GameStar Podcast

GameStar
undefined
Jun 13, 2024 • 1h 1min

10 Jahre The Elder Scrolls Online: Wie hat Bethesda das geschafft? (Werbung)

Starte jetzt dein Elder Scrolls Online Abenteuer und erkunde Tamriel alleine oder mit Freunden: https://beth.games/3x52jvbEs ist wie nach Hause kommen: The Elder Scrolls Online kehrt mit der Erweiterung Gold Road nach Cyrodiil zurück, das Elder-Scrolls-Urgesteine natürlich noch aus Oblivion kennen. Von der Kaiserstadt über Anvil bis Skingrad schließt Gold Road eine weitere Lücke auf der Karte von Tamriel - und das Timing könnte nicht besser sein!Denn The Elder Scrolls Online feiert aktuell seinen zehnten Geburtstag - und die Rückkehr nach Cyrodiil markiert auch eine Rückkehr zu den Wurzeln des Spiels! Denn die Entwicklung von ESO begann bereits kurz nach der Veröffentlichung von Oblivion anno 2006.Wie ESO so lange überleben konnte, was ein Online-Rollenspiel heutzutage bieten muss, und was sich in zehn Jahren alles verändert hat, bespricht Julius im Talk mit Bethesdas Community-Manager Kai Schober und ESO-Streamerin Vrayni.Dabei plaudern beide auch auch über ihre schönsten Erlebnisse aus der ESO-Geschichte - Kai begleitet ESO schließlich schon seit den Anfangstagen, Vrayni seit acht Jahren.Was die beiden erzählen und welche Neuerungen Gold Road neben dem Cyrodiil-Comeback noch mitbringt, hört ihr im Podcast.
undefined
Jun 12, 2024 • 1h 12min

Dragon Age 4 | Ein gutes Spiel, aber auch ein gutes Dragon Age?

Was ist ein gutes Dragon Age? Alleine auf diese Frage dürfte es schon mehrere Antworten geben, je nachdem, welchen Serienteil ihr am liebsten gespielt habt. Teile der tendenziell etwas älteren - pardon, erfahreneren - GameStar-Zielgruppe wünschen sich von Dragon Age 4 ein modernisiertes Dragon Age: Origins. Wieder andere Spielerinnen und Spieler haben hingegen Dragon Age 2 ins Herz geschlossen, andere Inquisition.Wie man drei so unterschiedliche Spiele und Erwartungen unter einen Hut bringt und dann auch noch ein gutes Spiel für Neulinge abliefert? Tja, genau das dürfte Bioware bei Dragon Age: Dreadwolf The Veilguard schlaflose Nächste bereitet haben.Nun kennen wir zumindest ihre Antwort darauf. Oder wenigstens einen Teil dieser Antwort, denn Dimi hat in Los Angeles eine Stunde Gameplay aus Dragon Age 4 gesehen und ausgiebig mit Bioware gesprochen.Was er dabei erfahren und gesehen hat, klingt nach einem guten, modernen Rollenspiel. Die Frage, ob es auch ein gutes Dragon Age ist, muss hingegen internsiver diskutiert werden - natürlich mit Moderations-Inquisitorin Géraldine und Ferelden-Fan Eleen von GamePro.Was die Drei zum Grafikstil (Ist das düster genug?), zu den Kämpfen (Ist das zu viel Action?) und zu allen anderen Aspekten von Dragon Age: The Veilguard sagen (Ist das ein guter Titel?), hört ihr im Podcast.
undefined
Jun 12, 2024 • 33min

Ist Black Ops 6 das, was Call of Duty jetzt braucht?

Dass ein neues Call of Duty erscheint, ist in etwas so überraschend wie eine Pizzeria in Neapel. Dass jetzt turnusgemäß wieder Treyarch mit Black Ops dran ist, dürfte auch wenige Augenbrauen angehoben haben.Aber: Black Ops 6 wird zwar »nur« das sechste Black Ops, aber zugleich das erste CoD nach Microsofts abgeschlossener Activision-Übernahme. Das erste CoD, das vom ersten Tag an im Game Pass erscheinen wird. Das erste CoD einer neuen Zeitrechnung, könnte man sagen - auch wenn Microsoft die Entwicklung natürlich noch nicht beeinflusst hat, denn die Arbeit an Black Ops 6 begann ja schon vor einigen Jahren.Bitte entschuldigt die schlechte Tonqualität! Dimis Hotel-Internet in Los Angeles war ungefähr so stabil wie der Launch von Warzone 2, dennoc wollten wir euch dieses Gespräch nicht vorenthalten. Beim nächsten CoD-Talk sitzt Dimi dann wieder direkt neben uns auf der Couch, versprochen.Unser Nicht-E3-Korrespondent Dimi hat sich das neue CoD in Los Angeles angeschaut und mit Treyarch gesprochen, um herauszufinden, ob Black Ops 6 wirklich etwas Neues bietet oder nur ein aufgewärmtes Modern Warfare 3 mit Golfkriegs-Skin wird.Abgesehen von der Black-Ops-typischen Verschwörungskampagne hat es Dimi dabei unter anderem das Movement angetan, die BO6-Charaktere bekommen neue Sprung- und Ausweichmanöver spendiert, die das Spiel grundlegend verändern könnten.Was das für Warzone bedeuten könnte, und was Dimi zum neuen, alten Prestige-System samt Waffen-Resets sagt, hört ihr im Podcast!
undefined
Jun 11, 2024 • 51min

Krise? Welche Krise? Xbox trotzt den Unkenrufen

Fast 2.000 Entlassungen, dazu geschlossene Studios wie Arkane Austin (Prey) und Tango Gameworks (Hi-Fi Rush) sowie ein Game Pass, der die Wachstumserwartungen bislang nicht erfüllen konnte. Ach, Schnee von gestern!Auf dem Xbox-Showcase 2024 verlore Microsoft kein Wort über die schlechten Nachrichten der letzten Monate und zeigte stattdessen Spiele, Spiele, Spiele. Zum Beispiel das neue Doom: The Dark Ages, erstes Gameplay von Perfect Dark (einst angekündigt als »AAAA-Spiel«), den Rendertrailer von Diablo 4: Vessel of Hatred, neue Szenen aus Stalker 2 und und undOb das die richtige Entscheidung war - oder zumindest ein gutes Showcase -, bespricht Géraldine im Talk von FYNG Summer 2024 mit Micha und GameStar-Chefredakteur Heiko.Sagen wir mal so: Die Show hätte besser sein können. Ja, im Gegensatz zum Summer Game Fest gab es immerhin mal Gameplay am Stück zu sehen (etwa vom Southern-Gothic-Adventure South of Midnight), uns fehlten dennoch Erklärungen und auch mal Auftritte von Entwicklerinnen und Entwicklern. Die neue Klasse von Vessel of Hatred (die Geistgeborenen) etwa gibt's nur auf der Diablo-Website zu sehen.So wirkte das Showcase fast schon gehetzt - und vielleicht musste es das auch sein wegen Call of Duty: Black Ops 6. Der Shooter - der entgegen der Microsoft-internen Diskussionen noch doch im Game Pass erscheinen wird - bildete sowohl den Anfang der Xbox-Show als auch das Ende. Mit einem eigenen Mini-Showcase voller Details und Team-Einspielern.Dass CoD nach der 70 Milliarden teuren Activision-Übernahme ein zentraler Titel werden würde, war klar. Umso erfreulicher aber für Fans anderer Spiele, dass es kein reines CoD-Showcase war. Und sogar eines, bei dem Third-Party-Publisher ihre Schicksalsspiele zeigen durften: Dragon Age: The Veilguard (Hier ein Raunen von Reddit vorstellen), Metal Gear Solid Delta: Snake Eater (das nächste Raunen) und Assassin's Creed Shadows (Raunen³).Und zum Schluss gab es auch noch neue Konsolen. Wobei »neu« vielleicht das falsche Wort ist. Sagen wir: Es gab mehr Konsolen.Was wir denn nun von all dem hielt, und warum Atomfall und Clair Obscure: Expedition 33 unsere persönlichen Highlights waren, das hört ihr im Podcast!
undefined
Jun 10, 2024 • 1h 24min

Anno 117 kommt! Wir wissen viel mehr, als der Trailer verrät

Der Nachfolger zu Anno 1800 heißt Anno 117: Pax Romana und entführt uns ins antike Rom - aber auch nach Großbritannien! Wir hatten bereits vor der Ankündigung ein exklusives Interview und erzählen euch, was uns in Sachen Seasons, Sessions, Warenketten, Krieg und Diplomatie erwartet. Denn obwohl vieles beim Alten bleibt gibt es auch viel Veränderung!
undefined
Jun 10, 2024 • 22min

Darf Civilization 7 überhaupt »revolutionär« sein?

auch vorher schon klar). Beim Summer Game Fest 2024 gab's nun den ersten Trailer zu sehen, begleitet von einer Pressemitteilung, die Civ 7 als »revolutionäre« Fortsetzung ankündigte.Das kann eine der üblichen Worthülsen sein oder sich darauf beziehen, dass Civ 7 erstmal zeitgleich für den PC und die Konsolen (inklusive Nintendo Switch) erscheinen soll.Aber irgendwas Neues muss Civ 7 ja ebenfalls bieten! Was das sein könnte, diskutiert Natascha im Talk mit Micha und Strategie-Streamer Writing Bull.Kündet der düstere Trailer etwa von der Abkehr vom fröhlichen Comic-Grafikstil von Civ 6 hin zu einem realistischeren Look wie in Ara: History Untold?Und sollte sich Civilization 7 an modernen Genretrends orientieren - mehr Individualisierung und Story-Quests - oder doch lieber die eigenen Kernkompetenzen stärken?Das diskutieren wir im Podcast!
undefined
Jun 9, 2024 • 55min

Summer Game Fest, warum machst du es uns so schwer?

rei Sekunden Lando Calrissian im Trailer zu Star Wars Outlaws, und 301 Sekunden Liam Hemsworth, Christina Ricci, Ken Jeong und Will Arnett im (schon einige Tage alten) Trailer zum Mobile-Spiel Squad Busters. Damit wäre der Hollywood-Glamour des Summer Game Fests 2024 auch schon abgehakt, und einer unserer Wünsche von den Game Awards 2023 erfüllt: Dass Geoff Keighleys Shows sich weniger mit sinnlosem Hollywood-Glamour schmücken, sondern eine Bühne für Entwicklerinnen und Entwickler bieten sollen.Nur: Das Geschehen auf dieser Bühne war 2024 bemerkenswert dröge. Zwar gab's klangvolle Namen wie Civilization 7, Kingdom Come Deliverance 2, Monster Hunter Wilds und Black Myth Wukong, aber keine Überraschung, kein »One More Thing« ganz am Ende, dass uns aus den Ohrensesseln fahren ließ. Und dann noch die Sache mit Batman. Ach.Für Micha war das Summer Game Fest sogar so dröge, dass er sich doch wieder die verstaubte, alte E3 zurückwünscht. Denn deren Schrittmacher waren wenigstens die großen Hersteller (Microsoft, Nintendo, Sony), und keine gezwungene Trailerparade, deren Organisator Geoff Keighley im Vorfeld selbst gestehen musste, dass seine Aufregung dieses Jahr so bei 8 von 10 Punkten lag. Für amerikanische Verhältnisse also irgendwo zwischen Anstehen an der Würstchenbude und Oma Gerlindes Tupperware-Sause.ABER.Beim genauen Hinschauen gibt es dennoch interessante Dinge zu berichten von diesem Summer Game Fest. Und darüber spricht AK im Talk mit Heiko und Micha:Einen möglicher Trend zum Boutique-Publisher. Einige bemerkenswerte Trailer, die uns dann doch wieder aufmerksam gemacht haben auf Spiele wie Once Human, Enotria: The Last Song oder Wanderstop. Haben wir Civilization 7, Kingdom Come Deliverance 2 und Black Myth Wukong erwähnt? Und es gab eine sehr gute Nachricht für den Messestandort Deutschland.Das und mehr hört ihr im Podcast.
undefined
Jun 8, 2024 • 55min

Was lief schief beim Kotor-Remake?

Millionen in unbändiger Freude aufschrien und plötzlich verstummten. Denn danach kam nichts mehr - außer Diskussionen, ob das Remake wirklich erscheinen oder eingehen würde wie ein altersschwacher Bantha in den Mittagssonnen. Irgendwann verschwand sogar der Trailer von YouTube.Um Han Solo zu zitieren: Wir hatten ein ganz mieses Gefühl bei der Sache.Was hinter den Kulissen passiert ist, hat unser Autor Michael Sonntag für einen ausführlichen Plus-Report recherchiert. Im Talk spricht er mit Micha und Fritz über seine Recherche, über die Ergebnisse - und über Erschütterungen der Macht hinter den Kulissen.Denn ein Gutteil dieser Macht über Wohl und Wehe des Kotor-Remakes lag beim Publisher Sony, dem das Spiel laut Michaels Recherchen nicht gefiel. Das Entwicklerstudio Aspyr hatte Sony (und LucasFilm Games) einen Vertical Slice präsentiert, der nicht dem entsprach, was der PlayStation-Publisher erwartet hatte. Und danach brach ein Donnerwetter los.Apropos: Falls ihr Vertical Slices sonst nur von Fallobst kennt, sprechen wir auch darüber, welche Rolle so eine Demo spielt, die aus dem Spiel »geschnitten« und dann poliert wird. Micha hat sogar mal eine selbst gespielt - und war alles andere als beeindruckt.Was bei Kotor noch schiefgelaufen ist, ob es noch Hoffnung fürs Remake gibt, und ob 100 Millionen Dollar Budget für ein solches Spiel eigentlich viel oder wenig sind - das hört ihr im Podcast.
undefined
Jun 6, 2024 • 51min

OLED: Die Lichtgestalt für Gamer oder übertriebener Hype?

Wer sich heute einen neuen Bildschirm oder Fernseher besorgen möchte, kommt wohl kaum um die OLED-Technologie herum. Sie verspricht strahlende Farben und ein dunkles, sattes Schwarz. Dementsprechend kostet sie aber auch einiges.Doch braucht ihr wirklich einen OLED-TV, um richtig spielen zu können oder eure Lieblingsfilme zu genießen?Maxe und Jan haben sich zusammengesetzt, um gemeinsam darüber zu sprechen, ob OLED-TVs nun wirklich so gut sind, wie man sagt. Warum ist OLED grade in aller Munde und worauf muss ich achten, wenn ich mir einen OLED zulegen will?Außerdem muss es ja wohl Alternativen zur teuren Technologie von LG geben, oder? Auch wenn sich die Anzahl stark in Grenzen hält.
undefined
Jun 4, 2024 • 32min

Vom Gamer zum Hardware-Hersteller: Was NZXT besonders macht (Werbung)

Johnny Hou liebt PC-Spiele, er liebt Dragon Ball, und er liebt Gaming-Hardware - also hat er den Hardware-Hersteller NZXT gegründet! Zu dessen 20. Jubiläum erzählt er Micha, wie NZXT neue Hardware designt, was sich über die Jahre verändert hat und was die Zukunft bringt - etwa die brandneuen Single Frame Fans!Mehr Infos zu NZXT: https://nzxt.com/de-DEDirekt zu den neuen Produkten: https://nzxt.com/de-DE/collection/h7-fans-psu (Werbung)

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app