Talking Heads - Der Impro Podcast

Die Affirmative
undefined
Jan 1, 1970 • 43min

Wie kann mir Impro bei Bewerbungsgesprächen helfen?

Wo sehen Sie sich in 10 Jahren? Was sind Ihre Stärken? Was ist Ihre größte Schwäche? Was ist eigentlich in diesem einen halben Jahr hier in Ihrem Lebenslauf passiert? Was sind Ihre Gehaltsvorstellungen? Wir alle brauchen Jobs. Und meistens geht der Weg dahin leider immer nur über diese Fragen und Bewerbungsgespräche. Thomas hat sich Hanna vor die Mikros eingeladen. Beide sind Expert*innen für Bewerbungen. Thomas ist nach seiner Masterarbeit gerade überall unterwegs und ist voll im Bewerbungsgespräch-Training. Hanna spielt ebenfalls Impro in Mainz bei "Franz Fehlt" und gibt Trainings für Bewerbungsgespräche. Wie kann uns Impro für Bewerbungsgespräche trainieren? Welche Techniken können wir in solchen Gesprächen verwenden? Warum ist Behaupten auch bei Bewerbungen immer ein Trumpf? Was sind die Bewerbungserfahrungen von Hanna und Thomas? Gibt es einen Unterschied zwischen Geistes- und Naturwissenschaften bei Bewerbungen? Warum wurde Hanna gefragt, was passiert, wenn ein Elefant im Kühlschrank steckt? Und was ist eigentlich eine Organtonne? Wenn Sie sich vorstellen könnten, die Antworten auf die Fragen zu bekommen, dann würden wir uns freuen, wenn Sie zu einem Gespräch in der aktuellen Folge Talking Heads erscheinen könnten. Seine Schwäche - er ist zu gut: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 38min

Tiere auf der Bühne spielen

Katze. Elefant. Maus. Hase. Eidechse. Faultier. Krokodil. Kakadu. Schlange. Regenwurm. Wal. Flunder. Mücke. Das ist nur eine Auswahl von Tieren. Tatsächlich gibt es noch viel mehr davon. Claudia und Paul nehmen euch mit in den Zoo. Gemeinsam sprechen die beiden über Tiere auf der Improbühne. Warum sind Tiere eine so tolle Inspiration für Figuren? Wann kann man Tiere auf der Bühne spielen? Wie kann man Tiere auf der Bühne spielen? Warum lieben wir es so sehr dabei zuzuschauen? Muss sich das immer nur körperlich äußern? Und wie kann ich eigentlich lernen Tiere zu spielen oder meine Figuren von Tieren inspirieren zu lassen? Die aktuelle Folge Talking Heads ist wie immer ein tierischer Spaß. Der König unter den Tieren: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 20892h 32min

Die Stimme als Werkzeug

Es ist 8 Uhr morgens. Der Impromarathon läuft seit 15 Stunden. Und das hier ist unser erster Live Podcast! Frederik und Charly sitzen mit ein paar müden und wackeren Aufbleiber*innen in der Affirmative und sprechen über das Sprechen. Beziehungsweise vielmehr über unser Stimm-Werkzeug. Charly hat sich als Logopäde sehr viel mit dem Stimmorgan auseinandergesetzt. Wie funktioniert unsere Stimme eigentlich? Womit beanspruche ich meine Stimme? Wie kann ich sie gut auf der Bühne verwenden? Was kann ich alles mit meiner Stimme machen, um Figuren zu erschaffen? Und wie sieht das eigentlich anatomisch aus? Und wo ist der angekündigte Glossar?! Hört für die Antworten den beiden sonoren Stimmen zu, in der neuen Folge Talking Heads. Stimmt immer: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 45min

Die Arbeit am Theater

Vielleicht habt ihr es ja schon mitbekommen, aber Elli und Paul arbeiten gerade am Theater. Elli und Paul sitzen aber auch vor den Mikrofonen und sprechen genau über diese Zeit am Theater. Elli ist diese Spielzeit fest am Pfalztheater Kaiserslautern und Paul spielt als Gast für eine Produktion im Staatstheater Mainz mit. Wie ist denn so die Arbeit an einem staatlichen Theater? Wo sind die großen Unterschiede zum Improtheater? Wie kann man sich den Alltag an einem Theater vorstellen? Was würden die beiden gerne mehr im Impro haben? Wie sind die Menschen so? Und was würden sie auf garkeinen Fall vermissen? Vorhang auf für die neue Folge Talking Heads. Stimmt immer: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 45min

Ist das Publikum dumm?

Wir haben uns unser Publikum erzogen? Wir müssen dem Publikum geben was es braucht, nicht was es will. Das Publikum ist dumm. Oder hat das Publikum immer recht? Claudia und Paul diskutieren über das Verhältnis von Improspielenden und dem Publikum. Wie schätzen wir das Publikum ein? Hat das Publikum vielleicht doch immer recht? Kann ich Gags machen, die ich häufiger mache, wenn es dem Publikum gefällt? Was sind die Grenzen von Crowdpleasing? Kann und sollte man es dem Publikum immer recht machen? Warum finden Paul und Claudia den ausdruck "das Publikum erziehen" so schwierig? Und wer ist eigentlich DAS PUBLIKUM? Die Antworten auf diese Fragen gefallen euch hoffentlich in der neuen Folge Talking Heads. Kann es immer allen recht machen: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 34min

36 Fragen zum Verlieben

Wovor hast du am meisten Angst? Was würdest du am Liebsten nochmal lernen? Wenn du einen Tag nochmal erleben könntest, welcher wäre das? Gibt es etwas, dass du bereust? Frohe Weihnachten! Claudia und Paul haben sich die Weihnachtsmützen aufgezogen und widmen sich voll und ganz dem Fest der Liebe. Claudia hat nämlich 36 Fragen zum Verlieben dabei. Aber wie können uns die auf der Improbühne überhaupt behilflich sein? Wie verwenden wir diese Fragen in Szenen, um unsere Figuren nahbarer und authentischer zu machen? Was für Fragen sind das überhaupt? Kann man sich damit wirklich verlieben? Und helfen die vielleicht sogar beim nächsten Familien-Dinner an Weihnachten? Und was antworten Paul und Claudia eigentlich ganz persönlich auf diese Fragen? Komplett alle Antworten findet ihr in der Weihnachtsfolge Talking Heads. Braucht keine Fragen, damit man sich in ihn verliebt: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 42min

Wie leite ich eine Probe?

Übung macht die Meisterin! Aber wer übt eigentlich das Üben? Oder wer leitet das Üben an? Muss ja auch jemand machen. Macht das Üben die Meisterin? Oder wie übt man das? Ach ihr wisst schon. Claudia und Paul üben sich mal wieder im Podcast-Game. Die beiden sprechen über das Leiten einer Probe. Wie leite ich eine Probe? Was muss ich dabei alles beachten? Welche Übungen wähle ich dafür aus? Warum eigentlich ich? Was mach ich vor der Probe? Wie verhalte ich mich währenddessen? Warum sind wir alle immer so ernst, wenn wir nervös sind? Und was war eigentlich der schlimmste Workshop, den Claudia und Paul je besucht haben und warum? Durch die nächsten Minuten leitet euch die aktuelle Folge Talking Heads - der Impropodcast. Braucht keine Artikel: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 48min

Was muss um eine Show herum alles organisiert werden?

Show must go on! Thomas und Miri sprechen über Improshows. Aber nicht über die Show selber. Sondern über all das, was um die Show herum passiert. Was muss man denn alles um eine Show herum machen? Was mache ich vor einer Show um ein gutes Erlebnis zu garantieren? Für wen mache ich das eigentlich alles? Was kann ich während der Show machen? Und was muss nach einer Show alles noch passieren? Euer Tagessupport kommt von Talking Heads - dem Impropodcast direkt bei euch in die Ohren. Braucht keinen Support: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 46min

Wie ist es beim UCB-Theater in Amerika? (mit Caro Spörer)

Herzlich willkommen zum Affirmative Travel Blog. Elli hat sich Caro vor das Mikrofon geholt. Denn Caro ist weit gereist. Um genau zu sein 20 Monate durch Amerika. Und da hat sie es sich natürlich nicht nehmen lassen beim UCB (dem Upright Citizen Brigade Theater - einem der großen drei Improtheater von drüben) Kurse, Workshops und Shows in New York und LA zu besuchen. Was ist denn eigentlich das UCB genau? Wie waren die Erfahrungen von Caro beim UCB? Wie hat es ihr gefallen? Wie unterscheidet sich das von unserer Improkultur? Was waren die besonderen Erlebnisse von Caro? Wie waren die Kurse? Wie waren die Shows? Und warum sind wir eigentlich so UCB-fokussiert bei der Affirmative? Für die aktuelle Folge Talking Heads - der Impropodcast müsst ihr zum Glück garnicht so weit reisen. Einfach in die Ohren rein. Kein UCB aber ein USP: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 48min

Licht, Sweep, Fade - Wie komme ich von einer Szene in die nächste?

Uuuuuuund Scene! Szene vorbei. Jetzt kommt die nächste. Jedem Ende wohnt ja auch immer ein Anfang inne. Aber wie eigentlich? Paul und Thomas sprechen über den Übergang zwischen Szenen. Was für verschiedene Möglichkeiten gibt es von einer Szene in die nächste zu kommen? Wie kann man das von außerhalb der Szene machen? Wie von innen? Welche Vorteile gibt es bei den verschiedenen Möglichkeiten? Welche Nachteile? Wann sind Übergänge eigentlich eher für Improspielende als für ein Unterhaltungspublikum? Wie ist es mit dem Licht? Und brauche ich immer einen klaren Schnitt zwischen Szenen? Egal wie es aussieht, am Ende habt ihr die Antworten auf diese Fragen in Talking Heads - Der Impro Podcast. Am Besten hört er niemals auf: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app