
Welt der Physik | Podcast
Gibt es Paralleluniversen? Was ist Zufall? Und wie tickt eine Atomuhr? Antworten liefert der Podcast von Welt der Physik.
Latest episodes

Aug 10, 2009 • 0sec
Folge 30 – Organische Solarzellen
Schwerpunkt: Vladimir Dyakonov über organische Solarzellen || Nachrichten: Krebsbehandlung mit Nanoröhren und Lasern | Motor mit Benzin- und Dieselverbrennung || Veranstaltungen: Stationen des Wissenschaftszugs und des Wissenschaftsschiffs | Perseiden

Jul 27, 2009 • 0sec
Folge 29 – Lichtforschung
Schwerpunkt: Thomas Kempe im Gespräch mit Gerd Leuch über Lichtforschung ||
Nachrichten: Nanolinsen | Planetarischer Nebel || Veranstaltungen: Oberhausen | Bonn | Bremen

Jul 21, 2009 • 0sec
Folge 28 – Grundsteinlegung beim European XFEL
Schwerpunkt: Am 21. Juli 2009 wurde der Grundstein für eine Testhalle des Röntgenlasers European XFEL gelegt || Nachrichten: Regentropfen | Element 112 – Copernicium | Einschlag auf Jupiter

Jun 24, 2009 • 0sec
Folge 27 – Supercomputer
Schwerpunkt: Bericht von der Supercomputerkonferenz in Hamburg: Jugene drittschnellster Rechner der Welt || Nachrichten: Sonnenflecken | Herschel-Weltraumteleskop

Jun 21, 2009 • 0sec
Folge 26 – Organische Leuchtdioden
Schwerpunkt: Stefan Grabowski über die Entwicklung von organischen Leuchtdioden als Leuchtmittel der Zukunft im Projekt OLED100.eu || Nachrichten:
Sigurd Hofmann über die Namensvergabe für Element 112

Jun 10, 2009 • 0sec
Folge 25 – Studiengang „Bachelor in Nanoscience and Technology“
Schwerpunkt: Kornelius Nielsch erläutert den neuen Studiengang "Bachelor in Nanoscience and Technology" an der Uni Hamburg || Nachrichten: Wasser aus Luft | Sonnenteleskop | Fünfeckige Kristalle | Supermassereiche Schwarze Löcher

May 25, 2009 • 0sec
Folge 24 – Gravitationswellen
Schwerpunkt: Karsten Danzmann berichtet über Gravitationswellen (Gespräch: Michael Engel, zur Verfügung gestellt von der Max-Planck-Gesellschaft) || Nachrichten: Neue Krebsbehandlung mit Mikrowellen | Speicherdichterekord für optische Datenträger | Algenbekämpfung mit Ultraschall || Veranstaltungen: Köln | Kassel | Zeuthen

May 17, 2009 • 0sec
Folge 23 – Dunkle Energie, Teil 2
Schwerpunkt: Bruno Leibundgut berichtet über die Entdeckung der Dunklen Energie || Nachrichten: Start von Herschel und Planck | Organische Leuchtdioden | Rekordlaser

May 12, 2009 • 0sec
Folge 22 – Dunkle Energie, Teil 1
Schwerpunkt: Bruno Leibundgut berichtet über die Entdeckung der Dunklen Energie || Nachrichten: Hubble-Konstante | Dunkle Materie | Gravitationswellenmessung mit Pulsaren | Energiequelle des Saturn

Apr 26, 2009 • 0sec
Folge 21 – Gammastrahlenteleskop MAGIC II
Schwerpunkt: Markus Garczarcik über das neue Teleskop MAGIC II, das kosmische Gammastrahlung nachweisen soll | Eva Gehrmann besuchte den Girls' Day am DESY