

GameStar Podcast
GameStar
Im GameStar Podcast sprechen die Redaktionen von GameStar, GamePro und MeinMMO über die Themen, die sie bewegen - PC- und Konsolenspiele von Diablo bis Battlefield, Gaming-Hardware oder Maurice Webers Lieblingspizza.
Regelmäßig erscheinen zudem Bonusfolgen des GameStar-Podcasts exklusiv bei GameStar Plus, mehr Infos gibt's unter https://www.gamestar.de/podcast.
Schickt Fragen, Feedback und Themenwünsche gerne an micha@gamestar.de!
Regelmäßig erscheinen zudem Bonusfolgen des GameStar-Podcasts exklusiv bei GameStar Plus, mehr Infos gibt's unter https://www.gamestar.de/podcast.
Schickt Fragen, Feedback und Themenwünsche gerne an micha@gamestar.de!
Episodes
Mentioned books

May 6, 2017 • 1h 8min
Das erste Spiel unseres Lebens
Früher war doch eh alles besser. Da gab's die Kugel Eis noch für 20 Pfennig, die eigenen Knie kategorisierte man nach »links« und »rechts« statt nach »gut« und »schlecht«. Außerdem hatte Deutschland noch richtige Sommer und das Haar-Shampoo kam ohne Chia Samen aus. Kein Wunder, dass wir so gerne in Erinnerungen schwelgen. Also machen wir das auch! Und wir fangen dabei ganz am Anfang unserer Spieleleidenschaft an: Bei unseren allerersten Spielen. Bei den Grundsteinen unseres Hobbys, das bis heute anhält und uns sogar beruflich maßgeblich beeinflusst.

Apr 22, 2017 • 1h 1min
Faszination Warhammer
Was reizt uns am düsteren Warhammer-Universum? Darüber sprechen wir im GameStar-Podcast mit unserem Ex-Chefredakteur Gunnar Lott.

Apr 8, 2017 • 1h 15min
Spielestorys in der Krise?
Steile These gleich zum Beginn: Steckt das Storytelling in der Krise? Haben Spiele verlernt, packende Geschichten zu erzählen? Darüber sprechen die GameStar-Märchenonkel Maurice Weber, Dimitry Halley und Michael Graf in dieser Episode des GameStar-Podcasts. In erster Linie geht's natürlich um die Frage, was in unseren Augen eine gute Story von einer schlechten unterscheidet. Dabei streifen wir nicht nur den ollen Aristoteles mit seiner noch olleren Heldenreise, sondern loben auch die sehr unterschiedlichen und dennoch jeweils gelungenen Ansätze von Life is Strange und - ja! - Call of Duty: Modern Warfare.

Mar 25, 2017 • 1h 9min
Schluss mit Klischees!
Auserwählte Helden, Sprengfässer und mehr: Welche Spiele-Klischees können wir nicht mehr sehen? Im GameStar-Podcast sprechen wir drüber.Disclaimer: Maurice spoilert im Podcast die Story-Twists von zwei alten Spielen: Bioshock und Knights of the Old Republic. Micha verrät zudem einen Twist aus dem ersten Assassin's Creed, den man aber ohnehin von der ersten Minute an vorausahnt. Ihr seid gewarnt!

Mar 11, 2017 • 1h 3min
Kritiker vs. Fans - Wer hat recht?
Manchmal gehen die Meinungen von Kritikern und Fans weit auseinander - warum eigentlich? In Folge 2 des GameStar-Podcasts diskutieren wir darüber - und über die Gründe, warum Maurice Mass Effect hasst.

Feb 25, 2017 • 1h 1min
Der perfekte Spiele-Anfang
Wie müssen Spiele beginnen? Was zieht uns rein, was stößt uns ab? Und was unterscheidet einen guten von einem schlechten Beginn? Das besprechen wir in der offiziellen ersten Folge des GameStar Podcasts.

Feb 18, 2017 • 1h 14min
Warum Entwickler lügen
No Man's Sky ist das aktuell prominenteste Beispiel für ein Spiel, dessen Entwickler ... sagen wir, die Übersicht über versprochene Features verloren haben. Nicht umsonst haben die GameStar-User die gebrochenen Versprechen von Hello Games (Multiplayer! Wüstenplaneten! Alien-Portale!) zum Fail des Jahres 2016 gewählt. Der Vorwurf, der um Raum steht, liegt auf der Hand: Warum lügen uns Entwickler an? In der Pilotfolge unseres neuen GameStar-Podcasts diskutieren Dimitry Halley, Maurice Weber, Michael Graf und unser freier Autor und Podcast-Producer Thomas Ortsik darüber, wo solche übertriebenen Entwickler-Versprechen herkommen, warum der Ärger darüber mehr als verständlich ist, welche »Lügen« sie persönlich am meisten gewurmt haben - und wie Entwickler solche Kontroversen vermeiden könnten. Undertale Soundtrack von Toby Fox: https://tobyfox.bandcamp.com/ Artikel und Kommentare: GameStar.de/Podcast