Chefgespräch | Der True-Success-Podcast cover image

Chefgespräch | Der True-Success-Podcast

Latest episodes

undefined
Apr 18, 2025 • 56min

Ritex-Chef Richter: „Das Kondom als solches ist absolut preisunelastisch“

Robert Richter, Geschäftsführer von Ritex, einem Traditionsunternehmen in der Kondomproduktion, teilt spannende Einblicke in die Welt der Kondome. Er erklärt, wie vegane Zutaten zu mehr Nachhaltigkeit führen. Besonders interessant ist seine Sicht auf die Ansprache von Zielgruppen und die Herausforderungen im Rotlichtmilieu. Zudem thematisiert er die evolutionäre Rolle des Kondoms in der Gesellschaft und reflektiert über die Unterschiede zwischen seiner und der Geschäftsperspektive seines Vaters. Humor und Ernsthaftigkeit harmonieren dabei perfekt.
undefined
19 snips
Apr 11, 2025 • 50min

Allianz-Trade-Deutschlandchef: „Aus jeder Krise ist Deutschland stärker rausgekommen“

Milo Bogaerts, Deutschlandchef von Allianz Trade und ehemaliger Euler Hermes-Manager, gibt spannende Einblicke in Deutschlands Exportpolitik. Er spricht über die Herausforderungen deutscher Unternehmen angesichts steigender Zölle und globaler Handelsrisiken. Besonders interessant ist seine Sicht auf die Exportbesessenheit der Deutschen als Niederländer. Zudem thematisiert er, wie Innovationskraft und die Rolle von Kreditversicherungen entscheidend für die Anpassung an Hochrisikomärkte sind. Persönliche Geschichten über seinen Karriereweg ergänzen das Gespräch.
undefined
11 snips
Apr 4, 2025 • 57min

Snocks-Chef Kliesch: „Es ist Wahnsinn, wie viele im Porsche vorfahren, deren Konto total überzogen ist“

Johannes Kliesch, der Gründer des erfolgreichen Wäschelabels Snocks, teilt seine unternehmerische Reise, die von der Sockenidee während seines Studiums bis zum Multimillionen-Unternehmen reicht. Er diskutiert die Herausforderungen der Modebranche, betont die Bedeutung der Social-Media-Präsenz und reflektiert über die Risiken und Erfolge seiner Expansion. Kliesch äußert dystopische Gedanken über die Zukunft seiner Marke, und er hebt die Rolle von Bildung und persönlicher Entwicklung als Schlüssel zu seinem unternehmerischen Erfolg hervor.
undefined
14 snips
Mar 28, 2025 • 53min

Trigema-Co-Chefin Bonita Grupp: „Mein Vater war schon immer ein sehr harmoniebedürftiger Mensch“

Bonita Grupp, Co-Chefin von Trigema und Tochter des Firmengründers, spricht über die Herausforderungen des „Made in Germany“-Labels. Sie beleuchtet die politische Landschaft und die Auswirkungen der AfD auf die Branche. Bonita erzählt von ihrer Kindheit im Internat und dem familiären Zusammenhalt im Unternehmen. Zudem wird die Integration von Geflüchteten in den deutschen Arbeitsmarkt thematisiert, wobei sie auch persönliche Erinnerungen teilt, die die Bedeutung von Vertrauen und Harmonie innerhalb der Familie betonen.
undefined
6 snips
Mar 21, 2025 • 46min

Trivago-Chef Thomas: „Ich hatte nie klare Ziele im Leben“

Johannes Thomas, der CEO von Trivago und ehemaliger Praktikant, spricht über seine Karriere und die Herausforderungen, vor denen Trivago nach der Pandemie steht. Er erzählt, wie er das Unternehmen durch strategische Ansätze und Team-Motivation wieder auf Kurs gebracht hat. Zudem reflektiert er über persönliche Fehler und die Bedeutung von Demut im Geschäftsleben. Die Rolle von Technologie wie KI und die zukünftigen Wachstumsprognosen der Reisebranche stehen ebenfalls im Fokus. Humorvolle Anekdoten und tiefere Einblicke in die Unternehmensführung runden das Gespräch ab.
undefined
Mar 14, 2025 • 47min

Roland-Berger-Chef Schaible: „Ich hab einmal in meinem Leben eine Bewerbung geschrieben“

Podcast Chefgespräch Haben Sie Hoffnung, dass es bald wieder aufwärts geht? Dann dürften Sie sich mit Stefan Schaible gut verstehen. Denn er ist überzeugt, dass wir in diesem Land wieder mehr Zuversicht brauchen. Schaible weiß auch, wie Unternehmen das schaffen. Seit fast 30 Jahren ist er Unternehmensberater bei Roland Berger. 1997 fing er dort an, seit 2020 ist er Global Managing Partner - mit 3000 Angestellten in mehr als 30 Ländern. Er erzählt Varinia Bernau, was er von der nächsten Bundesregierung erwartet, weshalb er sich nicht als Cheerleader betrachtet und wie sich das Image der Unternehmensberater in den vergangenen Jahren verändert hat. Mitarbeit: Johannes Grote Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Mar 13, 2025 • 48sec

Ab 13. März: Bitcoin & Beyond

Der neue Krypto-Podcast Knackt der Bitcoin neue Rekorde? Welche Kryptowährungen aus der zweiten und dritten Reihe sind jetzt interessant? Und ist Krypto überhaupt mehr als nur ein Hype? Philipp Frohn ist Finanzredakteur bei der WirtschaftsWoche und analysiert jede Woche mit Expertinnen und Experten das Auf und Ab Kryptomarkt. Sie erklären, wie Anleger mit Digitalwährungen mehr aus ihrem Geld rausholen können. Wie die Finanzwelt den Bitcoin für sich entdeckt. Und diskutieren, hinter welchen Trends nur heiße Luft steckt. „Bitcoin & Beyond“ – der neue Krypto-Podcast der WirtschaftsWoche. Ab 13. März immer donnerstags.
undefined
9 snips
Mar 7, 2025 • 48min

Q.Ant-Chef Förtsch: „Ich hatte eine Phase, wo ich dachte, der Computer kann mir nichts mehr beibringen“

Michael Förtsch, Gründer und CEO von Q.Ant, ist ein Visionär in der Welt der Computerchips und KI-Technologien. Er beleuchtet hartnäckige Mythen über Chips und diskutiert, ob Deepseek die Branche revolutioniert. Förtsch erzählt von den Herausforderungen in der Chip-Entwicklung und der Integration innovativer analoger Recheneinheiten. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Bedeutung von Weiterbildung und dem Einfluss von Glaubenssätzen auf den unternehmerischen Erfolg, während er seine eigene Reise vom Lehrer zum Unternehmer reflektiert.
undefined
14 snips
Feb 28, 2025 • 49min

Github-Chef Dohmke: „Mich hat mal jemand den optimistischsten Deutschen genannt“

Thomas Dohmke, CEO von GitHub und ehemaliger Startup-Gründer aus Berlin-Marzahn, teilt seinen inspirierenden Werdegang mit Varinia Bernau. Er reflektiert über seine Anfänge in der DDR und die Herausforderungen beim Übergang von einem kleinen Startup zu einem großen Konzern wie Microsoft. Dohmke spricht über die Digitalisierung in Deutschland und die Chancen Europas im Wettbewerb um Zukunftstechnologien. Zudem diskutiert er die Remote-First-Kultur bei GitHub und die Bedeutung, aus Fehlern zu lernen, um den Blick nach vorne zu richten.
undefined
Feb 21, 2025 • 50min

Komoot-Co-Chef Hallermann: „Der erste Versuch ist krachend gescheitert“

Tobias Hallermann, Mitgründer und Co-Chef der Wander-App Komoot, spricht über seinen Weg in die Unternehmenswelt. Er teilt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge bei der Gründung mit Freunden und Familie. Hallermann erzählt, wie persönliche Erfahrungen und Nutzerfeedback die Entwicklung der App prägten. Besonders interessant sind seine Gedanken zur globalen Expansion und die Rolle der Sicherheit im Outdoor-Bereich. Zudem reflektiert er über das gescheiterte erste Projekt und die Lehren, die er daraus zog.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner