

Blätter-Podcast
Blätter-Verlag
Die »Blätter für deutsche und internationale Politik« sind die größte politisch-wissenschaftliche Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum. Parallel zu jeder neuen »Blätter«-Ausgabe erscheint jeden Monat auch eine neue Folge des Blätter-Podcasts: Autor*innen und Redakteur*innen in der Debatte – kostenlos und werbefrei.
Episodes
Mentioned books

Nov 29, 2019 • 44min
Chile, Anti-Feminismus, prekäre Arbeit und Hartz IV - Alarmierende Zustände
Die Aufstände in Chile, antifeministische Bewegungen weltweit, das Elend der Paketboten und das Urteil zu Hartz-IV-Sanktionen – das sind die Themen in der Dezemberausgabe des Bl…
Die Aufstände in Chile, antifeministische Bewegungen weltweit, das Elend der Paketboten und das Urteil zu Hartz-IV-Sanktionen – das sind die Themen in der Dezemberausgabe des Blätter-Podcasts.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-chile-anti-feminismus-prekaere-arbeit-und-hartz-iv

Nov 5, 2019 • 51min
Syrien, Antisemitismus, Europa ’89 und Industrie 4.0 - Der Preis des Wegduckens
Putins und Erdogans Deal bedeutet keinen Frieden für Syrien. Die Thesen des Attentäters von Halle ähneln denen der AfD. Die neoliberalen Transformationen der 1990er bereiteten den Boden für den Rec…
Putins und Erdogans Deal bedeutet keinen Frieden für Syrien. Die Thesen des Attentäters von Halle ähneln denen der AfD. Die neoliberalen Transformationen der 1990er bereiteten den Boden für den Rechtspopulismus heute. Und die Industrie 4.0 hat falsche Versprechungen gemacht. Diese Thesen besprechen wir im neuen Blätter-Podcast.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-syrien-antisemitismus-europa-89-und-industrie-4-0

Oct 2, 2019 • 42min
AfD, Trudeau, Salvini und Fox News - Machterhalt statt Inhalte
Die AfD etabliert sich als Volksprotestpartei. Matteo Salvini hat sich verzockt, ist aber noch nicht am Ende. Kanadas Premierminister Justin Trudeau ist entzaubert. Und Fox News ist mittlerweile ein…
Die AfD etabliert sich als Volksprotestpartei. Matteo Salvini hat sich verzockt, ist aber noch nicht am Ende. Kanadas Premierminister Justin Trudeau ist entzaubert. Und Fox News ist mittlerweile ein eigener politischer Akteur in den USA. Diese Thesen kommentieren und analysieren die Autorinnen und Autoren im aktuellen Blätter-Podcast.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-afd-trudeau-salvini-und-fox-news

Aug 30, 2019 • 43min
Europas Linke, Hongkong, Scientists for Future, USA und Kolumbien - "Der schlimmste aller Zustände ist der Status quo"
Wir fragen uns in der aktuellen Episode des Blätter-Podcasts: Wie die Linken in Europa abgestürzt sind, wogegen die Demonstrierenden in Hongkong auf die Straße gehen, wie die Scientists for Future ge…
Wir fragen uns in der aktuellen Episode des Blätter-Podcasts: Wie die Linken in Europa abgestürzt sind, wogegen die Demonstrierenden in Hongkong auf die Straße gehen, wie die Scientists for Future gegen die Klimakrise aufklären wollen, wie die Demokraten Trump diesmal schlagen können und warum Kolumbien nicht zum Frieden findet.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-europas-linke-hongkong-scientists-for-future-usa-und-kolumbien

Jul 27, 2019 • 38min
Höcke, Ebola, Facebooks Digitalwährung und Recyclinglüge - "Das Monster, das sie schufen"
Die AfD ist schon längst eine Björn-Höcke-Partei, meint Albrecht von Lucke. Außerdem geht es um die Ebola-Epidemie im Kongo, Facebooks neue Digitalwährung Libra und die Lüge um Recycling.
>> A…
Die AfD ist schon längst eine Björn-Höcke-Partei, meint Albrecht von Lucke. Außerdem geht es um die Ebola-Epidemie im Kongo, Facebooks neue Digitalwährung Libra und die Lüge um Recycling.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-hoecke-ebola-digitalwaehrung-libra-und-recyclingluege

Jun 28, 2019 • 40min
AfD im Osten, CO2-Steuer, Gewerkschaften und freie Liebe - Der Preis ist heiß
Ist die AfD im Osten auf dem Weg zur Volkspartei? Ist die CO2-Steuer wirklich ein Allheimittel? Was sollten Gewerkschaften für den Klimaschutz tun? Und wo steht die LGBTI-Bewegung 100 Jahre nach …
Ist die AfD im Osten auf dem Weg zur Volkspartei? Ist die CO2-Steuer wirklich ein Allheimittel? Was sollten Gewerkschaften für den Klimaschutz tun? Und wo steht die LGBTI-Bewegung 100 Jahre nach Gründung des Instituts für Sexualwissenschaft? Diese Fragen besprechen wir im aktuellen Blätter-Podcast.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-afd-im-osten-co2-steuer-gewerkschaften-und-freie-liebe

May 31, 2019 • 41min
Europawahl, Österreich, Huawei und Iran-Abkommen - Lehren für Europa
Wie geht es weiter nach der Europawahl? Was passiert nach dem Sturz von Bundeskanzler Kurz in Österreich? Wie viel Einfluss hat China in Europa? Und welche Gefahren drohen im Nahen Osten, wenn das …
Wie geht es weiter nach der Europawahl? Was passiert nach dem Sturz von Bundeskanzler Kurz in Österreich? Wie viel Einfluss hat China in Europa? Und welche Gefahren drohen im Nahen Osten, wenn das Atomabkommen mit Iran scheitert? Diese Fragen stellen wir uns im aktuellen Blätter-Podcast.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-europa-oesterreich-huawei-und-iran

Apr 30, 2019 • 45min
Europawahl, globale Ordnung und Afghanistan - Historische Entscheidungen
In der Mai-Ausgabe der Blätter geht’s hauptsächlich um die EU. Denn die tritt in schlechter Verfassung vor ihre Wähler, wenn am 26. Mai ein neues Parlament gewählt wird. Dabei muss sich die EU gerad…
In der Mai-Ausgabe der Blätter geht’s hauptsächlich um die EU. Denn die tritt in schlechter Verfassung vor ihre Wähler, wenn am 26. Mai ein neues Parlament gewählt wird. Dabei muss sich die EU gerade jetzt behaupten, in Zeiten globaler Aufrüstung. Neben diesen Thesen besprechen wir außerdem noch den afghanischen Machtkampf.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-europawahl-demokratie-in-eu-globale-ordnung-und-afghanistan

Mar 29, 2019 • 42min
Harald Welzer, Italien, Algerien, China vs. Indien - Nicht aus der Distanz beobachten
Harald Welzer glaubt an eine bessere Zukunft – wir müssen nur anfangen. China und Indien konkurrieren um die regionale Hegemonie in Südasien. In Italien weckt der neue Vorsitzende der Soz…
Harald Welzer glaubt an eine bessere Zukunft – wir müssen nur anfangen. China und Indien konkurrieren um die regionale Hegemonie in Südasien. In Italien weckt der neue Vorsitzende der Sozialdemokraten Hoffnung auf Veränderung. Und in Algerien wird gegen den altersschwachen Präsidenten demonstriert.
00:00:00 Heftvorstellung auf der Leipziger Buchmesse
00:03:44 Interview über Zukunftsutopien mit Harald Welzer
00:14:18 Interview über den Kampf um Asien zwischen China und Indien mit Uwe Hoering
00:24:47 Interview über Zingaretti, den Linken Hoffnungsträger in Italien, mit Andrea Affaticati
00:33:37 Interview über die Proteste in Algerien mit Claus Leggewie
00:40:24 Ausblick auf kommende Ausgabe
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-zukunft-indien-und-china-italien-algerien

Mar 1, 2019 • 41min
Fridays for Future, Kohleausstieg, Spanien und Kriege - "Es geht uns alle an"
Wie hart Gegner gegen junge Klimaaktivisten vorgehen, warum der Bericht der Kohlekommission nicht reicht, wie es mit Spaniens Regierung weitergeht und die Rolle Deutschlands in Zeiten von neuen…
Wie hart Gegner gegen junge Klimaaktivisten vorgehen, warum der Bericht der Kohlekommission nicht reicht, wie es mit Spaniens Regierung weitergeht und die Rolle Deutschlands in Zeiten von neuen Stellvertreterkriegen – das besprechen wir im Blätter-Podcast.
00:00:00 Heftvorstellung und Gespräch über "Fridays for Future"
00:11:56 Interview über Bericht der Kohlekommission
00:21:49 Interview über aktuelle politische Situation in Spanien
00:31:16 Interview über neue Stellvertreterkriege
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-fridays-for-future-kohleausstieg-spanien-und-kriege


