Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger cover image

Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger

Latest episodes

undefined
Dec 21, 2022 • 12min

#66: Mein Podcast-Jahr 2022

2022 war ein spannendes Podcast-Jahr für mich. Ich durfte viele tolle Gespräche mit wirklich interessanten Gästen führen und möchte die Gelegenheit nutzen, die Interviews in dieser letzten Folge des Jahres 2022 Revue passieren zu lassen. Vielen Dank an alle, die dieses Jahr in meinem Podcast zu Gast waren! Ich wünsche allen hiermit besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins nächste Jahr. Wenn Du die ein oder andere spannende Folge für dich entdeckst, kannst Du sie hier direkt nachhören: - #42 Wolf Lotter: "Strengt euch an!" - Warum sich Leistung wieder lohnen muss - #44 Norma Bopp Strecker: Führung und Zusammenarbeit in einer vermeintlichen Männerdomäne - #49 Magdalena Statnik: Wie ein Start Up Wachstum und Internationalisierung meistert - #51 Michael Bandt: "Ich bin nicht mein Status" - Hierarchie-Design im Scharlatan Theater - #58 Christoph Schönfelder: Datenbasierte Führung mit Team-Analytics - #59 Markus Tack, Tim Stricker & Jan Stricker: Erfolgreiche Transformation im Familienunternehmen Fichtner & Schicht - #60 Andreas Kämmer und Lars Bohlmann: Mehr Innovation durch Vernetzung bei comspace und Hettich - #61 Elise Müller: Internationale Führungskultur bei Spryker - #64 Christina Grubendorfer: Welche Führung benötigen zukunftsfähige Organisationen?
undefined
Dec 7, 2022 • 5min

#65: Erfahrungsaustausch: Was sind DEINE besten Leadership-Hacks?

In dieser Folge des Podcasts seid IHR gefragt: Welche Führungs-Hacks erlebst du in deinem Alltag? Welche Methoden oder Regeln wendest du an, um bestehende Arbeitsabläufe zu verbessern oder um eingefahrene Routinen aufzubrechen? Im Nächsten Jahr möchte ich eine ganze Folge ausschließlich euren besten Führungs-Hacks widmen. Deshalb würde ich mich freuen, wenn du mir deinen Hack per Mail, als Kommentar oder am liebsten als Sprachnachricht zukommen lässt. Weitere Informationen erfährst du in dieser Podcast Folge. Ich bin zu erreichen per Mail unter info@redenistsilber.de oder über meine Social Media Kanäle auf Instagram und LinkedIn. Ich freue mich über deine Nachricht!
undefined
Nov 23, 2022 • 43min

#64: Welche Führung benötigen zukunftsfähige Organisationen? - mit Christina Grubendorfer

Der Blick auf das Thema Führung geht weiter als auf führende Person. Führung einerseits eine Leistung einer Organisation und ein sozialer Prozess und andererseits die Kontrolle von Unsicherheitszonen. Mit diesen Worten beschreibt die systemische Beraterin, Podcasterin und geschätzte Kollegin Christina Grubendorfer das Thema Führung. In dieser Folge des Podcasts sprechen wir darüber, wie Führung organisiert sein muss, damit Organisationen zukunftsfähig bleiben oder werden. Und darüber, wie Unternehmen es trotz Krise und Druck schaffen, regelmäßig in die Reflexion zu gehen. Der "LEA Podcast" mit Christina Grubendorfer: https://become-better.org/podcast/
undefined
Nov 9, 2022 • 40min

#63: Was hat Mut mit Führung zu tun? Zu Gast bei "Mutstifter" Patrick Herrmann

Vor einiger Zeit habe ich mit meinem geschätzten Podcastkollegen Patrick Herrmann über den Zusammenhang zwischen "Mut" und "Führung" gesprochen. Dieses Gespräch ist entstanden im Rahmen des "Mutstifter" Podcasts, in dem Patrick Herrmann regelmäßig Impulse zu mehr Mut, Erfolg und Zufriedenheit gibt. Weil ich euch diesen inspirierenden Austausch nicht vorenthalten möchte, hört ihr jetzt eine Folge aus dem "Mutstifter Podcast" von Patrick Herrmann, in dem ausnahmsweise mal Ich zu Gast sein durfte. Weitere inspirierende Gespräch mit Patrick Herrmann gibt es im "Mutstifter Podcast": https://open.spotify.com/show/2g9nvaPCTtPdywj3Ox5nFd?si=bfa16b0657af49e3
undefined
Oct 26, 2022 • 17min

#62: "Die Wahrheit ist den Menschen zumutbar"

Die Pandemie, aber insbesondere auch die Kriegs- und Krisenereignisse der letzten Monate, haben auf der ganzen Welt Unsicherheiten ausgelöst - sowohl auf Seiten von Mitarbeitenden als auch bei Unternehmen. In dieser Folge des Podcasts spreche ich mit meinen beiden Netzwerkpartnern Gerhard Ruf und Michael Quas über die aktuell größten Herausforderungen für Organisationen, die wir in unserer Rolle als Berater beobachten. Was können Organisationen tun um mit dieser Unsicherheit umzugehen? Wie findet man die richtige Balance zwischen Krisen-Modus und Weiterentwicklung der Organisation? Welchen Stellenwert nehmen die Ängste und Sorgen des Einzelnen ein? Auf diese und weitere Fragen versuchen wir in dieser Podcast-Folge unsere Einschätzung zu geben. Eine erste Antwort liefert ein Zitat von Hannah Arendt, das dieser Folge ihren Titel verleiht.
undefined
Oct 12, 2022 • 39min

#61: Internationale Führungskultur bei Spryker - mit Elise Müller

Elise Müller ist Vice-President People & Culture bei Spryker. Das Softwareunternehmen Spryker arbeitet remote first und hat Mitarbeitende rund um den Globus. Deshalb setzt Spyrker auf innovative Personal- und Führungsmodelle, die eine Führungskultur gewährleisten, die auch über Ländergrenzen hinweg funktioniert. In dieser Folge des Podcasts spreche ich mit Elise Müller unter anderem darüber, was Führung bei Spryker auszeichnet. Elise Müller bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/elise-mueller/ Die offizielle Website von Spryker: https://spryker.com/ "HR ist für uns gestorben.", Interview mit Elise Müller: https://www.humanresourcesmanager.de/content/interview-elise-mueller-spryker-hr-ist-fuer-uns-gestorben/
undefined
Sep 28, 2022 • 36min

#60: Mehr Innovation durch Vernetzung bei comspace und Hettich - mit Andreas Kämmer und Lars Bohlmann

Unterschiedliche Orte, verschiedene Zeiten, aber eine Idee: In dieser Folge des Podcasts geht es um die unwahrscheinliche Geschichte des Projekts "Spende dein Talent", die Andreas Kämmer von comspace und Lars Bohlmann von der Hettich Group zusammengebracht hat. Comspace ruft 2015 "Spende dein Talent" ins Leben und gewinnt dafür ein Jahr später den Personalmanagement Award. Daraus wurde später die Plattform "talee". 2022 gewinnt die Hettich Group den Queb HR Innovation Award - für ihre Idee, die ebenfalls "Spende Dein Talent" heißt. Wie die beiden Geschäftsführer aus diesem Umstand eine unternehmensübergreifende Zusammenarbeit auf die Beine stellen, erzählen Andreas Kämmer und Lars Bohlmann in diesem Podcast. "Spende Dein Talent" der Hettich Group bei den Queb HR Innovation Awards 2022: https://www.queb.org/blog/hettich-spende-dein-talent/ talee, ehemals "Spende dein Talent" von comspace: https://www.comspace.de/wer-wir-sind/talee/
undefined
Sep 14, 2022 • 37min

#59: Erfolgreiche Transformation in Familienunternehmen - mit Markus Tack, Tim Stricker & Jan Stricker von der Fichtner & Schicht GmbH

Transformation ist für kein Unternehmen einfach. Für Familienunternehmen gestalten sich jedoch noch ganz eigene Herausforderungen. In dieser Folge des Podcasts sind die drei Geschäftsführer der Fichtner & Schicht GmbH zu Gast: Markus Tack, Tim Stricker & Jan Stricker Die drei Geschäftsführer haben mit ihrem Unternehmen gleich mehrere Herausforderungen erfolgreich gemeistert: Einen glaubwürdigen Generationswechsel, den Übergang von der 1-Mann-Führung zur dreiköpfigen Geschäftsleitung und eine partizipatorische Transformation mit großer Mitbestimmung seitens der Mitarbeitenden. In dieser Folge berichten sie von diesen vielfältigen Veränderungsprozessen ihres Unternehmens. Die offizielle Website der Fichtner & Schicht GmbH: https://www.fi-sch.de/de Markus Tack bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markus-tack-38b50b43/ Tim Stricker bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tim-stricker-25542a176/
undefined
Aug 31, 2022 • 47min

#58: Datenbasierte Führung mit Team-Analytics - Im Gespräch mit Christoph Schönfelder von MONDAY.ROCKS

"Bessere Führung, bessere Teams, bessere Leistung" - das ist das Versprechen von MONDAY.ROCKS, einem Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat Führungsarbeit zu digitalisieren. Mithilfe datenbasierter Team-Analytics sollen Führungskräfte empirische Daten an die Hand bekommen, um Herausforderungen besser zu meistern. Doch kann eine Software wirklich bei der Führungsarbeit helfen? Darüber habe ich mit Christoph Schönfelder gesprochen, Co-Founder & Chief Visionary Officer von MONDAY.ROCKS. Viel Spaß beim Hören!
undefined
Aug 17, 2022 • 9min

#57: Coachingtools für Führungskräfte

Nach meiner Überzeugung können Führungskräfte nie coachen. Darüber habe ich in Folge 30 meines Podcasts bereits ausführlicher gesprochen. Gleichzeitig können sich Führungskräfte durchaus an den Tools von Coaches bedienen und diese für ihre Führungsarbeit nutzen. In diesem Podcast beleuchte ich, warum es für Führungskräfte sinnvoll sein kann, temporär die Haltung und die Techniken von Coaches zu übernehmen. Die in diesem Podcast beschriebenen Handlungsempfehlungen sind ein Auszug aus meinem offenen Seminar "Führen auf Augenhöhe: Coachingtools für Führungskräfte" und sollen Führungskräften neue Lösungsansätze bereitstellen. Weitere Infos zu dem Seminar gibt es auf https://redenistsilber.de/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app