Was ist Rap für Dich...?!?

Niko Backspin
undefined
Dec 13, 2019 • 28min

Marco Friedl - Aus der Kabine zum Konzert

Marco Friedl, Bundesliga-Profi beim SV Werder Bremen, teilt seine spannende Reise vom Fußballfeld zur Hip-Hop-Kultur. Er erzählt, wie er in der Kabine erstmals mit Rap in Berührung kam und was Künstler wie J. Cole für ihn bedeuten. Die Verbindung zwischen Musik und Teamdynamik wird beleuchtet, wobei die Rolle von Rap bei der Motivation und dem Zusammenhalt im Team hervorgehoben wird. Außerdem spricht er über seine musikalischen Vorlieben und die Entwicklung der Deutschrap-Szene. Ein unterhaltsamer Einblick in die Welt des Fußballs und Hip-Hops!
undefined
Nov 29, 2019 • 38min

Micha Fritz - Rap für die Welt

Micha Fritz, Aktivist und Mitgründer von Viva Con Agua, setzt sich leidenschaftlich für den Zugang zu sauberem Trinkwasser ein. Im Gespräch reflektiert er über die Verbindung von Hip-Hop und sozialem Engagement. Er erklärt, wie Rap als universelle Sprache Ungerechtigkeiten thematisiert und Menschen mobilisiert. Micha teilt beeindruckende Konzerterlebnisse und den Einfluss von Künstlern wie Eminem. Eine spannende Diskussion über Kreativität und Authentizität in der Hip-Hop-Kultur rundet das Ganze ab.
undefined
Nov 15, 2019 • 44min

Pascal Kerouche - Klettern statt Tickets

Pascal Kerouche, Fotograf und ehemaliger persönlicher Fotograf von Snoop Dogg, spricht über seine tiefe Verbindung zur Rap-Kultur. Er erzählt humorvolle Anekdoten über seine Erfahrungen beim Klettern über Zäune, um Konzerte zu erleben. Die Bedeutung von Authentizität in der Hip-Hop-Welt wird thematisiert, besonders durch Erinnerungen an das Album 'Regulate'. Kerouche teilt bewegende Erlebnisse mit Künstlern und diskutiert die Unterschiede zwischen der kreativen und geschäftlichen Seite des Rap, während er die Herausforderungen und moralischen Fragen beleuchtet, die damit einhergehen.
undefined
Nov 1, 2019 • 38min

Lars Klingbeil - Rap läuft auch im Bundestag

Lars Klingbeil, Generalsekretär der SPD und ehemaliger Rockmusiker, teilt seine faszinierenden Erfahrungen mit der Hip-Hop-Kultur. Er diskutiert, wie Musik seine Identität prägte und welche Rolle Hip-Hop als Inspirationsquelle für sein politisches Engagement spielt. Kritisch beleuchtet er die Texte von Sido und ihre gesellschaftlichen Implikationen. Zudem reflektiert er über die Herausforderungen der Politik und der Musikszene sowie den Einfluss von Rap auf Debatten. Seine Leidenschaft für neue Künstler und die sich wandelnde Musiklandschaft runden das Gespräch ab.
undefined
Oct 18, 2019 • 52min

Wana Limar - Mit Sneakern bis ins Altersheim

Wana Limar ist DJ, Moderatorin und Video Creatorin und ein echtes Kind des Hip-Hop. Sie erzählt von ihrem Werdegang, angefangen bei BACKSPIN bis hin zu MTV. Besonders spannend sind ihre Erinnerungen daran, wie sie mit 14 auf die Bühne von The Game gerufen wurde. Zudem diskutiert sie die Verbindung von Hip-Hop und Mode, insbesondere Sneakern, und die emotionale Tiefe, die Rap für viele Menschen hat. Wana betont, dass sie die Liebe zu diesem Genre auch im Alter bewahren wird.
undefined
Oct 5, 2019 • 53min

Thees Uhlmann - Die Schnürsenkel bleiben dran

Thees Uhlmann, Musiker und Autor aus Hamburg, ist für seine scharfe Musikanalyse und sein Gespür für Talente bekannt. In dieser Folge beleuchtet er die Entwicklung des Hip-Hop und die Herausforderungen, die er wahrnimmt, während er seine Tochter’s Spotify-Playlist durchforstet. Uhlmann kritisiert den aktuellen Zustand des Raps und reflektiert über legendäre Künstler wie Jay-Z und Casper. Er teilt Anekdoten über seinen Bezug zu Eminem und diskutiert die kulturelle Verantwortung im Hip-Hop. Ein unterhaltsames und tiefgründiges Gespräch!
undefined
Sep 20, 2019 • 40min

Etienne Gardé - Alle anderen haben Rock gehört

Etienne Gardé, Mitbegründer von Rocket Beans TV und begeisterter Hip-Hop-Fan, spricht leidenschaftlich über seine Verbindung zur Rap-Musik. Er teilt seine Vorliebe für amerikanischen Rap, insbesondere Biggie Smalls, und reflektiert über prägende Erlebnisse in seiner Jugend. Gardé beleuchtet die Unterschiede zwischen US-Rap und Deutsch-Rap sowie die emotionale Kraft von Hip-Hop in der heutigen Musikkultur. Dabei erwähnt er nostalgische Bindungen zu Künstlern und diskutiert die Entwicklung des Genres und seine persönlichen Lieblingssongs.
undefined
Sep 6, 2019 • 32min

Sibylle Berg - Keine Alternative zu Grime

Sibylle Berg, eine renommierte Autorin und Expertin für Grime, hat sich intensiv mit der Energie und der Kultur dieser Musikrichtung auseinandergesetzt. Sie spricht über ihre späte Entdeckung von Hip-Hop, beeinflusst von Künstlern wie Eminem und Dr. Dre. Die emotionale Verbundenheit bei Live-Konzerten fasziniert sie besonders. Zudem thematisiert sie Stereotypen der Rap-Kultur und deren Veränderungen im Lauf der Jahre. Dabei bringt sie humorvolle Einsichten über Musikgeschmack und ADHS, die die Diskussion auflockern.
undefined
Sep 6, 2019 • 43min

Felix Lobrecht - Der Headspin funktioniert noch

Felix Lobrecht, Comedian und Podcaster, ist bekannt für seinen Humor und seine Liebe zu Hip-Hop. In diesem Gespräch enthüllt er, wie der Soundtrack seines Lebens von Rap geprägt ist und vergleicht Hip-Hop mit Nirvana. Er erzählt von seiner lebensverändernden Erfahrung mit Breakdance und betont die verbindende Kraft der Hip-Hop-Community. Zudem beleuchtet er den Einfluss von Streaming-Diensten auf die Musikindustrie und diskutiert seine Vorlieben für internationale Rap-Künstler wie Drake.
undefined
Sep 4, 2019 • 1min

Was ist Rap für Dich? - Teaser

Tauche ein in die Leidenschaft des Hip-Hop! Der Gastgeber reflektiert über fast zwei Jahrzehnte im Rap und stellt ein spannendes neues Interviewformat vor. Er erkundet die Perspektiven von Menschen, die sich anfangs nicht mit der Hip-Hop-Kultur identifizieren. Freu dich auf persönliche Geschichten und die faszinierende Verbindung zur Musik, die Fans und Nicht-Fans gleichermaßen begeistert!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app