

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
Achim Sam & EDEKA
“ISS SO” ist dein Ernährungspodcast ohne erhobenen Zeigefinger – keine Sorge, denn Host Achim Sam ist alles andere als der klassische Ernährungswissenschaftler! Er ist fit in allen Themen rund um bewusste Ernährung, Lebensmittel, Food-Trends, Sport und kennt Gewichtsschwankungen nur allzu gut. Dabei hat er weder Angst vor Schnitzel, noch ist ihm vegane Ernährung unverständlich. Jeder so, wie es am besten passt und ohne Verbote, denn die bringen laut Achim gar nichts. Julia hilft die teilweise etwas schwierigeren Zusammenhänge in der Ernährungswissenschaft wirklich zu verstehen und stellt für dich deine Fragen an Achim. Dafür schreibst du uns an issso@edeka.de und falls du Themenvorschläge hast - immer her damit! Achim setzt sie gerne auf den Podcast-Speiseplan. “ISS SO” der Ernährungspodcast mit Achim Sam ist wöchentlich für dich am Start und versorgt dich ausgewogen im alltäglichen Game of Foods.
Episodes
Mentioned books

Apr 1, 2021 • 22min
26: Food-Hacks – Hol‘ das Beste aus deinen Lebensmitteln heraus! (Teil 3)
Dritter Hack: Alles rund ums Gemüse
Im letzten Teil unserer Ernährungstipps- und tricks dreht sich alles um das Thema Gemüse. Ernährungswissenschaftler Achim Sam erklärt, warum wir Brokkoli lieber in Folie verpackt aufbewahren sollten oder wieso Süßkartoffeln aus dem Backofen die besten Inhaltsstoffe haben. Außerdem erfahrt ihr, wann ihr gekeimte Kartoffeln noch essen könnt und wann nicht.
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

Mar 25, 2021 • 20min
25: Food-Hacks – Hol' das Beste aus deinen Lebensmitteln heraus! (Teil 2)
Zweiter Hack: Alles rund ums Obst
Im zweiten Teil unserer Food-Hacks dreht sich alles ums Obst. Wann ist eine Banane am figurfreundlichsten? Wieso sind Beeren die größten Gesundheitsbomben unter den Früchten und warum sollte man Blutorangen besser im Kühlschrank aufbewahren? Das und viele weitere Ernährungstipps- und tricks erklärt uns Ernährungswissenschaftler Achim Sam in dieser Folge.
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

Mar 18, 2021 • 22min
24: Food-Hacks – Hol' das Beste aus deinen Lebensmitteln heraus! (Teil 1)
Erster Hack: Alles rund um einen gesunden Salat
Wieso ist Knoblauch am gesündesten, wenn er schon gekeimt hat? Und wie lassen sich Pilze im Handumdrehen in richtige Vitamin-D-Bomben verwandeln? Im ersten Teil unserer Food-Hacks-Serie sagt uns Ernährungswissenschaftler Achim Sam, wie wir mit ganz einfachen und alltäglichen Tricks so viel mehr aus unserem Essen herausholen können. Erster Hack: Alles rund um einen gesunden Salat.
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

Mar 11, 2021 • 22min
23: Pimp your Immunsystem – So bleiben wir gesund
Wie wir unser Immunsystem individuell pushen können
Wer oft krank wird, schnell friert oder wem Stress stark zusetzt, die oder der hat vermutlich ein sensibles Immunsystem. Was dagegen hilft, welche Gruppen und Typen es noch gibt und wie wir unser Immunsystem individuell pushen können – das erklärt Achim Sam in dieser Folge. Außerdem stellt Julia ihr absolutes Lieblingslebensmittel vor: Mandelmus.
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

Mar 4, 2021 • 25min
22: Nahrungsergänzungsmittel im Check – Alles über Magnesium, Vitamin C und Co.
Warum man mit Nahrungsergänzungsmitteln ganz individuell vorgehen sollte
Wie erreichen wir unseren Tagesbedarf an B-Vitaminen? Wie viel Milligramm Magnesium sollten wir pro Tag zu uns nehmen? Und wann sind Kalzium-Tabletten sinnvoll? Wenn es um Nahrungsergänzungsmittel geht, nehmen die meisten von uns lieber zu viel als zu wenig ein. Dabei sollte man hier ganz individuell vorgehen. Der Ernährungswissenschaftler Achim Sam hat deshalb den perfekten Check, um herauszufinden, welche Nahrungsergänzungsmittel für welchen Typ wann Sinn machen.
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

Feb 25, 2021 • 23min
21: Schnell abnehmen, schlank bleiben – Die Bauchweg-Bastelanleitung
“Sommerbodies are made in winter!“
“Sommerbodies are made in winter!“, sagt Julias Fitnesstrainer immer. Wer sich diesen Sommer also endlich den Traum von einem flachen Bauch oder sogar einem Sixpack erfüllen möchte, für den hat der Ernährungswissenschaftler Achim Sam den perfekten Shredding-Ernährungsplan parat. Also ab in die Küche und let’s shred!
Achims Bauchweg-Bastelanleitung:
Mindestens sieben Stunden Schlaf
Nach dem Aufstehen einen Esslöffel Leinöl
Vor jeder Mahlzeit einen Esslöffel Apfelessig
Frühstück für alle vier Tage: Fünf Eier ohne Eigelb mit vier Esslöffeln Haferflocken vermischen und als Omlett anbraten
An den ersten drei Tagen: Drei Mahlzeiten mit jeweils 300 gr Lachs oder Hähnchen und 250 gr Gemüse. Zu Mittags- und Zwischenmahlzeit gibt es jeweils 40 gr Parboiled- oder Basmatireis.
Am vierten Tag: Reismenge bei Mittags- und Zwischenmahlzeit darf auf 300 gr steigern
Trinken nicht vergessen! Drei bis vier Liter Wasser und Tee (Grün-, Hafer, oder Brennnesseltee - über den Tag verteilt trinken)
300-400 mg Magnesium - auf den Zusatz Citrat achten (und am besten vor dem Einschlafen einnehmen)
2x 500-600 mg Kalzium (egal wann - nur nicht gleichzeitig mit Magnesium einnehmen)
20 mg Zink vor dem Schlafen einnehmen
3-5 gr Vitamin C (aber nicht vor dem Schlafen, sondern über den Tag verteilt)
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

Feb 18, 2021 • 31min
20: Wunderwerk Darm – Gesunde Darmflora, gesunder Körper – Zu Gast: Prof. Dr. Christian Sina
Ein Einblick in die komplexe Welt des Darms
Magengrummeln, Bauchweh, Blähungen: Wenn unser Darm unzufrieden ist, dann kann es schnell unangenehm werden. Doch manchmal ist es gar nicht so einfach, die Ursache dieser Beschwerden zu finden. Unser Gast, Darmexperte Prof. Dr. Christian Sina, gibt in dieser Folge einen Einblick in die komplexe Welt des Darms und erklärt dabei nicht nur, wann sich unsere Darmflora wohlfühlt, sondern auch, warum Sauerkraut das absolute Superfood für unseren Darm ist.
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

Feb 11, 2021 • 20min
19: Mythos Detox – So helfen wir unserem Körper wirklich beim Entgiften
Unser Körper ist mal wieder ziemlich gut im Selbstregulieren
„Der Apfelsaft hat mich jetzt richtig übersäuert“ – bei solchen Sätzen muss Achim Sam immer schmunzeln. Denn als Ernährungswissenschaftler weiß er: Kein Lebensmittel ist so sauer, dass es unseren Säure-Basen-Haushalt wirklich aus dem Gleichgewicht bringen kann. Unser Körper ist da mal wieder ziemlich gut im Selbstregulieren. Wie wir unseren Körper trotzdem beim Detoxen unterstützen können, das erfahrt ihr in dieser Folge.
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

Feb 4, 2021 • 23min
18: Krebs und Ernährung: Wie Lebensmittel die Krankheit beeinflussen können
Wie Achim und seine Frau Verena gelernt haben, mit dem Krebs zu leben
Eine Krebsdiagnose kann einen ganz schön aus der Bahn werfen. So ging es auch Achim Sam und seiner Frau Verena, die vor zweieinhalb Jahren die Diagnose Brustkrebs bekommen hat. Seitdem hat sich vieles für die Zwei verändert – ihr Optimismus und ihre positive Einstellung sind geblieben. Wie sie gelernt haben, mit dem Krebs zu leben und warum eine individuelle Ernährung bei Krebspatienten eine ganz entscheidende Rolle spielen kann, darüber spricht Achim in dieser Folge.
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

Jan 28, 2021 • 31min
17: Motivation fürs neue Jahr: Wie ihr es schafft, eure Vorsätze durchzuziehen – Zu Gast: Daniel Aminati
Warum es für ihn kein Problem mehr ist, jeden Morgen um fünf Uhr aufzustehen
Wie schafft man es, sich selbst zu disziplinieren und die Neujahrsvorsätze durchzuziehen? Darüber spricht Achim Sam mit Moderator und Gute-Laune-Garant Daniel Aminati. Denn auch er hatte es im Leben nicht immer leicht und weiß genau, wie es sich anfühlt, sich immer wieder aufs Neue motivieren zu müssen. Warum es für ihn kein Problem mehr ist, jeden Morgen um fünf Uhr aufzustehen und wie wichtig für ihn gesunde Ernährung ist, das verrät euch Daniel in dieser Folge.
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast


