

Value Talks - Der führende Schweizer Podcast für Agile, Leadership und New Work
Ari Byland
Value Talks – Der führende Schweizer Podcast zu Agile, Leadership und New Work.
In wöchentlichen Episoden gehe ich alleine oder mit einem Gast auf ein Fokusthema zu Agile, Leadership und New Work ein. Die Episoden enthalten immer auch konkrete Umsetzungsbeispiele, die du gleich für dich nutzen kannst.
Value Talks ist der Podcast für Führungskräfte, Agile Coach, Agile Leader, Scrum Master und alle Personen, die sich für Agilität und Leadership interessieren.
Abonniere den Podcast jetzt via Apple Podcasts oder Spotify.
Mehr Informationen auf der Website https://valuetalks.ch
In wöchentlichen Episoden gehe ich alleine oder mit einem Gast auf ein Fokusthema zu Agile, Leadership und New Work ein. Die Episoden enthalten immer auch konkrete Umsetzungsbeispiele, die du gleich für dich nutzen kannst.
Value Talks ist der Podcast für Führungskräfte, Agile Coach, Agile Leader, Scrum Master und alle Personen, die sich für Agilität und Leadership interessieren.
Abonniere den Podcast jetzt via Apple Podcasts oder Spotify.
Mehr Informationen auf der Website https://valuetalks.ch
Episodes
Mentioned books

Apr 25, 2023 • 33min
Agilität und Digitalisierung in der Stadtverwaltung: Einblick in die Herausforderungen und Erfolge
In dieser Episode spreche ich mit Paul Meyrat, Experte für Digitalisierung der Stadtverwaltung.
Ist die öffentliche Verwaltung zu recht häufig das schlechte Beispiel wenn's um Agilität und Digitalisierung geht?
Was sind die besonderen Herausforderungen in der Digitalisierung der Verwaltung?
Und wie steht's mit New Work in der Verwaltung?
Diese uns mehr Fragen in dieser Folge Value Talks.
Für Details siehe https://valuetalks.ch/agilitaet-und-digitalisierung-in-der-oeffentlichen-verwaltung-nur-ein-traum/
Mit Paul Meyrat, Senior Digital Transformation Consultant bei der Stadt Zürich unterhalte ich mich zu dieser Frage. Dabei streifen wir auch den Einfluss von Gesetzgebung und Politik sowie den Begriff "Citizen Centricity".
Ari Byland ist Agile- und Transformations-Coach, sowie Professional Scrum Trainer.
Produktion: Silvio Rätzer

Apr 21, 2023 • 6min
Rough Cuts - Hilft uns Scrum, nachhaltiger zu werden?
Rough Cuts - Das neue Format von Value Talks: Kurz, prägnant und ungeschliffen.
In dieser Folge beleuchte ich, wie Scrum uns unterstützt, als Team und Unternehmen nachhaltiger zu werden.
Ari Byland ist Agile- und Transformations-Coach, sowie Professional Scrum Trainer.
Mehr Infos zu Value Talks via Website https://valuetalks.ch

Apr 18, 2023 • 33min
Lean Change Management - Organisationsentwicklung in kleinen Schritten
Wie gelingt es uns in der Organisationsentwicklung dem agilen Grundsatz der kleinen Schritte Rechnung zu tragen?
In dieser Episode unterhalte ich mich mit Peter Zurkirchen über Lean Change Management.
Wie formulieren und validieren wir Hypothesen in der Organisationsentwicklung?
Was bedeutet "experimentieren" in einer Organisation?
Wie kann uns Lean Change Management in der Umsetzung einer neuen Strategie unterstützen?
Details siehe: https://valuetalks.ch/lean-change-management-organisationsentwicklung-in-kleinen-schritten/
Peter Zurkirchen ist Organisations- und Business-Transformer und Lean Change Management Facilitator.
Ari Byland ist Agile- und Transformations-Coach, sowie Professional Scrum Trainer.
Produktion: Silvio Rätzer
Weitere Informationen zur Episode auf der Website https://valuetalks.ch

Mar 23, 2023 • 8min
Agile Network Launch Event - Konferenzreview
In dieser Episode Value Talks berichte ich vom Agile Network Launch Event und was ich davon als Learnings mitgenommen habe.
Mehr zum Event findet ihr auch via https://www.agilenetwork.ch/

Mar 9, 2023 • 46min
Liberating Structures - der Werkzeugkasten für engagierte Teams
Was haben tolle Meetings mit den Qualitäten von Schokolade zu tun? Christian Hofstetter erklärt es in dieser Episode Value Talks zu Liberating Structures.
Liberating Structures sind das Werkzeug - oder viel mehr der Werkzeugkoffer - für Meetings und Workshop mit engagierten Teilnehmenden.
Mit Christian Hofstetter unterhalte ich mich ausführlich darüber, weshalb Workshops mit Liberating Structures zu besseren Ergebnissen und zufriedeneren Teilnehmenden führen.
Mehr Informationen zu Liberating Structures via https://valuetalks.ch/liberating-structures-der-werkzeugkasten-fur-engagierte-teams/
Christian Hofstetter ist Leadership und Team Coach und befasst sich seit mehren Jahren intensiv mit Liberating Structures.
Moderation und Gespräch: Ari Byland. Ari ist Professional Scrum Trainer bei Scrum.org, SAFe Program Consultant und befasst sich seit mehr als zehn Jahren mit Agilität, Scrum und Organisationsentwicklung.
Produktion: Silvio Rätzer

Feb 23, 2023 • 12min
Braucht es überhaupt noch Agile Coaches? (Hochdeutsche Folge)
Diese Episode ist ein Follow-Up zur vorletzten Folge: Sondersendung - Entlassungen von Agile Coaches: Was lernen wir daraus? (Hochdeutsche Folge)
Die Folge zu den Entlassungen von Agile Coaches bei einem grossen Finanzunternehmen in den USA hat einige Wellen geworfen und Diskussionen auf LinkedIn entfacht. In dieser Folge Value Talks gehe ich deshalb vertieft der Frage nach, ob es denn Agile Coaches überhaupt noch braucht oder ob dieses Berufsbild möglicherweise überholt ist.
Auch diese Folge ist in hochdeutsch gehalten 🇩🇪🇦🇹🇨🇭
-----
Möchtest du dein Produkt in der Agile Community bekannter machen und gleichzeitig unseren Podcast unterstützen? Wir sind offen für Sponsorings! Alle Details unter https://valuetalks.ch/sponsoring/

Feb 9, 2023 • 26min
Scrum - Der de-facto Standard für agile Teams?!
Scrum - De-facto Standard für agile Teams?!
In dieser Folge Value Talks unterhalte ich mich mit Softwarearchitekt und Unternehmensentwickler Urs Enzler über über die Frage, weshalb Scrum auch als de-facto Standard für agile Teams gilt. Dabei streifen wir auch folgende Aspekte:
Die Veränderung von „Agile“ in den letzten 15 Jahren
Ob die agile Community die Softwareentwickler*innen verloren hat
Wichtigkeit von technischem Verständnis bei Scrum Master und Agile Coaches
Diese Episode ist gesponsored von memox. Für deinen nächsten Workshop oder das geplante Big Room Planning bietet memox die idealen Räume und nimmt dir zudem enorm viel Stress bei deiner Planung und Organisation ab. Jetzt auf https://memox.com mehr erfahren.
Urs Enzler arbeitet als Softwarearchitekt und Unternehmensentwickler. Er befasst sich seit rund 15 Jahren mit Agilität.
Moderation und Gespräch: Ari Byland. Ari ist Professional Scrum Trainer bei Scrum.org, SAFe Program Consultant und befasst sich seit mehr als zehn Jahren mit Agilität, Scrum und Organisationsentwicklung.
Produktion: Silvio Rätzer

Feb 3, 2023 • 10min
Sondersendung - Entlassungen von Agile Coaches: Was lernen wir daraus? (Hochdeutsche Folge)
In dieser besonderen Episode von Value Talks erfährst du, wie die Entlassungen von Agile Coaches bei Capital One wichtige Erkenntnisse für Agile Praktiker liefern.
Tauche ein in die Diskussion über die Integration agiler Arbeitsweisen in die Kernentwicklungspraktiken und die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit mit den Teams.
Erfahre, warum langjährige Agile Transformationen auch Rückschläge erleben können und wie Agile Coaches ihren Mehrwert für Organisationen kontinuierlich demonstrieren können.
Ein Podcast für alle, die sich für Agile, Scrum und New Work interessieren.
Die verwendeten Quellen und weitere Details findet ihr auf https://valuetalks.ch/entlassungen-von-agile-coaches/
Moderation: Ari Byland. Ari ist Professional Scrum Trainer bei Scrum.org, SAFe Program Consultant und befasst sich seit mehr als zehn Jahren mit Agilität, Scrum und Organisationsentwicklung.
Produktion: Silvio Rätzer

Jan 25, 2023 • 12min
Let's talk about Value Streams!
Viele Organisationen reden von Value Streams und einer "Value Stream Organisation".
Was aber sind Value Streams denn eigentlich?
Was unterscheidet ein Value Stream von einem SWAT-Team?
Welche Muster sehen wir in einer Value Stream Organisation?
Über diese Fragen rede ich in dieser Folge Value Talks. Nachdem ich mich in den letzten zwei Jahren vertieft mit Value Streams auseinandergesetzt habe, liegt mir diese Folge sehr am Herzen.
Mehr Informationen via Website https://valuetalks.ch

Jan 10, 2023 • 33min
Agilität und grosse Consultingunternehmen: Passt das zusammen? (Hochdeutsche Folge)
Die agile Bewegung basiert ursprünglich auf Einzelpersonen und kleinen Unternehmen und Netzwerken, die sich für eine neue Form von Arbeit eingesetzt haben. Mit dem Erfolg von „Agilität“ im weitesten Sinne haben sich in den letzten Jahren zunehmend auch grössere Beratungsunternehmen für alles Agile zu interessieren begonnen.
Zum Auftakt von Staffel 2 von Value Talks unterhalte ich mich mit meinem Gast Katrin Wellmann darüber, ob grosse Consultingunternehmen und Agilität überhaupt zusammenpassen.
Dabei diskutieren wir unter anderem über folgende Fragen:
Sind die Vorurteile der Agile Community gegenüber grossen Beratungshäusern gerechtfertigt?
Wie passiert Agile Consulting, wenn ein Mandat ein Volumen von mehreren Millionen hat?
Nicht zuletzt gehen wir darauf ein, was sowohl den Beratungsunternehmen als auch der Agile Community gut tun würde.
Katrin Wellmann ist Organizational Change & Leadership Coach bei einem grossen Beratungsunternehmen und Professional Scrum Trainer bei Scrum.org.
Moderation und Gespräch: Ari Byland. Ari ist Professional Scrum Trainer bei Scrum.org, SAFe Program Consultant und befasst sich seit mehr als zehn Jahren mit Agilität, Scrum und Organisationsentwicklung.
Produktion: Silvio Rätzer
Möchtet ihr Value Talks unterstützen? 👉 https://valuetalks.ch/sponsoring/