

Blätter-Podcast
Blätter-Verlag
Die »Blätter für deutsche und internationale Politik« sind die größte politisch-wissenschaftliche Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum. Parallel zu jeder neuen »Blätter«-Ausgabe erscheint jeden Monat auch eine neue Folge des Blätter-Podcasts: Autor*innen und Redakteur*innen in der Debatte – kostenlos und werbefrei.
Episodes
Mentioned books

Feb 4, 2019 • 48min
NSU 2.0, AfD, Brexit und Pflege - Die Zeit drängt
Rechtsextreme Netzwerke in Polizei und Bundeswehr, die AfD eingeordnet in die Geschichte, mögliche Auswege aus dem Brexit-Chaos und wie Pflegende zu entlasten sind – diesen Themen widmet sich die ak…
Rechtsextreme Netzwerke in Polizei und Bundeswehr, die AfD eingeordnet in die Geschichte, mögliche Auswege aus dem Brexit-Chaos und wie Pflegende zu entlasten sind – diesen Themen widmet sich die aktuelle Ausgabe des Blätter-Podcasts.
00:00:00 Gespräch über Februar-Ausgabe und NSU 2.0
00:14:08 Interview über AfD in geschichtlichem Kontext
00:27:28 Interview über aktuelle Entwicklungen zum Brexit
00:36:44 Interview über problematische Situation der Pflege
00:46:41 Ausblick auf nächste Ausgabe
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-nsu-2-0-afd-brexit-und-pflege

Dec 21, 2018 • 44min
Europawahl, Journalismus-Krise, Mexiko und Ukraine - Konflikte drängen nach oben
Im Januar schreiben die Blätter unter anderem über den Lagerkampf bei der anstehenden Europawahl, die Krise des Journalismus zwischen Propaganda und Paywall, die Karawane der Hoffnungslosen in M…
Im Januar schreiben die Blätter unter anderem über den Lagerkampf bei der anstehenden Europawahl, die Krise des Journalismus zwischen Propaganda und Paywall, die Karawane der Hoffnungslosen in Mittelamerika und die Ukraine als Patronagestaat.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast

Nov 30, 2018 • 35min
Cum-Ex, Brasilien und Stadtentwicklung - "Katastrophale Folgen"
Die Blätter widmen sich in der Dezemberausgabe unter anderem der Stadt der Zukunft, den Konsequenzen aus den Cum-Ex-Geschäften und den schwerwiegenden Folgen der Wahl Jair Bolsonaros zum b…
Die Blätter widmen sich in der Dezemberausgabe unter anderem der Stadt der Zukunft, den Konsequenzen aus den Cum-Ex-Geschäften und den schwerwiegenden Folgen der Wahl Jair Bolsonaros zum brasilianischen Präsidenten.
00:00:00 Begrüßung und Gespräch über "die offene Stadt"
14:03:23 Cum-Ex: Interview mit Gerhard Schick
24:59:11 Brasilien: Interview über die Wahl Bolsonaros
33:25:06 Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-stadtentwicklung-cum-ex-und-brasilien

Oct 30, 2018 • 41min
Wahlen, Syrien und Abrüstung - Eine chaotische Weltlage
Wie kann die GroKo nach den Wahlen in Bayern und Hessen stabil weiterregieren? Was kann Europa für einen Frieden in Syrien tun? Und wie kann ein Ausweg aus der gefährlichen Rüstungsspirale gelingen? …
Wie kann die GroKo nach den Wahlen in Bayern und Hessen stabil weiterregieren? Was kann Europa für einen Frieden in Syrien tun? Und wie kann ein Ausweg aus der gefährlichen Rüstungsspirale gelingen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Autoren in der aktuellen Ausgabe der Blätter.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-wahlen-syrien-und-abruestung

Oct 2, 2018 • 44min
Chemnitz, Klimawandel und Finanzkrise - "Bedrohliche Gegenwart"
Die Folgen und Ursachen von Chemnitz, der Klimawandel und eine drohende Finanzkrise: In allen drei Bereichen besteht politischer Handlungsbedarf. Die Blätter-Autorinnen und -Autoren erklären, w…
Die Folgen und Ursachen von Chemnitz, der Klimawandel und eine drohende Finanzkrise: In allen drei Bereichen besteht politischer Handlungsbedarf. Die Blätter-Autorinnen und -Autoren erklären, warum.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-chemnitz-klimawandel-und-finanzkrise

Sep 26, 2018 • 17min
Der Politik-Podcast bei detektor.fm - "Eine Insel der Vernunft"
Die „Blätter für deutsche und internationale Politik“ sind die größte politisch-wissenschaftliche Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum. Ab Oktober begleiten wir jede Ausgabe mit einem Podcast…
Die „Blätter für deutsche und internationale Politik“ sind die größte politisch-wissenschaftliche Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum. Ab Oktober begleiten wir jede Ausgabe mit einem Podcast.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/blaetter-podcast-der-politik-podcast


