Talking Heads - Der Impro Podcast

Die Affirmative
undefined
Jul 1, 2024 • 31min

Planen in Improszenen und warum das nicht so gut ist

Und dann morgen denken alle wir sind die krassesten in der Uni. Wenn wir da ankommen mit unserem coolen neuen Tattoo. Ich werde dann direkt zu meinem Professor gehen und ihm sagen, dass ich das Studium abbrechen werde! Claudia und Paul haben schon länger geplant, diese Folge aufzunehmen. Haben sie aber nicht gemacht. Deshalb kamt ihr leider nicht in das Vergnügen sie zu hören. Jetzt haben sie es aber endlich gemacht. Eigentlich klar, warum "Machen" besser ist als "Planen". Auch auf der Improbühne. Und genau darüber sprechen die beiden. Wann plane ich denn in einer Improszene? Warum genau ist das nicht so spannend und interessant zum Zuschauen? Ist Planen denn immer schlecht? Gibt es auch gute Dinge am Planen? Und wie schaffe ich es eigentlich damit aufzuhören? Welche Strategien gibt es? Und was planen Claudia und Paul schon ewig? Hört auf es zu planen sondern hört euch direkt die neue Folge Talking Heads - Der Impro Podcast an. Hat immer einen Plan: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro Noack! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jun 24, 2024 • 38min

Corbinians London-Reise zu der krassesten Improshow

Ja, wir haben jetzt unsere Show. Die spielen wir in so einem kleinen Café. Die Bühne ist ein kleiner Bereich von 3m². Mein Cousin, meine Mitbewohnerin und drei Freund*innen wollten kommen. Und dann gibt es Improshows in der Royal Albert Hall in London. Corbinian hat tatsächlich einen Wochenendtrip nach London gemacht - für eine einzige Improshow von Ben Schwartz. Deshalb hat Thomas ihn vor das Mikrofon geholt, um zu hören, ob sich das gelohnt hat. "Ben Schwartz and Friends" hieß die Show. Ben Schwartz kennt ihr vielleicht noch von der besten Improaufzeichnung, die es wahrscheinlich gibt auf Netflix "Middleditch & Schwartz". Hat sich der Trip denn gelohnt? Was war das für eine Show? Was haben sie gespielt? Wie haben sie gespielt? Und wie krass war alles drum herum? Lauscht Corbinians Reisebericht in der aktuelen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast. Kann auch Hallen komplett alleine füllen: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jun 17, 2024 • 46min

So erweiterst du dein Kurzform Repertoire und entwickelst mehr Games

Put your little hand in mine. There aint no hill or mountain we can't climd. Dadaaa dadaa. I got you babe. Dadaaa dadaa. Fühlt sich eure Kurzform-Impro-Game-Show auch immer ein bisschen wie täglich grüßt das Murmeltier an? Halt! Das muss nicht sein! Elli und Paul erweitern mit euch euer Impro-Game-Repertoire. Du hast schon tausend Mal eine Synchro gespielt. Oder den Simultandolmetscher. Du brauchst langsam mal was neues. Aber wie bekommst du das? Woher kommen Inspirationen für neue Games? Gibt es überhaupt noch so etwas wie neue Games? Und wo begebe ich mich am besten auf die Suche nach neuen Games? Wie kann ich vielleicht auch selber welche erfinden? Worauf kommt es dabei an? Und was mache ich mit Games, die ich überhaupt nicht leiden kann? Vielleicht hört ihr sogar von einem neuen Game in der aktuellen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast. Ist jedes Mal anders: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jun 10, 2024 • 40min

Die besten Inspirationen für eure Szenen

Inspire! Claudia und Paul haben sich für ein neues Podcast-Thema inspirieren lassen. Vor jeder Show, jeder Szene, und manchmal auch zwischendrin fragen wir nach Inspirationen (normalerweise). Aber wie bekomme ich eigentlich die beste Inspiration für meine Szene? Was brauche ich? Muss ich immer den ersten Begriff aus dem Publikum nehmen? Nach welchen Inspirationen frage ich? Wieviele Inspirationen brauche ich überhaupt für eine gute Szene? Warum sprechen wir von Inspirationen und nicht von Vorgaben? Und welche Inspiration macht Paul richtig wütend? Auch ihr dürft euch inspirieren lassen von der neuen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast. Ist eine Inspiration für die ganze Welt: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jun 3, 2024 • 40min

Komplette Basisdemokratie im AMS!-Improtheater in Bremen (mit Franziska Pauli)

Eine für Alle. Alle für Einen. Claudia hat sich Franzi vor das Mikrofon eingeladen. Franzi ist nicht nur eine fantastische Improspielerin, sie ist schon seit Jahren Teil vom AMS!-Theater in Bremen. Und war auch ein Jahr lang im Vorstand des angeschlossenen Vereins. Die beiden sprechen über die Strukturen im AMS!-Theater. Wie funktioniert ein Improtheater in kompletter Basisdemokratie? Was genau ist der Unterschied zwischen Ensemble und Hausteam? Wer darf alles auf die Bühne im AMS!? Was genau macht in diesem Fall die künstlerische Leitung? Was für Nachteile bringt so eine Struktur mit sich? Was für Vorteile? Was wird im AMS! für Impro gespielt? Und warum ist die Affirmative im Vergleich eine Autokratie? In der neuen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast dürft ihr ganz frei entscheiden ob ihr die Antworten auf die Fragen haben wollt. Ist gleicher als alle anderen: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Apr 29, 2024 • 41min

Warum ist der schlechte Ruf von Improgames nicht gerechtfertigt?

"Also wir arbeiten gerade an einer freien Langform. Ein bisschen was anspruchsvolleres als immer nur Games." Claudia und Paul singen ein Loblied auf Improgames. Warum werden die immer wieder Kritisiert? Was ist ihr Ruf in der Impro-Blase? Warum ist der Ruf so? Ist er vielleicht auch gerechtfertigt? Aber was ist eigentlich so toll an Improgrames? Wo liegen ihre Qualitäten? Und sagt die Einstellung zum Improgames vielleicht mehr über die Spielenden aus als über die Games selber? Wie können Games doch inspirierend und neu sein? Und welches Game hassen Claudia und Paul wirklich? Wie immer bekommt ihr die Antworten auf die Fragen in Talking Heads - Der Impro Podcast und nicht in einer freien Langform. Hat immer einen guten Ruf: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Apr 22, 2024 • 35min

Die Theatersport-EM 2024 (mit Hannah Swoboda)

Public Viewing. Fanmeile. It's Coming Home. Vereint im Herzen Europas. Olé Olé! Die Fußball-EM der Männer findet dieses Jahr in Deutschland statt. Nach der Fußball-WM der Männer in 2006 das nächste Sportgroßereignis dieser Art in Deutschland. Und auch für das Improtheater ist das ein großes Jahr. Denn es gibt gleich zwei verschiedene Improtheater-EMs. Die Theatersport-EM wurde von den Gorillas in Berlin ins Leben gerufen und wird diesen Sommer in ganz Deutschland Improspielende aus ganz Europa zusammenbringen. Unter anderem sind Trier und Mainz zwei Austragungsorte der Vorrunden-Matches. Deshalb haben sich Corbinian und Hannah vom Ensemble SponTat aus Trier zusammen vor das Mikrofon gesetzt. Beide sprechen über die Theatersport-EM und das Match, was Die Affirmative am Vorabend gegen SponTat gespielt hat. Wie genau sieht die Theatersport-EM aus? Wer ist involviert? Was für Besonderheiten gibt es beim Theatersport in Trier? Wie lief die Show? Wer hat gewonnen? Und wie stehen Hannah und Corbinian eigentlich zu Fußball? Ein Podcast dauert 35 Minuten und am Ende habt ihr immer die Antworten - in Talking Heads - Der Impro Podcast. Schneidet mit der Hand Gottes: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Apr 15, 2024 • 45min

Group-Games in Impro-Shows

GRBLBGHHJAHDKLODUN ASDHJLH AHHHHHHHH OHHHHH GHASDGKLJ DAJHL! Keine Sorge. Das ist nur ein Group-Game. Denn Claudia und Paul sprechen genau darüber. Die Momente, wenn das Ensemble sich in einer Show gemeinsam auf der Bühne in einer Szene widerfindet und... Ja was eigentlich genau macht? Was ist denn ein Group-Game? Einfach nur eine Szene mit vielen Menschen? Brauch es ein Game of the Scene? Warum sind die gut für Shows? Welche verschiedenen Arten von Group-Games gibt es denn? Müssen Group-Games immer komisch sein? Und wann hört denn ein Group-Game jetzt auf und fängt eine Massen-Szene an (Spoiler: Paul und Claudia sind sich nicht einig)? Schaltet ein und werdet Teil der Gruppe in der neuen Folge Talking Heads - der Impropodcast. Hat die beste Definition für Group-Games: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Apr 8, 2024 • 49min

Format: Comedy auf Knopfdruck

Elli und Paul tauchen ein in die Welt der Impro-Comedy und enthüllen die Geheimnisse von 'Comedy auf Knopfdruck'. Sie diskutieren (und lachen über) die Einflüsse der Kultshow 'Whose Line Is It Anyway?'. Spannende Anekdoten zur Improvisation während der Pandemie zeigen die Kreativität in herausfordernden Zeiten. Geräusche und kreative Dynamiken bringen zusätzliche Spannung ins Spiel. Humorvolle Herausforderungen und die Balance zwischen Gags und längeren Geschichten sorgen für anhaltenden Spaß und viele Lacher!
undefined
Apr 1, 2024 • 44min

Tanz-Games für mehr Action

Uuuund eins, zwei, drei. Eins, zwei, drei. Eins, zwei, drei. Und Ausfallschritt. Eins, zwei drei. Eins, zwei, drei. Claudia und Paul tanzen in eure Ohren. Die beiden sprechen über Kurzform-Tanz-Games für die Bühne. Was für möglichkeiten Tanzen in eine Kurzform-Show zu integrieren gibt es? Was für konkrete Games haben die beiden schon gespielt? Funktionieren die immer alle gut? Warum ist tanzen ein Wundermittel für jede Show? Was ist unbedingt zu beachten, beim Tanzen in Shows? Muss ich dafür überhaupt tanzen können? Und wie kann ich das am besten üben? Auch geeignet zum Hören in einer Silent-Disco ist die neue Folge Talking Heads - der Impropodcast. Ist die Dancing Queen: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app