GameStar Podcast

GameStar
undefined
Dec 5, 2024 • 26min

"Bethesda wollte mich nicht!" - Interview mit Troy "Indiana Jones" Baker (englisch)

Troy Baker, ein renommierter Synchronsprecher bekannt für seine Rollen in Spielen wie 'BioShock Infinite' und 'Death Stranding', spricht über seine Arbeit als Stimme von Indiana Jones. Er erklärt, warum er Harrison Ford nicht imitieren wollte und enthüllt, dass Todd Howard von Bethesda ursprünglich nicht an ihm interessiert war. Außerdem diskutiert er die Herausforderungen des Voice-Actings, den Einfluss der Künstlichen Intelligenz in dieser Branche und die faszinierende Verbindung zwischen den klassischen Indiana-Jones-Filmen und dem neuen Spiel.
undefined
Nov 22, 2024 • 1h 19min

Wir können Stalker 2 vieles verzeihen, aber nicht seine Open World

Kennt ihr die Leute, die mit dem Transparent »Gegen den modernen Fußball«* in Stadionkurven stehen? Ungefähr so fühlt es sich an, Stalker zu lieben. Oder Gothic. Oder Elden Ring. Spiele, die bewusst gegen moderne Konventionen verstoßen, uns Spielerinnen und Spieler ernst nehmen und Monetarisierungs-Kapriolen vermeiden.Auch Stalker 2 will bewusst kein modernes Spiel sein, es will uns nicht jede Problemlösung auf dem Silbertablett servieren. Zugleich ist es in einem Aspekt bemerkenswert heutig: seiner Open World. 64 Quadratkilometer begehbare Zone voller Abenteuer, das ist AAA-Niveau. Oder, um bei der Fußball-Metapher zu bleiben: die Champions League.Dadurch entsteht ein Zwiespalt: Beim Versuch, in der Open-World-Topliga zu spielen, hat es GSC Game World vernachlässigt, andere Spielsysteme gleichermaßen anzupassen.Was das heißt, und warum uns Stalker 2 im Test trotzdem unvergessliche Momente beschert hat, bespricht Micha im Talk mit Natalie und Jonas, die Stalker 2 für GameStar getestet haben.Neben der schwierigen Entwicklungsgeschichte von Stalker 2 inmitten des Ukraine-Krieges, angesichts derer wir GSC umso mehr einen Erfolg gewünscht hätten, sprechen wir dabei auch über die kreative Vision. Denn die scheint bei Stalker 2 nicht von Anfang an stringent gewesen zu sein.Das und mehr hört es ihr im Podcast.*Oft ein Missverständnis: Das Transparent richtet sich nicht gegen moderne Spielweisen und Taktiken, sondern die Kommerzialisierung des Fußballs, bei dem das Geld oft eine wichtigere Rolle zu spielen scheint als das Geschehen auf dem Platz.
undefined
Nov 19, 2024 • 1h 20min

Absturz von Ubisoft: Aktie im freien Fall, droht die Tencent-Übernahme?

Human Nagafi, Unternehmensberater bei 1789 Innovations und Podcaster bei Corporate Therapy, spricht über die düstere Lage von Ubisoft. Der Börsenwert ist dramatisch gefallen und kreative Konzepte fehlen. Die Diskussion dreht sich um die Herausforderungen im Open-World-Genre und die stagnierende Innovation. Auch die potenzielle Übernahme durch Tencent wird thematisiert. Nagafi beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz die Spieleentwicklung revolutionieren könnte, während Ubisoft um seine Zukunft kämpft.
undefined
Nov 7, 2024 • 53min

PS5 Pro: Kaufen oder nicht?

Keine neue Konsolengeneration, aber doch eine neue Konsole: Statt direkt zur PlayStation 6 zu springen, spendiert Sony der PS5 erneut ein Mid-Generation-Upgrade zur PS5 Pro. Der Haken an der Sache: der happige Preis von 800 Euro zuzüglich 120 Euro für das optionale (und aktuell ausverkaufte) Blu-ray-Laufwerk.Ist die Kiste so viel Geld wert? Nun, wie immer lautet die Antwort: Kommt drauf an, was ihr für das Geld erwartet. Worauf genau es ankommt, besprechen Daniel Feith und Jan Stahnke aus unserem Tech-Team im Talk.Denn beide haben die PS5 Pro bereits getestet, Jan hat auch den Test der PS5 Pro für GameStar Tech geschrieben.Erwartungsgemäß ist die neue Sony-Konsole auch die bislang stärkste - und überraschend leise, was Menschen erfreuen wird, die bei voller Rechenlast den Eindruck vermeiden wollen, in ihrem Spielezimmer kreise gerade die Hindenburg.Das Technik-Upgrade macht sich natürlich bei der Bildqualität bemerkbar, die neue Upsampling-Technik PSSR (PlayStation Spectral Super Resolution) reduziert Pixelschlieren und unscharfe Kanten, im Leistungs-Modus sind stabile 60 fps selbst bei aktiviertem Raytracing machbar.Allerdings nicht in allen Spielen, die wir bislang ausprobieren konnten - Elden Ring etwa zeigt ebenfalls optische Verbesserungen, schrammt aber manchmal an der 60er-Marke vorbei, wir die GamePro im PS5 Pro Test gemessen hat.Und genau da liegt der Hase im Pfeffer: Die PS5 Pro ist eine sehr starke Konsole, im Vergleich zur PS5 aber keine Revolution. Was Jan und Daniel unterm Strich davon halten, hört ihr im Podcast.Mehr Gameplay von der PS5 Pro gibt's bei GameStar auf Twitch.
undefined
Nov 1, 2024 • 1h 24min

Diskussionen um Dragon Age 4: Ist das noch Bioware?

Heiko, Chefredakteur der GameStar und begeisterter Dragon Age-Fan, diskutiert mit Micha und Leya die Entwicklung von Dragon Age 4. Sie vergleichen das Spiel mit Baldur's Gate 3 und beleuchten die unterschiedlichen Spielerlebnisse. Erwartungshaltungen an das Spiel und die Veränderungen gegenüber den Vorgängern werden analysiert. Die Anpassungsfähigkeit des Interfaces und die Herausforderungen der Lokalisierung kommen ebenfalls zur Sprache. Dabei wird die Zukunft von BioWare und die Rückkehr zu klassischen Singleplayer-Rollenspielen thematisiert.
undefined
Oct 29, 2024 • 56min

Wer JETZT keinen OLED-Monitor kauft, ist selbst Schuld - oder?

Bei Gaming-Monitoren ist der OLED-Boom ausgebrochen: Strahlende Farben, knackiges Schwarz und das endlich zu einem bezahlbaren Preis. Braucht es da heute überhaupt noch andere Displays? Ist euer Geld bei anderen Highlights wie Ultrawide-Format oder hoher Hertzzahl vielleicht viel besser aufgehoben? Wir haben die Antwort für euch.
undefined
Oct 27, 2024 • 58min

Alleskönner Handy: Brauchen wir noch Kameras, Konsolen & Co.?

Smartphones sind wahre Alleskönner – sie ersetzen bereits Taschenrechner, Laptops und sogar Kameras. Die Leistungsfähigkeit von Handykameras wird mit traditionellen**Kameras verglichen, und die Rolle der Künstlichen Intelligenz bei der Fotografie wird beleuchtet. Außerdem wird die innovative KI-Funktion zum Entfernen von Objekten aus Fotos vorgestellt. Im Gaming-Bereich wird diskutiert, wie Handys als Plattformen reifen und hochwertige Spiele bieten. Die Evolution des Mobile Gamings zeigt, dass Smartphones eine kostengünstige Alternative zu Konsolen sein können.
undefined
Oct 26, 2024 • 1h 32min

Was ist nur mit Paradox los? | mit Maurice Weber, Steinwallen und RangerArea

Cities Skylines 2? Miserabel gestartet und bis heute weder gänzlich fehlerfrei noch für Konsolen erhältlich. Der vermeintliche Sims-Rivale Life By You? Eingestampft und abgeschrieben. Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2? Hinterließ bei der Gameplay-Präsentation keinen sonderlich guten Eindruck oder sah zumindest nicht aus wie ein Nachfolger zum legendären ersten Bloodlines.Dazu gesellen sich schwache Releases wie Empire of Sin und kommerzielle Flops wie The Lamplighter's League, dessen Verkaufszahlen Paradox als »große Enttäuschung« beschrieben hat.Was läuft nur schief beim schwedischen Publisher Paradox Interactive, für den all diese Projekte ausgesprochen wichtig sind oder waren?Darüber hat GameStar-Autor Reiner Hauser mit den Schweden gesprochen, woraus gleich zwei Artikel geworden sind: Eine Bitte um Geduld und Paradox' Rückbesinnung aufs Wesentliche.Im Talk diskutiert Reiner seine Erkenntnisse mit den nicht minder paradox-affinen Strategie-Koryphäen Maurice Weber, Steinwallen und RangerArea. Die findet ihr natürlich auch auf Twitch:Maurice WeberSteinwallenRangerAreaWas genau bei Paradox los ist, wie sich die Schweden aus dieser Misere retten wollen und wie es nun für sie weitergeht, hört ihr natürlich im Podcast.
undefined
Oct 25, 2024 • 59min

2025 wird ein Hammerjahr für Spielegrafik

So viel neue Grafik-Hardware wie 2025 gab es lange nicht mehr – und die ist erst der Anfang. Neben neuen Konsolen und Grafikkarten tut sich auch bei der Software unglaublich viel. Wir fassen für euch zusammen, welche Neuerungen ihr bei Raytracing, DLSS, Unreal Engine und so viel mehr erwarten könnt.
undefined
Oct 24, 2024 • 43min

Staunen ist das eine, aber wo bleibt der Durchbruch? | Virtual Reality mit TechlikeVera

2024 hätte das Jahr der Virtual Reality werden können, immerhin spielt jetzt auch Apple mit der Vision Pro mit. Stattdessen stagniert der Markt für VR-Brillen. Bei der Vision Pro und anderen Headsets muss sich also noch einiges ändern. Nur ein gutes, bezahlbares Headset reicht nicht – der Traum einer VR-Zukunft ist aber trotzdem noch nicht geplatzt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app