
don't read theory
Erklären kann jeder, wir gehen rein in die Psychose.
Latest episodes

15 snips
Feb 6, 2024 • 58min
DRT 002 - Mental Health & Therapie: Anpassung an eine kranke Gesellschaft?
It's Not Okay To Be Not Okay
People will rather listen to don’t read theory than go to therapy.
Alle scheinen sich auf Therapie einigen zu können, nur eure liebsten Schizoposters stören den progressiven Konsens. Ist Therapie Anpassung an eine falsche Gesellschaft oder Widerstand gegen das Leiden, dass von dieser ausgeht? Was hilft effektiver gegen toxische Männlichkeit: Therapie oder eine Parteimitgliedschaft bei den Grünen?
Ayşegül und Valentin versuchen Ordnung in eine Debatte zu bringen, die vielleicht nie eine war.
Das Kapitel zur repressiven Toleranz von Marcuse hier zum Nachlesen:
Im Englischen Original:
Wolff, M. & Marcuse, H. (1969) A Critique of Pure Tolerance. Beacon Press.
Linkbeschreibung
Deutsche Übersetzung:
Wolff, M. & Marcuse, H. (1965) Kritik der reinen Toleranz. Suhrkamp.
Linkbeschreibung

Jan 20, 2024 • 1h 41min
DRT 001 - Der Passmann-Komplex
Wundern wir uns, wenn ein SPD-Mitglied Thesen aufstellt, die keinen Sinn machen? Im Fall Sophie Passmann anscheinend schon. Als Passmann die Promophase ihres Buches ‘Pick Me Girls’ mit kalkuliert provokanten Aussagen in Interviews und vorveröffentlichten Ausschnitten startete, konnte man in den linken Echokammern der Sozialen Medien dennoch einiges an Empörung wahrnehmen. Aber wie funktioniert die Sophie-Passmann-Masche eigentlich? Valentin und Aysegül gehen dem Phänomen auf den Grund, oder doch auf die Laier?
Hört und judged selbst.
Bildquelle: Max Erb