Welt der Physik | Podcast

Welt der Physik
undefined
Jan 10, 2013 • 15min

Folge 125 – Kosmologisches Prinzip

Schwerpunkt: Hans Böhringer vom Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Garching über die großräumigen Strukturen im Weltall und das kosmologische Prinzip || Nachrichten: Atomares Gas mit negativer absoluter Temperatur | Leben auf Exomonden möglich || Veranstaltungen: Würzburg | Bremerhaven | Berlin
undefined
Dec 20, 2012 • 14min

Folge 124 – Positronenspektroskopie

Schwerpunkt: Christoph Hugenschmidt von der TU München über das Positron als nanoskopisches Sondenteilchen, mit dem man selbst einzelne fehlende Atome in einem Kristall nachweisen kann || Nachrichten: Higgs-Daten lassen nicht mehr als zwölf Materieteilchen zu | Wie Licht durch winzige Löcher dringt | Entstehung des Sonnensystems ohne Supernova? || Veranstaltungen: München | Hamburg | Mainz
undefined
Dec 10, 2012 • 14min

Folge 123 – Nobelpreis für Physik 2012

Spezial: Christian Ospelkaus vom Institut für Quantenoptik an der Universität Hannover und von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig über die bahnbrechenden Experimente von David Wineland und Serge Haroche, die 2012 den Nobelpreis für Physik erhielten || Veranstaltungen: München | Hamburg | Mainz
undefined
Nov 15, 2012 • 15min

Folge 122 – Gammastrahlenausbrüche

Schwerpunkt: Jochen Greiner vom Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Garching über die stärksten Explosionen im Universum || Nachrichten: Solarenergie mit Rost speichern | Planet ohne Sonnensystem | Röntgenlaser schießt 36 Elektronen aus einem Atom || Veranstaltungen: Dresden | Hamburg
undefined
Nov 1, 2012 • 13min

Folge 121 – Pumpspeicherkraftwerke

Schwerpunkt: Thomas Mohringer vom Karlsruher Institut für Technologie erklärt, wie er Pumpspeicherkraftwerke mithilfe von Computermodellen und Laborexperimenten optimiert || Nachrichten: Supernova in einer Entfernung von zwölf Milliarden Lichtjahren | DNA als Klebstoff für neue Materialien | Sedimentproben zeugen von Tsunami im Genfer See || Veranstaltungen: Freiburg | Karlsruhe | Bochum
undefined
Oct 18, 2012 • 13min

Folge 120 – Molekularelektronik

Schwerpunkt: Joachim Reichert von der TU München über elektrische Bauelemente aus einzelnen Molekülen || Nachrichten: Exoplanet in unmittelbarer Nachbarschaft entdeckt | Kolibrizungen passen sich an die Zähigkeit des Nektars an | Pulsare als Detektoren für Gravitationswellen || Veranstaltungen: Oberpfaffenhofen | Darmstadt | Augsburg
undefined
Oct 4, 2012 • 15min

Folge 119 – APEX und ALMA

Schwerpunkt: Frank Bertoldi vom Argelander-Institut für Astronomie in Bonn über die Teleskope APEX und ALMA, die den Himmel im bisher wenig erforschten Submillimeterbereich abbilden || Nachrichten: Lithium-Akkus zum Aufwickeln | Marsrover Curiosity entdeckt altes Flussbett | Weiterer Erfolg für Alternative zur Dunklen Materie || Veranstaltungen: Bad Münstereifel | Heidelberg | Berlin
undefined
Sep 20, 2012 • 16min

Folge 118 – Moderne Seismologie

Schwerpunkt: Thomas Forbriger vom Geowissenschaftlichen Gemeinschaftsobservatorium in Schiltach über moderne Seismologie und die Struktur der Erde || Nachrichten: Rekordmaterial für mehr Strom aus Abwärme | Gravitationslinse macht Galaxie im jungen Kosmos sichtbar | Chemische Bindungen sichtbar gemacht || Veranstaltungen: Göttingen | Hamburg | Ulm
undefined
Sep 7, 2012 • 11min

Folge 117 – Physik der menschlichen Stimme

Schwerpunkt: Michael Döllinger von der Universität Erlangen über die Physik der menschlichen Stimme || Nachrichten: Teufelstreppe zur Epidemieprognose | Weiße Flecken auf der Mondoberfläche || Veranstaltung: Highlights der Physik in Göttingen
undefined
Aug 23, 2012 • 13min

Folge 116 – Erdkernuntersuchung mit Synchrotronstrahlung

Schwerpunkt: Michael Krisch von der ESRF über Erdkernanalyse mit Synchrotronstrahlung || Nachrichten: Oberflächenbindung | Aerogel | Quantenbitauslese || Veranstaltungen: Hamburg | Bremen | Göttingen

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app