

Kino+
Rocket Beans TV
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
Episodes
Mentioned books

Mar 7, 2019 • 1h 60min
Captain Marvel, mid90s, White Boy Rick, The Sisters Brothers, Hi, A.I.
Marvelous: „Captain Marvel“ ist gelandet. Und in den „Mid90s“ vertickt „White Boy Rick“, der jüngste der „The Sisters Brothers“, Drogen in der „Beale Street“. Außerdem sagen wir „Hi, A.I.“ und gehen in „Die Berufung - Ihr Kampf für Gerechtigkeit“. Klingt nach einer Menge Stoff. Und genau deshalb sind wir umso glücklicher, heute eine deliziöse Auswahl an Gästen begrüßen zu dürfen. Zusammen mit Antje, Simon, Andi und zwischenzeitlich auch Dennis, versucht Schröck Euch das doch echt breite Angebot der Kinowoche so informativ wie unterhaltsam unter die Augen zu jubeln. Und eigentlich wollten wir auch noch ein paar News besprechen. Zum Beispiel Steven Spielbergs jüngste Aussagen bezüglich Netflix. Oder die ersten Bilder unseres Lieblings-Igels „Sonic“, der kurz vor seinem Leinwanddebüt steht. Oder die neuen Projekte in der Pipeline von Christopher Nolan und Guillermo del Toro. Aber dafür bleibt heute zu wenig Zeit. Immerhin schauen wir uns noch ein paar Trailer und Plakate an. Zum Beispiel zu „Midsommar“, dem neuen Film von „Hereditary“-Regisseur Ari Aster, und „Aniara“, einer mysteriösen Science Fiction aus Schweden. Und wir wollen Euch mal wieder ein wenig beschenken. Es gibt Kinotickets für „Hi, A.I.“ und ein paar schmucke Shirts für den liebevollen Sommer in den „Mid90s“. Aber wir sind auch cool damit, wenn er lieber in der „Beale Street“ mit „White Boy Rick“ und „The Sisters Brothers“ abhängen wollt. Oder in „Die Berufung“ geht. Oder Euch selbst ein Bild von der Stärke und Stärkung einer „Captain Marvel“ macht. In jedem Fall: wir haben Euch lieb. Mit den feinsten Grüßen: Kinoplus.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Feb 28, 2019 • 1h 52min
Hard Powder, Escape Room, The Hate U Give, Asche ist reines Weiß, Yardie
Snootchie: Wir rächen mit "Hard Powder", fliehen aus dem "Escape Room", klären auf mit "The Hate U Give" und hoffen, dass "Asche ist reines Weiß" noch mehr Leute begeistern wird als Schröck. Und weil er nur limitiert startet, gehen wir natürlich auch kurz auf Idris Elbas Regiedebüt "Yardie" ein. Doch im Mittelpunkt sollen heute vor allem Eure Werke stehen. Zusammen mit Andi, Etienne und Dominik Hammes schauen wir heute Eure Einsendungen zum "Psycho"-Gewinnspiel an. Wir hatten Euch vor einiger Zeit gebeten, uns eine schaurige, unheimliche, monströse oder eben einfach fiese Szene in Länge von einer Minute anzufertigen. Wir haben ausgewählt und präsentieren Euch nun 10 kleine Kunstwerke, um zu ermitteln, wer sich die Legacy Collection in Kürze in den Schrank stellen darf. Außerdem sprechen die Vier über die Rückkehr von Jay & Silent Bob, beziehungsweise über das Reboot der beiden Kult-Kiffer, dessen Dreh Kevin Smith nun vor ein paar Tagen gestartet hat. Zudem verlieren wir auch noch ein paar Worte zu den Änderungen des Bewertungsportals Rotten Tomatoes. Aber vor allem geht's heute noch ein weiteres Mal um die Oscars. Um die Gewinner, die Überraschungen, die Verlierer und Aufreger. Also verstärkt um "Green Book" und die Meinungen darüber, dass das Roadmovie-Drama den Oscar als "Bester Film" gewonnen hat. Darüber hinaus gibt's auch noch ein paar Scheiben zu gewinnen - wir verlosen DVDs und Blurays zu "Das schönste Mädchen der Welt" - und wir schauen ein paar Trailer. Wir werfen einen Blick auf die neue Netflix-Serie "Love, Death & Robots", auf die Poster und die Trailer von "König der Löwen" und "Never Grow Old" und heben zum Schluss noch mit dem "Rocketman" ab. In diesem Sinne: auf eine schöne Sendung, eine gelungene Rache mit "Hard Powder", eine angenehme Flucht aus dem "Escape Room" und die richtige Aufklärung mit "The Hate U Give". Aber vielleicht sagt Ihr auch "Asche ist reines Weiß" und macht Schröck damit ein wenig glücklich. Beste Grüße von Kinoplus.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Feb 23, 2019 • 1h 58min
Genre-Gulasch und Talk mit Regisseur Adolfo Kolmerer
Return of the Genre-Gulasch: Manche Dinge ergeben sich einfach natürlich. Was als Festival-Bericht beginnen sollte, hat nun seine eigene Mini-Serie in die bunte Kino+Welt gesetzt. Und weil er gerade Zeit hatte, gesellt sich diesmal Adolfo Kolmerer (@JAK_Pikey) zu Antje, Tino und Schröck auf die Couch. Adolfo ist der Regisseur von „Schneeflöckchen“, ein Genre-Mischmasch-Dystopie-Märchen über Gangster, Killer, Wutbürger, Starkstrom-Helden und ein Drehbuch, das zur Realität wird. Klingt wild, ist wild und wurde demnach von uns schon oft gefeiert. Umso schöner ist es nun, dass wir einen der Menschen zu Gast haben, der diese Stranger-than-Pulp Fiction-Dystopie mit erschaffen hat. Denn bei einer Produktionszeit von 5 Jahren gibt es schließlich einiges zu erzählen. Und weil Adolfo zudem ein ziemlich großer Filmnerd ist, der gerne übers Kino redet, gibt’s auch noch ein paar Perlen aus seiner Sammlung zu bewundern. Zum Beispiel „Heat“ oder „There Will Be Blood“ oder „Sicario“. Aber natürlich haben auch Tino, Antje und Schröck wieder einiges runter geglotzt, so dass wir heute unter anderem erste Eindrücke von „Monos“ und „The Fortress“, einem neuen Schlachtepos aus Korea, erhalten. Oder bittere Dramen aus Deutschland wie „Das schönste Paar“ beäugen. Oder auch noch einmal über David Lynchs „Mulholland Drive“ schwärmen. Ach so, und Zombie-Pferde galoppieren auch durchs Bild. In diesem Sinne: hört gut zu, verlängert die Watchlist und habt ganz viel Spaß. Wir hatten ihn auf jeden Fall. Gruß und Kuss von allen bei Kinoplus.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Feb 21, 2019 • 2h 5min
Mein Bester & Ich, Vice, Der goldene Handschuh, Can You Ever Forgive Me?
Deluxe: Wir wählen den "Vice", saufen in "Der goldene Handschuh", fragen "Can You Ever Forgive Me?" und fühlen uns wohl mit "Mein Bester & Ich". Zudem moshen wir 'ne Runde mit den "Lords of Chaos", therapieren "Der verlorene Sohn" oder gehen auf Rettungsmission mit "Die Winzlinge: Abenteuer in der Karibik". Das alles machen wir in einer wie immer traumhaften Besetzung, bestehend aus Andi, Antje, Etienne und Schröck. Und bei so viel geballter Laber-Lust wie Diskussionsbereitschaft dürfen natürlich auch die entsprechende News nicht fehlen. Also machen wir Euch noch einmal auf unseren Oscast am Sonntag, den 24.2.19 heiß, indem wir kurz über die neuesten Änderungen oder kurzfristigen Umbauten bei den Oscars referieren. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf eine doch recht amüsante Petition zu Martin Scorseses "The Departed", sprechen über das Drehbuch von "Bond 25", das sich gerade beim Drehbuch-Doktor befindet und werfen einen ersten Blick auf den neuen Streaming-Dienst LaCinetek. Außerdem versuchen wir ein wenig an Bruno Ganz zu gedenken, was allerdings aufgrund der Zeitknappheit nicht ganz verdient ausfällt. Dafür bitten wir vorab schon mal um Entschuldigung. Aber als kleine Wiedergutmachung haben wir dafür ein wirklich feines Gewinnspiel für Euch und einen schönen Mini-Festival-Tipp für Menschen aus dem Raum Konstanz. Wir verlosen zum einen die "Rambo"-Trilogie in einem schicken Steelbook und 4K-Abtatstung. Dazu gibt es allerdings noch ein so genanntes Proof. Also die Vorder- und Rückseite des Steelbooks, als Bild, eingerahmt und mit Original-Autogramm des Künstlers. Und zum anderen setzten wir Euch das Shivers-Spezial auf den Zettel. Ein Alternativ-Programm zur alljährlichen Fasnet-Feierei (für Unwissende: Karneval oder Fasching) in und um Konstanz, bei dem man 4 interessante Filme entdecken kann. Unter anderem die Low Budget-Sensation aus Japan: "One Cut of the Dead". Aber auch den B-Film-"Expendables"-Klon "Triple Threat", den nächsten A24-Grusler "The Hole in the Ground" und das Tatsachen-Drama "Bomb City". Unterm Strich: jede Menge gute Laune, vier Leute, die sich necken und unterstützen und schöne Filme wie "Vice", "Can You Ever Forgive Me?", "Mein Bester & Ich" oder "Die Winzlinge: Abenteuer in der Karibik". Oder eben auch unangenehme wie "Der goldene Handschuh", "Lords of Chaos" oder "Der verlorene Sohn". Hach, was freuen wir uns auf die Oscars. Und auf Euch. Egal ob nun beim Oscast oder eben hier bei Kinoplus. Die Sendung, die ihre Zuschauer mindestens genauso sehr liebt wie Filme.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Feb 14, 2019 • 1h 55min
Alita: Battle Angel, Sweethearts, Ailos Reise, Happy Deathday 2U
Happy Valentine: Cyberpunk-Bombast mit "Alita: Battle Angel", Neustarts mit "Happy Deathday 2U" und Frauen auf der Flucht mit "Sweethearts". Dazu gibt es noch Fanservice in Form von "Club der roten Bänder: Wie alles begann" und Fakten plus Fiktion mit "Ailos Reise - Große Abenteuer beginnen mit kleinen Schritten". Um all das kümmern sich heute Anne, Antje, Etienne und Schröck. Außerdem gibt es ein paar schicke Poster zur Neuauflage von "Pet Sementary" oder "Friedhof der Kuscheltiere" und Jordan Peeles neuem wie viel versprechenden Schocker "Us" oder eben "Wir". Ebenso dabei: die News. Denn schließlich werden die Macher der Oscar-Veranstaltung einfach nicht müde uns jede Woche wieder mit ein paar neuen Entscheidungen zu konfrontieren. Darüber müssen wir natürlich reden. Daneben geht es um die Akte Bryan Singer, speziell um das Einfrieren seines neuen Projekts "Red Sonja". Es geht auch um Will Smith, sein Dschinni und wie das Internet darauf reagiert. Oder um Neuigkeiten zu den nächsten Projekten von Martin Scorsese. Also natürlich zu "The Irishman" dessen ungefährer Starttermin nun geleakt wurde und zu "The Devil in the White City", der nicht mehr als Film, sondern als Serie auf der Streaming-Plattform Hulu erscheinen soll. Und wir freuen uns ein wenig über die Fortsetzung von "Kung Fu Hustle 2". Aber weil immer noch ein bisschen Zeit übrig ist, gibt's dann auch ein paar Trailer. Zur Sicherheit erstmal "Aladdin", für Eddie "L.A.'s Finest" und für die gute Laune auch "Yesterday". Ok, und "Shaft" darf auch noch mal ran. Kurz gesagt: eine randvolle Sendung, mit der Ihr hoffentlich viel Spaß haben werdet. Und die eine oder andere Hilfestellung zu Kinostarts wie "Alita: Battle Angel", "Happy Deathday 2U", "Sweethearts" oder "Club der roten Bänder: Wie alles begann" bekommt. In diesem Sinne: habt Euch lieb, habt uns lieb, macht jemand, den Ihr mögt am Valentinstag glücklich und putzt Euch nachher auch brav die Zähne. Wir denken an Euch. Und an Filme. Herzlichst: Kinoplus.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Feb 7, 2019 • 1h 54min
The Lego Movie 2, Drachenzähmen leicht gemacht 3, The Prodigy & Liam Neeson
Plot-Twist: Wir reden über "The LEGO Movie 2" und "Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt". Außerdem noch über "The Prodigy" und den umstrittenen "Holmes & Watson". Und mit wir, meinen wir Etienne, Simon, Andre Hecker und Schröck. Und weil die Vier eine doch recht überschaubare Kinowoche vor sich haben, bleibt viel Zeit für jede Menge anderen Shizzle. Zum Beispiel die Plakate und Trailer zu "Scary Stories to tell in the Dark" oder zum neuen Film über "Nancy Drew". Oder für News. So gibt es unter anderem Beef zwischen Matthew McConaughey und dem Studio Aviron Pictures, die der Schauspieler für das schlechte Einspiel seines Films "Im Netz der Versuchung" verantwortlich macht. Daneben verteilen wir ein wenig Vorfreude zu Denis Villeneuves "Dune" oder schmunzeln zum Manipulations-"Skandal" im Rahmen der "Goldene Himbeere"-Verleihung. Und natürlich dürfen zwei Themen nicht fehlen. Zum einen die Oscars, bzw die Oscar-Academy, die mehr vor- und zurückrudert als der Deutschland-Achter in einem Goldmedaillen-Rennen. Zum anderen Liam Neeson und seine Aussagen anlässlich eines Interview-Junkets zu seinem neuen Film "Hard Powder" oder eben "Cold Pursuit". Aber da noch immer noch ein wenig Zeit übrig bleibt, gibt es auch noch was zu verlosen: die "Psycho - Legacy Collection", acht Blu-rays, mit allen "Psycho"-Teilen, einem TV-Film, Postern, Dokumentationen und allem drum und dran. Mehr geht nicht. Höchstens noch ein paar Trailer. Ganz vorne: "Der goldene Handschuh" von Fatih Akin, der hierzulande nur mit der FSK18-Altersfreigabe erscheinen wird. Plus: "What we do in Shadows", eine Serie, auf die wir uns sehr freuen, und "Hobbs & Shaw", der neue Nonsens-Over the top-Actioner aus dem "Fast & Furious"-Universum. Das soll's dann aber so gut wie gewesen sein. Bleibt uns nur noch, Euch ein schönes Wochenende, viel Spaß im Kino und sowohl "The LEGO Movie 2" als auch "Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt" möglichst viele von Euch als Zuschauer zu wünschen. Aber natürlich dürft Ihr Euch auch mit "The Prodigy" gruseln oder checken, ob "Holmes & Watson" seinem Ruf wirklich gerecht wird. Mit besten Grüßen: Kinoplus.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Feb 1, 2019 • 1h 60min
Green Book, The Mule, Oscars 2019, Plötzlich Familie, Big Fish & Begonia
Heckmeck: Wir schauen ins "Green Book", schmuggeln mit "The Mule" und sind Dank Adaption "Plötzlich Familie". Außerdem reisen wir nach China zu "Big Fish & Begonia", mit dem "Belleville Cop" nach Miami und über "The Possession of Hannah Grace" auch ins Jenseits. Und weil es sich mehr als anbietet werfen wir auch einen Blick auf "Velvet Buzzsaw" oder eben "Die Kunst des toten Mannes", der ab dem 1.2. auf Netflix erhältlich ist. Das alles machen wir leider ohne Eddie, dafür ist Dominik am Start. Und Steven Gätjen kommt nach 15 Minuten auch dazu. Und wo die zwei schon mal da sind, reden wir natürlich auch noch einmal über die Oscars 2019. Ohne allzu sehr auf "Black Panther" einzugehen. Dafür aber eben auf "Green Book" oder "Bohemian Rhapsody" oder "Roma". Und das war's dann auch schon fast. Wir müssen halt doch über einige Themen oder Filme länger quatschen. Aber als kleine Entschädigung haben wir noch ein paar kleine Geschenke zu verlosen. Zum Beispiel Action-Figuren zu "Dragon Ball Super: Broly". Oder Kinotickets für unser Preview-Screening am 5.2. zu "Alita: Battle Angel". Und wir lesen ein paar echt schöne Einsendungen zu unserem UCI Unlimited Card-Gewinnspiel vor. Inklusive des Siegers. Aber so viel an alle Teilnehmer: Ihr seid geil - und alle Sieger. Aber es kann eben nur einer die Karte kriegen. Und mit der Hoffnung, dass die nächste Woche wieder etwas reibungsloser abläuft, verbleiben wir mit besten Grüßen, einem dicken Kuss und vielen Spaßwünschen für die Filme der Woche. Sei es nun mit "The Mule" oder "The Possession of Hannah Grace", mit dem nur limitiert startenden "Big Fish & Begonia" - oder eben "Die Kunst des totes Mannes". In diesem Sinne: Kinoplus liebt Euch. Ob nun chaotisch, professionell oder eben im Flow.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jan 26, 2019 • 1h 55min
Animationsfilme
Sie sind gezeichnet, nachgezeichnet, gemalt, geknetet, geknipst, gecaptured, gerendert oder mitunter auch mehreres auf einmal. Sie sind ungefähr so alt wie die Menschheit selbst. Und fast genauso vielfältig gewachsen. Was als Höhlenmalerei und Hieroglyphen begann, ging zum Comic oder Daumenkino über und entwickelte sich schließlich zu „Gertie“. Ein handgezeichneter Dinosaurier, der sich bewegen konnte. Entwickelt von Winsor McCay im Jahre 1914. Damit war „Gertie“ einer der ersten richtigen Zeichentrickfilme aller Zeiten.
Schon bald darauf folgte die nächste Stufe: sie hieß Walt Disney. Der brauchte ein paar Anläufe. Sie hießen Alice oder Oswald. Dann erschuf er Micky Mouse – und damit ein ganzes Imperium. Es brachte Schneewittchen, Pinocchio und Dumbo auf die Leinwand. Oder Robin Hood, Susi & Strolch, Das Dschungelbuch und natürlich den König der Löwen.
Aber es war nicht alleinherrschend. Deutschland, Frankreich, Japan: Überall wurde animiert. Per Scherenschnitt, Stop-Motion oder eben Zeichenkunst. Die Welt lernte Asterix und den Däumling kennen. Akira, Die Biene Maja, Der Phantastische Planet, Tim & Struppi. Dazu Fritz the Cat, die Animal Farm, die Konferenz der Tiere oder Cyborg 009. Das Genre wuchs und wuchs. Und erreichte im Jahr 1995 eine weitere Stufe: die Computeranimation. Mit der „Toy Story“ vom Studio Pixar wurde der Weg geebnet für neue Ideen, Bilder, Techniken und Erfolgsserien.
Seitdem ist so viel passiert. Und so viel entstanden. Müllroboter, Clownfische oder Gourmet-Ratten. Drachenreiter, Minions, Märchen-Shreks. Knet-Abenteuer wie Wallace & Gromit. Stop-Motion-Wunderwerke wie Coraline oder Kubo. Japanische Juwelen wie Prinzessin Mononoke oder Your Name. Und so viel mehr. All das hat uns geprägt, begeistert, sogar verstört und verzaubert. Es wird also höchste, dem Animationskino ein Spezial zu widmen.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jan 24, 2019 • 1h 45min
Creed 2, The Favorite, Beautiful Boy, Der Junge muss an die frische Luft, Broadchurch
Ding Ding: Schmerzen mit "Creed 2". Ätzen mit "The Favorite". "Chaos im Netz" mit Ralph. Und Tränen für "Beautiful Boy". Damit wollen sich Dominik, Antje und Schröck unter anderem heute beschäftigen. Darüber hinaus freuen wir uns aber wirklich sehr darüber, Ursula Werner in der heutigen Sendung begrüßen zu dürfen. Die TV-, Theater- und Filmschauspielerin spielt gerade Hape Kerkelings Oma Berta in "Der Junge muss an die frische Luft" - die Roman-Adaption von Caroline Link, die an den deutschen Kinokassen eingeschlagen hat wie eine Bombe. Daneben gibt's ein paar Serien-Impressionen zur 3. Staffel von "Broadchurch" (Dominik) und "American Crime Story: The Assassination of Gianni Versace". Und natürlich versuchen wir bei allem ein wenig auf die Oscar-Nominierungen einzugehen. So vorsichtig und verständnisvoll wie möglich. Kleiner Spoiler: wir müssen und werden demnächst noch weiter und mehr darüber reden. Es gibt einfach zu viel zu besprechen zu all den Nominierten und Entscheidungen. Nicht nur zu "Black Panther", Lady Gaga, fehlenden Regisseurinnen oder "Roma". In diesem Sinne: stürzt Euch ins "Chaos im Netz", steigt in den Ring mit "Creed 2", kämpft Euch durch die Sucht mit "Beautiful Boy" oder genießt ein wenig Bösigartigkeit mit "The Favorite". Aber vor allem: schaut Kinoplus. Gerade heute, wo wir die Sendung extra für YouTube ein wenig verlängert haben. Weil wir Euch und Film einfach so lieb haben.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jan 17, 2019 • 2h 1min
Glass, Capernaum, Der Spitzenkandidat, Fahrenheit 11/9, Mary Stuart, Ghostbusters 3
Prost: Wir schauen tief ins „Glass“, reisen zu „Capernaum - Stadt der Hoffnung“ oder führen schlüpfrigen Wahlkampf mit „Der Spitzenkandidat“. Dazu schwitzen wir mit „Fahrenheit 11/9“ und begleiten „Maria Stuart, Königin von Schottland“ zum Gipfeltreffen. Mit dabei: Tino Hahn (@tino_hahn), Andi, Etienne und Schröck. Und die vier haben sich noch ne ganze Menge mehr auf die Agenda gepackt. Unter anderem geht es um die Ankündigung von „Ghostbusters 3“, der von Ivan Reitmans Sohn Jason inszeniert werde soll. Oder „Mission: Impossible 7 + 8“, die Tom Cruise und Christopher McQuarrie zeitgleich drehen wollen. Und um den neuen wie kostenlosen Streamingdienst von IMDB. Aber natürlich müssen die Jungs noch über all das diskutieren, was sie zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel die „Matrix“-Trilogie. Oder „Spider-Man: A New Universe“. Und zwei der erfolgreichsten Filme Koreas: „Along With the Gods: The Two Worlds“ und „Along With the Gods: The Last 49 Days“. Doch was wäre diese Sendung wert, wenn wir nicht auch noch unserer Servicepflicht nachkommen? Stimmt: genauso viel wie vorher. Trotzdem geben wir Euch einen kleinen Ausblick auf die nun breiter startenden Fantasy Filmfest White Nights und schicken unsere persönlichen Empfehlung mit. Zum Beispiel „The Favourite“ oder „Burning“ oder „Monstrum“. Plus ein paar Eindrücke zu „Lords of Chaos“, „Destroyer“ oder „The Field Guide to Evil“. Und zum Schluss wird noch mal entschieden, was das Poster oder der Trailer zu „Spider-Man: Far From Home“ taugen. Also: erhebt das „Glass“ und die Stimme für „Der Spitzenkandidat“, kocht auf „Fahrenheit 11/9“, gebt „Capernaum“ eine Chance und verliert bloß nicht die Kopf wie „Maria Stuart, Königin von Schottland“ - wir sind für Euch da. Kinoplus, Dein Lieblings-Kinomagazin.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices


