
Welt der Physik | Podcast
Gibt es Paralleluniversen? Was ist Zufall? Und wie tickt eine Atomuhr? Antworten liefert der Podcast von Welt der Physik.
Latest episodes

Apr 21, 2009 • 0sec
Folge 20 – Röntgenstrahlungsquelle Petra III
Schwerpunkt: Helmut Dosch vom DESY über die Röntgenstrahlungsquelle Petra III || Nachrichten: Moleküle im All | Neuer Exoplanet | Methanblasen in der Arktis

Apr 2, 2009 • 0sec
Folge 19 – Astronomietag 2009
Schwerpunkt: Jost Jahn über den siebten deutschen Astronomietag am 4. April 2009

Mar 24, 2009 • 0sec
Folge 18 – Teilchenphysik-Masterclasses
Schwerpunkt: Michael Kobel und Fares Agua über die Teilchenphysik-Masterclasses || Nachrichten: Hochdichte Speicher | Fünfeckige Eiskristalle

Mar 8, 2009 • 0sec
Folge 17 – Klimawandel
Schwerpunkt: Peter Lemke über aktuelle Fakten zum Klimawandel || Nachrichten: Weltraummission Kepler auf der Suche nach erdähnlichen Planeten |
„Hands on Particle Physics Masterclasses“

Feb 22, 2009 • 0sec
Folge 16 – Geräusche eines Wasserkochers
Schwerpunkt: Wir erklären, warum Wasserkocher teils lautstark rauschen || Nachrichten: Wasser auf dem Mars | Neue Weltraummissionen | Halokerne

Feb 4, 2009 • 0sec
Folge 15 – Großrechner „Wilson“
Schwerpunkt: Hartmut Wittig über den neuen Großrechner „Wilson“ || Nachrichten: Neue Magnetspeicher | Methanregen auf Titan | Dünnster Draht der Welt

Jan 20, 2009 • 0sec
Folge 14 – Internationales Astronomiejahr 2009
Schwerpunkt: Michael Geffert, Gabriele Schönherr und Dieter Reimers zum internationalen Astronomiejahr

Jan 11, 2009 • 0sec
Folge 13 – Higgs-Mechanismus
Schwerpunkt: Klaus Desch über den Higgs-Mechanismus || Nachrichten: Abstoßender Casimir-Effekt | Klimawandel keine natürliche Schwankung | Kosmos strahlt im Zentimeterbereich sehr hell

Jan 4, 2009 • 0sec
Folge 12 – Aktuelle Nachrichten aus der Forschung
Nachrichten: Masse des Schwarzen Lochs im Milchstraßenzentrum | Wasser in Atmosphäre eines Exoplaneten | Wasser in einem Quasar | Technik zur Herstellung von wasserabweisenden Glasoberflächen | Nervenzellen mit Nanoröhrchen verbinden

Dec 8, 2008 • 0sec
Folge 11 – Tycho-Supernova
Schwerpunkt: Oliver Krause berichtet von seiner Beobachtung der Supernovaexplosion aus dem Jahr 1572 || Nachrichten: Schaltbarer Supraleiter | Neuer optischer Detektor für Lichtleiter | Komet aus einem anderen Sonnensystem? | Signatur der Oortschen Kometenwolke?