

Talking Heads - Der Impro Podcast
Die Affirmative
Talking Heads - Der Impropodcast. Die Affirmative ist ein professionelles Impro- und Comedyensemble aus Mainz. Seit Jahren betreiben sie die größte Improschule deutschlands und spielen etliche Comedy-Shows. In diesem Podcast besprechen sie jedes Thema rund um Impro Comedy. Für Improspieler*innen, Einsteiger*innen, alte Hasen, echte Cracks und begeisterte Fans. Garantiert informell und unterhaltsam. Mit dem Die Affirmate-Gütesiegel.
Episodes
Mentioned books

Jan 1, 1970 • 40min
Die Stimme der Vernunft
Vernunft bezeichnet in der modernen Verwendung ein durch Denken bestimmtes geistiges menschliches Vermögen zur Erkenntnis. Sie wird vom Verstand abgegrenzt, der durch Beobachtung und Erfahrung Sachverhalte erfasst und so der Vernunft die Fähigkeit verleiht, allgemein gültige Zusammenhänge durch Schlussfolgerungen zu erschließen und ihre Bedeutung zu erkennen. [Quelle Wikipedia] Comedy!
Paul und Claudia versuchen in dieser verrückten Welt ein wenig Vernunft walten zu lassen. Gemeinsam sprechen sie über eins der wichtigsten Comedy-Werkzeuge. Die Stimme der Vernunft. Was ist denn eigentlich die Stimme der Vernunft? Warum macht sie alles lustiger? Geht es auch ohne? Warum benutzen wir sie auf der Improbühne so selten? Wie kann ich das üben? Und wieviele Impro-Szenen können wir eigentlich nacherzählen? Seid vernünftig und hört euch die aktuelle Folge Talking Heads an.
Darf auch mal unvernünftig sein: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
SNL - What's Up With That?: https://youtu.be/sqpnRyfz_aY
Key & Peele - Damn, Check That Shit Out: https://youtu.be/ltUpdD02tlE
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 43min
Business Fails
Scheiter heiter! Sagt man ja so beim Impro. Wir sollen die Fehler feiern. Und eigentlich sind es ja sogar unsere Momente, in denen wir Scheitern, aus denen wir Inspirationen ziehen sollen. Stimmt alles. Aber auch, wenn es um Geld geht? Wenn man zum Beispiel von einer Firma für eine Show oder einen Workshop gebucht wurde? Weiß man nicht.
Elli und Claudia verarbeiten. Sie verarbeiten gemeinsam die letzten paar Jahre in denen die Affirmative kollektiv (und manchmal auch individuell) ordentlich ins Klo gegriffen hat. Was sind die größten Fails von Elli und Claudia? Wie geht man damit am besten um? Welche Erinnerung wollen die beiden am liebsten komplett aus ihrem Gedächtnis streichen? Und ist das alles eigentlich wirklich sooo schlimm? Willkommen bei der Katharsis-Folge von Talking Heads.
Ist unfehlbar: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 45min
Pen and Paper
Ein paar angespitzte Stifte. Frisches Papier. Würfel in verschiedensten Farben und Formen. Tavernengeräusche aus einer Bluetoothbox. Und eine Runde kreativer Köpfe. Willkommen zum Nerd-Podcast.
Thomas und Charly lieben Pen and Paper. Gemeinsam sprechen die beiden darüber, was dieses Hobby mit Impro verbindet. Dungeons and Dragons, Das Schwarze Auge, Shadowrun. Die Protagonist*innen in Stranger Things spielen es. Auf Youtube wird es millionenfach angeschaut. Aber was ist überhaupt Pen and Papier? Was hat das ganze mit Impro zu tun? Wie spiele ich das richtig? Wie kann es mir beim Improspielen helfen? Und wie hat das Spiel in erdachten Fantasy-Welten die beiden zum Impro geführt? Ihr sitzt zusammen vor der neuen Folge Talking Heads. Der Play-Button ist direkt vor euch zu sehen. Was tut ihr?
Würfelt nur kritische Erfolge: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 41min
Ihr Kinderlein kommet! (Kindershows)
Ho! Ho! Ho! Frohe Weihnachten ihr Lieben! Wart ihr auch alle schön artig? Na dann packt mal eure Flöten und Gesangsbücher ein und versammelt euch brav um den Weihnachtsbaum. Aber vorher liebe Kinder, gibt es noch eine kleine Show!
Weihnachtsengel Elli und der Grinch Thomas haben die vierte Adventskerze angezündet, sich eine Schleife umgebunden und sich gemeinsam unter den Weihnachtsbaum gelegt. Gemeinsam sprechen sie über Kindershows. Warum liebt Elli Kindershows? Und warum ist Thomas so grumpelig, wenn es um das Thema geht? Was macht Kindershows so besonders? Wie unterscheiden sie sich von anderen Improshows? Worauf müssen wir als Spieler*innen ganz besonders achten? Und was für traumatische Ereignisse haben die beiden von Kindershows mitgenommen? Macht euch einen Kinderpunsch, nehmt euch einen Lebkuchen und lauscht den lieblichen Klängen der beiden in der Weihnachtsfolge von Talking Heads.
Ihn lieben alle Kinder: den Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 46min
Druck
Under Pressure. Dun Dun Dun Du Du Dun Dun. Queen hatte es. Davied Bowie hatte es. Wir haben es auch. Druck.
Paul und Thomas öffnen die Ventile und lassen Druck ab. Gemeinsam sprechen die beiden über Druck im Improtheater in jedweder Form. Idealistisch. Finanziell. Oder ganz persönlich. Was ist denn überhaupt Druck? Wo kann ich Druck empfinden? Ist das immer schlecht? Was kann ich dagegen tun? Wo empfinden Thomas und Paul ganz besonders viel Druck? Zum Glück handelt es sich hierbei um einen Podcast. Deshalb kommt die neueste Folge Talking Heads ohne jegliche Druckerzeugnisse aus.
Ist jedem Druck gewachsen: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 36min
Veranstalter Sein
Wir entwickeln unsere Formate. Wir suchen nach Locations. Wir machen Werbung. Wir gehen auf die Bühnen. Wir spielen unsere Shows. Und dann gehen wir wieder nach Hause. Aber wie sieht es eigentlich auf der anderen Seite aus? Als Veranstalter.
Claudia hat sich dafür DEN Experten an die Seite geholt. Er ist Improspieler, Ex-Hobby-Wrestler, Tausendsassa und eben vor allem Veranstalter. Shaggy Schwarz. Was gehört zu den Aufgaben eines Veranstalters? Wie kommuniziere ich am besten mit Veranstaltern? Wie bekomme ich die dazu mein Ensemble zu buchen? Was schreib ich in die Bewerbuns-Mail? Und was darf ich alles für das Backstage anfordern? Die beiden geben Einblicke in die Welt hinter der Bühne und hilfreiche Tipps und Tricks für die nächste geile Location. In der aktuellen Folge Folge Talking Heads.
Sollte in keinem Backstage fehlen: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Corbinian Wildmeister!
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 52min
So ist es in der Affirmative-Probezeit
Nichts ist so stetig wie der Wandel.
Caro und Jannis sind beide in der Probezeit der Affirmative. Und genau darüber sprechen sie. Was ist denn diese Probezeit? Wie funktioniert die? Was muss man machen, wenn man in der Probezeit ist? Wie sind die beiden in die Probezeit gekommen? Und wie lief das halbe Jahr für sie? In der neuen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast lüften wir den Schleier.
Schon immer sehr erprobt: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 42min
Cluedo
Es war Oberst von Gatow im Wintergarten mit dem Kerzenleuchter! Cluedo. Das Krimi-Gesellschaftsspiel, was schon seit Jahrzehnten Generationen an einen Tisch versammelt, um herauszufinden, wer denn den Grafen oder die Gräfin umgebracht hat.
Paul und Elli nehmen euch mit in das Anwesen von Gräfin Eutin. Durch die dunklen Gänge des neuesten Affirmative-Formats. Wie haben sie das Spielprinzip in ein improvisiertes Format gepackt? Welche Elemente aus dem Spiel schaffen es auch in eine Theatershow? Was sind genrespezifische Elemente, die das Format ausmachen? Wie findet man jetzt überhaupt heraus, wer der Mörder oder die Mörderin ist? Und wovor hat Claudia vor den Aufführungen eigentlich immer am meisten Angst? Die Antworten auf diese Fragen lassen nur eine Lösung für diesen vertrackten Fall zu: die aktuelle Folge Talking Heads.
Killing it: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 34min
Impro mit verschiedenen Muttersprachen
Hallo! Nǐhǎo! Hola! Salut! Konnichiwa! Privet! Yeo bo sae yo!
Claudia und Paul kommen frisch von ihrer Sprachreise in das französische Nancy zurück. Beim Improtheater kommt es nicht selten vor, dass Menschen verschiedener Muttersprachen sich eine Bühne teilen. Auf Festivals, als Gäste, bei Maestros, mit Expats. Wie kann man mit vielen verscheidenen Sprachen auf der Bühne umgehen? Welche Formate gibt es, die Sprache ins Zentrum rücken? Gibt es Shortform-Games, die über das normale Grommolo hinausgehen? Brauchen wir überhaupt Sprache? Und wie haben sich die beiden in Frankreich geschlagen? Darum geht es alles in der aktuellen Folge Talking Heads. Versprochen.
Kann alle Sprachen flüssig und gleichzeitig hören: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 44min
Mut zu großen Entscheidungen
Wurst oder Käse? Bier oder Wein? Pommes rot weiß? Ja, Nein, Vielleicht? Ständig müssen wir uns im Leben entscheiden. Auch auf der Improbühne.
Claudia und Paul sprechen über große Entscheidungen. Ständig zögern wir auf der Improbühne eben diese heraus. Weil wir Angst davor haben, was danach passieren wird. Oder weil wir nicht wissen, ob es die richtige Entscheidung ist. Aber gibt es überhaupt falsche Entscheidungen auf der Improbühne? Was für Arten von Entscheidungen gibt es überhaupt? Wie kann ich eine Entscheidung groß machen? Wer muss sich entscheiden? Und kann ich das üben? Entscheidet euch jetzt dazu, die neue Folge Talking Heads zu hören und bekommt Antworten auf diese Fragen.
Ein entscheidender Faktor: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de