Was ist Rap für Dich...?!?

Niko Backspin
undefined
Aug 4, 2023 • 53min

Marina Buzunashvilli - Ich fühl mich wie eine stolze Tante der Szene

Marina Buzunashvilli, eine erfahrene Promotion-Expertin, hat sich einen Namen in der Deutschrap-Szene gemacht. Sie spricht darüber, wie wichtig es ist, ihre Leidenschaft an die nächste Generation weiterzugeben und dabei die eigene Liebe zur Musik nicht zu verlieren. Ein herzlicher Austausch über familiäre Rollen als Tante und Onkel in der Szene sorgt für emotionale Einblicke. Zudem reflektieren sie über persönliche Erlebnisse und Herausforderungen in der Musikindustrie, die den Druck und die Freude am kreativen Schaffen betreffen.
undefined
Jun 30, 2023 • 38min

Sharon Battiste – Rap begleitet mich mein ganzes Leben lang

Sharon Battiste, bekannt als Bachelorette, hat eine lebenslange Verbindung zur Rap-Musik. Sie erzählt, wie Bushidos "Schmetterling" ihre Liebe zum Rap entfacht hat. Ihre Nostalgie für Missy Elliot und die Begegnung mit Mero bringen spannende Einblicke in ihre musikalische Reise. Sie diskutiert, wer für sie der größte Rapper aller Zeiten ist und reflektiert über die Wechselwirkungen zwischen Rap und ihrer Identität. Sharon nimmt uns mit in ihre Gedanken über die Bedeutung von Musik und die Entwicklung weiblicher Künstler im Rap.
undefined
Jun 16, 2023 • 46min

Jacko Wusch - Musik ist für mich etwas super Intimes

In dieser Unterhaltung spricht Jacko Wusch, Podcasterin und YouTuberin, über ihre musikalischen Wurzeln und den Einfluss von Rap in ihrem Leben. Sie erzählt, wie sie in ihrer Kindheit mit Musik aufwuchs und es für Frauen an Vorbildern fehlt, um selbst Rapperinnen zu werden. Jacko glaubt, dass man auch im Alter von 90 Jahren mit dem Rappen beginnen kann. Außerdem diskutiert sie, welche Songs und Künstler sie ihr Leben lang begleiten und was für sie den 'Greatest of all time' ausmacht.
undefined
Jun 2, 2023 • 50min

Amadeus Thüner – Ich fühl mich immer noch Hip-Hop sozialisiert.

Amadeus Thüner, ein Subculture Connoisseur und ehemaliger Rap-Insider, teilt spannende Einblicke über seine Reise durch die Hip-Hop-Kultur. Er spricht über prägende Fan-Momente und erklärt, wie ihn Rap dazu gebracht hat, vor Bänkern Vorträge zu halten. Die Verbindung zwischen Hip-Hop, Mode und Sport wird lebhaft diskutiert, während er nostalgisch über den Wandel von Hip-Hop-Konzerten reflektiert. Außerdem wird der Einfluss von Künstlern wie Eminem und die Bedeutung des kritischen Umgangs mit der Musikindustrie beleuchtet.
undefined
May 19, 2023 • 51min

Paul Gudde – Rap und Basketball gehen für mich Hand in Hand

Paul Gudde ist Basketball-Experte und leidenschaftlicher Rap-Fan, der Basketball als das fünfte Element des Hip-Hop sieht. Er teilt persönliche Erlebnisse, die die Verbindung zwischen beiden Disziplinen unterstreichen. Paul spricht über die Wichtigkeit, authentisch zu bleiben und eine gesunde Arroganz zu zeigen. Von seinen unvergesslichen Live-Rap-Erlebnissen bis hin zu den Parallelen zwischen Rap-Künstlern und Basketballspielern – die kulturelle Verschmelzung wird lebhaft erörtert und zeigt, wie beide Welten sich gegenseitig inspirieren.
undefined
May 5, 2023 • 44min

Patrick Ittrich – Musik ist für mich immer ein Kunstwerk

Patrick Ittrich, ein Bundesliga-Schiedsrichter und Polizist aus Hamburg, erzählt von seiner Jugend im Mümmelmannsberg und der pulsierenden Rap-Kultur, die ihn prägte. Er beschreibt, wie Musik ihm hilft, den Druck im Job zu bewältigen und erlebt, dass Rap und Sportsgeist Hand in Hand gehen. Mit Erinnerungen an Künstler wie Dr. Alban und seiner Überlegung, selbst einen Rapsong zu kreieren, spricht Patrick über die kulturelle Bedeutung von Hip-Hop und die Kraft der Musik in schweren Zeiten. Ein unterhaltsames Gespräch über Identität, Kreativität und Lebensperspektiven!
undefined
Apr 21, 2023 • 42min

Ariana Baborie – Rap war meine komplette Jugend

Ariana Baborie ist Moderatorin und Podcasterin, die in ihrer Jugend leidenschaftlich Rap studierte. Sie erzählt, wie sie ihre Wände mit Postern tapezierte und Listen mit Rapper-Klarnamen führte. Ihre tiefere Verbindung zur Rap-Kultur wurde durch prägende Künstler wie Eminem und Tupac geprägt. Ariana reflektiert über bedeutende Konzerte, wie den emotionalen Moment bei einem Alicia Keys Konzert. Sie diskutiert die Entwicklung von Deutschrap und die wachsende Rolle von Frauen im Genre, während sie nostalgische Erinnerungen an ihre musikalische Reise teilt.
undefined
Apr 7, 2023 • 45min

Till Reiners – Rap war der Soundtrack für verschiedene Lebensphasen

Till Reiners, ein talentierter Stand-Up-Comedian und Podcaster, teilt seine lebendigen Erinnerungen an Rap als Soundtrack seiner verschiedenen Lebensphasen. Er erzählt von seiner ersten Begegnung mit Samy Deluxe und der rebellischen Anziehungskraft des Genres. Till beleuchtet die Parallelen zwischen Rap und Comedy und diskutiert, wie beide Kunstformen durch Punchlines verbunden sind. Außerdem reflektiert er über die Herausforderungen, Idole zu treffen und die Bedeutung von Rap in einer konservativen Umgebung. Eine unterhaltsame Reise durch seine musikalische Prägung!
undefined
Mar 24, 2023 • 55min

Judith Holofernes – Rap war für mich eine inspirierende, befreiende Entdeckung

Judith Holofernes, ehemalige Frontsängerin von Wir sind Helden und kreative Seele, spricht über ihre inspirierende Beziehung zum Rap. Sie teilt, wie das Genre ihr als ‚nerdiges Musikkind‘ half, sich als Künstlerin zu definieren. Die Bedeutung weiblicher Vorbilder und die kreative Freiheit des Hip-Hop werden diskutiert. Auch reminiszieren sie über die einflussreiche Native Tongue Bewegung der 90er und reflektieren persönliche Anekdoten, die ihre Leidenschaft für Rap und den Einfluss auf ihre Identität prägten.
undefined
Dec 30, 2022 • 50min

Ivan Beslic – Hip Hop ist die Basis für meine Kunst

Ivan Beslic, Künstler und Betreiber von B-Brothers Trading Card Master, hat in den 90ern die Hip-Hop-Welle in Deutschland erlebt. Er spricht über seine prägenden Erfahrungen mit 2Pac und Biggie und erzählt, wie Hip-Hop seine Identität und kreative Entwicklung geformt hat. Beslic teilt skurrile Erlebnisse, wie ein Frühstück mit der Familie von Big Pun. Außerdem reflektiert er die Herausforderungen, seine Leidenschaft mit familiären Verpflichtungen zu vereinbaren, und die Bedeutung von Old School Hip-Hop für die Zukunft.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app