

Judith Holofernes – Rap war für mich eine inspirierende, befreiende Entdeckung
Mar 24, 2023
Judith Holofernes, ehemalige Frontsängerin von Wir sind Helden und kreative Seele, spricht über ihre inspirierende Beziehung zum Rap. Sie teilt, wie das Genre ihr als ‚nerdiges Musikkind‘ half, sich als Künstlerin zu definieren. Die Bedeutung weiblicher Vorbilder und die kreative Freiheit des Hip-Hop werden diskutiert. Auch reminiszieren sie über die einflussreiche Native Tongue Bewegung der 90er und reflektieren persönliche Anekdoten, die ihre Leidenschaft für Rap und den Einfluss auf ihre Identität prägten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Rap Als Wortbefreiung
- Rap war für Judith die erste Entdeckung, die ihr erlaubte, sehr viele Wörter und schnellen Text zu verwenden.
- Diese Freiheit wirkte befreiend und veränderte ihr Songwriting nachhaltig.
Poetik Und Humor Als Rap-Formel
- Early Hip-Hop wie A Tribe Called Quest kombinierte Poesie mit Humor und öffnete neue Erzählformen.
- Judith schätzte besonders das offene Format, das Pop damals nicht bot.
Vom Freestyle Geflasht Und Blockiert
- Judith beschreibt, wie Francesco Wilking freestylte und sie dabei völlig verstummte.
- Sie blieb staunende Zuschauerin, weil spontanes Freestylen für sie nicht funktioniert.