

Hochpalliativ
Lea Kum & Eva Masel
Übers Sterben zu reden hat noch niemanden umgebracht. Dieser Satz begleitet mich, Lea Kum, seit Anfang meiner palliativmedizinischen Ausbildung. Palliative Care ist eine Grundhaltung und es geht vor allem ums Leben. Aus Angst dieses zu verkürzen, wird das Unvermeidliche, das Sterben, oft gar nicht angesprochen. Weil ich gelernt habe, wie wichtig es ist diesen Elefanten im Raum anzusprechen möchte ich dies in diesem Podcast tun. Nicht alleine, sondern mit the one and only Eva Masel, Professorin für Palliativmedizin an der Medizinischen Universität Wien. Wer Lust hat, uns auf der Achterbahn durch die Palliative Care in Österreich zu begleiten, hört jetzt rein. Wir freuen uns auf Euch!
Folgt uns gerne auch auf Instagramm @hochpalliativ
Wir freuen uns über Fragen und Anregungen und sind auch per E-Mail erreichbar: hochpalliativ@meduniwien.ac.at
Folgt uns gerne auch auf Instagramm @hochpalliativ
Wir freuen uns über Fragen und Anregungen und sind auch per E-Mail erreichbar: hochpalliativ@meduniwien.ac.at
Episodes
Mentioned books

Dec 14, 2023 • 34min
Folge 16 - Ernährung am Lebensende
📰 https://www.medmedia.at/univ-innere-medizin/kuenstliche-ernaehrung-am-lebensende/
📰 https://www.medmedia.at/univ-innere-medizin/anorexie-kachexie-und-inappetenz-im-palliativen-setting/
https://www.klug-entscheiden.com/home
GLIM-Kriterien: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10234866/
Kaegi-Braun N, Gressies C, Tribolet P, Stumpf F, Keller B, Schuetz P. Mangelernährung in der Inneren Medizin : Screening, Assessment und Bedeutung [Malnutrition in internal medicine : Screening, assessment and importance]. Inn Med (Heidelb). 2023 Jun;64(6):515-524. German. doi: 10.1007/s00108-023-01525-x. Epub 2023 May 22. PMID: 37212885; PMCID: PMC10234866.
Olanzapin: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36977285/
Sandhya L, Devi Sreenivasan N, Goenka L, Dubashi B, Kayal S, Solaiappan M, Govindarajalou R, Kt H, Ganesan P. Randomized Double-Blind Placebo-Controlled Study of Olanzapine for Chemotherapy-Related Anorexia in Patients With Locally Advanced or Metastatic Gastric, Hepatopancreaticobiliary, and Lung Cancer. J Clin Oncol. 2023 May 10;41(14):2617-2627. doi: 10.1200/JCO.22.01997. Epub 2023 Mar 28. PMID: 36977285.
⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Recherche mittels Lehrbücher, Leitlinien, Fachinformation oder aktueller Literatur. Zum Schutz der Privatsphäre und Anonymität unserer Patient:innen, sowie deren An- & Zugehörigen, werden Name, Geschlecht, Alter und Krankheit bei der Wiedergabe von Geschichten oder Erfahrungen aus dem klinischen Alltag ausgewechselt.
❗Sollten Sorgen, Ängste oder Suizidgedanken aufkommen gibt es hier rund um die Uhr Unterstützung: Telefonseelsorge (telefonisch, per Mail oder Chat erreichbar)
Telefon: 142 (gebührenfrei)
Webseite: www.onlineberatung-telefonseelsorge.at
Webseite: www.telefonseelsorge.at
🎵 Intro-/Outro-Musik: That’s The Way, StreamBeats by Harris Heller

Dec 7, 2023 • 22min
Folge 15 - Tumorbedingte Fatigue
Körperlich, emotional und kognitives Erschöpfungssyndrom
📖 Erweiterte S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht-heilbaren Krebserkrankung: https://register.awmf.org/assets/guidelines/128-001OLk_S3_Palliativmedizin_2021-03.pdf
📰 https://www.medmedia.at/univ-innere-medizin/14164269/
🥄Spoon Theory: https://www.washingtonpost.com/wellness/2023/01/14/spoon-theory-chronic-illness-spoonie/
⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Recherche mittels Lehrbücher, Leitlinien, Fachinformation oder aktueller Literatur. Zum Schutz der Privatsphäre und Anonymität unserer Patient:innen, sowie deren An- & Zugehörigen, werden Name, Geschlecht, Alter und Krankheit bei der Wiedergabe von Geschichten oder Erfahrungen aus dem klinischen Alltag ausgewechselt.
❗Sollten Sorgen, Ängste oder Suizidgedanken aufkommen gibt es hier rund um die Uhr Unterstützung: Telefonseelsorge (telefonisch, per Mail oder Chat erreichbar)
Telefon: 142 (gebührenfrei)
Webseite: www.onlineberatung-telefonseelsorge.at
Webseite: www.telefonseelsorge.at
🎵 Intro-/Outro-Musik: That’s The Way, StreamBeats by Harris Heller

Nov 30, 2023 • 24min
Folge 14 - Würdezentrierte Therapie
Dignity Therapy nach Harvey M. Chochinov
Chochinov HM, Kristjanson LJ, Breitbart W, McClement S, Hack TF, Hassard T, Harlos M. Effect of dignity therapy on distress and end-of-life experience in terminally ill patients: a randomised controlled trial. Lancet Oncol. 2011 Aug;12(8):753-62. doi: 10.1016/S1470-2045(11)70153-X. Epub 2011 Jul 6. PMID: 21741309; PMCID: PMC3185066.
Chochinov HM, Hack T, Hassard T, Kristjanson LJ, McClement S, Harlos M. Dignity therapy: a novel psychotherapeutic intervention for patients near the end of life. J Clin Oncol. 2005 Aug 20;23(24):5520-5. doi: 10.1200/JCO.2005.08.391. PMID: 16110012.
📖 Chochinov, Harvey Max, Dignity Therapy: Final Words for Final Days (New York, 2012; online edn, Oxford Academic, 24 May 2012), https://doi.org/10.1093/acprof:oso/9780195176216.001.0001
Chochinov HM, McClement S, Hack T, et al: Eliciting personhood within clinical practice: Effects on patients, families, and health care providers. J Pain Symptom Manage 49:974-980.e2, 2015
Chochinov HM. Intensive Caring: Reminding Patients They Matter. J Clin Oncol. 2023 Jun 1;41(16):2884-2887. doi: 10.1200/JCO.23.00042. Epub 2023 Apr 19. PMID: 37075272; PMCID: PMC10414729.
Hadler RA, Weeks S, Rosa WE, Choate S, Goldshore M, Julião M, Mergler B, Nelson J, Soodalter J, Zhuang C, Chochinov HM. Top Ten Tips Palliative Care Clinicians Should Know About Dignity-Conserving Practice. J Palliat Med. 2023 Oct 13. doi: 10.1089/jpm.2023.0544.
Intensive Caring: Reminding Patients They Matter https://ascopubs.org/doi/full/10.1200/JCO.23.00042
Depression is a Liar: https://quoimedia.com/depression-is-a-liar/ (Reprint from Globe and Mail)
Michael J. Fox gives patients hope there may be a place that illness doesn’t touch:
https://quoimedia.com/michael-j-fox-gives-patients-hope-there-may-be-a-place-that-illness-doesnt-touch/ (Reprint from the Globe and Mail)
Why is Being a Patient Such a Difficult Pill to Swallow:
https://www.thestar.com/opinion/contributors/2023/01/27/why-is-being-a-patient-such-a-difficult-pill-to-swallow.html
How People With Advanced Cancer Can Find Meaning Toward the End of Life: An Expert Perspective
Cancer.Net https://www.cancer.net/blog/2023-07/how-people-with-advanced-cancer-can-find-meaning-toward-end-life-expert-perspective
Why is Being a Patient Such a Difficult Pill to Swallow/ National Public Radio/Academic Minute
https://academicminute.org/2023/04/harvey-chochinov-university-of-manitoba-why-is-being-a-patient-such-a-difficult-pill-to-swallow/
Better Patient Care Calls for a ‘Platinum Rule’ to Replace the Golden One. Scientific American https://www.scientificamerican.com/article/better-patient-care-calls-for-a-platinum-rule-to-replace-the-golden-one/
End of life conversations may be helpful to patients and family. L. Butcher Washington Post. December 4, 2021. https://www.washingtonpost.com/health/end-of-life-conversations/2021/12/03/690ed672-374c-11ec-8be3-e14aaacfa8ac_story.html
Chochinov HM In Praise of Wisdom: A Morality Tale. Journal of Palliative Medicine. 2022; 25: 1460–1461. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9529299/
Chochinov HM. Response to Downar J et al., Medical Assistance in Dying and Palliative Care: Shared Trajectories (DOI: 10.1089/jpm.2023.0209). J Palliat Med. 2023;26:1319.
Chochinov HM. Fractured Personhood, Suicide, and Lessons from Those Nearing Death. J Palliat Med. 2023;26:1037-1039.
KevinMD https://www.kevinmd.com/post-author/harvey-max-chochinov
Canadian Medical Hall of Fame: https://www.cdnmedhall.ca/laureates/harveychochinov
https://dignityincare.ca/en
https://www.patientenwuerde.de/
https://www.palliativpsychologie.de/wp-content/uploads/Dignity-Therapy_SchrammBertholdGramm_131222.pdf
Informationen zu Fort-/Weiterbildung:
https://www.patientenwuerde.de/deutsche-gesellschaft-fuer-patientwuerde-e-v/termine-und-kurse/
https://www.palliativ.at/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltungen-detailseite/grundkurs-zur-wuerdezentrierten-therapie-in-wien
⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Recherche mittels Lehrbücher, Leitlinien, Fachinformation oder aktueller Literatur. Zum Schutz der Privatsphäre und Anonymität unserer Patient:innen, sowie deren An- & Zugehörigen, werden Name, Geschlecht, Alter und Krankheit bei der Wiedergabe von Geschichten oder Erfahrungen aus dem klinischen Alltag ausgewechselt.
❗Sollten Sorgen, Ängste oder Suizidgedanken aufkommen gibt es hier rund um die Uhr Unterstützung: Telefonseelsorge (telefonisch, per Mail oder Chat erreichbar)
Telefon: 142 (gebührenfrei)
Webseite: www.onlineberatung-telefonseelsorge.at
Webseite: www.telefonseelsorge.at
🎵 Intro-/Outro-Musik: That’s The Way, StreamBeats by Harris Helle

Nov 23, 2023 • 28min
Folge 13 - Cicely Saunders
Begründerin der Palliative Care
Die erste wissenschaftliche Publikation von Cicely Saunders:
Saunders, Cicely, 'Dying of Cancer: First Published in St Thomas's Hospital Gazette, vol. 56, no. 2 (1958), pp. 37–47.', Cicely Saunders: Selected Writings 1958-2004 (Oxford, 2006; online edn, Oxford Academic, 17 Nov. 2011), https://doi.org/10.1093/acprof:oso/9780198570530.003.0001, accessed 22 Nov. 2023.
📖 „Cicely Saunders: A Life and Legacy”, David Clark, Buch, Erscheinungsdatum 12.06.2018, Verlag: Oxford University Press, 352 Seiten, Sprache: Englisch, ISBN: 978-0-19-063793-4
📖 „Ten Thousand Crossroads: The Path as I Remember It”, Balfour Mount, Buch, Erscheinungsdatum 16.01.2021, Verlag: McGill-Queen's University Press, 688 Seiten, Sprache: Englisch, ISBN: 978-0-228-00354-0
🎧 Podcast-Folgen über Cicely Saunders (Englisch):
People that changed the world: https://open.spotify.com/episode/01w5VUg2e029UzSfuLvSK7?si=8IjczkrRRXqo6kIyEVXwAw
Desert Islands Discs: https://open.spotify.com/episode/2cCASsgXvW1LvqLYlVULVc?si=0mVOdrprS-O82ry0pBqX7A
⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Recherche mittels Lehrbücher, Leitlinien, Fachinformation oder aktueller Literatur. Zum Schutz der Privatsphäre und Anonymität unserer Patient:innen, sowie deren An- & Zugehörigen, werden Name, Geschlecht, Alter und Krankheit bei der Wiedergabe von Geschichten oder Erfahrungen aus dem klinischen Alltag ausgewechselt.
❗Sollten Sorgen, Ängste oder Suizidgedanken aufkommen gibt es hier rund um die Uhr Unterstützung: Telefonseelsorge (telefonisch, per Mail oder Chat erreichbar)
Telefon: 142 (gebührenfrei)
Webseite: www.onlineberatung-telefonseelsorge.at
Webseite: www.telefonseelsorge.at
🎵 Intro-/Outro-Musik: That’s The Way, StreamBeats by Harris Heller

Nov 16, 2023 • 28min
Folge 12 - Gut gelaufen
Gut gelaufen: Schöne Abschiede vom Leben - Evas Buch ist da!
📖 „Gut gelaufen: Schöne Abschiede vom Leben“, Eva Masel, Buch Erscheinungsdatum 28.10.2023, Verlag: Edition A, 224 Seiten, Sprache: Deutsch, ISBN: 978-3-99001-708-1
Interviews mit Eva zu ihrem neuen Buch:
https://www.diepresse.com/17777446/was-man-sich-am-lebensende-wuenscht
https://wien.orf.at/stories/3230205/
https://www.furche.at/gesellschaft/eva-masel-ueber-ihr-neues-buch-sterben-hat-mit-dem-leben-zu-tun-12084920
📖 „With the End in Mind – How to Live and Die Well”, Kathryn Mannix, Buch, Erscheinungsdatum 07.02.2019, Verlag: Harper Collins, 352 Seiten, Sprache: Englisch, ISBN: 978-0-00-821091-5
📖 „Listen - How to Find the Words for Tender Conversations”, Kathryn Mannix, Buch, Erscheinungsdatum 01.05.2022, Verlag: Harper Collins, 289 Seiten, Sprache: Englisch, ISBN: 978-0-00-843547-9
📖 „On Writing: A Memoir of the Craft”, Stephen King, Buch, Erscheinungsdatum 01.07.2010, Verlag: Simon & Schuster N.Y., 288 Seiten, Sprache: Englisch, ISBN: 978-1-4391-9363-1
⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Recherche mittels Lehrbücher, Leitlinien, Fachinformation oder aktueller Literatur. Zum Schutz der Privatsphäre und Anonymität unserer Patient:innen, sowie deren An- & Zugehörigen, werden Name, Geschlecht, Alter und Krankheit bei der Wiedergabe von Geschichten oder Erfahrungen aus dem klinischen Alltag ausgewechselt.
❗Sollten Sorgen, Ängste oder Suizidgedanken aufkommen gibt es hier rund um die Uhr Unterstützung: Telefonseelsorge (telefonisch, per Mail oder Chat erreichbar)
Telefon: 142 (gebührenfrei)
Webseite: www.onlineberatung-telefonseelsorge.at
Webseite: www.telefonseelsorge.at
🎵 Intro-/Outro-Musik: That’s The Way, StreamBeats by Harris Heller

Nov 9, 2023 • 38min
Folge 11 - Patientenverfügung
Eine schriftliche Willenserklärung als Vorsorgeinstrument
Weiterführende Links:
Informationen zur Patientenverfügung in Österreich hier & hier
Link zum Download des Formulars der Patientenverfügung hier
Formulierungshilfe & Ratgeber hier
⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Recherche mittels Lehrbücher, Leitlinien, Fachinformation oder aktueller Literatur. Zum Schutz der Privatsphäre und Anonymität unserer Patient:innen, sowie deren An- & Zugehörigen, werden Name, Geschlecht, Alter und Krankheit bei der Wiedergabe von Geschichten oder Erfahrungen aus dem klinischen Alltag ausgewechselt.
❗Sollten Sorgen, Ängste oder Suizidgedanken aufkommen gibt es hier rund um die Uhr Unterstützung: Telefonseelsorge (telefonisch, per Mail oder Chat erreichbar)
Telefon: 142 (gebührenfrei)
Webseite: www.onlineberatung-telefonseelsorge.at
Webseite: www.telefonseelsorge.at
🎵 Intro-/Outro-Musik: That’s The Way, StreamBeats by Harris Heller

Oct 26, 2023 • 22min
Folge 10 - Palliativpflegeleitung Vesna Nikolic
Im Gespräch mit der Stationsleitung im Bereich Pflege der Palliativstation am AKH Wien
https://innere-med-1.meduniwien.ac.at/unsere-klinischen-abteilungen/palliativmedizin/mitarbeiterinnen/pflegeteam/vesna-nikolic/
⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Recherche mittels Lehrbücher, Leitlinien, Fachinformation oder aktueller Literatur. Zum Schutz der Privatsphäre und Anonymität unserer Patient:innen, sowie deren An- & Zugehörigen, werden Name, Geschlecht, Alter und Krankheit bei der Wiedergabe von Geschichten oder Erfahrungen aus dem klinischen Alltag ausgewechselt.
❗Sollten Sorgen, Ängste oder Suizidgedanken aufkommen gibt es hier rund um die Uhr Unterstützung: Telefonseelsorge (telefonisch, per Mail oder Chat erreichbar)
Telefon: 142 (gebührenfrei)
Webseite: www.onlineberatung-telefonseelsorge.at
Webseite: www.telefonseelsorge.at
🎵 Intro-/Outro-Musik: That’s The Way, StreamBeats by Harris Heller

Oct 19, 2023 • 29min
Folge 9 - Insomnie
Schlaflosigkeit, Ein- & Durchschlafstörungen
📖 Erweiterte S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht-heilbaren Krebserkrankung: https://register.awmf.org/assets/guidelines/128-001OLk_S3_Palliativmedizin_2021-03.pdf (S. 228 Maßnahmen für gute Schlafhygiene)
📖 Die “Palliativ-Bibel” – das Oxford Textbook für Palliativmedizin (Englisch)
Cherny, Nathan et al.: Oxford Textbook of Palliative Medicine, 6. Auflage, Oxford, Oxford University Press, 2021, 1514 Seiten
⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Recherche mittels Lehrbücher, Leitlinien, Fachinformation oder aktueller Literatur. Zum Schutz der Privatsphäre und Anonymität unserer Patient:innen, sowie deren An- & Zugehörigen, werden Name, Geschlecht, Alter und Krankheit bei der Wiedergabe von Geschichten oder Erfahrungen aus dem klinischen Alltag ausgewechselt.
❗Sollten Sorgen, Ängste oder Suizidgedanken aufkommen gibt es hier rund um die Uhr Unterstützung: Telefonseelsorge (telefonisch, per Mail oder Chat erreichbar)
Telefon: 142 (gebührenfrei)
Webseite: www.onlineberatung-telefonseelsorge.at
Webseite: www.telefonseelsorge.at
🎵 Intro-/Outro-Musik: That’s The Way, StreamBeats by Harris Heller

Oct 12, 2023 • 32min
Folge 8 - Delir
Das Zustandsbild der akuten Verwirrung
Weiterführende Links:
https://www.deliriumday.com/infographics
https://www.priscus2-0.de/
⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Recherche mittels Lehrbücher, Leitlinien, Fachinformation oder aktueller Literatur. Zum Schutz der Privatsphäre und Anonymität unserer Patient:innen, sowie deren An- & Zugehörigen, werden Name, Geschlecht, Alter und Krankheit bei der Wiedergabe von Geschichten oder Erfahrungen aus dem klinischen Alltag ausgewechselt.
❗Sollten Sorgen, Ängste oder Suizidgedanken aufkommen gibt es hier rund um die Uhr Unterstützung: Telefonseelsorge (telefonisch, per Mail oder Chat erreichbar)
Telefon: 142 (gebührenfrei)
Webseite: www.onlineberatung-telefonseelsorge.at
Webseite: www.telefonseelsorge.at
🎵 Intro-/Outro-Musik: That’s The Way, StreamBeats by Harris Heller

Oct 5, 2023 • 34min
Folge 7 - Psychische Aspekte
Sorgen, Ängste, Trauer und Depression in der Palliative Care
Shownotes:
✅ Vorweg eine kleine Korrektur: Das Total Pain Konzept wird in Folge 4 erklärt und nicht in Folge 3, wie in dieser Folge leider verwechselt wurde.
Chochinov:
https://www.palliativpsychologie.de/?page_id=2677
Chochinov HM, Kristjanson LJ, Breitbart W, McClement S, Hack TF, Hassard T, Harlos M. Effect of dignity therapy on distress and end-of-life experience in terminally ill patients: a randomised controlled trial. Lancet Oncol. 2011 Aug;12(8):753-62. doi: 10.1016/S1470-2045(11)70153-X. Epub 2011 Jul 6. PMID: 21741309; PMCID: PMC3185066.
Kitta A, Adamidis F, Unseld M, Watzke HH, Masel EK. Retrospective qualitative pilot study incorporating patients' personal life aspects on admission to palliative care : What should we know about patients to give them the best possible care? Wien Klin Wochenschr. 2019 Nov;131(21-22):576-581. doi: 10.1007/s00508-019-01552-5. Epub 2019 Oct 1. PMID: 31576427; PMCID: PMC6851040.
Fragebögen:
Der HADS-D und PHQ9 Fragebogen stellen Möglichkeiten zur Selbsterfassung von Angst oder Depression dar. Ein auffälliges Ergebnis sollte unbedingt mit dem Behandlungsteam (Ärzt:in, Psyholog:in, Psychotherapeut:in) besprochen werden.
HADS-D:
https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/hads-d/6213#:~:text=HADS%2DD%2C%20Hospital%20Anxiety%20and,gezielt%20f%C3%BCr%20k%C3%B6rperlich%20Erkrankte%20konzipiert.
PHQ-9:
https://www.inanutshell.ch/rechner/phq-9/#:~:text=Der%20Patienten%2DGesundheitsfragebogen%20PHQ%2D9,die%20psychologische%20Diagnostik%20entwickelt%20wurden.
Weiterführende Links:
Krebshilfe Österreich: https://www.krebshilfe.net/
Pschoonkologie:
https://www.krebshilfe-wien.at/beratung-hilfe/unser-angebot/psychoonkologische-beratung
http://www.oeppo.com/
https://www.oegpo.at/
⚠️ Disclaimer: Empfehlungen und Informationen bezüglich therapeutischer und klinischer Handlungen und Maßnahmen inkl. Dosierungen, Indikation und Applikationsform pharmazeutischer Spezialitäten müssen vor der Anwendung von der jeweiligen Person selbstständig überprüft werden. Die Recherche für diesen Podcast erfolgt sehr sorgfältig, jedoch wird von den Erstellerinnen keinerlei Haftung über die erwähnten Inhalte übernommen. Für medizinische und therapeutische Behandlungen ersetzt dieser Podcast nicht die eigenständige Recherche mittels Lehrbücher, Leitlinien, Fachinformation oder aktueller Literatur. Zum Schutz der Privatsphäre und Anonymität unserer Patient:innen, sowie deren An- & Zugehörigen, werden Name, Geschlecht, Alter und Krankheit bei der Wiedergabe von Geschichten oder Erfahrungen aus dem klinischen Alltag ausgewechselt.
❗Sollten Sorgen, Ängste oder Suizidgedanken aufkommen gibt es hier rund um die Uhr Unterstützung: Telefonseelsorge (telefonisch, per Mail oder Chat erreichbar)
Telefon: 142 (gebührenfrei)
Webseite: www.onlineberatung-telefonseelsorge.at
Webseite: www.telefonseelsorge.at
🎵 Intro-/Outro-Musik: That’s The Way, StreamBeats by Harris Heller