

Nervennahrung Neurologie Podcast
Nervennahrung Neurologie Podcast
Der “Nervennahrung” Podcast berichtet medizinisch-wissenschaftlich über die gesamte Bandbreite der Neuroscience. Abwechselnd gehen die Gastgeber Prof. Mathias Mäurer, Universitätsklinikum Würzburg, und Prof. Sven Meuth, Universitätsklinikum Düsseldorf, mit ihren Gästen in die Diskussion. Medizinisch unterhaltsam auf dem Laufenden bleiben? Kein Problem mit diesem Format - von Neurologen für Neurologen.
Der Podcast “Nervennahrung” ist eine Initiative der Roche Pharma AG.
Impressum
Alle Angaben unseres Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, dieses Informationsangebot stetig zu erweitern und zu aktualisieren. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann jedoch nicht übernommen werden.
Anbieter:
Roche Pharma AG
Emil-Barell-Straße 1
79639 Grenzach-Wyhlen
Vorstand:
Dr. Daniel Steiners
Aufsichtsratsvorsitzender:
Dr. Thomas Schinecker
Registergericht: Freiburg im Breisgau, HRB 410096
Umsatzsteuer-Ident.-Nr.: DE-142378777
Tel. +49 7624 14 – 0
Fax +49 (0) 7624 14-3366
E-Mail-Kontakt: grenzach.arzneimittel@roche.com
Aufsichtsbehörde:
Regierungspräsidium Tübingen
Leitstelle Arzneimittelüberwachung Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Verantwortliche gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Faten Gaber
Head of Communication & Public Affairs
Roche Pharma AG
Emil-Barell-Straße 1
79639 Grenzach-Wyhlen
Aufsichtsbehörde:
Regierungspräsidium Tübingen
Leitstelle Arzneimittelüberwachung Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Str. 20
72072 Tübingen
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit gemäß § 6 MPBetreibV
Kontakt über: Beauftragter.Medizinproduktesicherheit@roche.com
Der Podcast “Nervennahrung” ist eine Initiative der Roche Pharma AG.
Impressum
Alle Angaben unseres Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, dieses Informationsangebot stetig zu erweitern und zu aktualisieren. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann jedoch nicht übernommen werden.
Anbieter:
Roche Pharma AG
Emil-Barell-Straße 1
79639 Grenzach-Wyhlen
Vorstand:
Dr. Daniel Steiners
Aufsichtsratsvorsitzender:
Dr. Thomas Schinecker
Registergericht: Freiburg im Breisgau, HRB 410096
Umsatzsteuer-Ident.-Nr.: DE-142378777
Tel. +49 7624 14 – 0
Fax +49 (0) 7624 14-3366
E-Mail-Kontakt: grenzach.arzneimittel@roche.com
Aufsichtsbehörde:
Regierungspräsidium Tübingen
Leitstelle Arzneimittelüberwachung Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen
Verantwortliche gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Faten Gaber
Head of Communication & Public Affairs
Roche Pharma AG
Emil-Barell-Straße 1
79639 Grenzach-Wyhlen
Aufsichtsbehörde:
Regierungspräsidium Tübingen
Leitstelle Arzneimittelüberwachung Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Str. 20
72072 Tübingen
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit gemäß § 6 MPBetreibV
Kontakt über: Beauftragter.Medizinproduktesicherheit@roche.com
Episodes
Mentioned books

May 25, 2023 • 23min
Mikroangiopathie | Nervennahrung Podcast 019
Die Professoren Schreiber und Meuth sprechen in dieser Ausgabe über die Mikroangiopathie, den aktuellen Stand der möglichen Behandlung, sowie Ausblicke auf die zukünftige Forschung
Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Schreiber und Prof. Meuth angesprochen:
(00:00) Intro und Vorstellung Frau Prof. Dr. habil. Stefanie Schreiber
(01:03) Was sind Charakteristika der Mikroangiopathie?
(03:02) Welche Rolle spielen etwaige Risikofaktoren?
(05:26) Wieso beschäftigt sich Prof. Schreiber mit der Mikroangiopathie?
(07:21) Wie kann Mikroangiopathie klinisch gut angegangen werden?
(12:24) Welche Maßnahmen sind neben dem MRT sinnvoll?
(14:47) Wie sieht die Forschung in der Mikroangiopathie aus?
(18:43) Welche belastbare Rolle spielen Tiermodelle?
(21:39) Outro
Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint in ca. zwei Wochen.
Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html
Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit uns und Ihnen teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden!

Apr 28, 2023 • 25min
AAN Kongress 2023 Tag 5, Meuth & Hartung | Nervennahrung Podcast AAN
Die Nervennahrung Neuro News des fünften und letzten Tages des AAN Kongress in Boston.
Die Professoren Sven Meuth und Hans-Peter Hartung berichten täglich vom aktuellen AAN Kongress in Boston über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie. Heute mit dem Wrap-Up am fünften Tag.
Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint mitte Mai. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter:
https://www.portal.roche.de/aktuelles/roche-podcasts/nervennahrung.html
Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und
medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen
also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht.
Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten
wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit uns und Ihnen teilen. Häufig handelt
es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen
für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen
resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt
konsultiert werden!

Apr 27, 2023 • 25min
AAN Kongress 2023 Tag 4, Meuth, Hartung & Buttmann | Nervennahrung Podcast AAN
Die Nervennahrung Neuro News des vierten Tages des AAN Kongress in Boston.
Die Professoren Sven Meuth, Hans-Peter Hartung und ihr Gast PD Dr. Mathias Buttmann berichten täglich vom aktuellen AAN Kongress in Boston über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie.
Die letzte Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum AAN erscheint morgen früh, am 28.04.2023. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter:
https://www.portal.roche.de/aktuelles/roche-podcasts/nervennahrung.html
Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und
medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen
also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht.
Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten
wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit uns und Ihnen teilen. Häufig handelt
es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen
für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen
resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt
konsultiert werden!

Apr 26, 2023 • 23min
AAN Kongress 2023 Tag 3, Meuth, Hartung & Hellwig | Nervennahrung Podcast AAN
Die Nervennahrung Neuro News des dritten Tages des AAN Kongress in Boston.
Die Professoren Sven Meuth, Hans-Peter Hartung und ihr Gast Prof. Kerstin Hellwig berichten täglich vom aktuellen AAN Kongress in Boston über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie.
Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum AAN erscheint morgen früh, am 27.04.2023. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter:
https://www.portal.roche.de/aktuelles/roche-podcasts/nervennahrung.html
Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und
medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen
also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht.
Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten
wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit uns und Ihnen teilen. Häufig handelt
es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen
für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen
resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt
konsultiert werden!

Apr 25, 2023 • 21min
AAN Kongress 2023 Tag 2, Meuth, Hartung & Elias-Hamp | Nervennahrung Podcast AAN
Die Nervennahrung Neuro News des zweiten Tages des AAN Kongress in Boston.
Die Professoren Sven Meuth, Hans-Peter Hartung und ihr Gast Dr. Birte Elias-Hamp berichten täglich vom aktuellen AAN Kongress in Boston über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie.
Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum AAN erscheint morgen früh, am 26.04.2023. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter:
https://www.portal.roche.de/aktuelles/roche-podcasts/nervennahrung.html
Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und
medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen
also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht.
Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten
wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit uns und Ihnen teilen. Häufig handelt
es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen
für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen
resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt
konsultiert werden!

Apr 24, 2023 • 23min
AAN Kongress 2023 Tag 1, Meuth, Hartung & Then Bergh | Nervennahrung Podcast AAN
Die Nervennahrung Neuro News des ersten Tages des AAN Kongress in Boston.
Die Professoren Sven Meuth, Hans-Peter Hartung und Florian Then Bergh berichten täglich vom aktuellen AAN Kongress in Boston über klinisch-relevante Beiträge aus allen Bereichen der Neurologie.
Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast Spezials zum AAN erscheint morgen früh, am 25.04.2023. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter:
https://www.portal.roche.de/aktuelles/roche-podcasts/nervennahrung.html
Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und
medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen
also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht.
Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten
wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit uns und Ihnen teilen. Häufig handelt
es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen
für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen
resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt
konsultiert werden!

Feb 15, 2023 • 27min
Sport und MS | Nervennahrung Podcast 018
Die Professoren Zimmer und Mäurer sprechen in dieser Ausgabe über die positive Rolle und den Einfluss, die sportliche Aktivität auf MS Erkrankte ausüben kann.
Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Zimmer und Prof. Mäurer angesprochen::
(00:00) Intro und Vorstellung Prof. Dr. Dr. Philipp Zimmer
(03:25) Ist Sport bei chronischen Erkrankungen ein Problem?
(04:42) Die Relevanz der individuellen persönlichen Voraussetzungen bei Sport und MS
(06:19) Was ist High-Intensity-Training? Welche Rolle kann es spielen?
(10:38) Welche Grenzen gibt es beim Sport?
(13:06) Wie gelingt die nachhaltige Motivation der Patienten?
(18:01) Sport als immunmodulatorisches Konzept? Was ist der Status Quo?
(23:19) Wie können Neurologen ihre Patienten “gut beraten”?
(26:46) Outro
Hier der im Podcast erwähnte Link zur Sprechstunde von Prof. Zimmer: https://dmsg-nrw.de/sport-sprechstunde/
Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint voraussichtlich Anfang März , dann begrüßt Sie wieder Herr Prof. Meuth mit einem neuen Gast.
Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html
Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit uns und Ihnen teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden!

Jan 26, 2023 • 30min
Depression und Neurologie | Nervennahrung Podcast 017
Depression und Neurologie: Dr. Eva Haas & Prof. M. Mäurer | Der Nervennahrung Podcast (017)
Die Oberärztin Dr. Eva Haas und Professor Mäurer sprechen in dieser Episode über die Relevanz der Depressionsdiagnostik im Rahmen neurologischer Behandlungen. Was können Neurolog:innen bei der Diagnostik beachten?.
Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Frau Dr. Haas und Professor Mäurer angesprochen:
(00:00) Intro + Vorstellung Frau Dr. Eva Haas
(02:23) Was genau fällt unter den Begriff Depression (ICD 10)?
(04:50) An welchen konkreten Symptomen können Neurolog:innen potenzielle depressive Erkrankungen erkennen? Bspw. Vordiagnostik
(09:23) Nötige Zusammenarbeit zw. Neurolog:in und Psychiater:in/Hausärzt:in
(12:22) Behandlungsoptionen: psychotherapeutische vs. medikamentöse Behandlung?
(14:38) Was ist bei einer medikamentösen Behandlung zu beachten?
(18:19) Mögliche Nebenwirkungen antidepressiver Medikation
(22:07) Was sind mögliche Zeitindikationen bei medikamentöser Therapie?
(24:02) Was geschieht beim Absetzen der Medikamente?
(26:20) Kritik an der Behandlung mit Antidepressiva
(29:27) Verabschiedung und Outro
Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint voraussichtlich mitte Februar, dann zum Thema Sport und neurologische Erkrankungen, Gast: Prof. Zimmer aus Dortmund.
Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html
Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit uns und Ihnen teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden!

Dec 29, 2022 • 30min
Jahresrückblick 2022: Prof. Meuth & Prof. Mäurer | Nervennahrung Podcast 016
Die Professoren Mäurer und Meuth sprechen in diesem Jahresrückblick über aus Ihrer Sicht relevante Themen in der Neurologie in 2022.
Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Meuth und Prof. Mäurer angesprochen:
(00:00) Intro
(01:20) Neuroinflamation, Neurodegeneration
(08:00) Thema: Versorgungslage
(14:40) Cannabis-Gesetzgebung (Ergebnisse der Begleiterhebung)
(22:34) Parkinson und Alpha Synuclein
(27:55) Verabschiedung und Outro
Die nächste Episode des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint voraussichtlich Anfang Januar, dann zum Thema Depression und Neurologie, Gast: Frau Dr. Haas.
Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter: https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html
Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit uns und Ihnen teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden!

Dec 7, 2022 • 25min
CTAD 2022, Highlights, Frölich, Peters & Grimmer | Nervennahrung Podcast
Die Professoren Lutz Frölich, Oliver Peters und Timo Grimmer sprechen über die Highlights des CTAD 2022(Clinical Trials on Alzheimer's Disease) Kongresses in San Francisco.
Nervennahrung Podcast Spezial: CTAD Kongress 2022, Neuro News aus San Francisco
Das nächste Neuro News Update des Roche Nervennahrung-Podcast erscheint nächste Woche, dann mit einer Highlights Episode zum CTAD in San Francisco. Unser Archiv sowie weitere Episoden des Podcasts finden Sie zudem unter:
https://www.portal.roche.de/products/neurologie/nervennahrung-podcast-neurologie.html
Bei unserem Nervennahrung-Podcast handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und
medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen
also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht.
Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten
wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit uns und Ihnen teilen. Häufig handelt
es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen
für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen
resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt
konsultiert werden!


