Kulturleben cover image

Kulturleben

Latest episodes

undefined
Sep 5, 2022 • 53min

Friedrich Hölderlin - Der Dichter des Klimawandels

Friedrich Hölderlin lebte lange vor der Industrialisierung. Und trotzdem entdeckt der Schriftsteller Jan Snela in seinen Gedichten Spuren des Klimawandels - und die Hoffnung, wie wir uns wieder mit der Natur versöhnen können.
undefined
Aug 15, 2022 • 54min

Nora Gomringer: Eine Poetin in Bamberg

Alle wollen nach Berlin. Warum lebt dann Nora Gomringer in Bamberg? Schön, aber literarisch doch eher in der Provinz gelegen.
undefined
Aug 11, 2022 • 53min

Werner Herzog wird 80 - Meine Bücher werden meine Filme überleben

Werner Herzog wird am 5. September 80 Jahre alt. Der gebürtige Bayer lebt heute in Los Angeles. Knut Cordsen hat Herzog kurz vor seinem Geburtstag getroffen und mit ihm über seine Literatur gesprochen. Denn der weltberühmte Filmemacher versteht sich in erster Linie als Dichter.
undefined
Aug 8, 2022 • 53min

Schicksale - Die Münchner Kammerspiele vergegenwärtigen ihre Vergangenheit

Die Liste zählt inzwischen über 200 Namen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Münchner Kammerspiele, die durch das nationalsozialistische Regime ihre Arbeit, ihre Existenz, ihre Heimat oder ihr Leben verloren. Seit 2018 widmet sich das Theater einem bisher einzigartigen Rechercheprojekt, das die unbekannten "Schicksale" sichtbar machen will. Sven Ricklefs erforscht mit den Initiatoren, wie aus ihnen auch erzählte Schicksale werden.
undefined
Aug 1, 2022 • 50min

Voll sozial oder doch voller Haß? Über Anspruch und Wirklichkeit der Techbranche

In ihren Selbstbeschreibungen geben sich die Social-Media-Unternehmen als Brückenbauer und Gemeinschaftsstifter. Gleichzeitig gibt es kaum einen Ort, an dem mehr gehetzt und verletzt wird als in den sozialen Medien. Wie kommt es zu dieser Diskrepanz? Diskussion mit Ingrid Brodnig und Adrian Daub.In ihren Selbstbeschreibungen geben sich die Social-Media-Unternehmen als Brückenbauer und Gemeinschaftsstifter. Gleichzeitig gibt es kaum einen Ort, an dem mehr gehetzt und verletzt wird als in den sozialen Medien. Wie kommt es zu dieser Diskrepanz? Diskussion mit Ingrid Brodnig und Adrian Daub.
undefined
Jul 12, 2022 • 51min

Siehe documenta fifteen - Warum haben wir den Antisemitismus immer noch nicht überwunden?

Jüngstes Beispiel Documenta: Der Antisemitismus ist soziale Realität. Er ist auch Realität in der deutschen Gesellschaft, die ihn längst überwunden haben sollte - zumindest dann, wenn sie die Lehren aus der eigenen Geschichte ernst nähme. Wir fragen: Weshalb schafft es die deutsche Gesellschaft nicht, den Antisemitismus in all seinen Ausprägungen hinter sich zu lassen?
undefined
Jul 4, 2022 • 51min

Der Feind in meinem Hirn - Traum, Paranoia und KI bei Philip K. Dick

Die Macht der Maschinen und von KI und ihr Einfluss auf unser Bewusstsein: deren heutiges Ausmaß hat Philip K. Dick mit fast satirischer Präzision vorweggenommen. Science Fiction und Utopie sind hier nur in die Zukunft verlagerte, bis zur Kenntlichkeit verzerrte Zustandsbeschreibungen unserer Gegenwart.
undefined
Jun 27, 2022 • 52min

Feier der Falte - Warum wir das Altern schätzen sollten

Alle wollten alte werden. Keiner will es sein. Dabei könnten wir mit einem positiven Blick auf die letzte Lebensphase viel gewinnen!
undefined
Jun 20, 2022 • 53min

Reisende Pflanzen - Über die Kolonialgeschichte unserer Gärten und Balkone

Geranien, Dahlien, Astern... Eigentlich Inbegriff unserer heimischen und idyllischen Hortikultur. Aber eigentlich haben diese Pflanzen lange Reisen hinter sich. Ihre Herkunft erzählt auch von Aneignung, Gewalt und Ausbeutung.
undefined
Jun 13, 2022 • 51min

Music is the basic drug - Rausch in Religion, Club und Technik

Exzess, Trance, Ekstase: Die Lust auf den Rausch gehört zum Menschen. Drogen braucht er dafür nicht zwingend. Julia Vorkefeld unternimmt einen Erkenntnistrip durch Tradition und Gegenwart der Rauschkultur.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner