

Was ist Rap für Dich...?!?
Niko Backspin
Ja, was ist denn eigentlich Rap für dich? Als Musikjournalist ist es manchmal extrem schwierig, seine Leidenschaft für Rap zu behalten. Deshalb trifft sich Niko jeden zweiten Freitag mit einem Rapfan. Der Podcast ist eine Ode an alle HipHop Fans, an die Kultur und die unterschiedlichen Lifestyles, die dieses Musikgenre verbindet. Er soll daran erinnern, wie aufgeregt wir waren, die erste Platte oder CD unseres Idols abzuspielen, Momente, die mit Songs verknüpft sind, aufleben lassen und nicht der 1000. Nerd Talk aus der Hip-Hop Branche sein. . Hört rein, abonniert den Podcast und schaut euch ganz genau die Cover an. Denn, sie sind illustriert nach den Gesprächspartnern von Niko und stellen ihre Hiphop Charakter dar, interpretiert von name.originals Roman Hottmann nameoriginals.bigcartel.com
Produziert von Podstars by OMR.
Produziert von Podstars by OMR.
Episodes
Mentioned books

Dec 22, 2023 • 50min
Calvin Kleinen - Ich werde Rapfan sein, wenn ich alt und grau bin
Calvin Kleinen, bekannt aus dem Trash-TV und als Frauenheld, teilt seine Leidenschaft für Rap und seine Anfänge als junger Fan. Er reflektiert über seine Erfahrungen mit Tagging und den Einfluss von Hip-Hop auf seine Identität. Seine Erlebnisse in der Musikszene, insbesondere im Zusammenhang mit Auftritten im Fernsehen, haben ihn näher an seine Idole gebracht. Zudem spricht er über die Transformation, die Eminem und der Film '8 Mile' in seinem Leben bewirkt haben. Humorvolle Anekdoten über die Herausforderungen neuer Künstler runden die Unterhaltung ab.

Dec 1, 2023 • 1h 13min
Henke - Das Internet hat mir Rap nähergebracht
Henke erzählt von seinem späten Einstieg in die Rap-Kultur und seiner Entdeckung durch das VBT. Die Faszination für Hip-Hop und die kraftvolle Verbindung zur Musik werden diskutiert. Es wird beleuchtet, wie Content Creator und Rapper neue Wege gehen und sich gegenseitig beeinflussen. Besondere Künstler wie Shima Ede werden vorgestellt, während die Liebe zu Konzeptalben und persönlichen Lieblingssongs ebenfalls zur Sprache kommt. Ein spannender Austausch über Tradition und Innovation im Deutschrap!

Nov 17, 2023 • 42min
Negah Amiri - Rap war für mich eine Art, um Zugehörigkeit zu finden
Negah Amiri, Stand-Up-Comedian und Moderatorin, teilt ihre eindrucksvolle Reise mit Rap, der ihr in ihrer Jugend ein Gefühl von Zugehörigkeit gab. Sie reflektiert über ihre iranischen Wurzeln und die Verbindung zu Künstlern wie Azad. Während des Gesprächs thematisiert sie die evolutionäre Entwicklung des Rap, die Herausforderungen weiblicher Künstler und die heilende Kraft der Musik. Außerdem diskutieren sie die Bedeutung von tiefgründigen Inhalten und die Auswirkungen von sozialen Medien auf die Wahrnehmung von Rap-Künstlern.

Nov 3, 2023 • 47min
Aditotoro - Ich hör' Rap, ohne mich groß mit Hip-Hop zu befassen
Im Gespräch mit Aditotoro geht es um seinen späten Zugang zu Rap und den entscheidenden Einfluss von Künstlern wie Rin. Er reflektiert über seine Kindheit im ländlichen Raum und seine Entwicklung als Creator, die während der Pandemie einen Wendepunkt erlebte. Die Herausforderungen im Streaming und Marketing werden angesprochen, ebenso wie der Druck im Wettbewerb der Musikszene. Aditotoro diskutiert underrated Künstler und die emotionale Verbindung zur Musik, die seine Ästhetik und seine Vorlieben geprägt hat.

Oct 20, 2023 • 53min
Omid Nouripour - Ohne die Ermutigung von Rap wäre ich nie in eine Partei gegangen
Omid Nouripour, Bundesvorsitzender der Grünen und ehemaliger Rapper aus Frankfurt, spricht über die transformative Kraft von Hip-Hop in seiner politischen Reise. Er diskutiert, wie Rap als Ausdruck von Protest und Empowerment dient. Zudem reflektiert er über seine musikalischen Wurzeln und die Rolle von Hip-Hop in der politischen Identität. Omid teilt persönliche Erlebnisse zu Ausgrenzung und betont den Einfluss von Musik auf gesellschaftliche Veränderung, während er die Verbindung zwischen Rap und politischem Engagement beleuchtet.

Oct 6, 2023 • 48min
Mimi Kraus - Hip-Hop ist ein Ice Breaker auf der ganzen Welt
Mimi Kraus, Handball-Star und leidenschaftlicher Rap-Fan, erzählt von seiner Kindheit, als sein Bruder ihm Mixtapes aus den USA brachte. Hip-Hop war für ihn ein Ice-Breaker, der sogar zu einer Rap-Collaboration mit Kobe Bryant führte. Er reflektiert über die Kraft der Musik, die ihn durch schwierige Zeiten begleitete, und die Verbindung zwischen Rap und Sport. Nostalgische Erinnerungen aus den 90ern und die Bedeutung von familiärer Unterstützung werden ebenfalls thematisiert. Ein spannendes Gespräch über die universelle Sprache des Hip-Hop!

Sep 22, 2023 • 58min
Tyron Ricketts - Rap war mein Lebensretter und Richtungsgeber
Tyron Ricketts, ein Schauspieler und leidenschaftlicher Rapper, teilt seine aufregende Reise durch die Hip-Hop-Welt. Er erzählt, wie er als schwarzer Junge in Deutschland seine Identität durch Rap fand und welche Rolle die Musik für seine persönliche Entfaltung spielte. Tyron spricht über seine Erfahrungen in den USA, seine Entscheidung, den sprunghaften Wechsel zur MTV-Welt zu wagen, und reflektiert über die transformative Kraft des Raps. Er betont den positiven Einfluss von kreativem Ausdruck auf das persönliche Wachstum.

Sep 8, 2023 • 37min
Jessica Schöne - Rap ist für mich wie Nachhause kommen
Jessica Schöne, Moderatorin und Tanzliebhaberin, teilt ihre faszinierende Reise zur Welt des Raps. Sie spricht darüber, wie das Tanzen ihre Liebe zur Musik entfachte und Missy Elliott als ihr großes Vorbild gilt. Der Einfluss von Latino-Rap und nostalgische Erinnerungen an die Bronx prägen ihre Perspektive. Außerdem reflektiert sie über die Rolle weiblicher Rap-Künstlerinnen, die das Selbstbewusstsein junger Frauen stärken. Jess entscheidet sich gegen eine Rapkarriere, findet aber trotzdem ihren Platz in der lebendigen Hip-Hop-Kultur.

Aug 25, 2023 • 52min
MrWissen2Go - Rap ist für mich eine Lebenseinstellung
Mirko Drotschmann, bekannt als MrWissen2Go, ist Journalist und YouTuber mit einer tiefen Verbindung zur Rap-Musik. Er spricht über seine frühe Faszination für Rap und Hip-Hop als Lebensphilosophie. Mitreißende Anekdoten über seine Versuche als Rapper und die schönsten Fanmomente geben einen Einblick in die Hip-Hop-Kultur. Mirko reflektiert über seine bedeutenden Begegnungen mit Künstlern, sozialen Herausforderungen und erklärt, warum er erfolgreicher Journalist wurde. Er diskutiert auch über die evolutionäre Veränderung seiner Beziehung zu Deutschrap.

Aug 11, 2023 • 39min
Niko BACKSPIN - Rap ist mein Leben
Happy Birthday, Hip-Hop! Der Gastgeber teilt seine Reise in die Rap-Welt und reflektiert über erste Begegnungen mit dieser Musikrichtung. Er spricht über die Bedeutung von Rap für seine Identität und wie die Musik ihm in schwierigen Zeiten half. Die Entwicklung der Hip-Hop-Kultur wird beleuchtet, ebenso der Einfluss legendärer Künstler. Spannende Diskussionen über kreative Kollaboration und die Verbindung von alt und neu runden die Folge ab. Rap bleibt für ihn eine Quelle der Inspiration und Dankbarkeit.