Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger

Jörg Rosenberger
undefined
Mar 8, 2023 • 12min

#71: Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen

Das Zepter an die nächste Generation von Führungskräften zu überreichen, ist einfacher gesagt als getan - insbesondere in Familienunternehmen. In diesem Podcast beleuchte ich den Prozess der Unternehmensnachfolge bei familiär geführten Unternehmen. Die harten Fakten auf den Tisch legen: Das ist unter anderem meine Aufgabe als Coach, Übermittler und Mediator in diesem Prozess. Denn es geht dabei schließlich um nichts geringeres, als den erfolgreichen Fortbestand des Familienunternehmens sicherzustellen. Zu diesem Thema habe ich vor kurzem ein Interview gegeben für das IHK-Magazin "Lippe Wissen & Wirtschaft. Das komplette Interview lässt sich hier nachlesen: https://www.liwiwi.de/page.php?id=292 Dieser Podcast ist eine Produktion von KUNDENFOKUSSIERT.
undefined
Feb 22, 2023 • 33min

#70: Zwischen Führungskraft und Arzt - mit Dr. med. Tim Niedergassel

Werden die Ärzte von morgen auf ihre Verantwortung als Führungskraft vorbereitet? Können und sollten nur Ärzte Praxen führen? Wie meistert man den Spagat zwischen Betreuung von Patienten und Führung von Mitarbeitenden? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Tim Niedergassel. Tim ist Arzt und Unternehmer. Er ist unter anderem als Facharzt für Allgemeinmedizin tätig und leitet das Medizinisches Versorgungszentrum Medicum in Brake. Wir haben uns ausführlich mit seiner Berufssparte beschäftigt und uns darüber unterhalten, wie man trotz hoher Belastungen im Praxisalltag Mitarbeitende so führt, dass alle möglichst zufrieden sind. https://www.medicum-brake.de/ https://www.linkedin.com/in/tim-niedergassel-3653ab8b/ https://www.instagram.com/medicum_brake/
undefined
Feb 8, 2023 • 51min

#69: "Heavy Metal hat mein Leben gerettet" - mit Dr. Nico Rose

In dieser Folge spreche ich mit meiner “Nummer Eins”: Dr. Nico Rose war der erste Gast in meinem Podcast und hat mich schon damals sehr fasziniert. Nun hat der Psychologe und Autor ein neues Buch geschrieben mit dem Titel "Hard, Heavy & Happy". Es beschäftigt sich mit der positiven Wirkung von Heavy Metal. Ich wollte von Nico wissen, wie sich die Musik unter anderem auf den Arbeitsalltag der Fans auswirkt und welche Erkenntnisse sich auch auf das Thema “Führung” übertragen lassen. Hier findet ihr mehr Infos zu Nico Rose: https://nicorose.de Nicos Facebook-Seite "Ministerium für Schwermetall": https://www.facebook.com/MetalMinisterium Und hier könnt ihr meine Folge 1 mit Nico hören: #1 Wirksame Führung mit positiver Psychologie - mit Dr. Nico Rose
undefined
Jan 25, 2023 • 35min

#68: Warum Team-Entwicklung so wichtig ist und trotzdem oft vernachlässigt wird - mit Michael Quas und Gerhard Ruf

Teams rücken in den Vordergrund, dafür wird scheinbar immer weniger für die Entwicklung von Teams getan. Das ist eine Beobachtung die meine Netzwerkpartner Michael Quas und Gerhard Ruf häufig in Unternehmen machen. Dabei sind gut funktionierende Teams ein wichtiger Erfolgsfaktor von Organisationen. In meiner Wahrnehmung lässt sich die Qualität von Führung auch daran ablesen, wie gut ein Team ist. Wann arbeite ich IM Team und wann arbeite ich AM Team? Diese Reflexion zu ermöglichen ist ein wesentlicher Beitrag von Führung. Was gute Teams auszeichnet und welche konkreten Schritte es braucht um ein Team zu entwickeln, darüber sprechen wir unter anderem in dieser Folge. Ich bin zu erreichen per Mail unter info@redenistsilber.de oder über meine Social Media Kanäle auf Instagram (@rosenberger_mehr_wirksamkeit) oder auf LinkedIn. Ich freue mich auf eure Nachrichten!
undefined
Jan 11, 2023 • 38min

#67: New Work - Was füllt den Begriff mit Leben? - mit Inga Höltmann

In dieser Folge des Podcasts spreche ich mit einer Expertin über ein Thema, das nicht nur in meiner täglichen Arbeit häufig diskutiert wird: New Work. Als Journalistin und Kommunikationsexpertin erklärt Inga, dass New Work mehr als ein Tischkicker im Büro sein muss, warum ihr dabei der Begriff der Nachhaltigkeit so wichtig ist und warum Meetings häufig eine Stolperfalle sein können. Inga Höltmann ist Expertin für die Themen Kulturwandel in Unternehmen, New Work und Digital Leadership. Sie ist Macherin der New Work Community, in der sie Menschen und Unternehmen in Transformationsprozessen begleitet, und Autorin des Newsletters New Work Briefing. Inga Höltmann tritt auch als Keynote-Speakerin auf. Sie ist zudem ausgebildete Wirtschaftsjournalistin, bekannt ist sie unter anderem für ihre Podcasts zur Zukunft der Arbeit. Mehr Infos zu Inga und ihrer Arbeit findet ihrer auf ihrer Homepage www.ingahoeltmann.de oder auf ihrem LinkedIn Profil. Ich bin zu erreichen per Mail unter info@redenistsilber.de oder über meine Social Media Kanäle auf Instagram (@rosenberger_mehr_wirksamkeit) oder auf LinkedIn. Ich freue mich auf eure Nachrichten!
undefined
Dec 21, 2022 • 12min

#66: Mein Podcast-Jahr 2022

2022 war ein spannendes Podcast-Jahr für mich. Ich durfte viele tolle Gespräche mit wirklich interessanten Gästen führen und möchte die Gelegenheit nutzen, die Interviews in dieser letzten Folge des Jahres 2022 Revue passieren zu lassen. Vielen Dank an alle, die dieses Jahr in meinem Podcast zu Gast waren! Ich wünsche allen hiermit besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins nächste Jahr. Wenn Du die ein oder andere spannende Folge für dich entdeckst, kannst Du sie hier direkt nachhören: - #42 Wolf Lotter: "Strengt euch an!" - Warum sich Leistung wieder lohnen muss - #44 Norma Bopp Strecker: Führung und Zusammenarbeit in einer vermeintlichen Männerdomäne - #49 Magdalena Statnik: Wie ein Start Up Wachstum und Internationalisierung meistert - #51 Michael Bandt: "Ich bin nicht mein Status" - Hierarchie-Design im Scharlatan Theater - #58 Christoph Schönfelder: Datenbasierte Führung mit Team-Analytics - #59 Markus Tack, Tim Stricker & Jan Stricker: Erfolgreiche Transformation im Familienunternehmen Fichtner & Schicht - #60 Andreas Kämmer und Lars Bohlmann: Mehr Innovation durch Vernetzung bei comspace und Hettich - #61 Elise Müller: Internationale Führungskultur bei Spryker - #64 Christina Grubendorfer: Welche Führung benötigen zukunftsfähige Organisationen?
undefined
Dec 7, 2022 • 5min

#65: Erfahrungsaustausch: Was sind DEINE besten Leadership-Hacks?

In dieser Folge des Podcasts seid IHR gefragt: Welche Führungs-Hacks erlebst du in deinem Alltag? Welche Methoden oder Regeln wendest du an, um bestehende Arbeitsabläufe zu verbessern oder um eingefahrene Routinen aufzubrechen? Im Nächsten Jahr möchte ich eine ganze Folge ausschließlich euren besten Führungs-Hacks widmen. Deshalb würde ich mich freuen, wenn du mir deinen Hack per Mail, als Kommentar oder am liebsten als Sprachnachricht zukommen lässt. Weitere Informationen erfährst du in dieser Podcast Folge. Ich bin zu erreichen per Mail unter info@redenistsilber.de oder über meine Social Media Kanäle auf Instagram und LinkedIn. Ich freue mich über deine Nachricht!
undefined
Nov 23, 2022 • 43min

#64: Welche Führung benötigen zukunftsfähige Organisationen? - mit Christina Grubendorfer

Der Blick auf das Thema Führung geht weiter als auf führende Person. Führung einerseits eine Leistung einer Organisation und ein sozialer Prozess und andererseits die Kontrolle von Unsicherheitszonen. Mit diesen Worten beschreibt die systemische Beraterin, Podcasterin und geschätzte Kollegin Christina Grubendorfer das Thema Führung. In dieser Folge des Podcasts sprechen wir darüber, wie Führung organisiert sein muss, damit Organisationen zukunftsfähig bleiben oder werden. Und darüber, wie Unternehmen es trotz Krise und Druck schaffen, regelmäßig in die Reflexion zu gehen. Der "LEA Podcast" mit Christina Grubendorfer: https://become-better.org/podcast/
undefined
Nov 9, 2022 • 40min

#63: Was hat Mut mit Führung zu tun? Zu Gast bei "Mutstifter" Patrick Herrmann

Vor einiger Zeit habe ich mit meinem geschätzten Podcastkollegen Patrick Herrmann über den Zusammenhang zwischen "Mut" und "Führung" gesprochen. Dieses Gespräch ist entstanden im Rahmen des "Mutstifter" Podcasts, in dem Patrick Herrmann regelmäßig Impulse zu mehr Mut, Erfolg und Zufriedenheit gibt. Weil ich euch diesen inspirierenden Austausch nicht vorenthalten möchte, hört ihr jetzt eine Folge aus dem "Mutstifter Podcast" von Patrick Herrmann, in dem ausnahmsweise mal Ich zu Gast sein durfte. Weitere inspirierende Gespräch mit Patrick Herrmann gibt es im "Mutstifter Podcast": https://open.spotify.com/show/2g9nvaPCTtPdywj3Ox5nFd?si=bfa16b0657af49e3
undefined
Oct 26, 2022 • 17min

#62: "Die Wahrheit ist den Menschen zumutbar"

Die Pandemie, aber insbesondere auch die Kriegs- und Krisenereignisse der letzten Monate, haben auf der ganzen Welt Unsicherheiten ausgelöst - sowohl auf Seiten von Mitarbeitenden als auch bei Unternehmen. In dieser Folge des Podcasts spreche ich mit meinen beiden Netzwerkpartnern Gerhard Ruf und Michael Quas über die aktuell größten Herausforderungen für Organisationen, die wir in unserer Rolle als Berater beobachten. Was können Organisationen tun um mit dieser Unsicherheit umzugehen? Wie findet man die richtige Balance zwischen Krisen-Modus und Weiterentwicklung der Organisation? Welchen Stellenwert nehmen die Ängste und Sorgen des Einzelnen ein? Auf diese und weitere Fragen versuchen wir in dieser Podcast-Folge unsere Einschätzung zu geben. Eine erste Antwort liefert ein Zitat von Hannah Arendt, das dieser Folge ihren Titel verleiht.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app