

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
Achim Sam & EDEKA
“ISS SO” ist dein Ernährungspodcast ohne erhobenen Zeigefinger – keine Sorge, denn Host Achim Sam ist alles andere als der klassische Ernährungswissenschaftler! Er ist fit in allen Themen rund um bewusste Ernährung, Lebensmittel, Food-Trends, Sport und kennt Gewichtsschwankungen nur allzu gut. Dabei hat er weder Angst vor Schnitzel, noch ist ihm vegane Ernährung unverständlich. Jeder so, wie es am besten passt und ohne Verbote, denn die bringen laut Achim gar nichts. Julia hilft die teilweise etwas schwierigeren Zusammenhänge in der Ernährungswissenschaft wirklich zu verstehen und stellt für dich deine Fragen an Achim. Dafür schreibst du uns an issso@edeka.de und falls du Themenvorschläge hast - immer her damit! Achim setzt sie gerne auf den Podcast-Speiseplan. “ISS SO” der Ernährungspodcast mit Achim Sam ist wöchentlich für dich am Start und versorgt dich ausgewogen im alltäglichen Game of Foods.
Episodes
Mentioned books

Jan 21, 2021 • 22min
16: Essen wie Fred Feuerstein: Was können steinzeitliche Ernährungstrends wie Paleo und Co?
Warum Urgetreidesorten nicht zwingend besser sind als unser heutiger Weizen
Urgetreide, Pseudogetreide, Nüsse und Beeren – steinzeitliche Ernährungsformen sind voll im Trend. Das heißt aber nicht, dass sie auch gesünder sind, sagt der Ernährungswissenschaftler Achim Sam. In dieser Folge erklärt er uns, worauf man bei einer Paleo-Ernährung achten sollte und warum Urgetreidesorten nicht zwingend besser sind als unser heutiger Weizen. Der Ernährungsmythos der Woche lautet diesmal: „Dunkles Brot ist gesünder als helles Brot“.
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

Jan 14, 2021 • 31min
15: Erfolgsrezepte – Sporternährung bei Ausdauer und Sprint - mit Pamela Dutkiewicz-Emmerich
Was Pamela vor langen Trainingseinheiten frühstückt und wie man ganz einfach selbst ein isotonisches Getränk zusammenstellt
Wie ernährt man sich vor einem Marathon und wie vor einem kurzen Sprint? Unser Ernährungswissenschaftler Achim Sam unterhält sich darüber mit der erfolgreichen Hürdenläuferin Pamela Dutkiewicz-Emmerich vom Olympia Team Deutschland. Sie erzählt zum Beispiel, warum sie sich auch vor Wettkämpfen am liebsten intuitiv ernährt und was sie vor einer langen Trainingseinheit frühstückt. Außerdem verrät euch Achim, wie ihr ganz einfach ein isotonisches Getränk selbst zusammenstellen könnt.
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

Jan 7, 2021 • 22min
14: Der Jojo-(D)Effekt – Warum immer dieser Figur-Ping-Pong?
Wie kann man den berühmt-berüchtigten Jojo-Effekt vermeiden?
Wieso ist Abnehmen eigentlich so kompliziert? Warum landen wir nach einer Diät meist wieder bei unserem Ausgangsgewicht oder sogar darüber? In dieser Folge sprechen Achim und Julia über den berühmt-berüchtigten Jojo-Effekt und wie man ihn vermeiden kann. Achim sagt aber auch, dass wir oft gar nicht so viel für unser Körpergewicht können. Im Ernährungsmythos der Woche geht es um Süßstoff und die Frage, wie ungesund ist er wirklich?
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

Dec 31, 2020 • 21min
13: Achims Q&A – Ihr fragt, Achim antwortet!
Achim hat sich euren Fragen gewidmet – und passend zum Silvesterabend entlarvt er außerdem den Mythos Verdauungsschnaps
Wow! Uns erreichen täglich so viele Nachrichten und Fragen, dass Achim gar nicht hinterherkommt, sie alle zu beantworten. Deshalb gibt's jetzt eine Folge, die sich ausschließlich euren Fragen widmet: Nimmt man automatisch zu, sobald man mit dem Rauchen aufhört? Welche Smoothies sind gesund und welche nicht? Diese und viele weitere Fragen beantwortet euch Achim in seinen Q&A's! Passend zum Silvesterabend entlarvt er außerdem den Mythos Verdauungsschnaps.
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

Dec 24, 2020 • 19min
12: Weg mit dem Weihnachtsspeck – Wie die Kilos nach Weihnachten in nur 24 Stunden wieder purzeln
Endlich Weihnachten!
Endlich ist Weihnachten! Endlich wieder Abende voller Leckereien und tollem Essen! Wenn da nicht immer dieses schlechte Gewissen wäre… Achim hat deshalb ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk für euch: Ein Fett-weg-Programm, mit dem ihr an Weihnachten so viel genießen könnt, wie ihr wollt, und nach den Feiertagen die angefutterten Kilos trotzdem schnell wieder losbekommt. Der ISS SO-Podcast wünscht frohes Schlemmen und Merry Christmas!
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

Dec 17, 2020 • 21min
11: Soulkitchen – Warum beim Essen Genießen erlaubt und Nein ein „No Go“ ist
Wie wir unseren Heißhunger kleinhalten und uns schlechte Essensgewohnheiten ganz einfach abtrainieren können
Wie oft haben wir uns schon geschworen: Nein, heute gibt es mal nichts Süßes! Und dann gab’s das erst recht. Ernährungswissenschaftler Achim Sam sagt: Kein Wunder, denn Verbote bringen rein gar nichts. Wie wir unseren Heißhunger kleinhalten und uns schlechte Essensgewohnheiten ganz einfach abtrainieren können, das gibt’s deshalb in dieser Folge. Also weg mit dem schlechten Gewissen und freie Fahrt für eine genussvolle Adventszeit!
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

Dec 10, 2020 • 25min
10: Inspiration & Intoleranzen – Zu Gast: Die Our Food Stories-Bloggerinnen Laura und Nora
Wie die Umstellung auf glutenfreie Ernährung Lauras Leben verändert hat
Lebensmittelunverträglichkeiten können einem das Leben manchmal ganz schön zur Hölle machen – vor allem, wenn man noch nicht genau weiß, wo die Bauchschmerzen und das Unwohlsein eigentlich herkommen. So ging es auch Laura, die zusammen mit Nora den weltweit erfolgreichen Foodblog Our Food Stories betreibt. Laura erzählt deshalb in dieser Folge unter anderem, wie die Umstellung auf glutenfreie Ernährung ihr Leben verändert hat. Und natürlich erzählen Laura und Nora auch, woher sie die Inspirationen für ihre wunderschönen Bilder hernehmen und verraten, warum sie so große Fans von Kaffee sind.
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast

Dec 3, 2020 • 21min
09: Have a break: Fasten – warum weniger doch manchmal mehr ist
Welche Fasten-Modelle funktionieren wirklich?
Ein paar Wochen nur Wasser und Brot und schon purzeln die Kilos? Stimmt, aber gesund ist das nicht. Denn anstatt Fett verlieren wir unsere Muskeln. Achim sagt: Wer gesund abnehmen möchte, sollte sich lieber bei kurzzeitigen Fasten-Modellen umschauen. Welche das sind, worauf man dabei achten sollte und wann Heilfasten doch Sinn machen kann, das erzählt Achim in dieser Folge.
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast
Unserer Webseite: https://www.edeka.de/issso

Nov 26, 2020 • 22min
08: Weniger Waste – Auch Lebensmittel brauchen Schutzengel
Jede(r) kann etwas gegen Lebensmittelverschwendung tun!
Lebensmittelverschwendung ist eines der größten Probleme unserer Zeit. Die gute Nachricht ist: Jede(r) Einzelne von uns kann etwas dagegen tun. Gewusst wie! In dieser Folge gibt's von Achim eine Reihe handfester Tipps auf den Teller: wie man Lebensmittel am besten lagert, wie man herausfindet, was noch genießbar ist und was nicht. Und warum ein abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum noch lange kein Grund ist, Lebensmittel wegzuwerfen.
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast
Unserer Webseite: https://www.edeka.de/issso

Nov 19, 2020 • 27min
07: Jeder kann vegan – Die Lifehacks der EAT THIS Blogger
Wenn jemand weiß, wie vegan leben geht, dann Jörg und Nadine von Eat This
Wir haben unseren ersten Gast bei ISS SO! Jörg vom Foodblog Eat This. Er und seine Freundin Nadine leben seit 2006 vegan und betreiben einen der erfolgreichsten veganen Foodblogs Deutschlands. Also, wenn jemand weiß, wie vegan leben geht, dann die beiden. Im Interview mit Julia und Achim erzählt Jörg unter anderem, wie es war, vor 14 Jahren veganes Essen zu bestellen und gibt ein paar wertvolleTipps, wie der Einstieg in vegane Ernährung ganz easy geht.
Du hast Fragen, Anregungen, Kritik? Dann schreibe uns eine Email unter: issso@edeka.de oder besuche uns auf:
Instagram: https://www.instagram.com/issso_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/issso.podcast
Unserer Webseite: https://www.edeka.de/issso


