ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

DIE ZEIT
undefined
Oct 21, 2013 • 15min

Geheimnisse - Intensivstationen - Eisforschung

Themen: Wie viel Geheimnis braucht der Mensch? - Intensivstationen: zwischen Leben und Tod - Mit Eisforschern unterwegs in Alaska Themen: Wie viel Geheimnis braucht der Mensch? - Intensivstationen: zwischen Leben und Tod - Mit Eisforschern unterwegs in Alaska ZEIT WISSEN-Probeabo mit einer Gratisausgabe: zeit.de/wissen-testenWir freuen uns über Ideen, Kritik und Feedback. Schreiben Sie uns an podcast@zeit-wissen.deAb dem 15.01.2025 sind einige Folgen von "Woher weißt du das?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/serie/woher-weisst-du-das, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Wenn Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT-WISSEN-Magazin 1x kostenlos. 
undefined
Apr 18, 2013 • 16min

Drohnen - Nachhaltigkeitspreis – Smartwatch

Themen: Die umstrittene Aufrüstung mit Kampfdrohnen - Interview mit Heini Staudinger, Gewinner des ZEIT Wissen Preises Mut zur Nachhaltigkeit - Warum eine Smartwatch deutsche Behörden alarmiert. Themen: Die umstrittene Aufrüstung mit Kampfdrohnen - Interview mit Heini Staudinger, Gewinner des ZEIT Wissen Preises Mut zur Nachhaltigkeit - Warum eine Smartwatch deutsche Behörden alarmiert. ZEIT WISSEN-Probeabo mit einer Gratisausgabe: zeit.de/wissen-testenWir freuen uns über Ideen, Kritik und Feedback. Schreiben Sie uns an podcast@zeit-wissen.deAb dem 15.01.2025 sind einige Folgen von "Woher weißt du das?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/serie/woher-weisst-du-das, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Wenn Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT-WISSEN-Magazin 1x kostenlos. 
undefined
Mar 18, 2013 • 14min

Die Kokaplantage der Drogenpolizei – Exoskelette für Gelähmte – Die Macht des Lichts

Themen: Besuch auf einer Kokaplantage der kolumbianischen Drogenpolizei. – Ein querschnittgelähmter Arzt trainiert mit einer Roboterhose seine Muskeln. – Selbstversuch: Machen bestimmte Lampen glücklicher? Themen: Besuch auf einer Kokaplantage der kolumbianischen Drogenpolizei. – Ein querschnittgelähmter Arzt trainiert mit einer Roboterhose seine Muskeln. – Selbstversuch: Machen bestimmte Lampen glücklicher? ZEIT WISSEN-Probeabo mit einer Gratisausgabe: zeit.de/wissen-testenWir freuen uns über Ideen, Kritik und Feedback. Schreiben Sie uns an podcast@zeit-wissen.deAb dem 15.01.2025 sind einige Folgen von "Woher weißt du das?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/serie/woher-weisst-du-das, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Wenn Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT-WISSEN-Magazin 1x kostenlos. 
undefined
Dec 4, 2012 • 18min

iPad mini gegen Kindle Fire und Microsoft Surface - der Praxistest

In dieser Folge spricht Jan Schweitzer, Chefredakteur von Zeitwissen und Tablet-Tester, über die Vorzüge und Nachteile verschiedener Tablets. Die Diskussion umfasst die Lesefähigkeiten des Kindle Paperwhite im Vergleich zu iPad Mini und Microsoft Surface. Schweitzer hebt hervor, welches Gerät sich am besten für Fotos und Videos eignet und beleuchtet die Benutzerfreundlichkeit der Geräte im Arbeitsalltag. Zudem werden Nutzungsmöglichkeiten für verschiedene Nutzerprofile angesprochen, mit praktischen Empfehlungen für Weihnachtsgeschenke.
undefined
Nov 2, 2012 • 24min

Rhetorikanalyse des US-Wahlkampfs - Forschen in der Arktis - Blindleistung gegen Blackout - iPhone 5

Elisabeth Wehling, Sprachwissenschaftlerin an der Universität Berkeley, untersucht die Rhetorik im US-Wahlkampf und erklärt, wie entscheidend Metaphern für den politischen Erfolg sind. Sie zeigt auf, wie sprachliche Bilder die Wählerwahrnehmung beeinflussen. Darüber hinaus wird die Rolle der Blindleistung im Stromnetz besprochen, inklusive analoger Erklärungen. Schließlich gibt es einen Blick auf das iPhone 5 nach einem Monat Nutzung, wobei erste Kritiken zur Qualität und Handhabung thematisiert werden.
undefined
Aug 17, 2012 • 19min

Mücken stechen Biertrinker - Menschenrechte für Gorillas? - Higgs-Boson im Zoo - Die Telefon-Uhr

Wissenschaftler enthüllen, dass Alkohol Mücken anzieht und präsentieren clevere Abwehrstrategien. Zudem wird die Wirkung traditioneller Hausmittel gegen Mücken untersucht. Interessante Verbindungen zwischen dem Higgs-Boson und tierischen Metaphern werden geknüpft. Ethische Überlegungen zum Great Ape Project, das sich für Menschenrechte für Menschenaffen einsetzt, stechen ins Auge. Schließlich wird eine innovative Smartwatch vorgestellt, die spannende Funktionen bietet, aber auch Herausforderungen mit sich bringt.
undefined
Jun 23, 2012 • 18min

Kritik am Nachhaltigkeits-Gipfel - Wo ist die zweite Erde? - Retina Mac Book

Die Kontroversen rund um den Nachhaltigkeitsgipfel Rio+20 stehen im Fokus, während Umweltgruppen die Intransparenz kritisieren. Es wird die Suche nach erdähnlichen Exoplaneten erörtert, ebenso wie die Möglichkeit intelligenten Lebens im Universum. Zudem diskutiert man die sozialen Aspekte grüner Technologien und deren Auswirkungen auf die Umwelt. Ergänzt wird dies durch einen Test des neuen MacBook Pro mit Retina-Display und den Herausforderungen der Benutzerfreundlichkeit bei hoher Auflösung.
undefined
May 25, 2012 • 20min

Die Tricks der Verkäufer - Akupunktur-Kritik - Lego für Nerds

Entdecke die geheimen Tricks, mit denen Verkäufer unser Kaufverhalten beeinflussen. Von der Gestaltung des Supermarktes bis hin zu strategischer Musik – alles hat eine psychologische Wirkung. Ein Akupunkteur äußert kritische Gedanken über seiner Zunft und beleuchtet die wissenschaftlichen Grundlagen. Zudem gibt es spannende Einblicke in kreative Bausteine für elektronische Projekte, die nicht nur Spaß machen, sondern auch praktisch sind, etwa bei der automatischen Pflanzenbewässerung.
undefined
Mar 28, 2012 • 19min

Forschen am Südpol - Soziale Unternehmen - Geo-Engineering - Neues iPad

Erfahre von einer faszinierenden Reise zur deutschen Antarktis-Station Neumayer III bei minus 50 Grad. Entdecke, wie ein soziales Unternehmen in Indien Menschen mit Strom versorgt und welche Herausforderungen dabei bestehen. Tauche ein in die Risiken des Geo-Engineerings und erfahre mehr über die neuesten iPad-Updates und deren Leistung im Vergleich zu älteren Modellen. Zudem wird die Frage nach Identität und Erkenntnissen aus der Hirnforschung behandelt.
undefined
Dec 16, 2011 • 13min

Geheilt dank Meditation - Die Essenz des Vergnügens - Joggen mit Digitalradio

Achtsamkeits-Meditation wird als Therapiealternative für chronische Schmerzen und psychische Beschwerden beleuchtet. Experten warnen vor unseriösen Anbietern. Der Psychologieprofessor Paul Bloom erklärt die faszinierende Herkunft des Vergnügens und dessen Einfluss auf unsere Wahrnehmung. Zudem wird ein neues Digitalradio vorgestellt, das für knisterfreies Hören sorgt und die Vorzüge des DAB Plus Empfangs in Hamburg erkundet.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app