Feel The News cover image

Feel The News

Latest episodes

undefined
May 23, 2024 • 1h 7min

Goodbye Deutschland: Aussteiger, Digital Nomads, Traveller

Immer wieder werden wir in unserem direkten oder auch indirekten Umfeld auf Social Media mit Leuten konfrontiert, die sich aus den unterschiedlichsten Gründen dazu entschlossen haben, das Land zu verlassen oder auch ihr Leben zu verlassen. Der Auslöser für diese Folge war unter anderem ein Video von einer Familie mit eigentlich schulpflichtigen Kindern, die mit einem Camper durch ganz Europa reisen. Und auch in anderen Kontexten, sowohl in der eigenen Familie als auch in Sendungen wie Goodbye Deutschland! begegnen den beiden immer wieder Menschen, die erstmal weggehen, von denen dann aber ein überraschend großer Teil zurückkehrt. Jule und Sascha empfinden eine Faszination für Auswanderer und Reisende, von der sie oft nicht wissen, ob sie negativ oder positiv angehaucht ist. Daher schauen sie sich mögliche Gründe dafür an, sprechen aber auch darüber, wieso es in ihren Augen fast verpflichtend sein müsste, einmal im Leben eine zeitlang ins Ausland zu gehen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
undefined
May 16, 2024 • 1h 5min

Was ist los mit Israel?

Der Nahost-Konflikt ist der Anlass, zu dem sich weltweit ein erschütternder und oft ahnungsloser Judenhass Bahn bricht – von amerikanischen und deutschen Unis über die sozialen Netzwerke bis hin zum ESC. Dabei entwickelt sich der Krieg in Gaza zum Vietnamkrieg des 21. Jahrhunderts. Der Konflikt bewirkt also eine Politisierung und Radikalisierung vieler linker Gruppen in den westlichen Ländern. Jule und Sascha haben sich dazu entschieden, erneut vor allem über den Nahostkonflikt und alles, was damit zu tun hat, zu sprechen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
undefined
May 9, 2024 • 1h 6min

Epischer Rap-Battle: Drake vs. Kendrick Lamar

Seit einiger Zeit sprechen Rap-Fans über einen Beef, der inzwischen auch über die Rapgrenzen hinaus geschwappt ist. Es geht um Kendrick Lamar und Drake, zwei der größten Rap-Artists der heutigen Zeit. Der Streit fing an mit der Frage: Wer steht an der Spitze im US-amerikanischen Rap? Die Rap Szene spaltet sich in Team Drake und Team Kendrick und irgendwann beginnt der Beef, persönlich zu werden. Die beiden veröffentlichen Disstracks, auf denen sie sich gegenseitig hart angreifen und teilweise strafbare Vorwürfe machen. Jule und Sascha haben sich die schwerwiegendsten Vorwürfe angesehen und sprechen drüber, was dahinter steht und ob diese Vorwürfe nicht sogar ein Spiegel für aktuelle gesellschaftliche Debatten sind. Sie sprechen über Sexualstraftaten, öffentlich ausgetragene Fehden, Entgleisungen, Ghostwriter und KI und über kommerzielle Schwanzvergleiche. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
undefined
May 2, 2024 • 57min

Junge wählen AfD: Die Höcke-Jugend

Bei den unter 30-Jährigen ist die AfD die stärkste Partei. Das zeigt die Studie „Jugend in Deutschland 2024“, in der 22 Prozent der 14- bis 29-jährigen Befragten angaben, die AfD wählen zu wollen. Jule und Sascha gehen in dieser Folge der Frage nach, wie es dazu kommen konnte und warum so viele Menschen und Medien erst jetzt merken, dass die Jugend offenbar zu einem größeren Teil rechtsoffen ist. Wählt sie die AfD als maximale Rache an den demokratischen Parteien, weil sie sich von ihnen verarscht fühlt? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
undefined
Apr 25, 2024 • 1h 6min

Schönheits-OPs

In unserer Gesellschaft werden Schönheitseingriffe zu einer neuen Normalität. Weltweit und auch in Deutschland sind sie auf einem absoluten Allzeit-Hoch. Soziale Medien und vor allem TikTok- und Instagram-Filter sind inzwischen ein Auslöser von Schönheits-OPs, Ärzt*innen berichten regelmäßig von Menschen, die mit filter-geschönten Bildern in die Praxis kommen, um ihre Wunschvorstellung von sich zeigen zu können. Jule und Sascha sprechen über die Optimierungsgesellschaft, in der wir leben, und über die Frage nach der Demokratisierung von Schönheitseingriffen. Woher kommt der Drang nach Selbstoptimierung und stellen Schönheitseingriffe nicht einfach nur eine Form von Selbstbestimmung dar? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
undefined
Apr 18, 2024 • 1h 1min

Der bittere Fall Kasia Lenhardt

Triggerwarnung: Selbsttötung, Gespräche über häusliche Gewalt Der Fall Kasia Lenhardt hat in Deutschland ab der ersten Sekunde viele Menschen aufgewühlt, sauer und ratlos zurückgelassen. Es geht um den Weltfußballer Jérôme Boateng, ein Model, Drogen, Verschwiegenheitsvereinbarungen und letztendlich den Selbstmord. Der SPIEGEL hat seit März 2024 den Podcast “NDA: Die Akte Kasia Lenhardt” veröffentlicht. Jule und Sascha sehen sich heute an, warum selbst drei Jahre nach dem Tod des Models das Thema viele Leute nicht loslässt und sprechen über die widersprüchlichen Umstände des Falls, Gewalt in Partnerschaften, Glaubwürdigkeit, Gaslighting, emotionale Abhängigkeit, Handlungsspielraum von Opfern und Nicht-Konsequenzen für Täter. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
undefined
Apr 11, 2024 • 53min

TradWives – TikToks Frauenbild aus den 1950ern

Ein gesellschaftlicher Trend ist im amerikanischen TikTok groß geworden und inzwischen auch nach Europa geschwappt: Trad Wives. Das sind heterosexuelle Cis-Frauen, die ihren konservativen bis reaktionären Lebensstil als Ehefrau, Hausfrau und Mutter glorifizieren. Trad Wife steht für „traditional wife“ – wie in den 1950er Jahren also. Diese Bewegung geht einher mit einer in den sozialen Medien ohnehin extrem starken Welle des Antifeminismus, die von sehr konservativen Einstellungen über Rechtsextreme und Alltagsmachos bis zu Islamisten reicht. Auch viele Frauen beteiligen sich an den Angriffen auf Feminismus, Genderthemen und Geschlechterdiversität. Jule und Sascha sprechen darüber, was hinter den TradWife-Clips und ihren auf den ersten Blick oft harmlosen Inhalten steckt. Wie konnte dieser Trend in den letzten Jahren überhaupt so viel Aufmerksamkeit erhalten? Wer instrumentalisiert die Inhalte für sich? Und was ist an solchen Videos so gefährlich? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
undefined
Apr 4, 2024 • 1h 3min

Das Havanna-Syndrom – Russlands geheime Folterwaffe (eine True Spy-Folge)

2016 wird zum ersten Mal das bekannt, was man heute als “Havanna-Syndrom” bezeichnet: Einige US-Diplomaten in der Hauptstadt Kubas haben unerklärliche Symptome, denen etwas Merkwürdiges vorausgegangen war: Die Betroffenen hörten sehr laute Geräusche, die niemand sonst hörte, sie hatten starken Druck im Kopf und auf den Ohren und spürten schmerzhafte Vibrationen. Spätere Hirnscans zeigten bei Betroffenen irreversible Veränderungen in der Gehirnsubstanz. Inzwischen sind ähnliche dieser “unexplained health incidents” aus anderen Ländern, sogar aus dem Weißen Haus und auch aus Berlin bekannt. Jüngst wurden Recherchen veröffentlicht, aus denen hervorgeht: Mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich um Angriffe russischer Spezialagenten. Das ist umso brisanter, als dass wenige Tage nach Veröffentlichung dieser Recherchen das Pentagon bestätigt, dass es beim NATO-Gipfel 2023 in Vilnius genau solche Angriffe gab. Jule und Sascha schauen sich die wenigen Fakten an, die es zum Havanna-Syndrom gibt. Wie funktionieren diese unsichtbare Waffen? Wie wahrscheinlich ist es, dass Russland dahintersteckt? Inwiefern spielen Verschwörungstheorien dabei eine Rolle und wieso ist die US-Regierung so zurückhaltend? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
undefined
Mar 28, 2024 • 1h 14min

Til Schweiger und Alkohol in Deutschland

Til Schweiger gehört zu den größten deutschen Filmstars überhaupt und hat als Drehbuchautor, Regisseur und Darsteller zweifellos ein gutes Gespür dafür, was das deutsche Publikum will. Doch am 28. April 2023 erschien im SPIEGEL eine Recherche über sein Verhalten am Film-Set, in der es um Alkohol, Angst und Machtmissbrauch geht – ein Verhalten, das viele am Set bestürzt, aber kaum jemanden verwundert habe. Jetzt ist ein über dreistündiger Podcast mit Til Schweiger bei Hotel Matze erschienen. Unüblicherweise hat Schweiger keinerlei Anstalten gemacht, im Nachgang etwas an diesem Interview verändern zu wollen. Sascha und Jule nehmen diesen Podcast zum Anlass, um über die Person Til Schweiger zu sprechen und über die Verantwortung, die er trägt und größtenteils abzuwälzen versucht. Doch es geht nicht nur um die Person Schweiger, sondern auch um Mechaniken, die eigentlich ein ganzes Land betreffen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
undefined
26 snips
Mar 21, 2024 • 58min

Deutsche TikTok Panik

Die deutsche Medienlandschaft ist alarmiert: Die AfD dominiert TikTok und könnte junge Menschen radikalisieren. Politische Reaktionen und die Frage, ob soziale Medien wie TikTok die politische Kommunikation revolutionieren, stehen im Mittelpunkt. Die Sprecher diskutieren die Herausforderungen für traditionelle Parteien und die Verbreitung populistischer Botschaften. Zudem werden Algorithmus-Ungerechtigkeiten und die Verantwortung der Plattformen thematisiert, während die Entwicklung von TikTok als zentrale Kommunikationsform beleuchtet wird.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app