

Value Talks - Der führende Schweizer Podcast für Agile, Leadership und New Work
Ari Byland
Value Talks – Der führende Schweizer Podcast zu Agile, Leadership und New Work.
In wöchentlichen Episoden gehe ich alleine oder mit einem Gast auf ein Fokusthema zu Agile, Leadership und New Work ein. Die Episoden enthalten immer auch konkrete Umsetzungsbeispiele, die du gleich für dich nutzen kannst.
Value Talks ist der Podcast für Führungskräfte, Agile Coach, Agile Leader, Scrum Master und alle Personen, die sich für Agilität und Leadership interessieren.
Abonniere den Podcast jetzt via Apple Podcasts oder Spotify.
Mehr Informationen auf der Website https://valuetalks.ch
In wöchentlichen Episoden gehe ich alleine oder mit einem Gast auf ein Fokusthema zu Agile, Leadership und New Work ein. Die Episoden enthalten immer auch konkrete Umsetzungsbeispiele, die du gleich für dich nutzen kannst.
Value Talks ist der Podcast für Führungskräfte, Agile Coach, Agile Leader, Scrum Master und alle Personen, die sich für Agilität und Leadership interessieren.
Abonniere den Podcast jetzt via Apple Podcasts oder Spotify.
Mehr Informationen auf der Website https://valuetalks.ch
Episodes
Mentioned books

Jun 27, 2023 • 27min
Organisational Smells: Wie Menschen und Kommunikation das System prägen
In dieser Folge spreche ich mit Peter Gfader, einem erfahrenen Organisationsberater und Professional Scrum Trainer von Scrum.org, über Organisational Smells und die Bedeutung der Menschen als Teil des organisationalen Systems.
Während unserer Diskussion wird deutlich, dass die Kommunikation zwischen den Menschen die Grundlage für das Verhalten und die Zusammenarbeit in einer Organisation bildet.
Dabei gehen wir unter anderem auf folgende Fragen ein:
Wie kann die Kommunikation in einer Organisation verbessert werden, um das Verhalten und das System insgesamt positiv zu beeinflussen?
Welche Praktiken und Ansätze fördern effektive Kommunikationsstrukturen in agilen Organisationen?
Wie können Hierarchien und formale Machtstrukturen so gestaltet werden, dass sie die Zusammenarbeit und Wertschöpfung in einer Organisation unterstützen, anstatt sie zu behindern?
Und nicht zuletzt verrate ich, weshalb ich als Product Manager bei meinem Team sitzen wollte.
Lass dich inspirieren und erfahre wertvolle Insights für erfolgreiche Kommunikation in Organisationen.
Mehr Details zur Folge: https://valuetalks.ch/organisational-smells-wie-menschen-und-kommunikation-das-system-pragen/

Jun 20, 2023 • 31min
LAS 2023: Rückblick, Highlights und Erkenntnisse
In dieser Episode von Value Talks werden die Highlights und Hauptthemen der letzten LAS vorgestellt. Wenn du also die Konferenz verpasst hast oder gespannt sind, was für die anderen Teilnehmenden die Learnings waren bist du bei dieser Episode Value Talks goldrichtig.
Höre rein und erfahre mehr zur 14. LAS vom 15. Juni 2023
Mehr erfährst du auch via https://valuetalks.ch/las-2023-rueckblick/

Jun 12, 2023 • 27min
Organisational Smells: Gerüche einer Organisation. Gast: Peter Gfader
In dieser Episode von "Value Talks" ist Peter Gfader zu Gast.
Wir sprechen über das Konzept der "Organisational Smells" oder "Gerüche einer Organisation". Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung und Erkennung dieser "Smells" sowie um die Strategien, die Peter anwendet, um sie zu identifizieren und anzugehen. Die drei zentralen Fragen, die in der Episode behandelt werden, sind:
Was sind "Organisational Smells" und wie können sie die Zusammenarbeit und die wertschöpfende Arbeit behindern?
Wie reagieren die Menschen in einem Unternehmen auf diese "Smells" und welche Rolle spielt die Perspektive externer Berater*innen?
Welche Strategien werden angewendet, um "Organisational Smells" zu beobachten, zu sammeln und zu analysieren?
Tauche ein in diese spannende Diskussion über die verborgenen Probleme in Organisationen und entdecke, wie man sie aufdecken und lösen kann.
Peter Gfader ist Organisationsentwickler, Professional Scrum Trainer und "Silo Thinking Breaker".
Ari Byland ist Agile- und Transformations-Coach, sowie Professional Scrum Trainer.
Produktion: Silvio Rätzer

Jun 5, 2023 • 26min
Agile Leadership: Erfolgreiche Transformation in einer neuen Arbeitswelt mit Gast Dominik Maximini
Diese Episode Value Talks ist der zweite Teil des Gesprächs mit Dominik Maximini. In dieser Episode Value Talks geht es um den systematischen Blick auf eine Organisation und Dominik berichtet auch, wie er als Leadership Coach nicht den Mut verliert.
Wir besprechen die systemische Perspektive von Organisationen und wie Leadership Veränderungen initiieren kann. Dominik Maximini erklärt, wie du eine agile Kultur etablieren und den Wandel nachhaltig vorantreiben kannst.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Anpassung der kulturstiftenden Prozesse im Unternehmen. Wir diskutieren, wie Einstellungen, Kündigungen und Ressourcenverteilung angepasst werden können, um eine Kultur des Miteinanders und der Zusammenarbeit zu fördern.
Vertrauen und Transparenz sind ebenfalls Schlüsselelemente. Wir zeigen dir, wie Leadership auf Vertrauen aufbauen kann und wie dies den Transformationsprozess beeinflusst.
Zu guter Letzt besprechen wir die Bedeutung einer langfristigen Unternehmenspolitik und Planung. Wir erörtern, wie Unternehmen eine Vision für die Zukunft gestalten können und welche Rolle Werte dabei spielen.
Diese Episode ist ein absolutes Muss für Führungskräfte, Manager und alle, die an der Gestaltung einer agilen Unternehmenskultur interessiert sind. Verpasse nicht die wertvollen Einblicke von Dominik Maximini!
Mehr Informationen wie immer via valuetalks.ch
Ari Byland ist Agile- und Transformations-Coach, sowie Professional Scrum Trainer.
Produktion: Silvio Rätzer

May 30, 2023 • 24min
Gemeinsame Werte als Grundlage für Positive Leadership
In dieser Folge von Value Talks habe ich das Vergnügen, mit Dominik Maximini, Preisträger des renommierten Positive Leadership Awards 2022, über (Agile) Leadership zu sprechen. Doch halt, bevor du denkst, es sei kalter Kaffee, lass dich überraschen!
Als langjähriger Agile Leadership Coach teilt Dominik wertvolle Erkenntnisse darüber, wie Führungspersonen konstruktiv und positiv den Weg vorgeben können. Welche Haltung fördert Vertrauen und gemeinsamen Erfolg? Und wie sieht Dominik seine eigene Aufgabe als Führungsperson?
Übrigens, diese Episode wird unterstützt von der Lean-Agile-Scrum Konferenz (LAS) in Zürich am 15. Juni. Ein absolutes Highlight für Agilistinnen, die Wissen teilen und voneinander lernen möchten. Als Hörer*in unserer Episode profitierst du von einem exklusiven 20% Rabatt auf den regulären Ticketpreis. Alle Details dazu findest du in dieser Folge.
Dominik Maximini arbeitet als Agile Leadership Coach primär für mittelständische Unternehmen. Zudem ist er bei Scrum.org zertifizierter Professional Scrum Trainer und Management 3.0 Facilitator.
Ari Byland ist Agile- und Transformations-Coach, sowie Professional Scrum Trainer.
Produktion: Silvio Rätzer

May 23, 2023 • 37min
Blick über die Grenzen: Agilität in finnischen Unternehmen
In dieser Folge werfen wir einen Blick über die Grenzen. Mit Alex Rottensteiner spreche ich darüber, wie Agilität in finnischen Unternehmen gelebt wird.
Diese Episode wird unterstützt von der Lean-Agile-Scrum Konferenz. Sei dabei bei der LAS in Zürich am 15. Juni und lass dich inspirieren! Hier treffen sich Agilist*innen, um ihr Wissen zu teilen und voneinander zu lernen. Die Konferenz bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch von Erfahrungen und die Chance, von anderen Experten zu profitieren. Nutze jetzt die Möglichkeit, 20% Rabatt auf den regulären Ticketpreis zu erhalten. Alle weiteren Details findest du in dieser Episode.
Alex Rottensteiner arbeitet seit mehreren Jahren als Agile Coach und Scrum Master. Ursprünglich in der Schweiz aufgewachsen, ist Alex vor wenigen Jahren nach Finnland ausgewandert und ist da ebenfalls als Agile Coach tätig.
Ari Byland ist Agile- und Transformations-Coach, sowie Professional Scrum Trainer.
Produktion: Silvio Rätzer

May 16, 2023 • 21min
Von der Projektleiterin zum Agile Coach - Erfahrungen von Agile Leader Gaby Frischknecht - Teil 2
Diese Folge ist Teil 2 des Gesprächs mit Gaby Frischknecht zu ihrem Weg von der Projektleiterin zu Agile Coach und Dozentin in Agile Leadership. Unter anderem berichtet Gaby von ihren Erfahrungen mit einem Self-Selection-Workshop für Teams.
Das ist der erste Teil des Gesprächs, der zweite Teil folgt in der nächsten Episode Value Talks.
Mehr Informationen zur Sendung findet ihr auf https://valuetalks.ch

May 9, 2023 • 25min
Von der Projektleiterin zum Agile Coach - Erfahrungen von Agile Leader Gaby Frischknecht
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Gaby Frischknecht zu ihrem Weg von der Projektleiterin zu Agile Coach und Dozentin in Agile Leadership. Dabei vertiefen wir auch verschiedene Aspekte von Agile Leadership.
Das ist der erste Teil des Gesprächs, der zweite Teil folgt in der nächsten Episode Value Talks.
Mehr Informationen zur Sendung findet ihr auf https://valuetalks.ch

May 2, 2023 • 25min
Ego und Team - Ein Widerspruch?
In dieser Folge Value Talks unterhalte ich mich mit Peter Zylka-Greger zum Ego:
Was ist Ego und wo bringt es uns weiter?
Wie verträgt sich der Anspruch an starke Teams mit dem Ego, das wir alle haben?
Diese und weitere Fragen behandeln wir in dieser Episode Value Talks.
Peter Zylka-Greger arbeitet seit mehreren Jahren als Agile Coach und Scrum Master. Dabei hat er sich vertieft mit Agile Leadership auseinandergesetzt.
Ari Byland ist Agile- und Transformations-Coach, sowie Professional Scrum Trainer.
Produktion: Silvio Rätzer

Apr 28, 2023 • 10min
Rough Cuts - Was macht Tesla einzigartig? Joe Justice zu seiner Zeit bei und mit Tesla
In dieser Folge Value Talks - Rough Cuts gehe ich auf ein Interview mit Joe Justice, dem Gründer von WIKISPEED ein. Darin spricht er ausführlich über seine Zeit mit und bei Tesla und was dieses Unternehmen so signifikant von anderen Unternehmen unterscheidet.
Link zum erwähnten Video: https://youtu.be/gOyMh1tRymA
Mehr zu Value Talks auf https://valuetalks.ch