
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Varinia Bernau (Ressortleiterin Management & Karriere) und Konrad Fischer (Ressortleiter Unternehmen & Technologie) diskutieren im Wechsel mit den wichtigsten Familienunternehmern, Top-Managerinnen und CEOs Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und unterhaltsame Einblicke in ihr Leben – als Inspiration für Ihren Karriereweg.
Logodesign: Patrick Zeh
Latest episodes

Jul 18, 2025 • 55min
No-Cosmetics-Chefin Kroll: „Jeder, der einen Social-Media-Account hat, nennt das Community“
Caroline Kroll, die Chefin von No Cosmetics, erzählt, wie sie ihr Familienunternehmen in nur sieben Jahren auf 50 Millionen Euro Umsatz gebracht hat. Sie spricht über die Bedeutung von klugen Kooperationen und Disziplin in der Selbstständigkeit. Die Diskussion über Tierschutz und individuelle Hautpflege ist ebenso faszinierend wie ihre Erfahrungen im Community-Building über soziale Medien. Besonders spannend ist, wie Feedback von der Community aktiv in die Produktentwicklung integriert wird. Ihre Liebe zu Tierschutz und die persönliche Verbindung zu ihrem Hund Raya geben dem Ganzen eine emotionale Note.

10 snips
Jul 11, 2025 • 53min
Brenntag-Chef Kohlpaintner: „Jammern hat noch nie irgendetwas gebracht“
Christian Kohlpaintner, der CEO des Chemikalienhändlers Brenntag, beleuchtet in einem Gesprächsthema die Herausforderungen durch aktivistische Investoren. Er redet über die Bedeutung des positiven Denkens, wenn es um Veränderungen geht – Jammern bringt nichts! Kohlpaintner diskutiert außerdem die Rolle der Digitalisierung in der Chemiebranche und den Einfluss von Proxy-Advisors auf Hauptversammlungen. Interessant wird auch die Abwanderung von Produktionsstätten nach China thematisiert, sowie seine bevorstehenden Pläne im Ruhestand.

Jul 4, 2025 • 56min
Armedangels-Chef Höfeler: „Ein richtig gutes Logo muss man mit dem Fuß in den Sand malen können“
Podcast Chefgespräch
Nachhaltige Mode: Das ist eigentlich ein Widerspruch in sich. Martin Höfeler aber versucht sich trotzdem seit fast 20 Jahren daran, ihn aufzulösen. Er ist Mitgründer und Chef des Kölner Modelabels Armedangels.
Anfangs verkaufte es T-Shirts und spendete einen Teil des Gewinns an NGOs. Heute ist daraus ein kleines Modeimperium geworden. Warum von der ursprünglichen Idee nichts geblieben ist, wie er seinen eigenen Einfluss in Sachen Nachhaltigkeit einschätzt und was er als Kind auf dem Schulhof verkaufte, erzählt Höfeler Konrad Fischer in dieser Folge.
Mitarbeit: Johannes Grote
Wenn Sie noch tiefer in Unternehmen, Märkte, Finanz- und Vorsorgethemen eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot:
Testen Sie WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro.
Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten.
Sichern Sie sich Ihren Probemonat unter wiwo.de/fuehrung
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

Jun 27, 2025 • 55min
Innolytics-Chef Meyer: „Das Lieferkettengesetz ist eines der einfachsten, die es überhaupt gibt“
Podcast Chefgespräch
In dieser Folge nehmen wir Sie mit in eine Welt, in der Sie wahrscheinlich noch nie waren. In die Schattenwelt, in der mit Rauschgift gedealt wird. Oder genauer gesagt, in der diesen Deals nachgespürt wird und die illegalen Drogenringe dann auch zerschlagen werden.
Jens-Uwe Meyer war verdeckter Rauschgiftermittler und sagt, dass die Erfahrungen aus diesem Job bis heute die Art prägen, wie er Dinge angeht. Und wie auch andere Manager oder Unternehmer Dinge angehen sollten. Denn mit seiner Firma Innolytics unterstützt er jetzt Firmen, die unter der Bürokratie ächzen.
Meyer erzählt Varinia Bernau vom Alltag eines Undercover-Ermittlers und was man sich für seinen eigenen Job davon abschauen kann.
Mitarbeit: Johannes Grote
Wenn Sie noch tiefer in Unternehmen, Märkte, Finanz- und Vorsorgethemen eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot:
Testen Sie WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro.
Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten.
Sichern Sie sich Ihren Probemonat unter wiwo.de/fuehrung
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

19 snips
Jun 20, 2025 • 54min
Gerolsteiner-Chef Annega: „Mineralwasser ist eigentlich deutsches Kulturgut“
Roel Annega, Chef von Gerolsteiner und Experte im Bereich Mineralwasser, spricht über die kulturelle Bedeutung von Mineralwasser in Deutschland und erklärt, warum die Deutschen so leidenschaftlich an ihrem Wasser hängen. Er thematisiert Marktveränderungen, die Herausforderungen des Klimawandels und den Einfluss auf die Wasserbrunnen. Annega reflektiert über seine Karriere und die Balance zwischen urbanem Leben und ländlicher Idylle in der Eifel. Innovatives Marketing, wie das spezielle Getränk auf dem Wacken Festival, zeigt die Kreativität der Branche.

12 snips
Jun 13, 2025 • 58min
Von-Rundstedt-Chefin: „Gute Unternehmensführung ist, wenn Menschen bei der Arbeit sie selbst sein können“
Sophia von Rundstedt, Chefin der Unternehmensberatung von Rundstedt, spricht über die Herausforderungen der Unternehmensführung in Krisenzeiten. Sie betont die Wichtigkeit einer starken Unternehmenskultur und die empathische Unterstützung von Mitarbeitenden während beruflicher Veränderungen. Ihre Erfahrungen zeigen, wie emotionale Begleitung und transparente Kommunikation entscheidend sind. Zudem reflektiert sie über persönliche Transformation und Authentizität in der Führung, während sie leidenschaftlich über ihre Musikinteressen spricht.

Jun 6, 2025 • 45min
Rapunzel-Chefin Wilhelm: „Die Bio-DNA ist uns in der Muttermilch weitergegeben worden“
Podcast Chefgespräch
Steht auf Ihrem Frühstückstisch auch die Samba-Nuss-Creme? Dann erledigen Sie Ihren Einkauf offenbar im Bio-Markt. Wenn dem aber nicht so ist, dann stehen die Chancen gar nicht so schlecht, dass sie der Creme mit dem Affen darauf demnächst auch in einem normalen Supermarkt begegnen.
Denn Bio-Produkte boomen und ziehen nach und nach auch im traditionellen Handel ein. Warum das so ist – und was das für Ihren Frühstückstisch bedeutet, weiß Seraphine Wilhelm. Sie ist gewissermaßen Herrin über die Samba-Nuss-Creme und geschäftsführende Gesellschafterin des Familienbetriebs Rapunzel Naturkost.
Wilhelm erzählt Varinia Bernau, wie der Generationenwechsel in einem Familienunternehmen gelingen kann, warum man dafür auch mal ausbrechen muss – und was sie als Nachtclub-Managerin in New York gelernt hat.
Mitarbeit: Johannes Grote
Wenn Sie noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, haben wir gerade ein besonders gutes Angebot für Sie: Nur für kurze Zeit können Sie sich die WiWo für 12 Monate mit 40% Rabatt sichern – gedruckt, digital, oder beides.
Wählen Sie jetzt Ihr Wunschangebot unter wiwo.de/rabatt40
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

May 30, 2025 • 49min
Outfittery-Chefin Bösch: „Wenn deine Firma sich verdoppelt, musst du dich auch verdoppeln“
Podcast Chefgespräch
Ein „zum Geschäftsmodell gewordenes Klischee“ hat mal jemand dieses Unternehmen genannt. Und es stimmt ja auch: Der Online-Modehändler Outfittery lebt von Männern, die ihrem eigenen Modegeschmack nicht trauen – und sich deshalb von Julia Bösch und ihren Mitarbeitern einkleiden lassen.
Vor mehr als zehn Jahren hat sie Outfittery gegründet. Klischee hin oder her: Viele tausend Männer und mittlerweile auch Frauen setzen heute auf die von ihrem Unternehmen zusammengestellten Outfits. Wie treffsicher ihr eigener Modegeschmack eigentlich ist und ob die große Zeit der digital kuratierten Mode langsam schon wieder vorbei ist, erzählt sie Konrad Fischer.
Mitarbeit: Johannes Grote
Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

May 23, 2025 • 46min
Flighright-Chef Arnold: „Wir haben einmal eine Flugzeug-Bordkasse gepfändet“
Podcast Chefgespräch
Wann saßen Sie zuletzt in einem verspäteten Flieger – und hatten dann noch die Nerven, eine Entschädigung zu beantragen? Jan Frederik Arnold hilft in solchen Momenten der Verzweiflung. Er ist Chef von Flightright, einem Onlineportal, das für Kunden Entschädigungen bei Flugverspätungen rausholt.
Im Gespräch mit Varinia Bernau verrät er, welche Airlines die pünktlichsten sind – oder zumindest die kulantesten. Außerdem spricht Arnold über die Tricks, mit denen Flightright auch bei den unpünktlichen und weniger kulanten Airlines noch Geld für Kunden rausholt.
Mitarbeit: Johannes Grote
Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

May 16, 2025 • 45min
Ortlieb-Chef Esslinger: „Arschraketen gibt es in den USA schon lang“
Podcast Chefgespräch
Um zum Mond zu fliegen oder Satelliten ins All zu schicken, mögen die Fluggeräte von SpaceX erste Wahl sein. In einer Raketenklasse aber macht dem deutschen Unternehmen Ortlieb keiner was vor: der Arschrakete.
Diese Taschen macht Rennradfahrern mehrtägige Touren erst möglich. Und sie sind – auch wenn sie offiziell natürlich anders heißen – eines der Erfolgsprodukte des Unternehmens Ortlieb. Geschäftsführer Martin Esslinger erzählt Konrad Fischer, wie sein Unternehmen mit der Nach-Corona-Delle in der Branche klarkommt, wie lange sich Ortlieb die Produktion in Deutschland noch leisten kann – und was er selbst in seinen Radtaschen eigentlich so alles transportiert.
Mitarbeit: Johannes Grote
Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen