die wichtigsten Themen von 2017 messerscharf zu analysieren und im nächsten Schritt fleißig über die Dinge zu zetern, die nicht wie gewünscht gelaufen sind.
undefined
Dec 16, 2017 • 1h 26min

Wie wird man E-Sportler?

E-Sport ist für die GameStar-Community noch kein so großes Thema. Und deshalb geben wir der Angelegenheit diesmal eine ganz persönliche Note.
undefined
Dec 2, 2017 • 1h 3min

Spielesucht - Was Service-Games so gefährlich macht, und wie man der Suchtspirale entkommt

Wir alle kennen das: Aus »nur noch eine Runde« wird eine komplett eroberte Civilization-Welt; aus »nur noch schnell die eine Quest abgeben« eine durchspielte World of Warcraft-Nacht. Dass wir viel, manchmal sogar exzessiv spielen, ist eine ganz normal
undefined
Nov 18, 2017 • 1h 22min

Wolfenstein und die Zensur - Darf man den Holocaust ausklammern?

In der deutschen Version von Wolfenstein 2 fehlen alle Hinweise auf das Judentum und den Holocaust. Das geht gar nicht, sagt Christian Schiffer im GameStar-Podcast. Petra Schmitz widerspricht: Das geht sehr wohl!
undefined
Nov 4, 2017 • 1h 21min

Warum sterben Spiele-Genres?

Spiele-Trends sind kompliziert, chaotisch und manchmal auch ein wenig verrückt. Vor 10 Jahren waren Weltraum-Simulationen totgeglaubt und plötzlich avancierte Star Citizen zum erfolgreichsten Crowdfunding-Projekt im ganzen Sonnensystem. Oldschool-Rollenspiele besetzen seit Monaten die Spitzenpositionen unserer Genre-Charts, Oldschool-Adventures bleiben hingegen eine sträflich vernachlässigte Nische. Und ein neues Rainbow Six oder Swat 4 mit knallharter Singleplayer-Kampagne vermissen wir schmerzlich, obwohl Shooter (unser letzter Plus-Podcast hat es untersucht) nach wie vor hoch im Kurs stehen. Warum bleiben manche Genres tot und andere erblühen zu nie gekannter Größe? Genau dieser Frage gehen Johannes Rohe, Maurice Weber und Dimi Halley in Folge 19 unseres Podcasts nach.
undefined
Oct 21, 2017 • 60min

Rundenstrategie - uncool, überholt, unsterblich

Wer die Rundenstrategie vor ein paar Jahren noch totsagte, der hatte durchaus guten Grund dazu - hätte aber falscher nicht liegen können! Denn dieses scheinbar so altmodische Genre ließ sich nie wirklich unterkriegen und erlebte in jüngerer Zeit sogar einen regelrechten Aufschwung. Und nicht nur in ganz klassischer Rundenstrategie wie etwa Civilization 6 oder Battle Worlds: Kronos. Nein, die Runde bescherte uns allein 2017 auch Taktik-Kracher wie XCOM 2: War of the Chosen und Rollenspiel-Meisterwerke wie Divinity: Original Sin 2. Im Podcast diskutiert Maurice mit den altgedienten Runden-Connoisseur​en Martin Deppe und Markus Schwerdtel, warum rundenbasierte Spiele auch heute noch begeistern können - und das sogar mehr denn je!
undefined
Oct 7, 2017 • 1h 13min

Echtzeit-Strategie - Die letzte Chance eines sterbenden Genres

Kann das Genre von Age of Empires, Command & Conquer und Warcraft überhaupt wieder in Mode kommen - oder sind diese Zeiten vorbei?

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app