

Kino+
Rocket Beans TV
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
Episodes
Mentioned books

May 4, 2019 • 1h 55min
Trashfilme mit den Brüdern Thilo und Simon Gosejohan
Hoher Besuch im Hause Kinoplus! Auf unserer Couch nehmen heute Platz: Die Brüder Thilo und Simon Gosejohann. Die beiden Filmemacher verschlug es in den frühen Neunzigerjahren aus der nordrhein-westfälischen Kleinstadt Gütersloh hinaus in die weite Welt des (Trash-)Films. Vor allem ihr schräger Superhelden-Splatter-Film „Captain Cosmotic“ und das Kriegsfilm-Kalauer-Kleinod „Operation Dance-Sensation“ erreichten nicht nur in der Underground-Amateurfilmszene Kultstatus, sondern erarbeiteten sich auch außerhalb eine treue Fangemeinde, zu der selbstverständlich auch die Kinoplus-Crew gehört. Grund genug für Antje, Eddie und Schröck, sich die beiden Originale ins Studio zu holen, und mit ihnen über ihren Werdegang, über die Entwicklung der Filmszene und die aktuelle Definition des „Trashfilms“ zu sprechen – oder besser: ihnen zu lauschen, denn die Gosejohanns haben so viel zu erzählen, dass das Gespann auf der Couch kaum selbst zu Wort kommt. Aber genau so muss es sein, denn in muckeliger Atmosphäre geben die beiden in diesem Kinoplus Trashfilm-Spezial Einblicke in ihre Arbeit, die sich so kaum woanders finden lassen. Macht’s Euch gemütlich und genießt zweieinhalb Stunden entspannten Trashfilmtalk! Mit flauschigen Grüßen: euer Kinoplus-Team!
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

May 3, 2019 • 3h 8min
Avengers:Endgame, Fighting With My Family, Im Netz der Versuchung, Sonic the Hedgehog
Es geht wieder los! Nach kurzer reisebedingter Pause meldet sich das Kinoplus-Team in alter Frische zurück, um mit euch zusammen die sage und schreibe 250. Ausgabe zu feiern. Und wie ließe sich das besser tun, als mit einem ausführlichen Spoiler-Talk zu einem der größten Kinoevents unserer Zeit: „Avengers: Endgame“. Alwin, Antje, Dennis und Schröck quatschen über den großen Abschied aus dem Marvel Cinematic Universe, wie wir es seit „Iron Man“ kennen, lieben und hasslieben und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Doch das ist – wie immer – nicht alles. Denn auch die Kinocharts haben es diese Woche in sich. Wir verheddern uns „Im Netz der Versuchung“, leiden mit dem „schönsten Paar“, verschwinden kurz im „Hole in the Ground“, haben Tränen in den Augen wenn wir in „Fighting With My Family“ den Aufstieg und Fall der Wrestlerin Saraya Knight miterleben dürfen und huldigen dem Horror-Geheimtipp „One Cut of the Dead“, dem – Zitat: Dennis – „japanischsten Film der Welt“, über den man am besten so wenig wie möglich verrät. Doch diese Woche wäre nicht komplett, würde das Team nicht wilde Vermutungen über den neuen „Sonic the Hedgehog“-Trailer anstellen – und eine Jubiläumsausgabe wäre nicht vollständig, wenn wir gemeinsam mit den Zuschauern nicht mal wieder eine schöne Runde Screenshot-Raten spielen würden. Möglich wäre all das natürlich nicht ohne das uns seit vielen Jahren treue Publikum, das diese Woche nicht leer ausgehen soll. Deshalb blicken wir auch noch einmal kurz auf das Coming-of-Age-Kleinod „Mid90s“ und bringen ein paar DVDs und Blu-rays davon unter die Leute. Das soll es mit den Ankündigungen nun aber wirklich gewesen sein. Für alles Weitere schaltet sie ein, diese XXL-Drei-Stunden-(Live-)Ausgabe eures liebsten Kinomagazins. Mit heldenhaften Grüßen: Kinoplus.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

May 2, 2019 • 3h 3min
Avengers:Endgame, Fighting With My Family, Im Netz der Versuchung, Sonic the Hedgehog
Es geht wieder los! Nach kurzer reisebedingter Pause meldet sich das Kinoplus-Team in alter Frische zurück, um mit euch zusammen die sage und schreibe 250. Ausgabe zu feiern. Und wie ließe sich das besser tun, als mit einem ausführlichen Spoiler-Talk zu einem der größten Kinoevents unserer Zeit: „Avengers: Endgame“. Alwin, Antje, Dennis und Schröck quatschen über den großen Abschied aus dem Marvel Cinematic Universe, wie wir es seit „Iron Man“ kennen, lieben und hasslieben und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Doch das ist – wie immer – nicht alles. Denn auch die Kinocharts haben es diese Woche in sich. Wir verheddern uns „Im Netz der Versuchung“, leiden mit dem „schönsten Paar“, verschwinden kurz im „Hole in the Ground“, haben Tränen in den Augen wenn wir in „Fighting With My Family“ den Aufstieg und Fall der Wrestlerin Saraya Knight miterleben dürfen und huldigen dem Horror-Geheimtipp „One Cut of the Dead“, dem – Zitat: Dennis – „japanischsten Film der Welt“, über den man am besten so wenig wie möglich verrät. Doch diese Woche wäre nicht komplett, würde das Team nicht wilde Vermutungen über den neuen „Sonic the Hedgehog“-Trailer anstellen – und eine Jubiläumsausgabe wäre nicht vollständig, wenn wir gemeinsam mit den Zuschauern nicht mal wieder eine schöne Runde Screenshot-Raten spielen würden. Möglich wäre all das natürlich nicht ohne das uns seit vielen Jahren treue Publikum, das diese Woche nicht leer ausgehen soll. Deshalb blicken wir auch noch einmal kurz auf das Coming-of-Age-Kleinod „Mid90s“ und bringen ein paar DVDs und Blu-rays davon unter die Leute. Das soll es mit den Ankündigungen nun aber wirklich gewesen sein. Für alles Weitere schaltet sie ein, diese XXL-Drei-Stunden-(Live-)Ausgabe eures liebsten Kinomagazins. Mit heldenhaften Grüßen: Kinoplus.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Apr 18, 2019 • 1h 56min
Lloronas Fluch, Mega Time Squad, Supa Modo, Ayka, Der Fall Collini
Triple-A: „Wenn du König wärst“, dann würden wir "Lloronas Fluch“, über die „Mega Time Squad“, „Supa Modo“ und „Ayka“ bringen, während "Van Gogh - An der Schwelle zur Ewigkeit“ wartet. Und „Der Fall Collini“ wird von „Goliath96“ übernommen. Stattdessen haben wir einfach Antje, Andi, Andre und Schröck auf die Couch gesetzt und die Vier über all diese Filme reden lassen. Darüber hinaus reden sie aber auch die Dokumentation „Overnight“, den verzichtbaren „Wolves at the Door“ und Antjes Wiedersehen mit „Drive“. Oder über die Trailer, Ankündigungen, Bilder oder News, die die Star Wars Celebration mit sich gebracht hat. Dazu gehören natürlich „The Rise of Skywalker“ und der passende Trailer dazu. Aber auch „The Mandalorian“ - die exklusive Kopfgeldjäger-Serie für Disney+ - und der Trailer zur finalen Staffel von „Clone Wars“. Und weil einfach nie genug über Filme geredet werden kann, gibt’s auch noch mal ein paar persönliche Highlights von den Fantasy Filmfest Nights. Zum Beispiel "Extremely Wicked, Shockingly Evil, and Vile“ oder „El Angel“ oder „You Might Be The Killer“ und dann auch „Dragged Across Concrete“. Ach so, anlässlich von „Der Fall Collini" hauen auch Marco Kreuzpaintner und Elyas M'Barek
noch ein paar Statements zu ihrem Film raus. Das volle Interview könnt Ihr Euch dann hier auf dem Kanal anschauen. Falls nicht, trifft Euch „Lloronas Fluch“. Oder wir schicken die „Mega Time Squad“, „Supa Modo“, „Goliath96“ und „Ayka“ vorbei. Und die schicken Euch dann zu "Van Gogh - An der Schwelle zur Ewigkeit“. Und bitte nicht vergessen: wir sind nächste Woche in Japan, also nicht da. Das bedeutet wir sehen uns erst am 2. Mai wieder. Aber seid Euch sicher: wir vermissen Euch jetzt schon. Haltet durch. Und geht ins Kino. Oder schaut Kinoplus. Immer und immer wieder. Bis bald.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Apr 11, 2019 • 1h 55min
Hellboy - Call of Darkness, Border, Nolan, Tipps zum Fantasy Filmfest, Genrenale
Quattro infernale: Wir nehmen „Hellboy – Call of Darkness“ aufs Horn, preisen noch mal „Border“ an und fühlen uns „Willkommen im Wunder Park“. Außerdem stehen wir mit „Berlin Bouncer“ an der Tür und geben Euch „After Passion“. Davor sprechen Antje, Etienne, Dominik und Schröck noch über den schönen „Alles eine Frage der Zeit“, Antjes Klassiker-Nachholbedarf „12 Monkeys“ und „Die sagenhaften Vier“, den Eddie und Schröck auf der Deutschlandpremiere gesehen haben. Dann gibt es mal wieder ein „Billig oder will ich“ anlässlich von „Parasite“, dem neuen Film von „The Host“- und „Okja“-Regisseur Bong Joon-ho. Und natürlich haben wir auch ein paar News im Angebot. Zum Beispiel die nächsten Fakten zu Christopher Nolans neuem Geheimnisprojekt, dass sowohl lang, als auch surreal werden soll. Daneben gibt es weitere Bilder zu „Terminator 6“, die wir ein bisschen unter die Lupe nehmen wollen, neue Infos zur Verfilmung von Frank Schätzings "Der Schwarm" und ein paar Eindrücke zur beruflichen Trennung von Adam McKay und Will Farrell. Zu guter Letzt folgen diverse Ankündigungen. Unter anderem verlosen wir jeweils drei DVDs und Blu rays zu „Lords of Chaos“ unter https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/lordsofchaos1 und https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/lordsofchaos1 . Oder drei schicke Mediabooks zu Luca Guadagninos „Suspiria“ unter https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/suspiria . Und weil Anfang Mai eine weitere Genrenale ansteht – alle Infos unter www.genrenale.de – dürfen wir ein weiteres Mal Juror-Plätze für dieses kleine, feine Genre-Festival für Filme aus Deutschland verlosen. Ach so, und weil dieses Wochenende schon wieder die Fantasy Filmfest Nights anstehen – alle Infos unter www.fantasyfilmfest.com/ - gibt’s von uns noch ein paar Tipps und Infos zu diesjährigen Programm. Das soll's dann aber auch erstmal gewesen sein. Reicht ja hoffentlich. In diesem Sinne: trotz allem viel Spaß mit „Hellboy – Call of Darkness“, bitte gebt „Border“ eine Chance, auch „Berlin Bouncer“ sind nur Menschen und „Willkommen im Wunder Park“. Es ist natürlich ebenso stabil, wenn Euch eher die „After Passion“ in Wallung bringt. Tut uns nur ein Gefallen: schaut vorher, nachher und bis in alle Ewigkeit Kinoplus. Denn wir haben Euch so gern. Tschüss.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Apr 6, 2019 • 2h 22min
Remakes
Heutzutage denken wir bei Remakes und Reboots oft als erstes daran, wie liebevolle Kindheitserinnerungen von der Hollywoodindustrie ausgebeutet werden. Dabei sind Neuinterpretationen bekannter Stoffe alles andere als ein modernes Phänomen. Seit dem Jahr 1896 nutzen Filmemacher die Möglichkeit, Stoffe neu zu interpretieren. Darunter „Alice im Wunderland“, „Titanic“, „Ben Hur“ oder „Hamlet“. Manche von ihnen gelingen mehr, andere weniger gut. Dasselbe gilt für die Reboots, also die Neustarts bekannter Filmreihen, wie wir sie beispielsweise von „Batman“ oder der „Planet der Affen“-Saga kennen. In diesem Kino+-Special setzen sich Schröck, Andi, Wolf und Antje mit den High- und Lowlights der Remake- und Reboot-Kultur auseinander und streifen dabei durch ganz unterschiedliche qualitative Territorien. Sie winden sich mit (und wegen) Nicholas Cage aus Angst vor Bienen im „Wicker Man“-Remake, streiten liebevoll über der popkulturelle Bedeutung des „Ghostbusters“-Neuauflage und sind sich aber spätestens bei Fede Alvarez‘ „Evil Dead“ doch mal kurz alle einig: Es ist nicht alles schlecht an Remakes und Reboots. In diesem Sinne wünschen wir Euch ein paar unterhaltsame, leidenschaftliche Stunden in diesem Kino+-Special!
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Apr 4, 2019 • 2h
Shazam, Friedhof der Kuscheltiere, Birds of Passage, Unheimlich perfekte Freunde
Shazam! Denn: „Shazam“ ist da. Und „Friedhof der Kuscheltiere“. Dazu verticken die „Birds of Passage“ Drogen und „Unheimlich perfekte Freunde“ sorgen für Doppelgänger-Chaos. Weil sie nun auf Pro7 ausgestrahlt wird, widmen wir uns auch noch mal der Doku „Leaving Neverland“. Und wir gehen auch noch kurz auf den neuen Film von Jean-Luc Godard, „Bildbuch“, ein. Außerdem palavern Antje, Dominik, Simon und Schröck noch über alles, was sie so zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel „Batman Returns“, das Netflix-Biopic „The Dirt“ oder den Kinder-Krimi „Nancy Drew and the Hidden Staircase“. Daneben gibt es wie immer ein paar News. Unter anderem dazu, dass sich UFA Fiction die Filmrechte am Fall Claas Relotius gesichert hat. Oder dass der koreanische Mystery-Thriller „Burning“ nun einen deutschen Starttermin erhalten hat und Mark Hamill die Mörderpuppe „Chucky“ im gleichnamigen Reboot synchronisieren wird. Und wir zeigen uns ob der nächsten Projekte aus dem Hause Warner und DC ein wenig irritiert. Denn obwohl es ein Soft-Reboot werden soll, sollen doch ein paar altbekannte Gesichter in „Suicide Squad 2“ auftauchen. Oder in „Birds of Prey“, der ja auch noch demnächst erscheinen wird. Und wie der neue „Joker“ dazwischen passt, der jetzt von Joaquin Phoenix verkörpert wird, versuchen wir auch noch zu ergründen. Passend dazu schauen wir uns dann auch gleich noch den neuen Trailer dazu an. Und wir werden erneut ein paar Preise los. Zum Beispiel T-Shirts und DVDs zu „Under the Silver Lake“, die Ihr unter folgendem Link gewinnen könnt: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/underthesilverlake.Oder zwei wirklich schicke VHS-Retro-Editionen zum neuseeländischen Low-Budget-Zeitreise-Abenteuer „Mega Time Squad“, das Ihr unter folgendem Link gewinnen könnt: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/megatimesquad. Unterm Strich: ein wenig Chaos, viel Leidenschaft, wie so oft jede Menge Filme und viel Spaß. Den wünschen wir Euch auch. Entweder auf dem „Friedhof der Kuscheltiere“, anhand der historisch dealenden „Birds of Passage“ oder beim Körpertausch mit „Shazam“ und „Unheimlich perfekte Freunde“. Und da nicht so ganz sicher ist, was man für „Leaving Neverland“ wünschen kann, beenden wir einfach an dieser Stelle diesen Text und schicken noch ein „fühlt Euch gedrückt“ hinterher. Mit besten Grüßen von Kinoplus.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Mar 28, 2019 • 1h 55min
Apple TV+, Unser Team - Nossa Chape, Dumbo, Beach Bum, Interview mit Robert Zemeckis
Scaramouch: "Dumbo" hebt wieder ab, der "Beach Bum" feiert hart und "Ein Gauner & Gentleman" verabschiedet sich stilvoll. Außerdem sagen wir "Willkommen in Marwen" und trauern mit "Unser Team - Nossa Chape". Das sind unter anderem die Filme, mit denen sich Antje, Andi, Etienne und Schröck heute beschäftigen. Aber es sind bei Weitem nicht die einzigen. So redet Andi zum Beispiel noch über "Rambo" und "Galaxy Quest", Eddie holt in Form von "Bound" eine schöne Thriller-Perle aus dem Regal und Antje berichtet von ihren Erfahrungen mit "Midnight Meat Train". Zusätzlich hat sie auch noch ein kleines Interview mit Robert Zemeckis dabei, in dem die beiden ein wenig über "Willkommen in Marwen" quatschen. Und selbstverständlich gibt es auch ein paar News. Zum Beispiel reden wir über den historisch schlechten Start von Til Schweigers "Head Full of Honey" - und den historisch sensationellen Start von Jordan Peeles "Us" (oder "Wir"). Außerdem lassen wir noch ein paar Gedanken zu James Gunns Disney-Wiedereinstellung und Quentin Tarantinos "Once Upon A Time In Hollywood" ab oder fachsimpeln gefährlich über AppleTV+ sowie Disney+, die sich ja nun mit der Fox-Gruppe und nach 71 Milliarden Dollar Einkaufspreis noch breiter aufstellen. Außerdem wollen wir wie so oft auch noch Euer Heimkino ein wenig beglücken und verlosen ein paar Scheiben von "Bohemian Rhapsody" - inklusive Kurzbesprechung des Netflix-Mötley Crüe-Biopics "The Dirt". And last but least gibt es noch ein paar schöne Trailer. Zum Beispiel die filmische Ankündigung von "Toy Story 4" und "The Professor & the Madman". Oder die ersten Bilder der Kino-Auswertung von "Deadwood", über die sich vor allem Schröck sehr freut. In diesem Sinne: Viel Spaß mit "Dumbo", macht Euch breit mit "Beach Bum", gebt "Unser Team - Nossa Chape" eine Chance oder feiert Abschied mit "Ein Gauner & Gentleman". Aber vor allem: bleibt uns wohl gesinnt. Dem Kinomagazin, dass Euch mindesten genauso gern hat wie das Kino.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Mar 21, 2019 • 1h 55min
Wir, Wintermärchen, Free Solo, Die Goldfische, Iron Sky: The Coming Race
Licht an: Doppelgänger-Panik in „Wir“, Verwirrung in „Luz“ und Höhenangst mit „Free Solo“. Dazu gibt’s „Die Goldfische“ auf Tour, Nazis im „Wintermärchen“, kaum noch Nazis bei „Iron Sky: The Coming Race“, und „The Highwayman“, die auf Verbrecherjagd gehen. Über all das wollen Tino, Antje und Schröck heute quatschen. Gleichzeitig quatschen sie aber auch mit Tilman Singer, dem Regisseur von „Luz“, der sich die Zeit genommen hat, um ein wenig über die Hintergründe seiner Mystery-Thriller-Giallo-Hommage zu berichten. Und weil er mindestens genauso heiß drauf ist wie wir, schauen wir uns natürlich auch die Plakate und den Trailer zum 9. Film von Quentin Tarantino an: „Once Upon A Time in Hollywood“. Kann uns der Meister schon direkt auf Anhieb begeistern oder kommt der Hypetrain doch erst etwas später an? Wir lassen uns (zum Teil) überraschen. Und können Euch hoffentlich noch mit einem „Hellboy“-Fanpaket überraschen. Anlässlich des 25. Geburtstags des Höllenjungen und seines neuen Films „Hellboy - Call of Darkness“ verlosen wir unter anderem einen schicken Sammelband, Comics, Poster und Kinotickets zum neuen Abenteuer des Gehörnten. Außerdem legen wir Euch noch eine kleine Horror-Doku namens „Horrorfilme - Apokalypse, Viren, Zombies“ und wieder einmal den kleinen, feinen Zeitreise-Thriller „Coherence“ ans Herz. In diesem Sinne: viel Spaß mit „Wir“ - über den wir dann demnächst mal etwas ausführlicher sprechen werden. Oder mit „Free Solo“, den man im Kino erleben sollte. Oder mit „Luz“, der hoffentlich auch auf so viel Gegenliebe stößt wie bei uns. Und natürlich hoffen wir, dass Ihr auch mit „Die Goldfische“ Euren Spaß haben werdet, „Iron Sky: The Coming Race“ goutieren könnt oder Euch an „Wintermärchen“ wagt. Mit liebenswerten Grüßen: Kinoplus
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Mar 17, 2019 • 1h 55min
Triple Frontier, Avengers: Endgame, Trautmann, Asterix & das Geheimnis des Zaubertranks
The "M" is decent: Grenzgänger in "Triple Frontier" und "Destroyer", Sporthelden in "Trautmann" und Gallier in "Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks". Das sind heute unter anderem unsere Kinostarts. Oder eben Netflix-Starts. Daneben geht es noch um eine gescheiterte Ehe in "Vakuum", und das "Was Männer wollen". Besprochen von Etienne, Schröck und dem einzig wahren Wolfgang M. Schmitt, der sich heute mal wieder in Schale und auf unsere Couch geworfen hat. Darüber hinaus nehmen wir uns noch mal die Berlinale zur Brust und gehen auch noch mal ein bisschen auf "Captain Marvel" ein. Aber wirklich nur kurz. Denn zum einen wollen noch unseren neuen Kanal anpreisen - Kino+ bekommt ab dem 31.3. seinen eigenen Kanal "Kino+" - und natürlich auch ein paar News besprechen. So geht es beispielsweise um die Absage von Jason Blum zu "Sinister 3" oder "Happy Deathday 3", darum, dass "Bond 25" nun doch nicht "Shatterhand" heißen soll und die neuen Projekte von Steven Spielberg und Taika Waititi. Letzterer soll nämlich "Time Bandits" von Terry Gilliam zur Serie machen. Oder er ist zumindest daran beteiligt. Und Ersterer will nun die Verfilmung von Stephen Kings "Der Talisman" produzieren. Und als hätte es die Schicksals-News-Queen beeinflusst, gehen wir auch noch mal kurz auf den Tod von Sid Sheinberg ein. Der Produzent, entdeckte und machte Steven Spielberg eins berühmt. Er lieferte sich aber auch mit Terry Gilliam einen großen und öffentlichen Rechtsstreit zu dessen Film "Brazil". Passt wie die traurige Faust aufs Auge. Was ebenfalls passt: der neue Trailer von "Avengers: Endgame" ist da - und endlich auch mal rechtzeitig vor Ende der Aufzeichnung eingetrudelt. In diesem Sinne wünschen wir Euch ganz viel Spaß mit der neuen Ausgabe, mit den Männern oder Frauen, die in "Triple Frontier" und "Destroyer" den Weg bis zum Ende gehen oder einem Sporthelden wie "Trautmann". Aber natürlich auch mit dem "Was Männer wollen", mit "Vakuum" oder "Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks". Ach so, und wir verlosen noch zwei Blu rays zu "Smallfoot". Aber jetzt ist Schluss. Tschüss. Küsschen, Küsschen.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices


