

Welt der Physik | Podcast
Welt der Physik
Gibt es Paralleluniversen? Was ist Zufall? Und wie tickt eine Atomuhr? Antworten liefert der Podcast von Welt der Physik.
Episodes
Mentioned books

Mar 15, 2011 • 0sec
Folge 75 – Phasenkontrast-Röntgenbildgebung
Franz Pfeiffer von der TU München über Phasenkontrast-Röntgenbildgebung ||
Spezial zum Thema Radioaktivität || Veranstaltungen: Dresden | Stuttgart | Bochum

Mar 6, 2011 • 0sec
Folge 74 – Sonnenaktivität
Dirk Soltau vom Kiepenheuer-Institut für Sonnenphysik über die ungewöhnlich lange Ruhephase der Sonne || Nachrichten: Exotische Variante des Higgs-Teilchens ausgeschlossen | Indizien gegen Dunkle Materie | Neues Verfahren für die Fluoreszenzmikroskopie || Veranstaltungen: Göttingen | Darmstadt | Bonn

Feb 23, 2011 • 0sec
Folge 73 – Röntgenfluoreszenzanalyse
Leif Glaser vom Deutschen Elektronen-Synchrotron erklärt, wie sich verborgene Handschriften mit Röntgenstrahlen sichtbar machen lassen || Nachrichten: Farbdisplay aus Quantenpunkten | Anti-Laser | Beutefang mit Unterdruck ||
Veranstaltungen: Lübeck | Berlin | Münster

Feb 13, 2011 • 0sec
Folge 72 – Bioenergiedorf Jühnde
Hans Ruppert und Volker Ruwisch von der Universität Göttingen zum Bioenergiedorf Jühnde || Nachrichten: Inventur des Weltwissens | Tarnkappen aus Kalkspat | 1250 neue Exoplaneten-Kandidaten || Veranstaltungen: Bremen | Stuttgart | Hamburg

Feb 1, 2011 • 0sec
Folge 71 – Metamaterialien
Martin Wegener vom Karlsruher Institut für Technologie über Metamaterialien ||
Nachrichten: LHC | Rückwärtslaser | Bionische Stoßdämpfer || Veranstaltungen: Münster | Mannheim | weitere Standorte in Deutschland

Jan 19, 2011 • 0sec
Folge 70 – Bose-Einstein-Kondensate
Gerhard Rempe vom Max-Planck-Institut für Quantenoptik und Frank Vewinger von der Universität Bonn über Bose-Einstein-Kondensate || Nachrichten: Hornissen-Solarzelle | Schwarzes Loch | Wasseraufbereitung || Veranstaltungen: Hamburg | Göttingen | Katlenburg-Lindau

Jan 5, 2011 • 0sec
Folge 69 – Schwarmstrom
Olav Hohmeyer von der Universität Flensburg über "Schwarmstrom" || Nachrichten: Galaxienkerne | Kohlensäure || Veranstaltungen: Dortmund | Lübeck | Mannheim

Dec 19, 2010 • 0sec
Folge 68 – Wirbelstürme
Sarah Jones vom Karlsruher Institut für Technologie über Wirbelstürme ||
Nachrichten: Hitzeinseln von Städten als Energiequelle | Neutrino-Observatorium Ice Cube fertiggestellt || Veranstaltungen: Science Slam in Bochum | Adventsvorlesung in München | ExperimentierKüche in Bonn

Dec 9, 2010 • 0sec
Folge 67 – Graphen
Janina Maultzsch von der Technischen Universität Berlin über Graphen || Nachrichten: Der Gleitflug des Bienenfressers | Flackernde Sternexplosionen | Biopolare Wippe des Klimas || Veranstaltungen: "Physik im Alltag" in Hamburg | Workshops für Kinder in Bonn | Physikalische Adventsvorlesung in Frankfurt
Nov 24, 2010 • 14min
Folge 65 – Wüstenstromprojekt Desertec
Schwerpunkt: Hans Müller-Steinhagen vom Institut für Technische Thermodynamik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt über das Wüstenstromprojekt Desertec || Nachrichten: Metamaterialien | Exoplanet | Antiwasserstoff || Veranstaltungen: Klimaschutz zum Anfassen in München | Finale des Wettberwerbs „Wissenschaft verstehen“ in Leipzig


