Chefgespräch | Der True-Success-Podcast cover image

Chefgespräch | Der True-Success-Podcast

Latest episodes

undefined
10 snips
May 9, 2025 • 48min

Brockhaus-Group-Chef: „Wir sind sicherlich keine Dinosaurier“

Caspar Brockhaus, ein Stahlunternehmer in 6. Generation und Chef der Brockhaus Group, spricht über die aktuellen Herausforderungen der deutschen Stahlindustrie und den Weg zu mehr Klimaneutralität. Er erläutert, wie bürokratische Hürden und CO2-Preise die Branche belasten. Trotz der Schwierigkeiten findet er Erfüllung im Familienunternehmen und betont die Verantwortung des Unternehmertums. Außerdem reflektiert er über persönliche Erfahrungen als junger Manager in Krisenzeiten und die Bedeutung von strategischem Denken.
undefined
May 6, 2025 • 48sec

Neue Staffel WiWo History: Marken & Mythen. Ab 10. Mai

WiWo History | Marken & Mythen Persil, Grundig, Playmobil: Viele Marken sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – sie sind Teil unseres Lebens geworden. Sie prägen die Wirtschaft und erobern die Welt. Davon erzählen wir in der neuen Staffel WiWo History | Marken & Mythen. Wir sprechen über Ideen, die zu großen Unternehmen wurden, von Gründern und ihren Durchbrüchen, von Pionieren und ihren Patenten. Aber auch von: Streit, Fehlern, Pleiten und Familiendramen. Ab 10. Mai blicken wir jeden zweiten Samstag hinter die Kulissen.
undefined
May 2, 2025 • 50min

THW-Kiel-Co-Chefin: „Basketball ist vermeintlich der coolere Sport, aber mehr Geld verdient man im Handball“

Alisa Türck, Co-Geschäftsführerin des THW Kiel, beleuchtet die Herausforderungen des Handballs in Deutschland im Vergleich zu Fußball und Basketball. Sie diskutiert den Einfluss von Digitalisierung und sozialen Medien auf die Wahrnehmung des Sports. Außerdem betrachtet sie die emotionale Bindung der Handballfans und die Notwendigkeit, jüngere Zielgruppen anzusprechen. Türck teilt auch ihre Erfahrungen aus der Musik und deren Parallelen im Marketing. Ein faszinierender Einblick in die Zukunft und das Marketing des Handballs!
undefined
10 snips
Apr 25, 2025 • 57min

Ankerkraut-Gründer Anne und Stefan Lemcke: „Der Mörder im Tatort ist immer der Manager“

Stefan und Anne Lemcke sind die kreativen Köpfe hinter Ankerkraut, einem florierenden Gewürz-Startup, dass sie 2013 gegründet haben. Im Gespräch teilen sie spannende Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge ihrer Partnerschaft, sowohl privat als auch geschäftlich. Sie reflektieren über die Risiken des Unternehmertums und die Bedeutung von Vertrauen und Unterstützung. Zudem berichten sie von der emotionalen Achterbahnfahrt beim Unternehmensverkauf und den Lektionen, die sie für zukünftige Gründer bereithalten.
undefined
Apr 18, 2025 • 56min

Ritex-Chef Richter: „Das Kondom als solches ist absolut preisunelastisch“

Robert Richter, Geschäftsführer von Ritex, einem Traditionsunternehmen in der Kondomproduktion, teilt spannende Einblicke in die Welt der Kondome. Er erklärt, wie vegane Zutaten zu mehr Nachhaltigkeit führen. Besonders interessant ist seine Sicht auf die Ansprache von Zielgruppen und die Herausforderungen im Rotlichtmilieu. Zudem thematisiert er die evolutionäre Rolle des Kondoms in der Gesellschaft und reflektiert über die Unterschiede zwischen seiner und der Geschäftsperspektive seines Vaters. Humor und Ernsthaftigkeit harmonieren dabei perfekt.
undefined
19 snips
Apr 11, 2025 • 50min

Allianz-Trade-Deutschlandchef: „Aus jeder Krise ist Deutschland stärker rausgekommen“

Milo Bogaerts, Deutschlandchef von Allianz Trade und ehemaliger Euler Hermes-Manager, gibt spannende Einblicke in Deutschlands Exportpolitik. Er spricht über die Herausforderungen deutscher Unternehmen angesichts steigender Zölle und globaler Handelsrisiken. Besonders interessant ist seine Sicht auf die Exportbesessenheit der Deutschen als Niederländer. Zudem thematisiert er, wie Innovationskraft und die Rolle von Kreditversicherungen entscheidend für die Anpassung an Hochrisikomärkte sind. Persönliche Geschichten über seinen Karriereweg ergänzen das Gespräch.
undefined
11 snips
Apr 4, 2025 • 57min

Snocks-Chef Kliesch: „Es ist Wahnsinn, wie viele im Porsche vorfahren, deren Konto total überzogen ist“

Johannes Kliesch, der Gründer des erfolgreichen Wäschelabels Snocks, teilt seine unternehmerische Reise, die von der Sockenidee während seines Studiums bis zum Multimillionen-Unternehmen reicht. Er diskutiert die Herausforderungen der Modebranche, betont die Bedeutung der Social-Media-Präsenz und reflektiert über die Risiken und Erfolge seiner Expansion. Kliesch äußert dystopische Gedanken über die Zukunft seiner Marke, und er hebt die Rolle von Bildung und persönlicher Entwicklung als Schlüssel zu seinem unternehmerischen Erfolg hervor.
undefined
14 snips
Mar 28, 2025 • 53min

Trigema-Co-Chefin Bonita Grupp: „Mein Vater war schon immer ein sehr harmoniebedürftiger Mensch“

Bonita Grupp, Co-Chefin von Trigema und Tochter des Firmengründers, spricht über die Herausforderungen des „Made in Germany“-Labels. Sie beleuchtet die politische Landschaft und die Auswirkungen der AfD auf die Branche. Bonita erzählt von ihrer Kindheit im Internat und dem familiären Zusammenhalt im Unternehmen. Zudem wird die Integration von Geflüchteten in den deutschen Arbeitsmarkt thematisiert, wobei sie auch persönliche Erinnerungen teilt, die die Bedeutung von Vertrauen und Harmonie innerhalb der Familie betonen.
undefined
6 snips
Mar 21, 2025 • 46min

Trivago-Chef Thomas: „Ich hatte nie klare Ziele im Leben“

Johannes Thomas, der CEO von Trivago und ehemaliger Praktikant, spricht über seine Karriere und die Herausforderungen, vor denen Trivago nach der Pandemie steht. Er erzählt, wie er das Unternehmen durch strategische Ansätze und Team-Motivation wieder auf Kurs gebracht hat. Zudem reflektiert er über persönliche Fehler und die Bedeutung von Demut im Geschäftsleben. Die Rolle von Technologie wie KI und die zukünftigen Wachstumsprognosen der Reisebranche stehen ebenfalls im Fokus. Humorvolle Anekdoten und tiefere Einblicke in die Unternehmensführung runden das Gespräch ab.
undefined
Mar 14, 2025 • 47min

Roland-Berger-Chef Schaible: „Ich hab einmal in meinem Leben eine Bewerbung geschrieben“

Podcast Chefgespräch Haben Sie Hoffnung, dass es bald wieder aufwärts geht? Dann dürften Sie sich mit Stefan Schaible gut verstehen. Denn er ist überzeugt, dass wir in diesem Land wieder mehr Zuversicht brauchen. Schaible weiß auch, wie Unternehmen das schaffen. Seit fast 30 Jahren ist er Unternehmensberater bei Roland Berger. 1997 fing er dort an, seit 2020 ist er Global Managing Partner - mit 3000 Angestellten in mehr als 30 Ländern. Er erzählt Varinia Bernau, was er von der nächsten Bundesregierung erwartet, weshalb er sich nicht als Cheerleader betrachtet und wie sich das Image der Unternehmensberater in den vergangenen Jahren verändert hat. Mitarbeit: Johannes Grote Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app