

Kino+
Rocket Beans TV
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
Episodes
Mentioned books

Jan 10, 2019 • 1h 53min
Heavy Trip, Robin Hood, Ben is Back, Bandersnatch, Polaroid, Kalte Füße
Frohes Neues. Wir sind zurück und reden über "Ben is Back", "Robin Hood" und den limitierten Kinostart von "Heavy Trip". Plus: "Kalte Füße" und "Polaroid", ein Horror-Streifen, der eigentlich schon im letzten Jahr anlaufen sollte, aber aufgrund des Weinstein-Skandals verschoben wurde. Dafür findet sich eine Konstellation ein, die es zuvor noch nie gegeben hat: Andi, Antje, Simon und Schröck. So kann das Jahr schon mal ganz gut beginnen. Aber weil es eben auch gerade erst begonnen hat, wollen die Vier einen Ausblick auf das werfen, was da noch so kommt, worauf sich die Community freut und worauf sie sich selbst freuen. Wie episch wird "Avengers: Endgame"? Können wir uns noch für "Star Wars IX" begeistern? Und können die beiden Hype-teschnisch überhaupt gegen Tarantinos neuen Film "Once Upon a Time in Hollywood" bestehen? Das gilt es zu klären. Und natürlich stehen auch weitere Filme im Fokus. Zum Beispiel "Godzilla 2: King of the Monsters." Oder "Pokemon Meisterdetektiv Pikachu", "John Wick –Kapitel 3", der "Rocket Man" und der "König der Löwen". Vielleicht auch "The Irishman", "IT - Chapter 2", der "Joker"-Film von Todd Phillips und "Zombieland 2". Und denkt überhaupt noch jemand an "Terminator 6"? Ihr werdet es erleben. Nach den Kinostarts und einer doch recht langen Phase mit allem, was wir zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel "Unbreakable". Und "Saving Private Ryan". Oder "Bandersnatch". Und Euer Durchhaltevermögen soll auch belohnt werden. Mit freundlicher Unterstützung von UCI dürfen wir nämlich eine UCI Unlimited Card verlosen. Ein Jahr umsonst ins Kino, so oft Ihr wollt. Das ist doch hoffentlich schon mal ein guter Anfang. In diesem Sinne: it's good to be back.
PART 1
Was hast Du zuletzt gesehen? - 02:07
Unbreakable - 2:17
Deliverance - 12:33
Saving Private Ryan - 13:24
PART 2
Bandersnatch -26:13
Kinostarts: - 31:37
Kalte Füße - 33:00
Polaroid - 38:43
PART 3
Heavy Trip - 50:29
Robin Hood - 52:39
Ben is back - 59:39
PART 4
Vorschau 2019 - 1:05:32
PART 5
Vorschau 2019
Gewinnspiel - 1:45:36
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Dec 29, 2018 • 2h 29min
Jahresrückblick 2018 | mit Steven Gätjen
2018 ist durch - lang lebe 2018. Wir blicken zurück. Auf "Avengers: Infinity War", "Mission: Impossible - Fallout", auf "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" oder "Your Name". Wir singen noch mal die "Bohemian Rhapsody", steigen auf mit "A Star is Born" und lassen uns vom "Greatest Showman" ins Showbusiness einführen. Wir reiten aus mit "The Rider", lachen eine Runde mit "Deadpool 2", zocken noch mal "Mollys Game" oder machen uns in die Buchse Dank "Hereditary". Und wir blicken auf noch so viele weitere Filme, die uns im Jahr 2018 entweder Freude bereitet, Tränen gebracht oder unsere Ärsche an die Sitzkante getrieben haben. Und natürlich packen wir sie alle jeweils auf eine Liste. Dafür versammeln sich ein paar der besten Menschen die das Format zu bieten hat: Steven Gätjen, Ante Wessels, Andi Bardet, Etienne Gardé und Daniel Schröckert. So viel geballte Leidenschaft und Lust an der Laberei braucht selbstverständlich genug Zeit und Raum. Also haben wir nicht nur mehr Sitzgelegenheiten rangeschafft, sondern auch noch mal gut eine Stunde Redezeit mehr drauf gepackt. Und es gibt sogar Muffins von Antjes Mama. Mehr geht eigentlich nicht. Deswegen bleiben nur noch ein paar Sachen zu sagen: Viel Spaß. Und vielen Dank fürs Zuschauen. Ohne Euch wäre diese Sendung nicht das, was sie ist. Das wissen wir sehr zu schätzen und wünschen Euch alles Liebe und erdenklich Gute für 2019. Fühl Euch gedrückt und bis spätestens zum 10.01.2019. Tschüss!
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Dec 22, 2018 • 1h 42min
Festivals und Genre Film
Es klang so einfach: Antje, Tino, Andre und Schröck setzen sich einfach noch mal hin und beenden ihr Gespräch zum Festival-Sommer. Endlich noch mal lang und ausführlich über all die Filme quatschen, die wir im Sommer gesehen hatten. Also nicht nur "Climax" oder "The House That Jack Built" oder "Under the Silver Lake". Aber erst stand uns "Climax"-Regisseur Gaspar Noé für ein Interview zur Verfügung, dass wir hier nun in voller Länge zeigen - und dann blieben wir doch erstmal an den üblichen Verdächtigen hängen. Oder an einem thailändischen Kinder-Fantasyfilm namens "Uncle Boonmee erinnert sich an seine früheren Leben". Aber so ist das eben, wenn Du einfach mal frei Schnauze reden darfst. Und natürlich gab es auch noch viel Liebe und Aufmerksamkeit für ein paar andere Themen und Perlen. Zum Beispiel "Monstrum". Oder "Was uns nicht umbringt". Das Ergebnis ist vielleicht nicht der Festival-Bericht, den wir wirklich gebraucht haben. Aber es ist das Genre-Gulasch, das wir verdienen. Und geht hoffentlich auf seine Art und Weise in Serie. In diesem Sinne: hört gut zu, verlängert die Watchlist und habt ganz tolle Weihnachten. Gruß und Kuss von allen bei Kinoplus.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Dec 21, 2018 • 1h 53min
Aquaman, Bumblebee, Spider-Man, Roma, Shoplifters, Asterix | mit Wolfgang M. Schmitt
Festlich: Wir tauchen ab zum „Aquaman“, cruisen mit „Bumblebee“ und spinnen uns zurück zu „Spider-Man: A New Universe“. Außerdem besuchen wir noch mal „Roma“, blicken voraus auf die „Shoplifters“ und grummeln eine Runde mit „Westwood: Punk, Ikone, Aktivistin“. Dafür bedarf es natürlich einer festlichen Besetzung. Also begrüßen wir heute, mal wieder und als kleines Vorweihnachtsgeschenk verpackt den einzig wahren Wolfgang M. Schmitt neben Etienne, Sandro und Schröck auf der Couch. Und Wolfgang hat auch gleich noch ein paar Filme mitgebracht, die seiner Meinung nach mehr Liebe und Aufmerksamkeit verdienen. Zum Beispiel „The Rider“ oder „Glücklich wie Lazzaro“. Darüber hinaus dürfen wir aber auch „Aquaman“ persönlich in der Sendung präsentieren. Inklusive seines Regisseurs. Unsere Kollegin Vanessa von MovieManiacs (https://www.youtube.com/user/MovieManiacsDE) und Schröck treffen sich mit Jason Momoa und James Wan auf ein Guiness im Forbidden Planet Comic Store in London - und davon gibt es in der heutigen Ausgabe eine knackige wie gut gelaunte Zusammenfassung. Im Anschluss an die Sendung laden wir aber auch noch die 37-minütige Komplettfassung hoch, die es unter folgendem Link zu sehen gibt: (https://youtu.be/VP0k7tamZbs)Und selbstverständlich sollen zu dieser Jahreszeit auch noch ein paar Geschenke verteilt werden. In Form von ein paar signierten Plakaten zu „Bumblebee“ und 3 Blu Rays zu einem der besten Action-Thriller des Jahres: „Mission: Impossible - Fallout“. In diesem Sinne: grobes Fest. Und dazu soll es auch entspannt, lecker, kuschelig und besinnlich sein. Sagen auch „Aquaman“, „Bumblebee“, die „Shopflifters“ oder „Spider-Man“. Und natürlich alle von Kinoplus. Fühlt Euch gedrückt.
PART 1
2:16 - Was hast Du zuletzt gesehen?
Escape Plan 2 - Hades
7:07 - The Rider
13:51 - No Escape
17: 52 - The American Meme
PART 2
23.39 - A Star is Born
32:03 - Kinostarts:
33:22 - Westwood: Punk, Ikone, Aktivistin
36:08 - Roma
PART 3
46:01 - Shoplifters
48:16 - Spider-Man: A New Universe
56:23 - Bumblebee (mit Verlosung)
PART 4
01:09:34 - Aquaman
01:23:10 - Aquaman - Interview
PART 5
01:37:39 - Glücklich wie Lazzaro
01:38:43 - Leave No Trace
01:40:41 - Trailer - Hellboy
01:44:25 - Trailer - Asterix
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Dec 6, 2018 • 1h 57min
Widows, Climax, Under the Silver Lake, Anna & the Apocalypse, Unknown User: Dark Web
Geeky: Rache mit "Widows - Tödliche Witwen". Ekstase mit "Climax". Slacker-Mystery mit "Under the Silver Lake". Biografisches mit "Astrid". Musical-Zombies mit "Anna & the Apocalypse". Digitale Härte mit "Unknown User: Dark Web". All das gehen Etienne, Game Two-Aufnahmeleiter Matthias und Schröck heute an. Mit so viel Sachverstand wie nötig und so viel Diskussion-Lust wie möglich. Darüber hinaus gibt es einen kleinen Ausblick auf unser Interview mit Gaspar Noé und eine bunte Tüte an News. Unter anderem müssen wir ein paar Gedanken zur nun erschienenen Biografie von Jackie Chan und die damit verbundenen Enthüllungen. Außerdem geht es um die Serienpläne von Seth Rogen & Evan Goldberg für "Console Wars", um das Ende der Dreharbeiten von "Rambo 5" oder warum Kamera-Genius Roger Deakins an "Drachenzähmen leicht gemacht 3" mitarbeitet. Und ein bisschen müssen wir uns auch über die US-Kritik und ihre Reaktionen auf Til Schweigers "Head Full of Honey" amüsieren. Zu guter Letzt rufen wir Euch noch zu einer kleinen Aktion auf: Wir wollen ein Kevin Hart-goes-Oscars-Gag-und-Bullshit-Bingo mit Euch aufziehen. Dafür brauchen wir Eure Ideen, Eure Weisheit, Eure Vorausahnungen und natürlich Eure Kreativität. Schickt uns gerne per Twitter oder YT oder ander Kanäle alle möglichen Gags und Situationen, die mit aller Wahrscheinlichkeit bei den nächsten Oscars passieren werden. Und mit ein paar schicken Trailern, zum Beispiel zu "Captain Marvel", dem Reboot von "Watership Down" oder "Fahrenheit 11/9" lassen wir diese Woche dann auch ausklingen. Also; egal ob Ihr mit "Under the Silver Lake" durch L.A. schlurfen, mit Gaspar Noé zum "Climax" kommen oder zu "Anna und die Apokalypse" mitschwofen wollt: wir sind für Euch da. Das gilt natürlich auch für "Widows" oder "Unknown User im Dark Web". In diesem Sinne: Auf einen feinen Laber-Abend mit Kinoplus - und alle Kino-Abende, die da noch kommen.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Nov 29, 2018 • 1h 53min
The House that Jack Build, Der Grinch, Peppermint - Angel of Vengeance, November
Waffeln & Willis: "The House that Jack Built" provoziert. "Der Grinch" bespaßt. "Peppermint - Angel of Vengeance" wütet. "November" übt sich in der Folklore Estlands. Und "Alexander McQueen - Der Film" zeigt eine komplexe Karriere. Über all das werden Antje, Dominik und Schröck mal mehr, mal weniger ausführlich (aus Gründen) reden. Aber auch über Waffeln und die Begeisterung von Antjes Mama für Bruce Willis (nicht fragen, einfach schauen). Darüber hinaus schauen wir uns das neue Plakat und den Trailer zu "What Men Want" an, bauen irgendwie "Das krumme Haus" mit ein oder reden über die Eigenart, sich Filme noch ein zweites Mal anzuschauen, um seine Meinung zu festigen oder zu relativieren. Zum Beispiel "Mad Max: Fury Road", "Avengers: Infinity War" oder eben "First Reformed", den sich Antje noch mal im 2. Anlauf gegeben hat. Im News-Teil geht es unter anderem um das neue Anime-Aufgebot von Netflix. Also um die Programm-Aufnahme von "Neon Genesis Evangelion", die Real-Verfilmung von "Cowboy Bebop" oder der Fortsetzung von "Ultraman". Außerdem wundern wir uns ein wenig über das US-Remake unseres Festival-Lieblings "Terrified", behandel kurz das neue Projekt von "Paddington"-Regisseur Paul King und bleiben an den vielen Sequels, Spin-offs oder Remakes hängen, die Hollywood gerade in der Pipeline hat - schließlich erscheint es schon ein wenig merkwürdig, dass Fortsetzungen angekündigt werden, obwohl mitunter noch nicht mal feststeht wer den 1. Teil inszenieren wird. And last but not least bedanken wir uns noch für ein paar schöne Geschenke und diverse Trailer, die Alwin für uns aus der Schublade kramt. Zum Beispiel zu "Star Wars: The Galaxy Adventures". Oder "The Missing Link". Oder die neue YouTube-Serie "Wayne". Mit anderen Worten: es wird kuschelig, quatschig und redselig. Ende "November", in "The House That Jack Built" - oder eben Lars von Trier - mit dem "Grinch" und der Vergeltung durch "Peppermint - Angel of Vengeance". Und nächstes Mal gibt's Waffeln für alle. Im Haus, das Kinoplus gebaut hat.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Nov 22, 2018 • 1h 53min
Verschwörung, Cold War - Der Breitengrad der Liebe, Matangi/ Maya/M.I.A.
Klingeling: Wir blicken auf "Verschwörung", "Cold War - Der Breitengrad der Liebe" und die Musik-Doku "Matangi/ Maya/ M.I.A.". Außerdem rätseln wir auch ein wenig über "Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot". Aber weil ansonsten nicht so viel im Kino läuft, gönnen wir uns noch ein kleines Interview zu "Verschwörung". Kollegin Antje war in Berlin und hat mit Hauptdarstellerin Claire Foy und Regisseur Fede Alvarez gesprochen. Darüber hinaus gibt es ein paar Gedanken zu "Disney+", dem neuen Streamingdienst des Maus-Medien-Imperiums, und zum Tode von Comicschöpfer-Legende Stan Lee. Dazu werfen wir einen Blick auf die ersten Bilder zur Verfilmung von "Monster Hunter" und ein neues Film-Angebot von YouTube - auf der Plattform sind nun 100 Filme von MGM kostenlos verfügbar, allerdings vorerst nur in den USA. Den Rest der Sendung füllen wir auf mit ein paar Worten zu "A Star is Born", einer Doku über den ehemaligen Wrestler Jake The Snake Roberts und einem neuen Spiel: wir raten über Box Office Mojo die fünf Filme, die in ihrem Genre am meisten eingespielt haben. Klingt vielleicht kompliziert, ist tatsächlich aber ganz spaßig geworden. Und zu guter Letzt gibt es noch ein paar UCI-Weihnachtskalender zu gewinnen, sowie eine kleine Führung mit Eddie und Schröck hinter die Kulissen des neuen IMAX-Kinos in Hamburg. Also, kein Grund zur "Verschwörung", wir kümmern uns um Abwechslung. Und Euch. Und um alles rund ums Kino. Denn dafür sind wir da.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Nov 15, 2018 • 1h 52min
Grindelwalds Verbrechen, Night School, Juliet, Naked, Suspiria, Detective Pikachu | mit Tino Hahn
Kino mit Tino: Und mit Dominik. Und mit den beiden reden wir über "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen". Lang. Genau wie über "Assassination Nation", dem "Fight Club" für die Instagram-Generation. "Suspiria" wird ein wenig kürzer, trotz 152 Minuten Laufzeit. Daneben geht's um den aufrichtig romantischen "Juliet, Naked", den aufrichtig Kevin Hart'esken "Night School" und den aufrichtig tristen "Was uns nicht umbringt". Darüber hinaus erweisen wir unseren Respekt für das 230-Minuten-Mammutwerk: "An Elephant Sitting Still". Aber auch für Paolo Sorrentinos auf entspannte 140 Minuten zusammengekürzten "Loro - Die Verführten". Außerdem beginnen wir wie immer eine nicht zu Ende geführte Diskussion über die fehlende, un-ironische Romantik im heutigen Beziehungskino. Kurz gesagt: Wo ist eigentlich das "Rom" in "Rom-Com" hin? Da wird wohl noch ein weiteres Spezial folgen müssen. Was definitiv noch folgt, sind ein paar Netflix-Tipps. Zum Beispiel über "Outlaw / King" von David Mackenzie, der vermutlich gerne auch "Braveheart 2" genannt werden wird. Oder der philippinische Bodycount-Rekordversuch "BuyBust". Oder die Best-of-Coen-Brüder-Show "The Ballad of Buster Scruggs". Und, obwohl wir ihn noch nicht gesehen haben, schicken wir noch eine kleine Erinnerung an "May the Devil Take You" raus. Der wird aller Wahrscheinlichkeit nach als "Der Teufel soll Dich holen" bei Euch angezeigt. Ach so, Dominik erinnert noch mal an den Schal der toten Mutter von Steve Blame - und an sein Preview-Screening von "Widows" in Augsburg. Alle Infos im Video oder auf Twitter unter @dieserDopo. Für Gesprächsbedarf im Falle von "Assassination Nation": @Tino_Hahn. So, und natürlich schauen wir uns auch das Plakat zu "Pokémon: Detective Pikachu" an. Und weil wir euch so lieb haben, Ihr schnuffeligen Pummeluffs da draußen, schauen wir uns natürlich auch den Trailer zu "Pokémon: Detective Pikachu". In diesem Sinne: Fantasy mit "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen", Verwirrung mit "Suspiria", gesellschaftskritische Existenzängste mit Kevin Hart in der "Night School" oder einfach Spaß und Liebe mit Kinoplus.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Nov 8, 2018 • 1h 52min
Aufbruch zum Mond, Operation Overlord, Nur ein kleiner Gefallen | mit Rockstah
Easy: Wir wagen den "Aufbruch zum Mond", töten Nazis in "Operation Overlord", schicken "A Prayer Before Dawn" zum Himmel und amüsieren uns mit "Nur ein kleiner Gefallen". Außerdem begrüßen Antje (die Eddie ersetzt) und Schröck aber auch ganz herzlich Max alias Rockstah, der gerade auf Tour ist und beim Stopp in Hamburg die Zeit gefunden hat, um mit uns eine Runde zu quatschen. Oder sich von den beiden anderen richtig viele Filmtipps abzuholen. Daneben hat Daniel in seinem Urlaub noch ein Interview mit Wyatt Russell und Julius Avery geführt, das wir heute präsentieren. Der eine ist einer der Hauptdarsteller (sowie der Sohn von Kurt Russell) und der andere ist der Regisseur von "Operation Overlord". Darüber hinaus sind richtig viele News am Start. Zum Beispiel zur Fortsetzung von "Gladiator" (Arbeitstitel "Gladiator 2") oder zu "Bad Boys 3". Zu Netflix' Kinoauswertungen von "Roma", "The Ballad of Buster Scruggs" und "Bird Box". Zur James McAfee-Verfilmung mit Michael Keaton. Zur US-Adaption von "Attack on Titan". Und zu diversen Sequels, Remakes und Spinoffs, die Hollywood demnächst ins Rennen schickt. Zum Beispiel der "Breaking Bad"-Film, der "Deadwood"-Film und gleich drei Filme zu "Walking Dead". Dazu soll "Die Farbe Lila" ein Musical werden, "Paddington 3" ohne Regisseur Paul King kommen und das "Shrek"-Universum neu aufgelegt werden. Ergo: eine wie immer prall gefüllte Sendung. Aber weil selbst die kleinste Hütte immer noch ein wenig Platz bietet, gibt's auch noch 'ne Runde "Billig oder will ich" mit "Cold Pursuit" und ein kleines, feines Gewinnspiel zu "Isle of Dogs - Ataris Reise". Also: "A Prayer Before Dawn" geht raus von uns, der "Aufbruch zum Mond" muss noch etwas warten und "Nur ein kleiner Gefallen" war schon immer unser Dritt-Motto. Kinoplus: nur ein kleiner Klick für Euch, aber ein großer Sprung für die Filmberichterstattung.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Nov 1, 2018 • 2h 15min
Bohemian Rhapsody, 25 km/h + Interview, Mandy | mit Wolfgang M. Schmitt
Real Life Fantasy: Bürgerlich-Schillerndes mit "Bohemian Rhapsody", Bizarres mit "Mandy" und Heimatliches mit "25 km/h". Das sind heute unter anderem die Themen bei Eddie, Andi, Schröck und unserem eleganten wie eloquenten Wohlfühl-Dauergast Wolfgang M. Schmitt. Aber weil wir weder Kosten, noch Mühen, noch das Wochenende scheuen, gibt es zum entspannten Roadtrip "25 km/h" noch ein herrlich entspanntes wie spezielles Interview. Zusammen mit unserer Kollegin Antje Wessels spielt Daniel eine Runde Tischtennis mit Bjarne Mädel und seinem "25 km/h"-Regisseur Markus Goller. Außerdem geht es noch um die Roman-Verfilmung "Der Trafikant" und Disneys Weihnachts-Fantasy-Zucker-Attacke "Der Nussknacker und die vier Reiche". Darüber hinaus geht es heute doch sehr breit und lang um die Sachen, die wir zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel die unterschiedlichen Action-Erfüllungen von "Mile 22" oder "The Night Comes For Us". Oder über die "Pusher"-Trilogie von Nicolas Winding Refn, inklusive zweier Dokumentationen, in denen sich der Fetisch-Regisseur von seinen ganz verletzlichen Seiten zeigt. Und aus einer doch recht schwafeligen Laune heraus versuchen wir auch zu klären, welches Lebenswerk eines Regisseurs wir mit auf eine einsame Insel nehmen würden. Die Filme von Alfred Hitchcock? Die eines Steven Spielberg? Oder doch Martin Scorsese? Eine so schwierige wie spannende Frage. Und sie ist so richtig schön ausbaufähig. Stichwort "ausbaufähig": Weil dies alles viel zu viel für eine normale Sendung wäre, haben wir heute einfach noch ein paar Minuten drauf gepackt. Und das Interview mit Bjarne Mädel und Markus Goller wird es als Extended Cut (von 43 Minuten Länge) auch noch mal separat auf YouTube geben. In diesem Sinne: Große Oper, ob nun musikalisch, biografisch oder Kettensägen-gemetzlerisch, können nicht nur "Mandy" oder "Bohemian Rhapsody". Das kann natürlich auch Kinoplus. Und jetzt alle: Scaramouche Scaramouche, will you do the Fandango.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices


