don't read theory

Ayşegül & Valentin
undefined
Mar 20, 2024 • 1h 28min

DRT 005 - DRT Ansage Nr. 1

Special mit Linda von Vertraut & Seltam Ayşegül und Valentin sprechen mit Deutschlands süßester Linksradikalen mit Medienkompetenz, Linda von Vertraut & Seltsam. Es geht um 8. März Demos in Berlin, Daniela Klette und Bushido. Besonders interessant für Männer: Eine philosophische Erörterung ob Männer beim ersten Date zu zahlen haben und wie man am besten Ablass finden kann für die eigene Geschlechtsschuld. Außerdem macht Linda den Orange-Peel-Test mit einem der Hosts, hört rein und erfahrt ob der Podcast bestanden hat. Außerdem ist Folge 005 die erste Veröffentlichung, die wir gemeinsam mit Kreuzbergs stabilstem Audioproduktionsteam Studio SOMA aufgenommen haben und dementsprechend ist alles ab jetzt Premiumqualität! Viel Spaß beim Anhören! Folgt uns auch auf Instagram: @dontreadtheory.pod
undefined
Mar 6, 2024 • 1h 21min

DRT 004 - Who Cares about Radikale Zärtlichkeit?

Swipe Right For Hot Takes Poly-Moly, Single-Mingle? Welches Liebes- und Beziehungs-Model auf dem Markt passt am besten zu den Wünschen und Bedürfnissen junger, sexy Linker? Aysegül und Valentin machen für euch den Check. Die Hosts besprechen Seyda Kurts ‘Radikale Zärtlichkeit’ und Mirna Funks ‘Who Cares?’ und fragen sich, wo eigentlich die Ratgeber von männlichen Autoren für den aufgeklärten Dating-Dschungel bleiben? Und ist das freiwillige Zölibat vielleicht doch die angemessene Antwort auf die ständige Verfügbarkeit von Intimität?
undefined
Feb 21, 2024 • 2min

DRT 003 - Kleine Sofa-Activism-Bitches

Nichts befriedigt das linke Lästerbedürfnis so sehr, als wenn eine Schrifstellerin wie Mirna Funk auf Instagram gegen eine Konkurrentin wie Seyda Kurt schießt, on-top gehts auch noch um unser aller Lieblingsthema, den Nah-Ost Konflikt. Ist es Beef oder eine wichtige politische Debatte? Wer von beiden ist Bushido und wer Kay One? Mirna hat den Tea gespilled, Aysegül und Valentin wischen auf - für den Mindestlohn. Foto: Stephan Röhl
undefined
15 snips
Feb 6, 2024 • 58min

DRT 002 - Mental Health & Therapie: Anpassung an eine kranke Gesellschaft?

In dieser Folge dreht sich alles um die Krise der Mental Health und die Rolle der Therapie in einer kranken Gesellschaft. Die Diskussion reicht von der Frage, ob Therapie eine Anpassung oder Widerstand ist, bis hin zur Problematik, dass Therapie oft als alleinige Lösung für gesellschaftliche Konflikte dargestellt wird. Aisha und Valentin stellen fest, dass psychisches Leiden eng mit sozialen Normen verbunden ist. Sie beleuchten auch den Einfluss von Diagnosen auf die Identität und kritisieren die entpolitisierten Darstellungen von Leiden in der Öffentlichkeit.
undefined
Jan 20, 2024 • 1h 41min

DRT 001 - Der Passmann-Komplex

Wundern wir uns, wenn ein SPD-Mitglied Thesen aufstellt, die keinen Sinn machen? Im Fall Sophie Passmann anscheinend schon. Als Passmann die Promophase ihres Buches ‘Pick Me Girls’ mit kalkuliert provokanten Aussagen in Interviews und vorveröffentlichten Ausschnitten startete, konnte man in den linken Echokammern der Sozialen Medien dennoch einiges an Empörung wahrnehmen. Aber wie funktioniert die Sophie-Passmann-Masche eigentlich? Valentin und Aysegül gehen dem Phänomen auf den Grund, oder doch auf die Laier? Hört und judged selbst. Bildquelle: Max Erb

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app