Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger

Jörg Rosenberger
undefined
Aug 18, 2021 • 10min

#31: Das GROW-Modell

Das GROW-Modell von John Whitmore bietet einen Gestaltungsvorschlag für den Ablauf von Coaching-Sitzungen bzw. Mitarbeitergesprächen oder auch Moderationen. Das Modell strukturiert den Verlauf eines Gespräches nach einer bestimmten Reihenfolge. "GROW" dient dabei als Abkürzung und steht für: • Goal – (Ziel) • Reality – (Ist-Situation) • Options – (Optionen zur Zielerreichung) • Will – (Konkrete Vereinbarung Hier direkt reinhören: https://redenistsilber.de/podcast.php
undefined
Aug 4, 2021 • 9min

#30: Die Führungskraft als Coach?

In den letzten Jahren taucht immer wieder der „Coach“ als erweiterte Rollenbeschreibung einer modernen Führungskraft auf. In der aktuellen Podcastfolge möchte ich der Frage nachgehen, inwieweit eine Führungskraft tatsächlich als Coach agieren kann und kritisch reflektieren, wo die Grenzen und Möglichkeiten von Coachingtools in einer solchen Rolle sind. Hier direkt reinhören: https://redenistsilber.de/podcast.php
undefined
Jul 21, 2021 • 20min

#29: Wenn nichts mehr geht: Gespräch mit Daniel Elsner von der fast4ward GmbH

Wie geht es eigentlich momentan denjenigen, die In ihrem Geschäftsmodell mit am stärksten von der Pandemie betroffen waren und sind? Darüber habe ich mit Daniel Elsner, Prokurist der Eventagentur Fast4ward aus Bielefeld unterhalten. Wir sprechen darüber, wie das Unternehmen, die Mitarbeitenden und Kunden auf das plötzliche vorläufige Aus der Eventbranche reagiert haben… Hier direkt reinhören: https://redenistsilber.de/podcast.php
undefined
Jul 7, 2021 • 48min

#28: Gespräch mit Dr. Noni Höfner über die Provokative Therapie und was das mit Führung zu tun hat

Noni Höfner ist DIE Vertreterin des Provokativen Ansatzes, der sich aus der „Provokativen Therapie“ von Frank Farrelly entwickelte. Was unter dem Provokativen Stil zu verstehen ist, wie er mit dem Thema Führung und Zusammenarbeit in Zusammenhang steht und warum Coaching von ernsten Anliegen auch mit viel Humor funktionieren kann, das erfahren Sie in diesem Podcast. Hier direkt reinhören: https://redenistsilber.de/podcast.php
undefined
Jun 23, 2021 • 38min

#27: Gespräch mit Christian Wiethüchter (BENTELER) über unterschiedliche Führungskulturen in Mexiko, den USA und Deutschland

Mit dem Geschäftsführer von BENTELER Steel/Tube Christian Wiethüchter habe ich u.a. darüber gesprochen, wie Führung und Transformation erfolgreich gestaltet werden kann und wie unterschiedlich diese Faktoren von der jeweiligen Kultur eines Landes sind. Christian Wiethüchter hat u.a. viele Jahre in den USA und Mexiko als Führungskraft gearbeitet und berichtet in dem Podcast von seinen Erfahrungen, wie Veränderungsprozesse dort gelungen sind. Hier direkt reinhören: https://redenistsilber.de/podcast.php
undefined
Jun 10, 2021 • 46min

#26: Gespräch mit Stefan Mrozek über „OKR“ und digitale Transformation

Stefan Mrozek ist seit seiner eigenen Startup Gründung im Jahr 2014 fester Bestandteil der Startup Szene in Ostwestfalen und begleitet heute als Founder und Managing Partner, Konzerne sowie Mittelständler bei der strategischen Planung und Umsetzung ihrer digitalen Transformation. Im Mittelpunkt unseres Gespräches stand das Thema "OKR" (Objectives and Key Results) und wie diese Methode dabei unterstützen kann, Organisation noch innovativer und kundenzentrierter aufzustellen.  Hier direkt reinhören: https://redenistsilber.de/podcast.php
undefined
May 26, 2021 • 46min

#25: Frauen in Führung – Ein Gespräch von Hanna Drabon mit ihrem Gast Jörg Rosenberger

“Frauen in Führung” wird oft zu einseitig diskutiert. Meist werden Frauen befragt, wie sich der Wandel vollziehen kann. Doch in dieser Folge drehen wir den Spieß um! Hanna Drabon – Mitglied der Geschäftsleitung bei der Comspace GmbH - stellt die Fragen und Jörg Rosenberger antwortet. Wir wollen die Diskussion öffnen und auch fragen: Was können eigentlich Männer machen und welche Verantwortung tragen sie bei dem so wichtigen Wandel zu mehr Diversität in der Wirtschaft? Hier direkt reinhören: https://redenistsilber.de/podcast.php
undefined
May 12, 2021 • 6min

#24: Wirksam führen durch aktives Zuhören

Um erfolgreich zu kommunizieren, ist es sehr wichtig, dass Sie Ihren Gesprächspartner:innen richtig zuhören. Sie werden vielleicht einwenden, dass dies doch nicht weiter schwierig sei. Sie verhalten sich für eine Weile still und hören Ihrem Gegenüber „einfach“ zu. So leicht verhält es sich mit dem richtigen Zuhören jedoch keineswegs. Während wir uns viele Gedanken über unsere Sprache und Rhetorik machen, haben die wenigsten von uns gelernt, „richtig“, d. h. aktiv zuzuhören. AktivesZuhören ist eine Kunst, die erlernt und trainiert werden muss! Hier direkt reinhören: https://redenistsilber.de/podcast.php
undefined
Apr 28, 2021 • 34min

#23: Gespräch mit Dr. Thomas de Maizière über die Kunst guten Führens

Mit dem ehemaligen Bundesinnenminister und Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) spreche ich über sein neustes Buch mit dem Titel „Die Kunst guten Führens“ und wie wirksame Führung aus der Perspektive eines Politikers funktioniert. Wer glaubt, Politiker seines Schlages spulen ihr „Standardprogramm“ ab, irrt sich! Über 30 Minuten kontroverse, echte Diskussion, in der ich mehr als Frager und Stichwortgeber sein konnte. Mehr Informationen: https://redenistsilber.de/podcast.php
undefined
Apr 14, 2021 • 10min

#22: Mythos „best practice“

In einem Seminar zum Thema „Agilität in a nutshell“ mit meinem Netzwerkpartner Michael Quas ergab sich mit den Teilnehmenden eine spannende Diskussion über den Begriff der „best practice“. Schnell wurde deutlich, dass wir im agilen Kontext auf diese Begrifflichkeit tunlichst verzichten sollten. Warum, das erklärt Michael Quas im heutigen Podcast. Hier direkt reinhören: https://redenistsilber.de/podcast.php

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app