

Kino+
Rocket Beans TV
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
Episodes
Mentioned books

Jun 30, 2019 • 2h 1min
20 Jahre Matrix Spezial
Nicht erst seit seinem umjubelten Auftritt auf der Gaming-Messe E3 in Los Angeles gehört Keanu Reeves zu den Hollywood-Lieblingen schlechthin. Doch bis zur Hauptfigur in „Cyberpunk 2077“ war es ein weiter Weg. Angefangen hat der gebürtig aus dem Libanon stammende Schauspieler wie so viele andere auch in Serien, bevor ihn Kinorollen wie in „Bill und Teds verrückte Reise durch die Zeit“, „Gefährliche Brandung“ und im Jahr 1999 schließlich „Matrix“ den großen Durchbruch bescherten. Seither ist er nicht nur als einsamer Rächer und stummer Actionheld unterwegs. Er führte auch Regie, wenngleich er hier scheiterte, gab sich in RomComs die Ehre oder ließ sich in „Knock Knock“ von zwei gefährlichen Ladys verführen. Bis heute ist er aus der Filmlandschaft nicht mehr wegzudenken. In „John Wick 3 - Parabellum“ ist er aktuell rund um die Welt im Kino zu sehen und beweist dort einmal mehr seine beeindruckenden Nahkampffähigkeiten. Das und das 20. Jubiläum des Science-Fiction-Meilensteins „Matrix“ war für das Kino-Plus-Team Anlass genug für ein Special. Auf der Couch nehmen neben Daniel, Antje und Wolfgang M. Schmitt zwei ganz besondere Gäste Platz: Arne und Alexander vom „Minutenweise Matrix“-Podcast nehmen den Film zu diesem Anlass gern noch einmal auseinander. Und am Ende steht natürlich vor allem eine Frage: Die rote oder die blaue Pille? Viel Spaß bei der Beantwortung und diesem brandneuen Kino Plus Spezial!
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jun 27, 2019 • 1h 60min
Pets 2, Ein Becken voller Männer, Five Fingers For Marseilles, Wo ist Kyra?
Hot in here: Mit "Pets 2“, sowie "Ein Becken voller Männer“ und "Five Fingers For Marseille“ trotzen wir der Sommerhitze. Dazu fragen wir "Wo ist Kyra?“ und gehen mit "They Shall Not Grow Old“ zurück zu den Schlachtfeldern des 1. Weltkriegs. Da Antje, Simon, Eddie, Andi und Schröck ansonsten nicht viel mehr an Kinostarts in dieser Woche anbieten können, wird heute wieder ein bisschen frei Schnauze gelabert. Zum Beispiel über Snoop Dogg. Oder über die „was machen Menschen wenn der Mege-Einschlag droht“-Serie „8 Tage“. Oder über die „Creepshow“. Und natürlich wollen Andi und Etienne ihre Erfahrungen zu „Long Shot“ teilen, den sie sich nach Antjes 5-Sterne-Empfehlung direkt gegeben haben. Darüber hinaus hat aber ein jeder der Fünf noch einen „Ghost in the Shelf“ mitgebracht. Also einen Film, über den derjenige schon immer mal reden wollte oder den er für einen Geheimtipp hält. So spricht Antje über "Unsere Zeit ist jetzt“, Simon über „Monkeybone“, Etienne teilt seine Leidenschaft für „Falling Down“, Andi lässt sich von „Der Marathon-Mann“ zahnärztlich behandeln und Schröck jagt Hüte in „Miller’s Crossing“. Als weiteres Trostpflaster gibt es noch ein paar schöne Fortsetzungs-Scheiben zu gewinnen. Zum Beispiel „Creed 2“ unter https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/creedundfrieden1 (BR) und https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/creedundfrieden2 (DVD). Oder „Lego Movie 2“ unter https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/kloetzchenapokalypse1 (BR) und https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/kloetzchenapokalypse2 (DVD). Das war’s dann aber auch schon wieder. Es reicht hoffentlich trotzdem aus, um dem guten Wetter ein wenig entgegen zu wirken. Keine Frage, frische Luft ist gut und gesund, aber frische Filme können auch Spaß machen. Ob sie nun „Ein Becken voller Männer“, „Five Fingers For Marseille“ oder „Pets 2“ heißen. Oder so bewusst machen wie „Wo ist Kyra?“ oder "They Shall Not Grow Old“. In diesem Sinne: Mix a little bit of ah, ah… With a little bit of ah, ah…
And Kinoplus a little…
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jun 20, 2019 • 2h 1min
Brightburn, Long Shot, Drei Schritte zu dir, Verachtung, Tolkien
Alles entspannt: Super-böse wird’s mit „Brightburn“, „Long Shot“ hält die RomCom-Fahne hoch, „Tolkien“ erzählt vom Herrn der Ringe und der Tod bittet zur „O Beautiful Night“. Daneben wagen wir „Drei Schritte zu Dir“, einen Ausflug ins „Tal der Skorpione“ und sind freundlich gegenüber „Verachtung“, dem neuen Jussi Adler-Olsen-Krimi. Darüber hinaus begrüßen wir Amerika-Heimkehrer Eddie und seinen Flugzeug-Film „Mein Bester und ich", reden über Antjes neue Serien-Gehversuche mit „The Act“ und schwärmen zusammen mit Andi über „City of God“. Aber auch ein wenig über Bud Spencer und Terrence Hill. Und damit hätten wir die Sendung dann auch schon fast wieder gefüllt. Aber nur fast. Denn anlässlich
der neuen Version von „Avengers: Endgame“, mit der Disney nun endgültig Avatar von Platz 1 der weltweiten Einspielergebnisse stoßen will, spielen wir mal wieder unser kleines Boxoffice-Spiel. Und wir haben sogar einen Namen dafür: „Genre sehen und raten“.
Außerdem verlosen wir noch zwei Tickets für die Comic Con Experience in Köln. Alle Infos oder eben die Verlosung findet Ihr unter: https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/comiccon2019. Und zu guter Letzt schauen wir uns auch noch ein paar Trailer an. Zum Beispiel „Dr. Sleep“. Oder „3 From Hell“. Und wir geraten auch in einen kleinen Disput zur neuen Pixar-Fabel „Onward“. Aber was sich so lange nicht mehr in der Konstellation gesehen hat, das neckt sich eben auch gerne mal wieder ein wenig. Oder bereitet Euch eben auf Kino vor. Zum Beispiel auf das Superarschlochkind in „Brightburn“. Oder auf das gute Gefühl, mit dem „Long Shot“ seine Zuschauer entlässt. Oder eben auf die Geschichte von „Tolkien“, Dänemarks dunkle Vergangenheit in „Verachtung“, Herzschmerz in "Drei Schritte zu dir“, den Totentanz in "O Beautiful Night“ oder eben den Frust im "Tal der Skorpione“.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jun 14, 2019 • 1h 58min
Men in Black: International, The Dead Don’t Die, Sunset, Bailey 2
Dass der Sommer kurz bevorsteht, geht auch am Kino-Plus-Team nicht spurlos vorbei. Im Kino ist es umso kühler, die Filme werden umso größer und einer der ersten großen Sommerblockbuster dieses Jahres kommt auch bereits diese Woche in die Kinos. „Men in Black: International“ heißt das Multimillionendollarprojekt, in dem Chris Hemsworth und Tessa Thompson einmal rund um den Erdball auf Alienjagd gehen. So richtig begeistert hat das die Damen und Herren von Kino+ aber nicht. Wie gut, dass es wie immer genug Ausweichmöglichkeiten gibt. Im Falle von „The Dead Don’t Die“ zum Beispiel mit einer lethargischen Zombiekomödie im besten Jim-Jarmusch-Stil. Oder mit einem verschwurbelten Drama, das „Sunset“ heißt und kurz vor Ausbruch des ersten Weltkriegs in Budapest spielt. Doch allein damit geben sich Schröck, Andi, Dominik und Antje nicht zufrieden. Und so machen sie außerdem Abstecher zum Hundefilm und einem Musikerinnenbiopic. Außerdem stellt Dominik sein erstes Soloprogramm namens „Spoil doch!“ vor, mit dem er schon ganz bald durch Deutschland tourt und für das ihr unter diesem Link Karten bestellen könnt: http://bit.ly/SpoilDochTour2019. Zu gewinnen gibt’s auch noch was, nämlich tolle Fanpakete zum Heimkino-Release von „Chaos im Netz“ – mal mit der Blu-ray (https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/n...), mal mit der DVD (https://rocketbeans.tv/gewinnspiele/n...) dabei. Also: Haut in die Tasten und genießt diese besonders abwechslungsreiche Ausgabe von Kino Plus. Wir verbleiben mit außerirdischen Grüßen!
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jun 6, 2019 • 1h 55min
X-Men: Dark Phoenix, Burning, TKKG, Robert Pattinson als Batman & Geheimtipps
Schröck ist nicht da – ausnahmsweise! Doch das erste Mal in der hundertjährigen Geschichte von Kino Plus hindert das das Team nicht daran, trotzdem eine neue Folge aufzuzeichnen. Mit an Bord sind Simon, Eddy, Andi und Antje – und geredet wird unter anderem über „X-Men: Dark Phoenix“, „Burning“ den neuen „TKKG“-Film und „Magie der Wildpferde“. Spannende News gibt’s außerdem vom „James Bond“-Set, von den Planungen des neuen „Batman“-Films, für dessen ikonische Heldenrolle jetzt niemand Geringerer als Robert Pattinson bestätigt wurde und auch Woody Allen hat was Neues am Start und endlich ein Ensemble zusammen. Natürlich quatschen wir wieder darüber, was wir als Letztes gesehen haben – immerhin stehen ja auch noch von zwei Leuten aus dem Team die Meinungen zum neuen „Godzilla“-Film aus, Eddy hat sich den dänischen Oscar-Kandidaten „Die Jagd“ gegeben und wir alle sind begeistert von der neuen Netflix-Serie „How to Sell Drugs online (fast)“. Und damit die Sendung auch so richtig schön voll wird, haben wir jeder noch einen Geheimtipp mitgebracht: von Lars Montag, von Takeshi Kitano, von Zach Braff und von Jean-Jacques Annaud. Trailer und Plakate werden natürlich auch begutachtet und schon sind die zwei Stunden Kino Plus wieder um. Wir wünschen Euch viel Spaß und verbleiben mit besten Urlaubsgrüßen!
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

May 30, 2019 • 2h 4min
Godzilla: King of the Monsters, Rocketman, Mirai, Ma, Roads, Mr. Link, High Life
We got 5 on it: Wir preisen „Godzilla: King of the Monsters“, fliegen mit dem „Rocketman“, feiern mit „Ma“ und erkunden die „Roads“. Außerdem suchen wir „Mr. Link“, erforschen den Mensch in „High Life“, drehen ab mit „Diamantino“ und werden zum Kind in „Mirai - Das Mädchen aus der Zukunft“. Aber das ist noch längst nicht alles, mit dem sich Antje, Anne, Eddie, Dominik und Schröck auseinander setzen wollen. So reden wir auch noch mal kurz über Streifen wie „Bad Times at the El Royale“, den Indie-Thriller „Take me to the River“, den neuen Pedro Almodóvar „Leid und Herrlichkeit" oder das charmante Coming-of-Age-Debüt „Booksmart“. Darüber hinaus prognostizieren wir über Taika Waititis "Akira“-Realverfilmung, die 2021 kommen soll. Oder das nun bestätigte wie weibliche "John Wick"-Spin-Off namens „Ballerina“. Wir gratulieren „Parasite“, der in Cannes zum besten Film gekürt wurde und rätseln ein wenig, ob der Ankündigung, dass Ridley Scott einen neuen „Alien“-Film drehen will. Aber weil wir auch so fresh und multimedial sind, gibt’s noch ein paar feine Teaser für Euch. Unter anderem haben wir eine weitere Folge „Auf einen Drink mit…“ aufgezeichnet. Diesmal zu Gast: Sebastian Schipper, der Regisseur von „Absolute Giganten“, „Victoria" und eben „Roads“. Und wir geben Euch einen kurzen Einblick in den 2. Teil unseres Japan-Reiseberichts. Beide Videos wird es dann ab dem Wochenende auf dem Kino+-Kanal geben. Und es gibt auch noch ein bisschen was zu gewinnen. Wir haben schicke Fan-Pakete und ein signiertes Poster zu „Glass“ für Euch, die Ihr unter folgenden Links gewinnen könnt: rocketbeans.tv/gewinnspiele/glasklar oder rocketbeans.tv/gewinnspiele/ultraglasklar oder rocketbeans.tv/gewinnspiele/zerbrechlich. Und wir haben noch ein signiertes Plakat zu „Roads“, dass Ihr Euch unter folgendem Link nach Hause holen könnt: rocketbeans.tv/gewinnspiele/roads. Das sollte dann aber hoffentlich auch reichen, um circa 2 Stunden an Unterhaltung zu gewährleisten. In diesem Sinne: Viel Spaß mit der Zerstörung durch „Godzilla: King of the Monsters“. Oder mit dem „Rocketman“. Ihr dürft auch gerne Party mit „Ma“ machen, on the „Roads“ gehen, ein bisschen mit „Diamantino“ kicken, mit „Mr. Link“ abhängen, mit „Mirai“ noch einmal Kind sein oder im „High Life“ nach dem Sinn suchen - von irgendwas. Hauptsache ist: Ihr schaut Kinoplus. Und fühlt Euch gedrückt.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

May 25, 2019 • 1h 57min
25 Jahre Arthaus – Wir stellen unsere Lieblingsfilme vor
Das Heimkino-Label Arthaus steht seit 25 Jahren für anspruchsvolle Filmkost aus allen Ländern dieser Welt. Dieses Jubiläum haben wir uns zum Anlass genommen, ein wenig in dem Katalog zu kramen und unsere drei Lieblingsfilme auszusuchen, die wir Euch in diesem Kino+-Spezial vorstellen möchten. Gemeinsam mit ihren Gästen Tino Hahn und Wolfgang M. Schmitt vom YouTube-Kanal „Die Filmanalyse“ beginnen wir in den frühen Sechzigerjahren in Rom: Hier erzählt der Nouvelle-Vague-Regisseur Jean-Luc Godard mit „Die Verachtung“ eine zeitlose Geschichte über das Filmemachen, in der Brigitte Bardot und Michel Piccoli als Ehepaar berauschen. Anschließend wird’s paranoid: In „Der Dialog“ von Frances Ford Coppola ist Gene Hackman felsenfest davon überzeugt, verfolgt zu werden. Und es bleibt düster: „Wenn die Gondeln Trauer tragen“, „Angel Heart“ und „Angst essen Seele auf“ haben es der Kino+-Crew ebenso angetan wie der mit einem spektakulären Twist ausgestattete Thriller „The Crying Game“ oder das Fantasydrama „Sieben Minuten nach Mitternacht“, in dem ein von Liam Neeson verkörpertes Baummonster verzweifelt versucht, einen trauernden kleinen Jungen aufzumuntern. Bei so viel Schwärmerei kann man schon mal die Zeit aus den Augen verlieren, sodass am Ende dieser Ausgabe außer Frage steht, dass wir für einen zweiten Teil wiederkommen werden. Bis es soweit ist, schaut Euch aber bitte erstmal die erste Ausgabe an und geratet gemeinsam mit uns ins Schwärmen. Mit cineastischen Grüßen: Kinoplus.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

May 23, 2019 • 1h 55min
John Wick 3, Aladdin, All my Loving, The Wild Boys, All my Loving, Jonathan
Elefantenrunde: „John Wick 3“ bittet zum Totentanz. „Aladdin“ steppt auch vorbei. Und „Jonathan“ spielt „The Wild Boys“ oder „All my Loving“. Ob „Peter Pfister - Der Pferdemann“ noch vorbei kommt, können wir nicht ganz so sicher sagen. Aber komplettiert wird die Fete auf jeden Fall durch Antje, Etienne, Andi, Simon UND Schröck. Die lassen heute einfach mal alles laufen und quasseln wild drauf los. So kommen neben den Kinostarts auch „Triple Frontier“ oder „Dave Made A Maze“ oder „Miracle Workers“ oder „High Maintenance“ und dann auch „Chernobyl“ zur Sprache. Und wo wir schon mal dabei sind, fangen wir auch gleich noch eine Diskussion zum Thema Netflix, Amazon und anderen Streaming-Anbietern an. Daneben gibts noch ein paar Kleinigkeiten zu gewinnen. Unter anderem zwei dicke Fan-Pakete zu „John Wick 3“ (rocketbeans.tv/gewinnspiele/kopfschussballett). Und Kinotickets für die „Kultnacht“ von unseren Freunden im Delphin Palast in Wolfsburg (rocketbeans.tv/gewinnspiele/kultnacht). Dort könnt Ihr an einem Abend „Stand by me“, „Hot Shots 2“ und „The Big Lebowski“ schauen. And last but not least: „Once Upon a Time in Hollywood“. Tarantino hat einen neuen Trailer und neue Film-im-Film-Poster rausgeknallt, die wir natürlich genauer unter die Lupe nehmen und besprechen müssen. So viel Vorfreude muss sein. Und damit wären dann auch schon wieder fast 2 Stunden gefüllt. Summa summarum: es war mal wieder eine herrliche Runde. Ob nun mit „John Wick 3“, zu dem wir auch noch ein feines Interview anteasen, das wir in voller Länge auf dem Kanal ausspielen, oder mit „Aladdin“, zu dem wir ebenfalls noch ein feines Interview anteasen, das wir ebenfalls in voller Länge auf dem Kanal ausspielen. Oder eben mit „Jonathan“, „All my Loving“ und „The Wild Boys“. Vielleicht ja auch mit „Peter Pfister“. Gehabt Euch wohl, geht ins Kino und fühlt Euch gedrückt. Vor allem von uns, Kinoplus.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

May 16, 2019 • 1h 55min
The Silence, The Sun is also a Star, Antiporno, Dave Made a Maze
Chaos am Kinoplus-Set: Es wurde lange nicht mehr über so viele verschiedene Filme schwadroniert wie in dieser brandneuen Ausgabe eures liebsten Kinomagazins. Das geht schon damit los, dass sich Simon und Andi zuletzt ausgiebig mit den neuesten Auswüchsen des Superheldenfilms auseinandergesetzt haben und in dieser Sendung endlich die Gelegenheit haben, ausführlich über „Shazam!“ und „Avengers: Endgame“ zu sprechen. Nach einem kurzen „Eurotrip“ widmen wir uns den Kinostarts der Woche so ausführlich wie lange nicht – es gibt aber auch so viel zu bereden wie lange nicht, denn mit dem Anime „Maquia – Eine unsterbliche Liebe“, dem japanischen Kunstprojekt „Antiporno“, der charmanten Romanze „The Sun is also a Star“, dem kruden Psychothriller „Greta“, der französischen Tragikomödie „Das Familienfoto“, dem durchwachsenen Endzeitthriller „The Silence“ und dem kontrovers aufgenommenen „Dave made a Maze“ liegen die Nerven blank. Die neuesten News zum übernächsten „Star Wars“-Film und Pläne zu einer „Mortal Combat“-Verfilmung lassen wir natürlich trotzdem nicht unter den Tisch fallen. Zum Gucken gibt’s am Ende noch Trailer, unter anderem zur neuesten „Black Mirror“-Staffel, und zu Gewinnen Preise zu „Bumblebee“ und „All My Loving“. Mit so einer pickepackevollen Sendung kann man doch gar nicht anders als Spaß haben. Mit redseligen Grüßen: euer Kinoplus-Team.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

May 9, 2019 • 1h 56min
Pokémon Meisterdetektiv Pikachu, Das Ende der Wahrheit, Stan & Ollie, Tarantino bei Netflix
Pika Pika und Donnerblitz: In der 251. Ausgabe von Kino+ steht alles im Zeichen der „Pokémon“-Realverfilmung. Kein Wunder: Es ist noch gar nicht lange her, da waren Alwin, Eddy und Schröck gemeinsam in Japan, um im Land des Lächelns hinter das Geheimnis des Spielekults zu gelangen. Dabei geholfen hat ihnen unter anderem Ryan Reynolds himself. Ein paar Ausschnitte aus dem Interview mit ihm und Regisseur Rob Letterman sowie erste Eindrücke der Reise präsentieren wir heute in der Sendung. Doch das ist noch längst nicht alles – weder in den Kinos, noch bei uns. So diskutieren wir über den kontroversen Dokumentarfilm „Kleine Germanen“, schwelgen in Erinnerungen mit Laurel und Hardy, die mit „Stan & Ollie“ ihr erstes Biopic spendiert bekommen und ziehen den Hut vor Regisseur Philipp Leinemann, der mit „Das Ende der Wahrheit“ einen Verschwörungsthriller vorgelegt hat, der so auch direkt aus Hollywood stammen könnte. In den News geht es wieder einmal um jede Menge Neuauflagen – egal ob „Black Beauty“, „Wrong Turn“ oder „Hellraiser“: Die Remake- und Rebootmaschinerie läuft genauso auf Hochtouren wie Quentin Tarantino wenige Wochen vor dem Kinostart von „Once Upon a Time in Hollywood“. Dieser hat nun nämlich das Go für die Erstaufführung in Cannes erhalten. Was sonst noch wichtig ist? „The Hateful 8“ gibt’s bald als Miniserie, der knuffig-blaue Igel Sonic erhält eine optische Rundumerneuerung und apropos blau: 2021 soll es dann auch endlich losgehen mit „Avatar 2“. Wirklich. Also ganz ehrlich. Sicher! Wie viele Kino+-Ausgaben es bis dahin noch geben wird, können wir euch natürlich nicht sagen. Was wir euch aber sagen können, ist, dass ihr diese Woche auf jeden Fall bis ganz zum Schluss dranbleiben solltet. Warum, DAS seht ihr hier. Wir verbleiben mit elektrisierenden Grüßen: euer Kinoplus-Team.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices


