Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang

Mari Lang
undefined
Jan 14, 2021 • 41min

#10: Folge 10: Robert Palfrader

Robert Palfrader, Schauspieler und Kabarettist bekannt aus "Wir sind Kaiser", spricht offen über seine Karriere und die Herausforderungen des Lebens im Matriarchat. Interessant sind seine Einsichten über Selbstakzeptanz und Mobbing aufgrund von Aussehen. Er reflektiert über die Balance zwischen Familie und Karriere sowie die Gesellschaftserwartungen an Väter. Zudem werden die Probleme von Frauen in Führungspositionen und die stereotype Wahrnehmung von Frauen in der Öffentlichkeit thematisiert. Humorvoll kommen auch persönliche Anekdoten und Geschenkethemen zur Sprache.
undefined
Jan 7, 2021 • 43min

#9: Folge 9: Matthias Strolz

Matthias Strolz, Ex-Politiker und NEOS-Mitbegründer, teilt seine Erfahrungen als Mann in der heutigen Gesellschaft. Er spricht offen über den weiblichen Orgasmus und seine Herausforderungen in der Vaterschaft. Strolz reflektiert humorvoll über Männlichkeit und die emotionale Belastung für Männer im Familienleben. Gemeinsam erörtern sie Geschlechterrollen in der Politik und die Balance zwischen Führungsansprüchen und gesellschaftlichen Erwartungen. Auch bemerkenswerte Frauen und ihre inspirierenden Geschichten kommen zur Sprache, was für einen lebendigen Austausch sorgt.
undefined
Dec 24, 2020 • 43min

#8: Weihnachts-Spezialfolge mit Stuart Freeman

Stuart Freeman, Moderator der "FM4 Morning Show", teilt humorvolle Einblicke in seine Make-Up-Routine und seine Erfahrungen in Frauenteams. Er spricht darüber, warum er sich gegen Kinder entschieden hat und reflektiert über Geschlechterrollen und gesellschaftliche Erwartungen, besonders zur Weihnachtszeit. Die Diskussion beleuchtet die Herausforderungen, die Frauen beim Festen erleben, und hinterfragt traditionelle männliche Weihnachtsfiguren. Ein Hauch von Nostalgie und Umweltbewusstsein rundet das Gespräch ab.
undefined
Dec 17, 2020 • 40min

#7: Folge 7: Herbert Prohaska

Herbert Prohaska, ein legendärer österreichischer Fußballstar und Medienanalytiker, spricht über seine Karriere und das Gleichgewicht zwischen Familie und Beruf. Er thematisiert die Herausforderungen der Gleichstellung im Fußball und kritisiert die ungleiche Bezahlung zwischen Männern und Frauen. Mit Charme und Humor wird diskutiert, wie Frauen oft mehr Opfer bringen müssen als Männer. Prohaska reflektiert auch über Sexismus im Sport und die notwendigen Schritte für mehr Gleichberechtigung.
undefined
Dec 10, 2020 • 41min

#6: Folge 6: Dirk Stermann

Dirk Stermann, österreichischer Kabarettist, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Christoph Grissemann, spricht offen über seine Erfahrungen als Vater. Er beleuchtet die Herausforderungen der Elternschaft im Lockdown und diskutiert die veränderten Geschlechterrollen in der Familie. Stermann thematisiert auch die gesellschaftliche Wahrnehmung von Männlichkeit, Gesundheitsfragen und Erektionsprobleme. Zudem reflektiert er humorvoll über Aktivismus im Feminismus und die Verantwortung der Väter zur Förderung von Gleichberechtigung.
undefined
Dec 3, 2020 • 40min

#5: Folge 5: Julian Le Play

Julian Le Play, ein talentierter Singer-Songwriter, spricht über seine bevorstehende 30-jährige Lebenserfahrung und die damit verbundenen gesellschaftlichen Erwartungen an die Familiengründung. Er beleuchtet die Herausforderungen für Frauen in der Musikbranche, insbesondere in Bezug auf Diskriminierung und sexistische Stereotype, und thematisiert den Druck, den soziale Medien auf Künstlerinnen ausüben. Zudem reflektiert er humorvoll über Geschlechterrollen und wie man Beruf und Familienleben in Einklang bringt.
undefined
Nov 26, 2020 • 38min

#4: Folge 4: Klaus Eberhartinger

Klaus Eberhartinger, EAV-Legende und Moderator von "Dancing Stars", diskutiert über Sexualität als Lebensmotor und die Herausforderungen des Alterns. Er teilt humorvolle Anekdoten über Männerfragen und persönliche Vorlieben. Der Druck, in der Unterhaltungsbranche gut auszusehen, sowie die Gleichstellung in Familie und Erziehung stehen ebenfalls auf der Agenda. Abschließend spricht er über die Rolle der Frauen in der Medienlandschaft und betont die Notwendigkeit gemeinsamer Stimmen für Veränderungen.
undefined
Nov 19, 2020 • 39min

#3: Folge 3: Christian Kern

Christian Kern, der ehemalige österreichische Bundeskanzler, teilt seine Erfahrungen aus der Politik und reflektiert über Gleichberechtigung. Er spricht offen über die Herausforderungen, die sein äußeres Erscheinungsbild mit sich brachte, und warum er heute weniger Wert auf sein Aussehen legt. Zudem diskutiert er die Bedeutung von Geschlechterrollen, Vaterschaft und der Balance zwischen Karriere und Familie. Kerns persönliche Anekdoten über prägenden Frauen in seinem Leben unterstreichen die Wichtigkeit von Gleichstellung in der Gesellschaft.
undefined
Nov 12, 2020 • 39min

#2: Folge 2: Ali Mahlodji

Ali Mahlodji, Unternehmer und Keynote-Speaker, setzt sich leidenschaftlich für Feminismus und die Balance zwischen Familie und Karriere ein. Er beleuchtet, warum Vaterschaft für ihn ein Karriereschritt ist und teilt persönliche Herausforderungen im Umgang mit gesellschaftlichen Erwartungen an Männer. Mit Humor spricht er über Klischees, die innere Stärke von Frauen und die Bedeutung von Selbstliebe im Alter. Inspiriert von starken Frauen in seinem Leben, reflektiert er auch über die ungleiche Wertschätzung von Frauen im Alltag.
undefined
Nov 5, 2020 • 38min

#1: Folge 1: Armin Assinger

In dieser Folge spricht Armin Assinger, ein ehemaliger Skirennläufer und ORF-Kommentator, über die Herausforderungen, Familie und Karriere in Einklang zu bringen. Er teilt humorvolle Einblicke in Schönheitsstandards und den Druck im Mediengeschäft. Besondere Beachtung finden auch seine Erfahrungen als Vater und die Unterstützung seiner Partnerin. Zudem diskutiert er Gedanken über Geschlechterrollen und die Notwendigkeit von Veränderungen, um Gleichstellung in der Unterhaltungsbranche zu fördern.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app