
Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?
Bedeutet eine Affäre gleich das Aus einer Beziehung? Worüber wird in Partnerschaften nie gesprochen? Wie geht „gleichberechtigt“ lieben? Und wie verliere ich nicht mich selbst, wenn ich mit einem anderen Menschen zusammen bin? Auf der Couch mit Dr. Sharon Brehm und Anika Landsteiner: Freundinnen-Gespräch meets Paartherapie. Die beiden sprechen über Liebe, Beziehungen – und alles dazwischen. Sie räumen auf mit veralteten Klischees, sprechen über Tabuthemen und neue Arten zu lieben. Zwischen Sharons Tipps und Anekdoten aus dem Praxisalltag und Anikas persönlichen Erfahrungen und Fragen entsteht ein modernes Verständnis zu Liebe und Zärtlichkeit. Ihr könnt Sharon und Anika eure Fragen schicken. Schreibt ihnen einfach eine Mail an hellolovers.podcast@gmail.com Alle Infos unter www.hellolovers-podcast.deNeue Bücher! Sharons neues Buch "Wiederherzgestellt" und Anikas neues Buch "Sorry not Sorry" sind ab sofort im Handel erhältlich!++© 2023 by Dr. Sharon Brehm, Anika Landsteiner Herausgeber: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbHHerstellung: Dr. Sharon Brehm, Anika LandsteinerRedaktion: Hanna RothacherSchnitt, Postproduktion: Dennis KrügerDieses Werk wurde vermittelt durch die AVA international GmbH Autoren- und Verlagsagenturwww.ava-international.de++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Latest episodes

Feb 25, 2024 • 51min
Happy End: Was glückliche Paare besser machen
In der letzten Folge werden neun Schlüssel zu glücklichen Beziehungen beleuchtet. Die Gesprächspartnerinnen erklären, wie eine bessere Streitkultur und emotionale Sicherheit das Miteinander stärken. Anika teilt persönliche Erfahrungen zum Thema Kritik und wie Hilfe durch Sex-Expertin Emily Nagoski kam. Sie betonen die Wichtigkeit von Akzeptanz und Verständnis in Beziehungen, während Sharon ihre neue Buch über emotionale Heilung vorstellt. Ein emotionaler Rückblick auf den Podcast rundet das Ganze ab und öffnet Raum für neue Abenteuer.

Feb 11, 2024 • 38min
Sorry, baby! Warum Vergeben so schwer fällt
Könnt ihr euch gut selbst vergeben und wie funktioniert es, dem/der Partner*in ehrlich zu verzeihen? Weil dieser Schritt oft mit einer vorangegangenen Verletzung verwoben ist, beleuchten wir das Verzeihen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Grundsätzlich gibt es nämlich einige Vorurteile rund um das Thema Vergebung, im Kern geht es jedoch immer um Frieden – mit sich selbst und in der Beziehung. Sharon erklärt im nächsten Schritt, wie man sich in der Partnerschaft weiterhin sicher fühlen kann und macht mit Anika ein kleines Experiment, das hilft, auf die eigene Intuition zu hören.Dies ist unsere vorletzte Folge – fürs Erste! Wieso, weshalb, warum erfahrt ihr am Anfang der Folge und bei uns auf Instagram.Schreibt uns auch gerne eine Nachricht an hellolovers.podcast@gmail.comAlle Infos zu den neuen Büchern findet ihr hier: Sharon: Sharon Brehm (Autorin) - Bücher (penguin.de) Anika: Sorry not sorry - Anika Landsteiner | Rowohlt +++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 28, 2024 • 46min
12 Learnings aus früheren Beziehungen
In dieser Folge wird die Balance zwischen Unabhängigkeit und Nähe in Beziehungen thematisiert. Die Sprecherinnen reflektieren über ihre persönlichen Erfahrungen und herausfordernde Muster in der Liebe. Sie diskutieren die Bedeutung emotionaler Sicherheit und authentischer Kommunikation. Auch äußere Einflüsse auf Beziehungen und die Notwendigkeit, Bedürfnisse offen anzusprechen, werden beleuchtet. Diese spannenden Einblicke führen zu wertvollen Learnings, die helfen, gesündere Beziehungen zu gestalten.

Dec 17, 2023 • 48min
Weihnachten zuhause: Zwischen Erwartungsdruck und Projektionen
Viele fahren an Weihnachten zu den eigenen Eltern, egal, ob Single oder in einer Beziehung. Manche teilen die Zeit auf, pendeln zwischen verschiedenen Familienkreisen und versuchen dabei, allen gerecht zu werden. Wenn man plötzlich wieder im eigenen Kinderzimmer schläft oder bei der Tante zum Kaffee eingeladen ist, die ständig übergriffige Kommentare parat hat, ist Vorbereitung alles! Deshalb sprechen wir ein paar gängige Szenarien durch und Sharon teilt eine richtig gute Methode, wie ihr nervige Fragen ganz leicht umgehen könnt. Wir wünschen euch frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! Wir hören uns nach einer kleinen Pause Ende Januar wieder mit neuen Folgen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 4, 2023 • 47min
Bindungsangst: Kann man wirklich ‘beziehungsunfähig’ sein?
Schnappt euch das Notizheft, es gibt in dieser Folge viel mitzuschreiben! Sharon und Anika sprechen über bindungsängstliche Beziehungstypen und wie sich die Angst vor Commitment auswirken kann – sowohl beim Dating, als auch in Partnerschaften. Sharon erklärt, wie sich Bindungsangst im Alltag zeigt und was sowohl Betroffene tun können als auch diejenigen, die das Gefühl haben, einen bindungsängstlichen Typen zu daten. Wir schauen uns außerdem Lösungsansätze für die Angst an, sprechen über Stereotypen und diskutieren den popkulturellen Begriff ‘Generation Beziehungsunfähig’.Anika und Sharon haben auch einen ganz besonderen Podcast für Singles. Habt ihr schon in LESSONS IN LOVE reingehört? Wir hoffen euch gefällt die erste Session und freuen uns auf euer Feedback!+++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 19, 2023 • 41min
Offene Beziehung: Warum, wie und für wen?
Vor knapp drei Jahren haben wir schon einmal über offene Beziehungen gesprochen, doch seitdem hat sich viel getan. Deshalb möchten wir dieser Art von Partnerschaft nochmal ein Gespräch widmen – auch, weil wir im privaten Umfeld und Sharon in der Praxis immer häufiger damit zu tun haben. Ihr auch? Nach der Definition widmen wir uns der Frage, für wen eine offene Beziehung funktionieren kann, welche Hindernisse sich oftmals zeigen und was bei der Öffnung wichtig ist. Anika teilt außerdem die Erfahrungen einer Freundin, die schon länger in einer offenen Beziehung lebt, und Sharon ordnet diese aus paartherapeutischer Sicht ein! Anika und Sharon haben auch einen Podcast für Singles. Habt ihr schon in LESSONS IN LOVE reingehört? Wir hoffen euch gefällt die erste Session und freuen uns auf euer Feedback!+++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 5, 2023 • 40min
Die 5 Sprachen der Liebe – oder sind es 7?
Die Sprecher erkunden die fünf Sprachen der Liebe und deren Bedeutung für moderne Beziehungen. Sie diskutieren, wie Missverständnisse entstehen, wenn Partner unterschiedliche Liebessprachen sprechen. Die Bedeutung gemeinsamer Erfahrungen und emotionaler Sicherheit wird hervorgehoben, ebenso wie der Ausdruck von Zuwendung durch Neugier. Zudem wird die Analogie zwischen dem Lernen einer neuen Sprache und der Entdeckung der eigenen Liebessprache erläutert. Der Einfluss unerfüllter Bedürfnisse auf Beziehungen kommt ebenfalls zur Sprache.

Oct 22, 2023 • 42min
Freundschaft Plus: Ein moderner Blick auf ein heteronormatives Konzept
Der Film “Freunde mit gewissen Vorzügen” mit Justin Timberlake und Mila Kunis hat uns 2011 gezeigt, was passiert, wenn Mann und Frau beste Freunde werden, ab und an Sex haben und die Regel aufstellen, sich bloß nicht zu verlieben – nämlich, dass es nicht klappt! Aber ist das wirklich so? Sharon und Anika beleuchten diesen Klassiker von verschiedenen Seiten: Wie einfach ist es wirklich, bei körperlicher Nähe unverfänglich zu bleiben und keine Erwartungen zu entwickeln? Warum ist das Thema eigentlich so heteronormativ besetzt und sollte Kuscheln entsexualisiert werden?Anika und Sharon haben auch einen Podcast für Singles. Habt ihr schon in LESSONS IN LOVE reingehört? Wir hoffen euch gefällt die erste Session und freuen uns auf euer Feedback!+++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oct 8, 2023 • 41min
Trennung verarbeiten: Brauchen wir wirklich Closure?
Wenn der Liebeskummer abschwillt, beginnt oft eine Zeit der Selbstreflexion. Wir arbeiten die Beziehung auf. Doch was bringt es, die Schuld aufzuarbeiten? Und was, wenn wir nach dem Beziehungsende die Person doch wieder idealisieren?Sharon erklärt, dass es wichtig ist, beim Reflektieren Verantwortung zu übernehmen und nicht in die Falle des Rückschau-Bias zu treten. Außerdem sprechen wir darüber, dass der Drang einer Aufarbeitung mit Ex-Partner*innen – Closure – popkulturell so geprägt ist, dass es oftmals mit Selbstdarstellung zu tun hat. Können wir auch alleine Frieden finden und wenn ja, wie gelingt das ehrlich und nachhaltig? Anika und Sharon haben auch einen Podcast für Singles. Habt ihr schon in LESSONS IN LOVE reingehört? Wir hoffen euch gefällt die erste Session und freuen uns auf euer Feedback!+++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 24, 2023 • 43min
Kritik & Ratschläge: Wenn “gut gemeint” nicht gut ist
In Beziehungen und beim Dating sagen wir selbst oder hören immer wieder Aussagen, die vordergründig gut gemeint sind, sich aber für die empfangende Person überhaupt nicht so anfühlen. Sharon erklärt, warum Kritik in Partnerschaften so problematisch sein kann, Anika erzählt, dass die Aufmunterung “Lach doch mal” alles andere als witzig ist. Es gibt so schlecht gealterte Ratschläge und geläufige Kritikpunkte, deren wahrer Kern bei näherer Betrachtung entlarvt werden kann.Sie zeigen auf, dass “gut gemeint” oftmals nur bedeutet: Was wirklich gemeint ist, ist einfach gut versteckt.Anika und Sharon haben auch einen Podcast für Singles. Habt ihr schon in LESSONS IN LOVE reingehört? Wir hoffen euch gefällt die erste Session und freuen uns auf euer Feedback!+++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.