Kulturleben

Bayerischer Rundfunk
undefined
Apr 12, 2020 • 56min

Zukunft der Arbeit (2/5) - Können wir Arbeit wirklich neu denken und verteilen?

Die einen klagen über zu viel Arbeit, die anderen über zu wenig Geld. Es ist an der Zeit, über Alternativen einer gerechten Arbeitswelt nachzudenken. Ein Gedankenspiel vom Michael Hirsch und Martin Zeyn.
undefined
Mar 30, 2020 • 53min

Green Sex - Warum wir uns mit der Natur verbinden sollten

Erotik und Ökologie - geht das zusammen? Der Philosoph und Biologe Andreas Weber sagt ja. Erst wenn der Mensch wieder lernt, sich von der Natur berühren zu lassen, wird er befriedigt . Ein großes Versprechen, das wir üben müssen.
undefined
Mar 23, 2020 • 54min

Abgehängt und ausgeschlossen - Wie gerecht ist unsere Gesellschaft

"Es gibt unendlich viel Reichtum, aber nicht für uns" sagt der Literaturwissenschaftler Josef Vogl. Wie konnte es dazu kommen? Das diskutiert Josef Vogl mit der Autorin Carolin Emcke.
undefined
Feb 24, 2020 • 54min

Männer oder Mäuse - Wie ist der neue Mann?

Männer sterben früher, sind häufiger straffällig und müssen es ertragen, mit Donald Trump verglichen zu werden. Sie sind das verlorene Geschlecht. Oder müssen sie sich einfach neu erfinden?
undefined
Feb 3, 2020 • 53min

Das ist rechts! Vom aufklärerischen Versuch, das "rechte Denken" zu sezieren

Alle reden über rechts und darüber, ob man mit Rechten reden soll. Dabei wissen die wenigsten, was sie meinen, wenn sie reflexhaft "rechts" sagen. Denn rechte Denker wähnen sich längst in einem "Vorbürgerkrieg".
undefined
Jan 27, 2020 • 53min

Cancel Culture - Kampf gegen Diskriminierung oder Gängelung?

Die Cancel Culture, der Boykott diskriminierender Künstler und Künstlerinnen, kämpft für Gleichberechtigung und Respekt. Aber wie viel Regulierung braucht dieser Kampf wirklich? Warum hat das Verbot einen so schlechten Ruf? Wie sonst kann eine Gesellschaft zu gemeinsamen Regeln finden?
undefined
Jan 13, 2020 • 49min

E-Books und Books on demand - Autor ohne Verlag

Ein Trend, den die professionelle Kritik verschläft: Immer mehr Autorinnen und Autoren verlegen ihre Bücher selbst. Es geht um mehr Geld, aber auch um mehr Freiheit.
undefined
Dec 31, 2019 • 58min

Mehr als nur schön - Kunst löst Aufgaben

Kunst kann mehr als schön sein, sie kann Gemeinschaft stiften oder soziale Probleme angehen.
undefined
Dec 16, 2019 • 51min

Toxische Erziehung - Ein vorweihnachtlicher Elternabend

Weihnachten steht bevor, Familienidylle und Kein-Friede-auf-Erde auch. Da sollten alle Eltern gut vorbereitet sein. Ein Erfahrungsaustausch über die toxischen Auswüchse unseres Erziehungswahnsinns.
undefined
Dec 2, 2019 • 53min

Sparen ohne Zinsen? Von der Bürgertugend zum Verlustgeschäft

Wer etwas beiseitelegt, hat Reserven und wird mit Zinsen belohnt. Das war einmal. Heute lassen Nullzinsen das Ersparte schrumpfen, weil nicht nur die Bürger, sondern auch Unternehmen und der Staat sparen. Eine Sendung über Geld.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app