

Talking Heads - Der Impro Podcast
Die Affirmative
Talking Heads - Der Impropodcast. Die Affirmative ist ein professionelles Impro- und Comedyensemble aus Mainz. Seit Jahren betreiben sie die größte Improschule deutschlands und spielen etliche Comedy-Shows. In diesem Podcast besprechen sie jedes Thema rund um Impro Comedy. Für Improspieler*innen, Einsteiger*innen, alte Hasen, echte Cracks und begeisterte Fans. Garantiert informell und unterhaltsam. Mit dem Die Affirmate-Gütesiegel.
Episodes
Mentioned books

Jan 1, 1970 • 45min
Wie du Bösewichte auf der Bühne spielst
Ich genoss seine Leber mit ein paar Fava-Bohnen, dazu einen ausgezeichneten Chianti.
Claudia und Paul bringen sich in Halloween-Stimmung und sprechen mit euch über die abgründigsten Figuren in Geschichten. Welche verschiedenen Typen von Bösewichten gibt es? Wie können wir popkulturelle Bösewichte auf der Improbühne adaptieren? Welche Art von Bösewicht eignet sich nicht so gut und welche besonders? Und heißt es eigentlich Bösewichte oder Bösewichter? Die neue Folge Talking Heads - Der Impro Podcast hält euch gefangen und lässt euch erst wieder frei, wenn ihr alle Antworten habt!
Ist viel zu gut um böse zu sein: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Paul Dubois!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 37min
Viele Shows in kurzer Zeit spielen
Schon wieder eine neue Podcast-Folge? War doch gerade schon eine. Das häuft sich jetzt aber wirklich!
Genau wie Impro-Shows manchmal. Paul und Elli haben zum Beispiel gerade ungefähr 20 Shows in zwei Tagen gespielt. Aber auch sonst spielt man ja auch mal ein paar Shows im relativ kurzen Abstand zueinander. Kann man sich dann überhaupt noch auf eine Show einzeln einlassen? Fühlen sich manche Dinge nach Wiederholungen an? Wie ist es mit dem Inspiriert bleiben? Wo bietet einem das Spielen vieler Shows in kurzer Zeit vielleicht auch eine Chance? Die neue Folge Talking Heads - Der Impro Podcast versucht euch die Antworten zu geben und das regelmäßig.
Kann man nicht zu viel von haben: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 45min
Hinter den Kulissen des Affirmative Festivals
Wir sind der Zauberer mit der Maske. Nur ohne Zaubern. Und ohne Maske. Aber wir heben den Vorhang hinter die Kulissen.
Claudia und Paul sprechen über die Organisation des ersten Affirmative-Festivals. Wie ist die Historie von Improfestivals in Mainz? Wonach haben sie die Auswahl der Shows getroffen? Welche Faktoren waren für die Workshops maßgeblich? Was musste um das Festival drumherum alles organisiert werden? Welche Entscheidungen würden sie wieder so treffen? Und was würden sie beim nächsten Mal ganz anders machen? In der neuen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast hört ihr den Gedankenprozess hinter der Organisation eines Festivals.
Gehört auf jedes Festival: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 40min
Show-Opening: Pattern Game
Achtung! Nerd-Impro-Folge!
Claudia und Paul tauchen ganz tief an in die Impro-Nerd-Themen. Sie sprechen in dieser Folge über eine Möglichkeit aus einem Wort möglichst viele Inspirationen zu gewinnen. Dem Pattern Game. Wie funktioniert das Pattern Game? Was für Inspirationen kann ich dadurch generieren? Wie kann ich das in Improshows verwenden? Wie kann das Pattern Game Improszenen aufwerten? Und warum ist das garnicht mal so einfach? Alle Fragen und Antworten führen auch immer wieder zum gleichen Kern. Zu Talking Heads - Der Impro Podcast.
Dieses Muster kennt ihr schon: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 47min
Being UCBs Artistic Director (mit Shannon O'Neill)
Überall gibt es Konflikt. Wir holen USA vor das Mikrofon.
Paul hat sich Shannon O'Neill ins Talking Heads Studio eingeladen. Shannon ist nicht nur eine fantastische Improspielerin - sie war auch vier Jahre lang die künstlerische Leiterin des Upright Citizen Brigade Theaters in New York. Was sind die Aufgaben einer künstlerischen Leiterin? Wie läuft ein Casting beim UCB Theater ab? Wie ist Shannon zu ihrer Position gekommen? Was unterscheidet das UCB von Improtheatern unserer Region? Und was hat sie am liebsten gemacht als künstlerische Leitung? Die neue Folge Talking Heads - Der Impro Podcast nimmt euch mit über den großen Teich auf der Suche nach Antworten.
Ist Shannon noch nie gewesen: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 33min
Improfestivals
Es gibt sie überall. Mindestens eines davon gibt es auch in deiner Stadt: Improfestivals. Massen an Menschen, die mit einem Dauergrinsen durch die Gegend laufen und alle anderen Menschen lieben und umarmen. Klingt ein bisschen nach 70er. Gibt es auch noch heute.
Claudia und Paul sprechen über ihre Erfahrungen mit Improfestivals. Was lieben sie? Wovor müsst ihr richtig aufpassen? Und was ist überhaupt ein Improfestival? Alle Antworten, nicht nur auf diese Fragen in der aktuellen Folge Talking Heads.
Alle Erfahrungen in dieser Folge wurden postproduziert, geschnitten, vertongeilt und überhaupt besser gemacht von Marius Ehrmanntraut.
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative/
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/

Jan 1, 1970 • 31min
Feedback in Proben
Und? Wie war ich? Wir brauchen es. Wir wollen es. Wir bekommen es. Feedback. Aber wieviel ist zu viel? Wieviel zu wenig? Und wann sag ich überhaupt was?
Claudia und Paul geben euch in der neuesten Folge Talking Heads jede Menge Feedback. Von ihren Erfahrungen mit Feedback in Proben mit dem eigenen Ensemble. Wie hat euch diese Folge gefallen? Direkt anwendbare Hausaufgabe der Folge.
Dass diese Folge ohne Feedback in eure Ohren kommt, liegt wie immer an der Postproduktion, dem Schnitt und der Vertongeilung von Marius Ehrmanntraut.
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative/
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/

Jan 1, 1970 • 39min
Als Improspielerin im Publikum
Na schau mal einer an! Jede Improspielerin und jeder Improspieler braucht Publikum. Und auch wenn das nur unsere Zweitlieblings-Position ist: manchmal finden wir uns plötzlich auf der anderen Seite der Bühne wieder. Als ZuschauerIn einer Improshow. Aber wie verhalte ich mich jetzt richtig?
Claudia und Paul präsentieren euch: Den Publikums-Knigge. Setze ich mich in die erste Reihe? Welche Vorgaben gebe ich? Und warum darf ich nicht auch noch auf die Bühne? Diese Fragen noch noch viel mehr werden euch beantwortet in der neuen Folge "Talking Heads"!
Dass ihr nicht nur zuschaut sondern auch mit enormer Qualität zuhören könnt, liegt wie immer an der Postproduktion, dem Schnitt und der Vertongeilung von Marius Ehrmanntraut.
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative/
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/

Jan 1, 1970 • 38min
Genre: Romantic Comedy
Love is in the Air! Es ist Sommer. Die Herzen schlagen höher. Menschen treffen sich. Menschen verlieben sich. Menschen trennen sich. Menschen stehen im Stau. Menschen steigen aus. Menschen rennen anderen Menschen durch die Autos bis zum Flughafen hinterher.
Die beiden Turteltauben Claudia und Paul zerlegen für euch das Genre der romantischen Komödie. Was ist die Struktur? Wie kann man die auf der Improbühne nutzen? Für jede romantische Langform, das einfache Genre-Replay oder einfach mal eine romantische Szene für zwischendurch. Armor hat seinen Köcher mit vielen Pfeilen für euch geladen. Und die feuert er ab in der neuesten Folge "Talking Heads"!
Die meiste Liebe geht wie immer raus an die Postproduktion, den Schnitt und die Vertongeilung von Marius Ehrmanntraut.
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative/
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/

Jan 1, 1970 • 39min
Der Maestro™
Hey du, na wie geht es dir? Läuft ja ganz gut bei euch, wenn man so eure Facebook-Posts sieht. Du sag mal, hast du Lust vorbeizukommen? Wir können dir nicht allzuviel bieten. Aber immerhin eine Unterkunft, ein bisschen Gage und natürlich den ewig währenden Ruhm. Den Ruhm als Siegerin des Maestros! TM.
Claudia und Paul sprechen über das wahrscheinlich populärste und erfolgreichste Improformat aller Zeiten. Den Maestro. TM. Seit mehreren Jahrzehnten wird er rund um den Globus gespielt. Aber was macht ihn so erfolgreich? Warum ist der Maestro - TM - so ein geiles Format? Und was brauch ich alles, um selber einen Maestro - TM - zu spielen? Die Antworten auf all diese Fragen. Und vielleicht noch viel mehr: in dieser Folge Talking Heads. Noch eine Stufe über dem Maestro - TM - steht: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung - Marius Ehrmanntraut.
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative/
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de


