
CX-Talks - Insights, Technologie und Management für bessere Customer Experience
CX-Talks® ist der erfolgreichste deutschsprachige Edutainment Podcast, der sich speziell mit dem Top Thema Customer Experience Management beschäftigt.
Es geht um Insights - von und über Kunden, Technologie und CX Trends. Dazu Berichte von CX Managern aus der Praxis.
Alle 14 Tage teilen Experten aus der DACH CX-Community ihr Wissen mit Peter Pirner.
Ein Customer Experience Podcast, der Spaß macht und breit informiert. Gemacht für alle CX Interessierten: CX Manager, Mitarbeiter im Marketing, Customer Service und Vertrieb sowie Studierende.
www.cx-talks.com
Latest episodes

Nov 29, 2022 • 24min
#75 CX Praxis Commerzbank: Optimaler Kundenfokus dank umfassender Digitalisierung. Christian Peter (Commerzbank)
Christian Peter (Commerzbank) im Gespräch mit Peter Pirner
In der heutigen Episode geht es um Digitalisierung im Bankgeschäft - Konkret um die Situation bei der Commerzbank.
Wie digital dürfen die Services sein? Wie stark kann man in der Praxis wirklich personalisieren. Freut euch auf spannende Einblicke in eine der größten deutschen Universalbanken.
Unter den folgenden Shownote Links findest du weitere Informationen zur Sendung:
Christian Peter ist Leiter Marketing Automation für Privat- und Unternehmerkunden bei der Commerzbank - mehr Informationen auf LinkedIn
👉 mehr Technologie Themen auf der Spotify Playlist #Technologie
👉 mehr Praxisbeispiele auf der Spotify Playlist #Praxis
Shownotes www.CX-Talks.com
Mehr zu CX-Talks und mir, seinem Macher, findest du auf der Website
Bitte beachte auch die Informationen des aktuellen Sponsors von CX-Talks.
Hast du Interesse an noch mehr Content rund um Customer Experience Management und CX-Talks?
folge mir auf LinkedIn
trage dich für regelmäßige Updates ein
buche mich als CX Keynote Speaker
informiere dich zum umfassenden CX Weiterbildungsprogramm
Wenn du Themenvorschläge hast oder mit mir als CX-Advisor, Coach oder Speaker zusammenarbeiten möchtest, dann vereinbare doch ein unverbindliches Gespräch oder sende mir eine Email an pirner@cx-talks.com.

Nov 15, 2022 • 32min
#74 Vom isolierten Journey Mapping zum ganzheitlichen Customer Journey Management. Wolfgang Weber (cxomni)
Wolfgang Weber (Gründer und CEO von cxomni) im Gespräch mit Peter Pirner
In der heuten Folge beschäftigen wir uns mit den Grenzen des klassischen Customer Journey Mappings. Wir zeigen, wie man zu moderneren Formen des Mappings gelangt und wie man das in ein ganzheitliches Journey Management System überführen kann. Viel neues Praxiswissen zu einem der wichtigsten Tools im Customer Experience Management.
Mein heutiger Gesprächspartner ist Wolfgang Weber, Gründer und CEO von cxomni, einer der (laut Forrester) führenden Journey Mapping Plattformen, die im Laufe der Zeit immer mehr zu einem Customer Journey Management System weiterentwickelt wurde.
Unter den folgenden Shownote Links findest du weitere Informationen zur Sendung:
Mehr zu Wolfgang Weber findest du auf Linkedin
Mehr zu cxomni
👉 mehr Methoden Themen auf der Spotify Playlist #Methoden
👉 mehr Technologie Themen auf der Spotify Playlist #Technologie
Shownotes www.CX-Talks.com
Mehr zu CX-Talks und mir, seinem Macher, findest du auf der Website
Bitte beachte auch die Informationen des aktuellen Sponsors von CX-Talks.
Hast du Interesse an noch mehr Content rund um Customer Experience Management und CX-Talks?
folge mir auf LinkedIn
trage dich für regelmäßige Updates ein
buche mich als CX Keynote Speaker
informiere dich zum umfassenden CX Weiterbildungsprogramm
Wenn du Themenvorschläge hast oder mit mir als CX-Advisor, Coach oder Speaker zusammenarbeiten möchtest, dann vereinbare doch ein unverbindliches Gespräch oder sende mir eine Email an pirner@cx-talks.com.

Nov 1, 2022 • 36min
#73 Was macht CX Management mit der Marktforschung? Ines Imdahl (rheingold salon), Matthias Kraus (Ipsos), Dirk Sperrfechter (Kantar) mit Peter PIrner
Die große Expertendiskussion auf der succeet 22 mit Ines Imdahl, Matthias Kraus, Dirk Sperrfechter und Peter Pirner
In dieser Folge diskutieren Ines Imdahl von rheingold salon, Matthias Kraus von Ipsos Deutschland und Dirk Sperrfechter von Kantar zum Thema „Was macht CX Management mit der Marktforschungsbranche – Neue Perspektiven, Chancen und Herausforderungen“.
Dies ist der Mitschnitt einer Live Diskussion am 20. Oktober 2022 auf der succeet22, der internationalen Fachmesse für Insights, Data und Analytics.
Einmal im Jahr trifft sich die gesamte Branche zu DER Fachmesse für die Insightsindustrie in der DACH Region – der succeet.
Erstmalig fand in diesem Jahr mit dem **CX Summit** eine Vortragsreihe speziell für Customer Experience Management statt, die ich kuratieren und moderieren durfte. Mehr als 20 Vorträge zeigten das gesamte Spektrum auf, das Agenturen und Institute heute ihren Kunden in dem Themenfeld anbieten. Fast alle waren da und haben abgeliefert. Ich war sehr beeindruckt von der Vielzahl und der Qualität der Beiträge.
Die succeet war für mich auch die Chance mit drei echten Vollprofis ungeschminkt darüber zu reden, was eigentlich jetzt so anders ist. Wie haben sich die Kundenanforderungen verändert? Warum bleibt der Beitrag von professionellen Forschungsinstituten so wichtig?
Für alle, die die Diskussion im überfüllten Veranstaltungssaal auf der succeet22 nicht live mitverfolgen konnten, habe ich diese Episode erstellt.
Viel Spaß dabei!
Unter den folgenden Shownote Links findest du weitere Informationen zur Sendung:
Ein Artikel zum Hintergrund des CX-Summit
Mehr zu Ines Imdahl und rheingold salon
Mehr zu Matthias Kraus und Ipsos
Mehr zu Dirk Sperrfechter und Kantar
Shownotes www.CX-Talks.com
Mehr zu CX-Talks und mir, seinem Macher, findest du auf der Website
Bitte beachte auch die Informationen des aktuellen Sponsors von CX-Talks.
Hast du Interesse an noch mehr Content rund um Customer Experience Management und CX-Talks?
folge mir auf LinkedIn
trage dich für regelmäßige Updates ein
buche mich als CX Keynote Speaker
informiere dich zum umfassenden CX Weiterbildungsprogramm
Wenn du Themenvorschläge hast oder mit mir als CX-Advisor, Coach oder Speaker zusammenarbeiten möchtest, dann vereinbare doch ein unverbindliches Gespräch oder sende mir eine Email an pirner@cx-talks.com.

Oct 18, 2022 • 31min
#72 Wie steuere ich den Customer Service optimal mit KPIs? Anika Tannebaum (Internationale Top Expertin Kundenservice)
Anika Tannebaum im Gespräch mit Peter Pirner
In dieser Folge geht es um den Customer Service. Jeder hatte schon damit zu tun, aber wie wird er gesteuert? Welche KPIs sind wirklich wichtig? Und wie motivieren sich Mitarbeiter und Führungskräfte für die anspruchsvolle Arbeit an einem der wichtigsten Touchpoints für Customer Experience.
In vielen Studien wurde nachgewiesen, dass zum Beispiel eine Problemlösung beim ersten Kontakt zu exzellenten Kundenerlebnissen führt. Eine professionelle, erfolgreiche Beschwerdebearbeitung macht aus Kunden gleich neue Menschen mit einer Bindung, die sogar die von begeisterten Neukunden übersteigen kann. „Fix first time“ ist ein Klassiker.
Aber wie kommt man auf diese einfache und direkte Problemlösung? Was braucht es an Technologie, Prozessen, Führung, um wirklich erfolgreich im Customer Service zu sein? Welche Rolle spielen Zielvorgaben und KPIs, um bemerkenswert positive Kundenerfahrungen zu schaffen?
Unter den folgenden Shownote Links findest du weitere Informationen zur Sendung:
Anika Tannebaum ist eine internationale Top Expertin für Kundenservice.
Der Fokus in Ihrer Arbeit heute ist E-Commerce und Fintech.
Mehr Informationen zu Anika Tannebaum gibt es auf LinkedIn
und auf ihrer Website anika-tannebaum.de
Hier geht es zur Playlist Customer Service
Shownotes www.CX-Talks.com
Mehr zu CX-Talks und mir, seinem Macher, findest du auf der Website
Bitte beachte auch die Informationen des aktuellen Sponsors von CX-Talks.
Hast du Interesse an noch mehr Content rund um Customer Experience Management und CX-Talks?
folge mir auf LinkedIn
trage dich für regelmäßige Updates ein
buche mich als CX Keynote Speaker
informiere dich zum umfassenden CX Weiterbildungsprogramm
Wenn du Themenvorschläge hast oder mit mir als CX-Advisor, Coach oder Speaker zusammenarbeiten möchtest, dann vereinbare doch ein unverbindliches Gespräch oder sende mir eine Email an pirner@cx-talks.com.

Oct 4, 2022 • 33min
#71 Value for Customers. Wie Werte für Kunden entstehen. Maxie Schmidt (Forrester) bei Peter Pirner
Maxie Schmidt (Vice President und Principal Analyst CX bei Forrester Research) im Gespräch mit Peter Pirner
In der heutigen Sendungen geht es darum, wie man Kunden glücklich macht. Welche Werte dabei ein Rolle spielen und wo dann letztendlich auch natürliche Grenzen bestehen. Alles basiert auf einem empirisch abgesicherten Modell, einfach, klar und kurzweilig erklärt von Maxie Schmidt von Forrester.
Unter den folgenden Links findest du weitere Informationen zur Sendung:
Maxie Schmidt auf Linkedin**
Forrester CX Website
Shownotes www.CX-Talks.com
Mehr zu CX-Talks und mir, seinem Macher, findest du auf der Website
Bitte beachte auch die Informationen des aktuellen Sponsors von CX-Talks.
Hast du Interesse an noch mehr Content rund um Customer Experience Management und CX-Talks?
folge mir auf LinkedIn
trage dich für regelmäßige Updates ein
buche mich als CX Keynote Speaker
informiere dich zum umfassenden CX Weiterbildungsprogramm
Wenn du Themenvorschläge hast oder mit mir als CX-Advisor, Coach oder Speaker zusammenarbeiten möchtest, dann vereinbare doch ein unverbindliches Gespräch oder sende mir eine Email an pirner@cx-talks.com.

Sep 20, 2022 • 25min
#70 CX Storytelling (2): Das Markenversprechen kommunizieren und erfolgreich liefern. Uwe von Grafenstein (geschichtendieverkaufen.de) im Gespräch mit Peter Pirner (i-CEM)
Uwe von Grafenstein (geschichtendieverkaufen.de) im Gespräch mit Peter Pirner
Bereits in Folge 64 von CX-Talks gingen wir der Frage nach, was ist Storytelling und wie kann man eine Marke mit Storytelling erfolgreich entwickeln?
In der heutigen Sendung geht es jetzt darum, wie man ganz praktisch Storytelling für die Markenkommunikation nutzt. Und es geht um die Gestaltung der Customer Experience oder der Customer Journey mit Hilfe von Storytelling Methoden.
Zu Gast ist wieder Uwe von Grafenstein - Storytelling und Content Marketing Experte, Mitgründer der Agentur Kalhammer & von Grafenstein, „serial entrepreneur“, Podcast Host von Happylist und Geschichten die Verkaufen.
Unter den folgenden Shownote Links findest du weitere Informationen zur Sendung:
Mehr Informationen zu Uwe von Grafenstein
Zu den Kursen und zur Agentur geht es hier:
https://www.geschichtendieverkaufen.de/
https://kuvg.de/
Uwe's Podcasts: sind Happylist und Geschichten, die verkaufen
Shownotes www.CX-Talks.com
Mehr zu CX-Talks und mir, seinem Macher, findest du auf der Website
Bitte beachte auch die Informationen des aktuellen Sponsors von CX-Talks.
Hast du Interesse an noch mehr Content rund um Customer Experience Management und CX-Talks?
folge mir auf LinkedIn
trage dich für regelmäßige Updates ein
buche mich als CX Keynote Speaker
informiere dich zum umfassenden CX Weiterbildungsprogramm
Wenn du Themenvorschläge hast oder mit mir als CX-Advisor, Coach oder Speaker zusammenarbeiten möchtest, dann vereinbare doch ein unverbindliches Gespräch oder sende mir eine Email an pirner@cx-talks.com.

Sep 6, 2022 • 36min
#69 Action Management als Schlüssel für erfolgreiches CX Management. Paul Schwarzenholz (zenloop) zu Gast bei Peter Pirner (i-CEM)
Viele Organisationen hören bei der Sammlung von Kundenfeedback auf. In der heutigen Sendung geht es aber um konkretes Tun im CX Management. Wie können Unternehmen sinnvoll aktiviert werden? Und gibt es Tools die dabei effektiv unterstützen können? Wie also also sieht gutes Action Management aus?
Kundenfeedback wird erhoben, um etwas damit zu machen. Sollte man meinen. In der Praxis passiert es allerdings nicht selten, dass trotz guten Willens beim Aufsetzen einer Voice of the Customer Lösung am Ende doch relativ wenig passiert mit dem Feedback. Das ist ärgerlich für Kunden und Unternehmen gleichermaßen. Denn im Prinzip hätte man sich dann den Aufwand auch sparen können.
Mein heutiger Gast kennt diese Probleme. Nachdem er mit Flaconi einen der erfolgreichsten deutschen Marktplätze für Beauty Produkte aufgebaut und verkauft hat, gründete Paul Schwarzenholz zenloop. Mit zenloop will er die Erhebung und vor allem die Nutzung von Kundenfeedback weiter professionalisieren. Dabei kommt ihm seine Erfahrung als Unternehmer zugute.
Er unterschätzt keinesfalls die Bedeutung von Management Buy In und praxisnahen Tools für die Umsetzung. In der heutigen Sendung erklärt er uns seine Herangehensweise für ein erfolgreiches Action Management.
Unter den folgenden Shownote Links findest du weitere Informationen und Direktlinks zur Sendung:
Paul Schwarzenholz auf LinkedIn
www.zenloop.com
Besuche auch die CX-Talks Playlist "Management"
Shownotes www.CX-Talks.com
Mehr zu CX-Talks und mir, seinem Macher, findest du auf der Website
Bitte beachte auch die Informationen des aktuellen Sponsors von CX-Talks.
Hast du Interesse an noch mehr Content rund um Customer Experience Management und CX-Talks?
folge mir auf LinkedIn
trage dich für regelmäßige Updates ein
buche mich als CX Keynote Speaker
informiere dich zum umfassenden CX Weiterbildungsprogramm
Wenn du Themenvorschläge hast oder mit mir als CX-Advisor, Coach oder Speaker zusammenarbeiten möchtest, dann vereinbare doch ein unverbindliches Gespräch oder sende mir eine Email an pirner@cx-talks.com.

Aug 23, 2022 • 43min
#68 Die optimale Aus- und Weiterbildung für Customer Experience Manager. Annika Björck (CX Heroes) im Gespräch mit Peter Pirner (i-CEM)
Annika Björk (CX-Heroes) im Gespräch mit Peter Pirner
In der heutigen Folge geht es um die optimale Aus- und Weiterbildung für Customer Experience Manager. Ich spreche mit Annika Björck über Weiterbildungskonzepte, unverzichtbare Inhalte und warum CX Manager oft sehr viel individuellere Konzepte benötigen.
Methoden des Customer Experience Management können sehr vielfältig sein, je nachdem, wo man den persönlichen Schwerpunkt setzt: eher Technologie, eher Coaching und Workshopping, eher analytisch oder strategisch. Also wo anfangen mit dem Lernen?
Im i-CEM, dem Institut für Customer Experience Management haben wir eine systematische Weiterbildung für CX Manager entwickelt, die sich über 4 Module an 8 Tagen erstreckt. Hier werden die wichtigsten Themen angerissen und mit den Teilnehmern diskutiert.
Darüber hinaus gibt es universitäre Kurse, die auch höchsten wissenschaftlichen Ansprüchen genügen. Einige private Hochschulen bieten sogar Studiengänge an oder stecken in der Planung dafür.
Mein heutiger Gast ist Annika Björck. Annika ist Coach und renommierte Dozentin für Customer Experience Management in der Schweiz und Deutschland – für Universitäten aber auch mit einem Online Angebot, den CX Heros. Ich kenne und schätze Annika sehr und weiß mit welcher Leidenschaft sie unterrichtet.
Deshalb ist sie der ideale Gesprächspartner für eine systematisch Analyse zur Aus- und Weiterbildung für CX-Manager.
Unter den folgenden Shownote Links findest du weitere Informationen zur Sendung:
Mehr zu Annika Björck gibt es hier
https://www.linkedin.com/in/annikabjoerck/
Und zu ihrem Ausbildungsangebot
https://cx-heroes.com/
Informationen zum Weiterbildungsangebot für CX-Manager des i-CEM
und auf der Website von CX-Talks
Shownotes www.CX-Talks.com
Mehr zu CX-Talks und mir, seinem Macher, findest du auf der Website
Bitte beachte auch die Informationen des aktuellen Sponsors von CX-Talks.
Hast du Interesse an noch mehr Content rund um Customer Experience Management und CX-Talks?
folge mir auf LinkedIn
trage dich für regelmäßige Updates ein
buche mich als CX Keynote Speaker
informiere dich zum umfassenden CX Weiterbildungsprogramm
Wenn du Themenvorschläge hast oder mit mir als CX-Advisor, Coach oder Speaker zusammenarbeiten möchtest, dann vereinbare doch ein unverbindliches Gespräch oder sende mir eine Email an pirner@cx-talks.com.

Aug 15, 2022 • 12min
#67 Emotion & Prozess. Der Tag als die Liebe starb (CX Snack)
Ein CX-Snack mit Peter Pirner
Im CX Management reden wir ja gerne über CX Strategie, Vision, Konzepte der Governance, oder Prozess- und Touchpoint-Optimierung – so im allgemeinen. Und wir wissen, wie wichtig Emotionen für Kundenbeziehungen sind.
Vor allem Serviceprozesse können, wenn sie schlecht orchestriert sind, zu reichlich Irritation auf Kundenseite führen. Dies gilt umso mehr, wenn einzelne Bausteine des Prozesses nicht aufeinander abgestimmt werden. Wenn dann auch noch Alert Funktionen nicht gesetzt sind, kochen die Emotionen beim Kunden schnell hoch.
Also lasst uns über Emotionen und Prozesse reden in diesem Kurzbeitrag auf CX-Talks. Das ist ein reales Beispiel und ich möchte damit mal die Stimmungslage eines Kunden widerspiegeln. Das hat nur sehr wenig (aber auch) mit dem Agent zu tun.
Can you feel the pain?
Unter den folgenden Shownote Links findest du weitere Informationen zur Sendung:
Ein CX-Snack ist eine kurze, knackige, inhaltsreiche Folge zwischen zwei Hauptmahlzeiten von CX-Talks.
Hier geht es zur Playlist CX-Snacks
Shownotes www.CX-Talks.com
Mehr zu CX-Talks und mir, seinem Macher, findest du auf der Website
Bitte beachte auch die Informationen des aktuellen Sponsors von CX-Talks.
Hast du Interesse an noch mehr Content rund um Customer Experience Management und CX-Talks?
folge mir auf LinkedIn
trage dich für regelmäßige Updates ein
buche mich als CX Keynote Speaker
informiere dich zum umfassenden CX Weiterbildungsprogramm
Wenn du Themenvorschläge hast oder mit mir als CX-Advisor, Coach oder Speaker zusammenarbeiten möchtest, dann vereinbare doch ein unverbindliches Gespräch oder sende mir eine Email an pirner@cx-talks.com.

Aug 2, 2022 • 36min
#66 LinkedIn und TikTok richtig nutzen für Digitale Geschäftsmodelle. Roger Basler (Mr. Linkedin) im Gespräch mit Peter Pirner (i-CEM)
Roger Basler (Mr. LinkedIn) im Gespräch mit Peter Pirner
In der heutigen Folge geht es um digitale Geschäftsmodelle und wie man LinkedIn und TikTok nutzen kann, diese noch erfolgreicher zu machen. Zu Gast ist Roger Basler, einer der bekanntesten LinkedIn Business Influencer aus der Schweiz. Und er erzählt uns auch, wie er TikTok für sich entdeckt hat.
Die letzten Wochen habe ich zunehmend TikTok unter die Lupe genommen. Dieser Social Media Kanal ist für viele Firmen bereits heute ein wichtiger Touchpoint in der Customer Journey. Trotzdem fremdeln doch viele Unternehmen damit.
Interessanterweise gibt es heute schon nicht nur lustige Videos vom Haustier oder sportlich durchtrainierte Körper, die mich entweder zum Abnehmen, zum Mittanzen oder zur Anbetung ihrer Schönheit auffordern. Nein, es gibt auch immer mehr Inhalte, die eher in einem professionellen Kontext liefern, den ich bei TikTok nicht vermutet hatte.
Da gibt es Steuertipps, diverse Produkttester, Fortbildungsangebote, Dokumentationen zum Hausbau und natürlich jede Menge Werbung für Consumermarken. Da suchen aber auch Arbeitgeber nach neuen Mitarbeitern und transportieren ihre Brand über den Kanal. Und das sind nicht nur flippige, junge Modelabels. Auch Handwerker oder Logistikfirmen habe ich schon entdeckt.
Roger Basler stammt aus der Schweiz. Er ist Berater für digitale Geschäftsmodelle, ein sehr unterhaltsamer Speaker und jemand, der offensichtlich gerne neue Dinge sofort ausprobiert. Auf TikTok hat er sich als Mr. LinkedIn positioniert und ich folge ihm da schon der guten Tradition wegen.
Unter den folgenden Shownote Links findest du weitere Informationen zur Sendung:
Roger Basler auf LinkedIn
Alle Links zum Angebot von Roger
Shownotes www.CX-Talks.com
Mehr zu CX-Talks und mir, seinem Macher, findest du auf der Website
Bitte beachte auch die Informationen des aktuellen Sponsors von CX-Talks.
Hast du Interesse an noch mehr Content rund um Customer Experience Management und CX-Talks?
folge mir auf LinkedIn
trage dich für regelmäßige Updates ein
buche mich als CX Keynote Speaker
informiere dich zum umfassenden CX Weiterbildungsprogramm
Wenn du Themenvorschläge hast oder mit mir als CX-Advisor, Coach oder Speaker zusammenarbeiten möchtest, dann vereinbare doch ein unverbindliches Gespräch oder sende mir eine Email an pirner@cx-talks.com.