Welt der Physik | Podcast

Welt der Physik
undefined
Sep 30, 2009 • 0sec

Folge 34 – Dunkle Materie

Schwerpunkt: Pavel Kroupa von der Uni Bonn über die Nicht-Existenz von Dunkler Materie || Nachrichten: Mini-Röntgenlaser | Algen-Papier-Akku
undefined
Sep 20, 2009 • 0sec

Folge 33 – Highlights der Physik 2009

Sonderausgabe zu den Highlights der Physik 2009 im Gürzenich in Köln
undefined
Sep 7, 2009 • 0sec

Folge 32 – Versuche im Windkanal

Schwerpunkt: Oliver Boguhn vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt über Versuche im Windkanal || Nachrichten: Magnetische Monopole | Laserkühlung || Veranstaltungen: Tage der offenen Tür bei PTB und DLR
undefined
Aug 23, 2009 • 0sec

Folge 31 – LHC

Schwerpunkt: Siegfried Bethke über den LHC || Nachrichten: Kosmische Strahlung | Nano-Laser || Veranstaltungen: Köln | Hamburg
undefined
Aug 10, 2009 • 0sec

Folge 30 – Organische Solarzellen

Schwerpunkt: Vladimir Dyakonov über organische Solarzellen || Nachrichten: Krebsbehandlung mit Nanoröhren und Lasern | Motor mit Benzin- und Dieselverbrennung || Veranstaltungen: Stationen des Wissenschaftszugs und des Wissenschaftsschiffs | Perseiden
undefined
Jul 27, 2009 • 0sec

Folge 29 – Lichtforschung

Schwerpunkt: Thomas Kempe im Gespräch mit Gerd Leuch über Lichtforschung || Nachrichten: Nanolinsen | Planetarischer Nebel || Veranstaltungen: Oberhausen | Bonn | Bremen
undefined
Jul 21, 2009 • 0sec

Folge 28 – Grundsteinlegung beim European XFEL

Schwerpunkt: Am 21. Juli 2009 wurde der Grundstein für eine Testhalle des Röntgenlasers European XFEL gelegt || Nachrichten: Regentropfen | Element 112 – Copernicium | Einschlag auf Jupiter
undefined
Jun 24, 2009 • 0sec

Folge 27 – Supercomputer

Schwerpunkt: Bericht von der Supercomputerkonferenz in Hamburg: Jugene drittschnellster Rechner der Welt || Nachrichten: Sonnenflecken | Herschel-Weltraumteleskop
undefined
Jun 21, 2009 • 0sec

Folge 26 – Organische Leuchtdioden

Schwerpunkt: Stefan Grabowski über die Entwicklung von organischen Leuchtdioden als Leuchtmittel der Zukunft im Projekt OLED100.eu || Nachrichten: Sigurd Hofmann über die Namensvergabe für Element 112
undefined
Jun 10, 2009 • 0sec

Folge 25 – Studiengang „Bachelor in Nanoscience and Technology“

Schwerpunkt: Kornelius Nielsch erläutert den neuen Studiengang "Bachelor in Nanoscience and Technology" an der Uni Hamburg || Nachrichten: Wasser aus Luft | Sonnenteleskop | Fünfeckige Kristalle | Supermassereiche Schwarze Löcher

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app