Talking Heads - Der Impro Podcast

Die Affirmative
undefined
Jan 1, 1970 • 36min

Facebook-Posts

Siegbert ist wie immer durch den Dschungel gewandert auf seiner Suche nach dem Volk der Schlurzis. Dabei fand er aber nur Chantalle und ihren Pelzmantel. Vielleicht auch die große Liebe? Claudia und Paul sprechen über das, was Improensembles so auf Facebook fabrizieren. Und das ist sehr viel. Was soll ich auf Facebook posten? Was nützen mir gute Posts? Für wen poste ich eigentlich? Warum gehen Show-Zusammenfassungen garnicht? Und warum wartet Ronnie immer noch auf seinen Wodka? Antworten findet ihr nicht auf Facebook, sondern wie immer in Talking Heads. Eurem Impro Podcast. Hat ganz viele Posts verdient: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative/ Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 47min

10 Days mit Keith (Episode 2 - Der Workshop)

Ist er die Mutter aller Improworkshops? Was erwartet unsere Held*innen in der nächsten Folge dieses packenden Mehrteilers? Werden sie überleben? Hört selbst! Claudia und Paul sprechen immer noch über einen, wenn nicht sogar DEN Improworkshop Ihrer Laufbahn: 10 Days with Keith. Zehn Tage geballter Keith-Action. Nachdem die beiden in der letzten Folge viel über den Mann hinter dem Workshop gesprochen haben, geht es heute um den Workshop vor dem Mann. Was waren die Inhalte des Workshops? Was hat die beiden am meisten überrascht? Welche Übung haben sie komplett in einem neuen Licht erkannt? Und was findet Keith eigentlich alles schlimm? All das wird beantwortet und alle offenen Geschichtsstränge werden geschlossen in der zweiten Episode der Doppelfolge 10 Days mit Keith. Spannender als jeder Cliffhanger: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative/ Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 37min

Rategames

Welches Schweinderl hättens denn gern? Wollen Sie Ihren Joker anrufen? Hinter welcher Tür versteckt sich der Zonk? Wir haben 100 Menschen gefragt. Ich möchte ein E kaufen. Seit Jahrzehnten verfolgen sie uns. Sie sind Kult. Sie sind überall. Es gibt sie immer noch. Und vor allem gibt es sie tausendfach im Impro. Rateshows. Claudia und Elli sprechen über all die Rategames, die es auf der Improbühne gibt. Was macht sie so attraktiv für Improtheater? Woran haben wir und vor allem das Publikum am meisten Spaß? Was sind die großen Herausforderungen von Rategames? Und was für Rategames gibt es überhaupt? Um die Antworten auf diese Fragen zu bekommen müsst ihr euren Joker-Podcast anrufen. Und zwar jetzt: in Talking Heads! Mit ihm gewinnt man bestimmt die Millionen: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative/ Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 38min

Hochstapler-Syndrom im Impro

Irgendwann fällt es allen auf. Irgendwann kommt raus, dass ich das alles nicht kann! Dass ich nur ein*e Hochstapler*in bin. Dem Publikum, den Kursteilnehmer*innen, meinen Mitspieler*innen. Was gibt mir überhaupt die Berechtigung hier auf der Bühne zu stehen oder hier zu unterrichten? Paul und Claudia therapieren sich in der aktuellen Folge Talking Heads gegenseitig. Denn sie sprechen über das Hochstapler-Syndrom auf der Impro Bühne. Was ist das für ein Syndrom? Wie äußert sich das bei den beiden? Wovor haben die beiden am meisten Angst? Was kann man dagegen tun? Und warum ist Impro so anfällig für das Syndrom? Antworten gibt es in diesem Podcast. Oder? Also vielleicht haben wir auch garkeine Ahnung von diesem ganzen Kram über den wir reden. Pschhht. Verratet es keinem! Kann garkein Hochstapler sein: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative/ Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 37min

Homo-Szenen (mit Elli und Marius)

Am 17. Mai war der alljährliche IDAHOBIT, der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Gibt es einen besseren Anlass als einmal über unseren Umgang mit Homosexualität auf unseren Improbühnen zu sprechen? Elli und Marius haben ihre Regenbogen-Socken angelegt und teilen ihre Erfahrungen von Improszenen fernab der Heterosexualität. Ist es okay, eine Szene mit einem Kuss zwischen zwei Männern als Punchline zu beenden? Warum bringt das mehr Lacher als ein Kuss zwischen zwei Frauen? Wie stellen wir Homosexualität auf der Bühne dar? Warum tendieren wir häufig zu heterosexuellen Paaren? Und warum muss der Frisör und Modedesigner eigentlich immer sprechen als hätte er Schnupfen? Geht gemeinsam mit den beiden auf die Suche nach Antworten auf diese Fragen in der aktuellen Folge Talking Heads. Auf ihn stehen alle Menschen: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative/ Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 44min

Steigern

Meine große Schwester ist viel stärker als du! Meine Schwester ist immer zweimal mehr stärker als deine Schwester! Unendlich mal mehr! Zweimal unendlich mal mehr! Millionen unendlich mal mehr! Claudia und Paul sind zurück auf dem Schulhof und streiten sich. Ein bisschen. Denn die beiden sprechen über das, was wir schon mit 8 Jahren perfekt beherrschen. Das Steigern. Wofür ist Steigern auf der Improbühne gut? Was kann ich alles steigern? Und wie überhaupt? Und vor allem: wie kann ich das trainieren? Findet die Antworten auf diese Fragen und auf alle anderen Fragen dieser Welt, dieses Universums und allen Seins in der aktuellen Folge Talking Heads. Ist nicht mehr Steigerbar: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Marius Ehrmanntraut! Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative/ Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 44min

Freestyle Rap trifft Impro (mit Tobias Sailer und Dominik Lohmann)

Zieht die Baggie-Pants an. Setzt die Cappies auf. Holt die Ghetto-Blaster raus und droppt den Beat. Jetzt wird in die Cypher gesteppt und gefreestyle-rapt. Und dazu haben wir uns die kompetentesten Gäste Deutschlands vor die Mikros gesetzt. Claudia spittet die Lines und dropt die Bars zusammen mit Tobias Sailer und Dominik Lohmann vom AMS Theater aus Bremen. Zu dritt sprechen sie über improvisierten Rap und über gerappte Improvisation. Was ist das Geheimrezept für smoothe Raps? Wie lernt man rappen? Was braucht man alles für eine Rap-Improshow? Und was macht Claudia und Tobi auf der Bühne so richtig sauer? Startet den Track und hört die Antworten in der aktuelle Folge von Talking Heads. Hat noch nie ein Rap-Battle verloren: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative/ Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 37min

Drunk Improv

Korken knallen. Flaschen werden geöffnet. Tischtennisbälle werden in Becher geworfen. Schnapsgläser werden herumgereicht. Ist es eine Party? Ist es ein Junggesellenabschied? Ist es ein Flugzeug? Nein! Es ist Drunk Improv! Paul und Thomas sind etwas verkatert. Denn sie haben gerade Drunk Improv auf dem Improfestival Offline in Bielefeld gespielt. Deshalb schmeißen die beiden sich mit ihren sexy Stimmen vor das Mikrofon und sprechen über das Format. Wie funktioniert Drunk Improv? Wer trinkt wann? Läuft die Show nicht irgendwann komplett aus dem Ruder? Was sind andere Gefahren des Formats? Wofür ist Drunk Improv richtig gut? Achtung: Don't Listen to this Podcast and Drive. Ansonsten für alle anderen: Ab geht's in die Folge! Ist eigentlich nie verkatert: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative/ Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 44min

Die Rolle von ImpromusikerInnen (mit Michael Bibo)

Schon mal einen Horrorfilm ohne Ton geguckt? Oder auf einer Party ohne Musik gewesen? Ist nicht so geil. Denn ohne Musik fehlt was. Und was für Partys und Horrorfilme gilt, gilt für die Improbühne schon lange. Deshalb hat sich Marius für diese Folge mit Michael Bibo zusammengetan, der als begnadeter Impromusiker im Rhein-Main-Gebiet und weit darüber hinaus bekannt ist. Die beiden Vollblut-Virtuosen gewähren uns einen tiefen Blick in die Trickkiste der Impromusik: Was genau ist das überhaupt? Was können Impromusiker*innen tun (oder auch nicht tun), damit Schauspieler*innen mit ihnen singen können? Welche Genres bedienen die beiden besonders gern? Diese Folge ist ein Muss für alle, die sich selbst mal an die Impromusik wagen wollen. Oder einfach nur verstehen möchten, wie es im Kopf einer Impromusiker*in so aussieht. Ist immer Musik in unseren Ohren: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Marius Ehrmanntraut! Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative/ Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 36min

Format mit Bart: Die Chroniken des Nordens

Der allmächtige Göttervater Odin. Der verschlagene Listenränkler Loki. Fürchterliche Eisriesen. Verschlagene Zwerge. Die Kriegerin Sloinsdottir. Der magische Faden Gleipnir. Asgard. Midgard. Muspelsheim. Magie. Götter. Geschichten. Willkommen in den Chroniken des Nordens. Marius und Thomas fahren durch ihre Rauschebärte und nehmen einen Schluck aus ihren Trinkhörnern während sie mit euch über eines der neuesten Affirmative-Formate sprechen. Was sind die Chroniken des Nordens? Wie funktioniert das Format? Worauf müssen wir als Spielende achten? Was macht das Format so toll? Und warum kann man es offenbar nur mit Peter und Paul spielen? Taucht ab gemeinsam mit uns in die Welt von Talking Heads und der Chroniken des Nordens. Wollte kein Gott sein und ist lieber: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative/ Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app