

Talking Heads - Der Impro Podcast
Die Affirmative
Talking Heads - Der Impropodcast. Die Affirmative ist ein professionelles Impro- und Comedyensemble aus Mainz. Seit Jahren betreiben sie die größte Improschule deutschlands und spielen etliche Comedy-Shows. In diesem Podcast besprechen sie jedes Thema rund um Impro Comedy. Für Improspieler*innen, Einsteiger*innen, alte Hasen, echte Cracks und begeisterte Fans. Garantiert informell und unterhaltsam. Mit dem Die Affirmate-Gütesiegel.
Episodes
Mentioned books

Nov 20, 2023 • 39min
Wie bin ich schlagfertig?
Du kämpfst wie ein dummer Bauer! Wie passend, du kämpfst wie eine Kuh! Ich hatte mal einen Hund der war klüger als du! Aha, er muss dir das Fechten beigebracht haben. Und ohnehin sind Gottes Wege unergründlich.
Claudia und Thomas haben ihre Zungen gewetzt und ihre verbalen Muskeln trainiert. Denn sie sprechen über Schlagfertigkeit. Sind wir als Improspielende schlagfertiger? Kann man Schlagfertigkeit überhaupt lernen? Was für Techniken gibt es, das zu lernen? Was haben Sprichworte damit zu tun? Was sind ihre Erlebnisse aus den Schlagfertigkeitsworkshops? Was waren schlimme Sprüche und was wären passende Antworten dazu gewesen? Und muss ich eigentlich immer schlagfertig sein? Vielleicht nicht schlagfertig, aber auf jeden Fall Hörfertig ist die neue Folge Talking Heads.
Hat immer das falsche Sprichwort bereit: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Nov 13, 2023 • 42min
Kostüme auf der Improbühne
Kleider machen Leute. Leute formen Ensembles. Ensembles nennen sich Die Affirmative. Die Affirmative macht einen Podcast. Der Podcast spricht über Kleider.
Claudia und Paul begrüßen euch zu einer neuen Folge Shopping Queen. Was kann ich auf der Bühne tragen? Was tut nichts für mich? Die beiden sprechen über Kostüme auf der Improbühne. Was sind eigentlich Kostüme? Zählt meine normale Bühnenkleidung auch dazu? Was macht so ein Kostüm mit einer Show? Warum ist es garnicht so einfach Kostüme für eine improvisierte Show zu tragen? Welche verschiedenen Implikationen haben Kostüme? Was sind ihre Vorteile? Haben die auch Nachteile? Was eignet sich so garnicht für ein Improkostüm? Und warum entscheidet sich Paul dafür ein gammeliger Zwerg zu sein, wenn er alles andere hätte sein können? Lasst uns eure Ohren mit den Antworten auf diese Fragen einkleiden in der neuen Folge Talking Heads.
Das neue Trendkostüm der nächsten Fastnacht: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Nov 6, 2023 • 34min
Was macht Impro besser als jede andere Kunstform?
Sein oder nicht Sein! Ich mache Ihnen ein Angebot, dass sie nicht abschlagen können. Der Wanderer über dem Nebelmeer. Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt. Mamaaa uhuhuhuuuuuu! Und Impro!
Claudia und Paul begeben sich tief in die Kunstdiskussion und stellen sich die Frage, warum wir improvisieren müssen, wenn wir Dinge doch auch skripten können? Deshalb sprechen sie darüber, was Improtheater als Kunstform so besonders und speziell macht. Ist Improtheater wirklich leichter und zeitsparender als geskriptetes Theater? Gibt es einen Unterschied zur Zuschauer*innen-Bindung? Was kann geskriptetes Theater nicht, was Improtheater kann? Was hat die Meta-Ebene zu tun? Warum versucht das geskriptete Theater eigentlich vor allem wie improvisiertes Theater zu wirken? Und macht Impro jetzt überhaupt was besser als jede andere Kunstform? Auch ziemlich improvisiert sind die Antworten auf diese Frage in der aktuellen Folge Talking Heads.
Ist ohnehin besser als alles andere: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Sep 25, 2023 • 34min
Das Ego von Improspielenden auf der Bühne
Paul und Claudia sind irgendwie immer noch ganz schön durch. Teilweise brauchen die Gedanken etwas länger, um formuliert zu werden. Vielleicht merkt man das auch in dieser Folge. Und vielleicht hat das auch Auswirkungen auf die Egos der beiden.
Claudia und Paul sprechen das Ego. Keine Sorge, es handelt sich hierbei nicht um einen tiefenpsychologischen oder philosophischen Podcast! Die beiden sprechen darüber, wann sie ihr Ego auf der Bühne spüren. Was ist das eigentlich - das Ego? Wo ist der Unterschied zum Selbstbewusstsein? Wann ist das Ego auf der Bühne hinderlich? Wo kann es vielleicht auch mal helfen? Und was kann ich dagegen tun, von meinem Ego gehindert zu werden? Und was hält Claudia eigentlich davon, wenn ihr Ego systematisch in Übungen zerstört wird? Findet es heraus in der neuen Folge Talking Heads.
Lässt immer allen den Vortritt: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Sep 18, 2023 • 36min
"Starstruck" sein, oder warum bin ich so gelähmt auf der Bühne nur weil ich dich gut finde
Harry Styles. Timothee Chalamet. Taylor Swift. Meryl Streep. Wie würdet ihr euch fühlen, wenn ihr plötzlich gemeinsam mit denen auf der Bühne stehen würdet? Vielleicht muss es auch garnicht so ein Star dieser Größenordnung sein, damit ihr auf der Bühne steht und keine Ahnung mehr habt, was ihr tun sollt.
Claudia und Paul sprechen über ihre "Starstruck"-Momente. Wann waren die beiden gelähmt auf der Bühne, weil sie so ein Fan von ihren Spielpartnern waren? Wie hat sich das geäußert? Was liegt dieser Dynamik zugrunde? Warum ist sie der Tod einer jeden guten Improshow? Was können wir dagegen tun, so gelähmt auf der Bühne zu sein? Und von wem sind und waren die beiden eigentlich Fan? Die Fragen gibt es hoffentlich in der neuen Folge Talking Heads - der Impropodcast - wenn sich die beiden wieder rühren können.
Bei ihm wäre auch Timothee Chalamet starstruck: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Sep 11, 2023 • 37min
Lehrszenen und was wir dagegen tun können
Hallo! Kennt ihr uns noch? Wir sind dieser Impropodcast, der lange in der Sommerpause war. Aber jetzt sind wir wieder hier! Und wollen euch ganz viel beibringen. Also macht einfach genau das, was wir euch sagen. Das wird bestimmt ein richtig guter Podcast.
Claudia und Paul sind braungebrannt wieder vor den Mikrofonen. Nach der langen Sommerpause sprechen die beiden über einen klassiker der Improszenen. Lehrszenen oder sogenannte Teaching Scenes. Was sind denn eigentlich Lehrszenen? Warum sind die nicht so spannend zum Spielen? Und zum Zuschauen? Wie kann ich diese Szenen vermeiden? Und was mach ich, wenn ich mich plötzlich in einer solchen Szene wiederfinde? Irgendwie doch ein bisschen Frontalunterricht: die neueste Folge Talking Heads - der Impropodcast.
Ihm kann man garnichts mehr beibringen: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jul 3, 2023 • 41min
Feedback nach Shows
Herzlich Willkommen zur letzten Folge vor der Sommerpause. Wir können ja mal die letzten Folgen anschauen und uns Feedback geben. Oder ist das überhaupt sinnvoll?
Claudia und Paul beenden in dieser Folge die Feedback-Trilogie. Nach Feedback-Zettel, Feedback in Proben geht es heute um das Feedback nach Shows. Sollten wir unsere Shows feedbacken? Wer sollte das übernehmen? Wann ist so ein Feedback sinnvoll? Direkt nach der Show? Ein paar Tage später? Wie ist das Feedback am effektivsten? Und was macht Claudia eigentlich in den Pausen von Shows? Ist ganz gut geworden: die Antworten auf all diese Fragen in der neuen Folge Talking Heads - der Impropodcast.
Hat sich die Sommerpause sehr verdient: der Meisner des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jun 26, 2023 • 38min
Format: Love Letter
Hey du. Wir kennen uns ja jetzt schon sehr lange. Und ich wollte dir einfach mal schreiben, wieviel du mir bedeutest.
Claudia und Paul haben ihre Federkiele gezückt und breiten ihre Liebe zu einem weiteren Affirmative-Format aus. In dieser Folge geht es um die romantische Kömodien-Langform "Love Letter". Warum heißt das Format eigentlich nicht mehr Love Letters? Welche Herausforderungen gibt es dabei eine Rom-Com auf die Bühne zu bringen? Was würden die beiden inzwischen anders machen, als beim ersten Mal Spielen des Formats? Und was sind überhaupt Gedanken, die man sich machen sollte, wenn man ein Format entwickelt? Willst du mit mir gehen? Ja - Nein - Vielleicht? Ich liebe dich, dein Talking Heads - der Impropodcast.
Kann nie genug Liebesbriefe bekommen: der Meisner des Schnitts und der Vertongeilung. Corbinian Wildmeister!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jun 19, 2023 • 40min
Die Meisner-Technik für Impro
Du hörst diesen Podcast. Ich höre diesen Podcast. Du hörst diesen Podcast. Ich höre diesen Podcast. Du hörst diesen Podcast. Ich höre diesen Podcast. Du hörst diesen Podcast. Ich höre diesen Podcast.
Claudia und Paul haben sich gegenüber gesetzt und schauen sich tief in die Augen. Denn sie sprechen heute über die Meisner-Technik. Eine Schauspieltechnik für mehr wahrhaftigeres im Moment sein. Also eigentlich perfekt für Impro. Oder? Wie stehen die beiden zur Meisner-Technik? Wo haben sie ihre ersten Berührungen damit gemacht? Hat sich ihr Verhältnis zur Technik verändert? Wo kann man sie für Improtheater überhaupt nutzen? Welche Arten der Technik eignen sich besonders gut? Und kann uns die Meisner-Technik zu besseren Improspieler*innen machen? Kann man sich auch immer und immer wieder anhören: Talking Heads - der Impropodcast.
Meisner hätte gern selber bei ihm gelernt: der Meisner des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jun 12, 2023 • 36min
Namen auf der Improbühne (mit Beach McHotface)
Horst. Günter. Jacqueline. Gisela. Alles schöne Namen. Aber vielleicht ein bisschen zu viel auf der Improbühne benutzt? Warum eigentlich?
Claudia und Paul haben auch tolle Namen. Und sprechen in der aktuellen Folge genau über diese Namen. Also nicht ihre eigenen, sondern alle Namen, die wir uns und unseren Mitspieler*innen so auf der Improbühne geben. Warum haben wir so einen Drang nach Namen die eher in den 60er Jahren oder noch früher populär waren? Warum sind Namen auf der Improbühne überhaupt so wichtig? Wie kann ich meine Figuren besser bennenen? Wieso fällt es uns immer so unfassbar schwer Namen im Kopf zu behalten? Und was meint Schlompo dazu? Die neue Folge des Podcasts dessen Namen ihr inzwischen kennen solltet: Talking Heads - der Impropodcast.
Hat den besten Namen von allen: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de