

Kino+
Rocket Beans TV
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
Episodes
Mentioned books

Oct 5, 2018 • 2h 12min
mit Gerry Streberg & Roland Heep, Venom, Werk ohne Autor, A Star is born
Hai-Alarm & Parasiten-Befall: Ist "Venom" wirklich so schlimm? Ist "Werk ohne Autor" wirklich ein Oscar-Kandidat? Und was kann "A Star is Born"? Diese und andere Fragen versuchen Dennis, Gerry Streberg, Roland Heep und Schröck zu klären. Parallel dazu sollen aber auch noch Filme wie "Lemonade", "Die Abenteuer von Wolfsblut" und "Waldheims Walzer" ihre Erwähnung finden. Aber wo wir schon mal zwei Autoren für "Cobra 11" vor Ort haben, wollen wir natürlich auch mit ihnen über ihre Arbeit sprechen. Und natürlich auch über Rolands Magnum Opus "Hai-Alarm auf Mallorca". Daneben soll es aber auch um die ersten Bilder zu "Rambo 5", die Start-Verschiebungen von "Alita: Battle Angel" oder "Dark Phoenix" und Tarantinos Ersatz für Burt Reynolds in "Once Upon a Time in Hollywood" gehen. Oder um weibliche Spinoffs für "21 Jump Street" und "Fast & Furious". Oder um "Hard Boiled" und "John Carpenters Vampire", die jetzt endlich vom Index sind. Und "Bad Boys 3" hat jetzt endlich auch einen Drehstart. Aber weil so eine Sendung ja nie voll genug sein kann, gibt's vielleicht auch die Poster zum neuen "Hellboy" und Spider-Man: A New Universe. Und Trailer. Ganz sicher gibt es aber noch ein Gewinnspiel zu "Deadpool 2". Darauf könnt Ihr "Venom" nehmen. Von wegen "A Star is Born"; wir waren nie weg. Und noch nie ein "Werk ohne Autor". Dafür sind mal wieder live unterwegs gewesen. Nur für Euch. From Kinoplus with love.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Sep 27, 2018 • 1h 60min
Die Unglaublichen 2, Ballon, The Man Who Killed Don Quixote, Sweet Country, Ava
Die unglaublichen 2... reden über "Die Unglaublichen 2". Außerdem reden Andi und Schröck über Bullys Thriller "Ballon", über das Langzeitprojekt "The Man Who Killed Don Quixote", über Teenie-Freiheit in "Ava" oder Hass in "Sweet Country". Daneben fallen aber auch noch ein paar Worte zu "Offenes Geheimnis" und zur Wiederaufführung von "Das Böse 3". Zuvor ergehen sich die beiden aber in ihren neuesten Erfahrungen mit den neuesten Zeichentrick-Serien, die Netflix gerade anbietet. Also vor allem "Hilda", aber auch "Gravity Falls" oder "Der Prinz der Drachen." Und natürlich gibt es auch ein paar News. Zum Beispiel soll "Mad" Mel Gibson ein Remake des Western-Klassikers "The Wild Bunch" inszenieren. "The Rider"-Regisseurin Chloe Zhao soll dagegen einen der nächsten Marvel-Filme inszenieren: das Überwesen-Spektakel "The Eternals". Ein weiteres Remake kommt über "Saw"-Mastermind James Wan, der den koreanischen Zombie-Zug "Train to Busan" in die USA transportieren soll. Dazu gibt es erste Bilder zum "Chucky" oder auch "Child's Play"-Reboot und weitere Bilder von Joaquin Phoenix als Erzrivale "Joker". Und wir wundern uns ein wenig über Gareth Evans, der erstmal keinen Bock auf "The Raid 3" hat, und deutsche Arthouse-Kinobetreiber, die Alfonso Cuarons "Roma" nicht über ihre Leinwände zeigen wollen. Zu guter Letzt gedenken wir dann endlich auch einmal an den vor einiger Zeit verstorbenen Burt Reynolds und schieben gleich noch ein paar Gedanken zu Al "Aliens" Matthews und Produzent Gary "Star Wars" Kurtz hinterher. Ach, ja, den Trailer zu "Dark Phoenix", an den wir schon längst nicht mehr geglaubt haben, gibt's noch hinterher. Also, rein in den "Ballon", ab ins "Sweet Country" mit "Ava", "Joker", "The Man Who Killed Don Quixote" und natürlich den "Unglaublichen 2" - oder eben Andi und Schröck. Kinoplus: einfach unglaublich.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Sep 20, 2018 • 1h 53min
Uncle Drew, Searching, Utoya 22 Juli, Das Haus der geheimnisvollen Uhren
Seek & enjoy: Desktop-Thrill mit "Searching", Irritation mit "Utøya 22. Juli", viel Liebe für "Schneeflöckchen". Aber weil Antje, Andre und Schröck einfach zu viele Filme glotzen, gibt's auch noch Infos zur Familien-Fantasy "Das Haus der geheimnisvollen Uhren", der Basketball-Komödie "Uncle Drew" und eine kleine Erinnerung an "Glücklich wie Lazzaro", den wir letzten Woche vergessen haben. Darüber hinaus schildert Antje ihre Erlebnisse bei der Lady's Night mit einer Hölle namens "Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken", was nur durch eine Dosis "Ghost Stories" wieder ausgeglichen werden konnte. Außerdem gibt es ein bisschen Palaver über Cary Fukunaga, der nun "Bond 25" inszenieren soll, sowie Gedanken oder Ansichten zu Bryan Singers Regie-Comeback mit dem Reboot von "Red Sonja". Und wir schauen uns die ersten Bilder von Joaquin Phoenix als ungeschminkten "Joker" an. Als kleines, farblich intensives und Heavy Metal-lastiges Bonbon kommt noch ein Interview zum Fantasy Filmfest obendrauf, das durch letzte Hoffnungen und erste Eindrücke zu "Mandy" entspannt zu Ende geknüppelt wird. Dass noch ein paar Tipps zum Fantasy Filmfest folgen, versteht sich natürlich von selbst. Den Abschluss bilden dann noch ein paar Trailer, mit denen wir zeigen wollen, dass das Genrekino mit deutscher Beteiligung weiter pulsiert. Das wären dann "Rootwood" und "EneMe". Und "Apostle" von "The Raid"-Regisseur Gareth Evans darf uns dann noch mal aus dem Studio fegen. Also: don't go "Searching" waterfalls, Ihr "Schneeflöckchen". Im "Haus der geheimnisvollen Uhren" wird "Mandy" so "Glücklich wie Lazzaro". Kinoplus macht's möglich.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Sep 13, 2018 • 2h 2min
Predator - Upgrade, Styx & Mile 22 | mit Steven Gätjen
Gätjens großes Kino+: Hat "Predator - Upgrade" Zeit zu bluten? Wie lang braucht Mark Wahlberg für "Mile 22"? Was erwartet auch auf dem "Styx"? Diese Fragen wollen Steven Gätjen, Eddie und Schröck unter anderem klären. Darüber hinaus geht es um "Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm", "Mary und die Blume der Hexen", den ersten Anime von Studio Ponoc und das Aussteiger-Drama "Leave no Trace". Und wir wundern uns kurz über den Verbleib von "Kin", ein Film, der heute eigentlich starten sollte, aber ein Tag vorher auf 2019 verschoben wurde. Außerdem sprechen wir über Stevens Japan Reise, seine Eindrücke von "Mit 80 Jahren um die Welt" und so ein bisschen auch über die Filme, die er auf diversen Flügen gesehen hat. Ein bisschen. Daneben versuchen wir auch ein paar News abzuarbeiten. Zum Beispiel "Bruised", das Regiedebüt von Halle Berry, oder der Einstieg von Spielzeug-Hersteller Mattel ins Filmbusiness oder die ersten Dokus & Dramen, die zur Causa Harvey Weinstein. Aber eigentlich bleiben wir zu lange daran hängen, dass "Black Panther" bei den Oscars als "Bester Film" eingereicht wurde. Deswegen konnten wir auch nicht so wirklich über die neusten Entwicklungen oder Shitstorms im Hause Netflix sprechen. Oder über den Tod von Burt Reynolds. Stattdessen weisen wir aber noch auf eine so wichtige wie coole Aktion von Kollege Dominik hin. Der hat nämlich mit Hilfe und Unterstützung von 20th Century Fox ein #Wirsindmehr Screening auf die Beine gestellt. Unter diesem Link http://bit.ly/WirSindMehrScreening findet Ihr alle weiteren Infos und wie Ihr dabei sein könnt. Und dann gab's auch noch jede Menge Geschenke von Euch geilen Menschen, weshalb sich unsere Aufmerksamkeit auch gerne hier und da mal verflüchtigt hat. Aber gut, so ist das eben, wenn ein Steven Gätjen zu Gast ist und wir über die "Mile 22" hetzen, das Flüchtlingsthema vom "Styx" aus betrachten oder angesichts "Predator - Upgrade" zwei Herzen in drei Brüsten schlagen. Getreu dem Motto: Wenn es Film ist, können wir drüber nerden. Kinoplus - alles andere als abgrundtief hässlich.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Sep 6, 2018 • 1h 49min
The Nun, Das schönste Mädchen der Welt, The Witcher, Alpha | mit UrstDerTyp
Nun: Wie gruselig ist "The Nun"? Genauso schaurig wie die Horror-Live-Experience, die Alwin und Schröck absolviert haben? Finden wir es heraus. Zusammen mit Urst der Typ (https://www.youtube.com/user/urstdertyp). Darüber hinaus geht's um die überraschend gelungene Teenie-Romanze "Das schönste Mädchen der Welt". Und das Haustier-Urzeit-Abenteuer "Alpha". Oder die kleine, deutsche Thriller-Produktion "Phantomschmerz". Und für Freunde der russischen Fantasy-Literatur wird auch noch "Gogol - Schreckliche Rache" erwähnt. Für Freunde der polnischen Fantasy-Literatur gibt es stattdessen Zweifel und Zuversicht bezüglich der neuen "The Witcher"-Serie auf Netflix, die jetzt gerade mit Henry Cavill ihren Geralt von Riva gefunden hat. Außerdem reden Eddie, Urst und Schröck über die Leiden des Dave Bautista bezüglich James Gunn und "Guardians of the Galaxy 3". Oder über die geplante ZDF-Serie zu Frank Schätzings "Der Schwarm". Daneben gibt es noch einen kleinen Shitstorm anhand von Damien Chazelles "Aufbruch zum Mond", der einfach keine Amerika-Flagge einlochen will. Und natürlich lassen wir es uns nicht nehmen, kurz unsere Meinung zu einem geplanten "Police Academy"-Comeback abzulassen. Aber was wären Reviews, News und Nerdgequatsche ohne ein paar private DVD-Tipps? Richtig, genauso nutzlos wie ein Lutscher, der nach Scheiße schmeckt. Deswegen hat Urst 3 Perlen aus seiner Sammlung mitgebracht: "Tanz der Teufel 2", "Night of the Living Dead" und "Starship Trooopers". Und bevor wir uns noch ein paar Trailern widmen gibt's auch noch was zu gewinnen: drei schicke Blurays zu Pascal Laugiers "Ghostland". Also, egal ob "Alpha"-Tier, "Das schönste Mädchen der Welt", "Witcher" oder Zitteraal durch "The Nun": wir kümmern uns um alle von Euch. Leidenschaftlich, halbgefährlich informiert und immer bereit die fairsten Tauschgeschäfte einzugehen: Kinoplus. Die schönste Kinosendung der Welt.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Aug 30, 2018 • 1h 54min
BlacKkKlansman, The Domestics, Gundermann, Nach dem Urteil | mit Antje Wessels
Back again: Wie war noch mal „BlacKkKlansman“? Und lohnen sich noch „The Domestics“, „Gundermann“ oder „Nach dem Urteil“? Diesen Fragen wollen Eddie, Gast Antje Wessels und Schröck nachgehen. Und darüber hinaus klären, ob in dieser Woche auch „Asphaltgorillas“ oder „Kindeswohl“ ein Besuch im Kino wert sind. Bei „Safari - Match me if you can“ ist die Lage zumindest ziemlich eindeutig. Aber, wenn wir schon Frau Wessels zu Gast haben, dann gehts natürlich auch ans Eingemachte. Wer 6(!) mal „Mission: Impossible - Fallout“ im Kino gesehen hat, der kann einiges erzählen. Deswegen geht’s heute in einem etwas breiteren Block auch um die ersten Tipps, Highlights und Eindrücke zum oder vom Fantasy Filmfest. Zum Beispiel zu ersten Empfehlungen wie „Terrified“ oder „Under the Silver Lake“ oder „Border“ oder „Luz“. Außerdem quatschen wir über „Satan’s Slaves“ und andere Grusel-Geschichten wie „Our House“ oder „Marrowbone“. Außerdem geben wir uns noch den neuen Trailer zu Gaspar Noés „Climax“. Und weil Ihr nicht nur unsere Ausführungen hören, sondern auch ins Kino gehen sollt, verlosen wir Tickets für 4 Filme des Fantasy Filmfests in jeder Festival-Stadt. Also entweder Ihr macht auf „Asphaltgorillas“ oder schließt Euch der Revolution mit „BlacKkKlansman“ an - oder Ihr lasst Euch auf ein schönes Festival einstimmen, gewinnt vielleicht ein paar Karten und erweitert Eure Watchlist um den einen oder 12 weitere Titel. Wohlfühlservice wird bei uns groß geschrieben: Kinoplus.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Aug 16, 2018 • 1h 51min
Christopher Robin, The Equalizer 2, The Darkest Minds, So was von da
Puh: Kein Kinderkram mit "Christopher Robin", keine Gnade Dank "Equalizer 2" und Extase mit "So was von da". Zu Letzterem haben wir sogar Regisseur Jakob Lass zu Gast, der über improvisierte Filme, Kiez-Legenden oder fette Abriss-Parties schwadroniert. Darüber hinaus schwafeln, schwärmen oder schindludern Dominik und Schröck über "Teen Titans Go! to the movies", über die neueste Teenie-Dystopie-Romanverfilmung "The Darkest Minds - Die Überlebenden" oder ein doch sehr ungewöhnliches Biopic namens "Don't worry, weglaufen geht nicht". Von Gus van Sant und mit Joaquin Phoenix. Und gemeinsam mit Regisseur Jakob Lass begutachten wir auch noch die Reise ins abgründige US-Hinterland in Form von "In the Middle of the River". Ein Drama, das genau wie "So was von da" sehr direkt ist und dann ebenfalls von einem deutschen Regisseur inszeniert wurde. Darüber hinaus quatscht Dominik ein wenig über seine letzten Film-Messen-Erfahrungen und die wiederentdeckte Perle "Ganz weit weg". Und zu guter Letzt kriegen wir auch noch ein paar Trailer unter wie "Green Book" oder "Slaughterhouse Rulez". Also "Don't worry, weglaufen geht nicht", wir sind "So was von da", mindestens so gerecht wie "Equalizer 2" und genauso herzlich wie "Christopher Robin". Kinoplus: improvisierter geht nicht.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Aug 9, 2018 • 1h 57min
Meg, The Endless, Vollblüter, Jean-Luc Picard ist zurück & Sauerkrautkoma
Dreamteam: Wir beißen zu mit "Meg", streiten über "The Endless", schwärmen für "Vollblüter" und ja, sprechen auch über "Sauerkrautkoma". Aber Andi, Eddie und Schröck haben auch sonst noch so einiges zu bequatschen. Zum Beispiel die letzten Poster von "Bumblebee" oder "The Man Who Killed Don Quixote". Oder die neuen Regelungen und Veränderungen der Oscar-Verleihung. Oder den abgesetzten Starttermin von "City of Lies". Die nächsten Entwicklungen in der Causa Affleck und "The Batman". Oder die ersten Zahlen und Fakten zu Disneys neuer, 10-teiliger und 100 Millionen Dollar teuren "Star Wars"-Serie. Außerdem begeistern wir uns für die Geschichte und den Verfilmungs-Wettkampf rund um den McDonalds-Monopoly-Skandal. Und wir freuen uns über die Rückkehr von Patrick Stewart als Jean-Luc Picard in einer noch kommenden, neuen "Star Trek"-Serie. Doch ob "Star Trek", "Star Wars", Hai-Alarm in "Meg" mit Jason Statham oder "Sauerkrautkoma": natürlich schauen wir uns auch ein paar Trailer an. Zum Beispiel zur neuen Knast-Serie "Escape at Dannemora" mit Benicio del Toro und Paul Dano. Oder "The Girl in the Spider's Web", das neue Drama von Barry "Moonlight" Jenkins namens "If Beale Street Could Talk" und die Low Budget-Gaunerei "S.M.A.R.T. Chase" mit Orlando Bloom. In diesem Sinne: scheißt aufs Sommerloch und "Meg" the force be with you. Always. Kinoplus.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Aug 3, 2018 • 2h 2min
Der große Mission: Impossible - Fallout - Talk mit Wolfgang M. Schmitt
mit Schröck, Eddy und Wolfgang M. Schmitt
Übernehmen Sie: "Mission: Impossible - Fallout" ist da und wird gefeiert. Grund genug für Etienne, Wolfgang M. Schmitt und Schröck ausführlich über Teil 6 und alle anderen Filme der Reihe zu sprechen. Darüber hinaus geht es um die grantige Rom-Com "Destination Wedding" und Wim Wenders Geopolitik-Romanze "Grenzenlos". Außerdem reden die Herren über den voraussichtlichen Start von Quentin Tarantinos "Star Trek"-Spinoff. Oder über "byNWR.com", der neue Streaming -Dienst von Kult-Filmer Nicolas Winding Refn. Oder über Denzel Washington als Hauptdarsteller für Antoine Fuquas Remake von "Scarface". Und wo wir schon bei Remakes sind, geben wir auch gleich die nun feststehende wie wirklich lange Laufzeit der "Suspiria"-Neuauflage bekannt. Außerdem werfen wir einen Blick auf das erste, fragwürdig gestaltete Bild zu "Terminator 6". Aber im Fokus steht vor allem "Mission: Impossible - Fallout". Falls Ihr Euch also nicht in 5 Sekunden selbst zerstören solltet oder den Auftrag annehmt, folgt uns in einen Exkurs durch 22 Jahre Actionkino, Geheimhaltung, weltpolitische Bedeutung, zwiegespaltenes Heldentum und das Dasein eines Tom Cruise. Und zur Belohnung gibt es noch einen ganzen Batzen an Trailern von "The Manual" über "Mile 22" oder "Puppet Master: The Littlest Reich" bis hin zu "Blue Iguana" und dem neuen mysteriösen Netflix-Projekt "Maniac" mit Emma Stone und Jonah Hill. Solltet Ihr oder einer Eurer Leute dabei erwischt werden, sich dieses Spekatkel nicht zu geben, werden wir wie immer leugnen, Euch zu kennen. Aber wir werden weiter daran arbeiten, dass unsere Reviews und Kinoplus zur ultimativen Plfichtbespaßung am Donnerstagabend werden.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jul 27, 2018 • 1h 52min
Ant-Man & the Wasp, Hotel Artemis, Papillon & Catch me
mit Schröck, Eddy, Dennis und Sandro
Volles Haus: Was können "Ant-Man & the Wasp"? Ist das "Hotel Artemis" empfehlenswert? Oder das Remake von "Papillon"? Oder doch lieber eine Runde Fangen mit "Catch me"? Diese Fragen gilt es zu beantworten. Und sollten die Antworten nicht zu Eurer Zufriedenheit sein, bleibt uns immer noch die Hölle. Also genauer gesagt "Hellbound - Hellraiser 2", der heute noch mal für kurze Zeit ins Kino kommt. Abseits der Reviews gibt es aber auch natürlich ein paar News. Zum Beispiel erste Bilder vom Dreh und ein neuer Starttermin zu Quentin Tarantinos "Once upon a Time in Hollywood". Oder dass "Deadpool 2"-Regisseur David Leitch ein Remake zu "Der Mann mit der Todeskralle" alias "Enter the Dragon" inszenieren soll. Außerdem wollen wir auch die große Empörungswelle über "Guardians of the Galaxy"-Regisseur James Gunn thematisieren. Inklusive der Folgen, die "Rick & Morty"-Schöpfer Dan Harmon treffen sollen. Und einen guten Anteil der Sendung widmen wir natürlich auch der Comic Con, die gerade in San Diego zu Ende gegangen ist. Das heißt, es gibt Trailer und Gelaber zu "Aquaman", "Alita: Battle Angel", "Shazam", "Deadly Class", "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen", "Star Wars: Close Wars" und selbstverständlich "Godzilla 2: King of Monsters". Und weil's so schön ist, gibt's noch das Regiedebüt von Jonah Hill "Mid90s" oben drauf. Darauf ein dreifach donnerndes, gut gelauntes, höllisch heißes wie tierisch schwitzendes: Good Morning Kinopluuuuuuuuuuuuuuus.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices