

Talking Heads - Der Impro Podcast
Die Affirmative
Talking Heads - Der Impropodcast. Die Affirmative ist ein professionelles Impro- und Comedyensemble aus Mainz. Seit Jahren betreiben sie die größte Improschule deutschlands und spielen etliche Comedy-Shows. In diesem Podcast besprechen sie jedes Thema rund um Impro Comedy. Für Improspieler*innen, Einsteiger*innen, alte Hasen, echte Cracks und begeisterte Fans. Garantiert informell und unterhaltsam. Mit dem Die Affirmate-Gütesiegel.
Episodes
Mentioned books

Apr 15, 2024 • 45min
Group-Games in Impro-Shows
GRBLBGHHJAHDKLODUN ASDHJLH AHHHHHHHH OHHHHH GHASDGKLJ DAJHL!
Keine Sorge. Das ist nur ein Group-Game. Denn Claudia und Paul sprechen genau darüber. Die Momente, wenn das Ensemble sich in einer Show gemeinsam auf der Bühne in einer Szene widerfindet und... Ja was eigentlich genau macht? Was ist denn ein Group-Game? Einfach nur eine Szene mit vielen Menschen? Brauch es ein Game of the Scene? Warum sind die gut für Shows? Welche verschiedenen Arten von Group-Games gibt es denn? Müssen Group-Games immer komisch sein? Und wann hört denn ein Group-Game jetzt auf und fängt eine Massen-Szene an (Spoiler: Paul und Claudia sind sich nicht einig)? Schaltet ein und werdet Teil der Gruppe in der neuen Folge Talking Heads - der Impropodcast.
Hat die beste Definition für Group-Games: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Apr 8, 2024 • 49min
Format: Comedy auf Knopfdruck
Elli und Paul tauchen ein in die Welt der Impro-Comedy und enthüllen die Geheimnisse von 'Comedy auf Knopfdruck'. Sie diskutieren (und lachen über) die Einflüsse der Kultshow 'Whose Line Is It Anyway?'. Spannende Anekdoten zur Improvisation während der Pandemie zeigen die Kreativität in herausfordernden Zeiten. Geräusche und kreative Dynamiken bringen zusätzliche Spannung ins Spiel. Humorvolle Herausforderungen und die Balance zwischen Gags und längeren Geschichten sorgen für anhaltenden Spaß und viele Lacher!

Apr 1, 2024 • 44min
Tanz-Games für mehr Action
Uuuund eins, zwei, drei. Eins, zwei, drei. Eins, zwei, drei. Und Ausfallschritt. Eins, zwei drei. Eins, zwei, drei.
Claudia und Paul tanzen in eure Ohren. Die beiden sprechen über Kurzform-Tanz-Games für die Bühne. Was für möglichkeiten Tanzen in eine Kurzform-Show zu integrieren gibt es? Was für konkrete Games haben die beiden schon gespielt? Funktionieren die immer alle gut? Warum ist tanzen ein Wundermittel für jede Show? Was ist unbedingt zu beachten, beim Tanzen in Shows? Muss ich dafür überhaupt tanzen können? Und wie kann ich das am besten üben? Auch geeignet zum Hören in einer Silent-Disco ist die neue Folge Talking Heads - der Impropodcast.
Ist die Dancing Queen: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Feb 26, 2024 • 42min
Alle Langformen werden besser mit "Nutella-Szenen"
Hmmmm. Frühstück. Lecker! Aber nur Brot? Weiß ich nicht. Aber auch nur Nutella? Ein bisschen zu viel vielleicht. Aber so eine gute Mischung. Yummi.
Claudia und Paul haben den Frühstückstisch gedeckt. Gemeinsam sprechen die beiden über Nutella-Szenen. Was sind das denn für Szenen? Warum heißen die Nutella-Szenen? Und wie können die meine Show überhaupt besser machen? Wie übe ich das? Und funktioniert das wirklich? Sind Nutella-Szenen das geheime Erfolgsrezept der Affirmative? Und heißt es jetzt die, der oder das Nutella? Für fast alle Fragen gibt es eine Antwort in der aktuellen Folge Talking Heads - auch zu jeder anderen Mahlzeit genießbar.
Braucht keine Artikel: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Feb 19, 2024 • 45min
Wrap-Up Shows für Business Veranstaltungen
Vielen Dank den ganzen Vorträgen der Kolleg*innen. Zum Abschluss kommen wir jetzt zu einem ganz besonderen Programmpunkt. Und zwar Improtheater!
Paul und Miri fassen für euch die Tagung zusammen. Oder zumindest sprechen die beiden über Wrap-Up Shows. Was ist denn überhaupt eine Wrap-Up Show? Was für Szenen funktionieren ganz besonders gut? Wie gehen wir am besten damit um, dass wir als Spielende deutlich weniger Ahnung von der Materie haben, als alle anderen Anwesenden? Warum wertet das die Show auf, wenn wir den ganzen Tag an der Tagung oder Konferenz teilnehmen? Für welche Anlässe eignet sich das noch? Was waren Fettnäpfchen, in die die Affirmative schon bei solchen Gelegenheiten getreten ist? Die neue Folge Talking Heads - Der Wrap-Up eures Tages.
Ihn kann man garnicht zusammenfassen: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Feb 12, 2024 • 30min
Therapie mit Improtheater (mit Stefanie Petereit)
Machen Sie es sich bequem. Legen Sie sich mal auf die Couch. Erzählen Sie mir mal von Ihren Eltern.
Frederik hat sich einen fantastischen Gast auf die Podcast-Couch geladen. Und wahrscheinlich handelt es sich um den Gast, der schon am häufigsten in diesem Podcast erwähnt wurde. Die fantastische Steffi! Denn Steffi und Frederik haben beide einen Psychologie-Hintergrund. Und deshalb sprechen die beiden über die Schnittstelle zwischen Impro und Therapie. Was ist Steffis Erfahrung mit Improtherapie? Was sind die schönsten Ergebnisse, die Steffi mit ihrem Improkurs als Therapie hatte? Wo kann Improtheater in der Therapie helfen? Was sind die größten Herausforderungen als Trainer*in dabei? Und wo sollte Improtheater keine Therapie ersetzen? Die neue Folge Talking Heads ist zwar keine Therapie, aber immer noch schön zu hören.
Gott hat einen komplex von ihm: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Feb 5, 2024 • 40min
Das Werwolf-Wochenende
Düsterwald! Ich bringe schreckliche Kunde aus dem nahegelegenen Flüsterbach! Alle Bewohner*innen wurden von Werwölfen ausgelöscht! ALLE!
Claudia und Paul sind müde. Denn sie haben wenig geschlafen. Weil sie gerade vom Werwolf-Wochenende kommen. Deshalb haben sich die beiden bei Claudia ins Bett gekuschelt und sprechen über genau das. Also nicht das Bett sondern das Werwolf-Wochenende. Was ist denn das Wochenende? Warum ist das so geil? Warum eignet sich das Format besonders gut für ein Wochenende? Warum lohnt sich das überhaupt? Und warum haben die beiden eigentlich so wenig geschlafen? Ihr habt jetzt kurz Zeit, dem Dorf zu erzählen, warum ihr kein Werwolf seid. In der neuen Folge Talking Heads.
Ist auf jeden Fall unschuldig: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 29, 2024 • 40min
Wie werde ich Impromusiker*in
Sein wir ehrlich, ohne sie wären wir alle auf der Bühne nichts. Es wäre still, es wäre langweilig und wir alle hätten viel weniger Spaß. Die Impromusik.
Miri und Marius. Das sind zwei Namen die zusammen schon wie Musik klingen. Aber jetzt sprechen sie. Und zwar darüber, wie man Impromusiker*in wird. Denn beide sind nicht nur fantastische Improspieler*innen, sondern auch noch fantastische Impromusiker*innen. Wie sind die beiden zur Impromusik gekommen? Was bedeutet es Impromusiker*in zu sein? Was muss man dafür können? Worin unterscheidet sich eigentlich Impromusik von normaler Musik? In der neuen Folge Talking Heads spielt die Musik.
Seine Fähigkeiten hat niemand: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 22, 2024 • 34min
Improtheater FÜR Kinder
Benjamin Blümchen. Bibi & Tina. Conni. Peppa Wutz. Paw Patrol. Und Improshows?
Claudia und Paul sind aus dem Urlaub wieder da und denken an die lieben Kinder. In der nahen Vergangenheit haben die beiden viel Kindertheater gesehen und gespielt und haben viele Gedanken dazu. Was ist der Unterschied von einer Kindershow zu einer Familienshow? Was funktioniert bei Kindern ganz besonders gut? Was können wir von den Hörspielen und Serien lernen, die Kinder lieben? Was vergessen wir zu häufig, wenn wir für Kinder spielen? Welche Themen eignen sich für Kinder besonders gut? Wie interagiert man am besten mit ihnen? Und was liebt eigentlich Claudias Tochter? Seid ihr alle da???? Gut, dann können wir ja die neue Folge Talking Heads jetzt starten.
Seinen Job würde Benjamin Blümchen auch gerne mal machen: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 15, 2024 • 44min
Bin ich ein Impro-Bulldozer?
Düüüd! Düüüd! Düüüd! Entschuldigen Sie! Wir müssen jetzt hier durch. Das Haus muss abgerissen werden.
Elli und Corbinian haben sich die Schutzhelme aufgezogen und begeben sich auf die Impro-Baustelle. Keith Johnstone definiert in einem seiner Bücher den Spielertyp der Improbulldozer*in. Was ist denn eigentlich eine Improbulldozer*in? Kann man sich als Spieler*in immer solchen Typen zuordnen? Wann sind wir manchmal auf der Bühne ein Bulldozer? Warum machen wir das? Ist das überhaupt immer schlecht? Und wann waren Elli und Corbinian selber mal Bulldozer? Die Antworten zu den Fragen fahren direkt in eure Ohren in der neuen neuen Folge Talking Heads.
Ist immer der Baustellenleiter: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de


