

Talking Heads - Der Impro Podcast
Die Affirmative
Talking Heads - Der Impropodcast. Die Affirmative ist ein professionelles Impro- und Comedyensemble aus Mainz. Seit Jahren betreiben sie die größte Improschule deutschlands und spielen etliche Comedy-Shows. In diesem Podcast besprechen sie jedes Thema rund um Impro Comedy. Für Improspieler*innen, Einsteiger*innen, alte Hasen, echte Cracks und begeisterte Fans. Garantiert informell und unterhaltsam. Mit dem Die Affirmate-Gütesiegel.
Episodes
Mentioned books

Apr 20, 2020 • 38min
Theatersport
Aufstehen. Trainingsanzüge anziehen. Eiweiß Shake bereit stellen. In der neuen Folge Talking Heads wird es sportlich™.
Claudia und Paul verbrenne Kalorien für euch, während sie über ihre Theatersport-Erfahrungen sprechen. Warum funktioniert Theatersport so gut, was ist ungeil und worum handelt es sich überhaupt dabei? Mit ihrer geballten Wissenskompetenz schmeißen die beiden sich auf die Ohr-Stepper.
Wie immer postproduziert, geschnitten, vertongeilt und überhaupt besser gemacht von Marius Ehrmanntraut.
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative/
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/

Apr 13, 2020 • 31min
Dresscode
Zieht euch warm an. In der neuen Folge Talking Heads erzählen euch Claudia und Paul wer die Hosen anhat.
In dieser Fashion-Ausgabe sprechen unser Mode-Boy und unser Style-Girl über Wins und Fails auf der Improbühne. Was flasht so richtig und was geht garnicht? Schaltet ein und findet es heraus!
Wie immer postproduziert, geschnitten, vertongeilt und überhaupt besser gemacht von Marius Ehrmanntraut.
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative/
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/

Jan 1, 1970 • 37min
Im Kopf sein - und wie komm ich da raus?
Einfach mal den Kopf ausschalten. Mach dir doch nicht so viele Gedanken. Du spielst ja Impro. Denk mal nicht so viel nach. Einfach!
Paul und Claudia sprechen über ihre Köpfe und all die Gedanken, die sie sich beim Improspielen machen. Geht das überhaupt, sich keine Gedanken zu machen? Warum machen wir uns denn so viele Gedanken auf der Improbühne? Was heißt das überhaupt aus dem Kopf zu kommen? Was für Strategien gibt es, nicht zu viel nachzudenken? Und ist das eigentlich was Schlechtes? Die Gedanken von den beiden kommen über die Ohren, direkt in euren Kopf in der neuesten Folge von Talking Heads - dem Impropodcast!
Geht auch niemandem mehr aus dem Kopf: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 46min
Format: Improvisertes Musical
Jede gute Serie braucht eine Musicalfolge. Also, hier ist sie. Starlight Express. Cats. Tanz der Vampire. König der Löwen. Mamma Mia. Hamilton. Alle lieben Musicals! Wir auch!
Eva und Elli sprechen über das neueste Format aus der Affirmative-Schmiede. Ein improvisiertes Musical. Wie improvisiert man denn ein Musical? Singt man da einfach nur? Welche Musical-Strukturen gibt es? Welche Funktionen können Musical-Songs haben? Was war unsere größte Herausforderung? Und kann ich eigentlich ein Musical spielen, wenn ich nicht der geborene Sänger bin? Es wird gesungen, getanzt und getalking headet. In der Weihnachtsfolge dieses Impropodcasts!
He is not throwing away his shot: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 34min
Hat Improcomedy einen schlechten Ruf?
Dein Tag war ja ganz okay bis jetzt, aber langsam ist mal Zeit für einen Pupswitz. Oder? ODER?! PUPSWITZ!
Claudia und Corbinian sprechen über Comedy in der Improszene und setzen euch alle in CC. Was für einen Ruf hat Comedy denn in der Impro-Community? Was für Vorurteile gibt es? Was gibt es denn für verschiedene Arten von Comedy? Wird Comedy vielleicht häufig zu sehr pauschalisiert? War das letzte eine Suggestivfrage? Und gibt es vielleicht doch gute Comedy mit dem Furz-Ansatz? Findet es heraus in der aktuellen Folge Talking Heads!
Produziert nur gute Comedy: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 43min
Wie starte ich ein Impro Business (mit Torsten Voller)
Show me the Money!
Elli hat sich Torsten Voller aus Hamburg vor das Mikrofon geladen. Ehemals hat Torsten mit der Steifen Brise aus Hamburg angefangen ins Impro-Business einzusteigen. Wie fange ich denn überhaupt an damit mit Impro Geld zu verdienen? Wie baue ich so etwas auf? Worauf muss man als Ensemble achten? Wie schafft man das überhaupt als ein Künstler*innen-Ensemble wie ein Business zu denken? Und wie war das eigentlich damals in einer Zeit ohne Internet? Mit diesem Podcast verdient ihr zwar kein Geld, aber die Folge lohnt sich trotzdem!
Ist alles Geld der Welt wert: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 34min
Wie kreiere ich ein Dilemma für meine Figuren?
Soll ich jetzt Talking Heads hören? Oder doch lieber arbeiten? Oder was anderes hören? Es gibt ja so viel! Ahhhh! Ein Dilemma!
Claudia und Paul sprechen über Dilemmata (und glauben, dass das die richtige Mehrzahl ist). Was ist denn ein Dilemma? Warum ist das ein so tolles Werkzeug, um unsere Figuren nahbar und authentisch zu machen? Was ist so schwierig daran? Wie kann ich das Trainieren? Und welche verschiedene Arten von Dilemmata gibt es eigentlich? Wenn ihr euch jetzt doch für diesen Podcast entschieden habt, dann erfahrt ihr genau das!
Sollte immer die erste Wahl sein: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 41min
Pen and Paper als Show
Die 80er Jahre haben angeklopft und wollen ihren Hype zurück!
Paul hat sich Jan-Henrik aus Hamburg vor das Mikrofon geholt. Wie Paul ist Jan-Henrik großer Pen and Paper Fan. Und arbeitet seit einiger Zeit mit seinem Ensemble der Steifen Brise an einem Pen and Paper-Improformat. Genauso wie die Affirmative. Warum wollen die beiden überhaupt so gerne ein Pen and Paper Improformat machen? Was ist der Reiz an dem Genre? Welche Elemente eignen sich besonders gut für die Improbühne? Und woran ist es bisher gescheitert, dass es diese Show noch nicht gibt? Was sind die Herausforderungen? Was für Pen and Paper Formate gibt es bisher eigentlich schon? Und was für Elemente von Pen and Paper sind für andere Improformate eine tolle Inspiration? Würfelt mal auf die neue Folge von Talking Heads, dem Impropodcast!
Ist immer ein kritischer Erfolg: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Zu Jan-Hendriks "Die Hörspieler": https://open.spotify.com/show/4HeDBkzAagZFiF8t7XjAtB?si=c099d5e064e34b8c
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 41min
So bist du ein guter Gast
Wir alle wir leben im Schatten des Doms
Und Gott Jooko singt mit uns ein Halleluja
Wir halten unsere Fahnen schwenkend hoch in den Wind
Und danken dass wir Gast auf Erden sind.
Und Paul und Charly sind Gast in diesem Podcast. Aber sind sie gute Gäste? Das finden die beiden in dieser Folge heraus. Wann ist man ein guter Gast? Was solltest du tun, bevor du irgendwo eingeladen bist? Wie verhälst du dich auf der Bühne? Wie gehst du mit Feedback um? Wann solltest du Rechnungen stellen? Was hat Charly gerade erst in Ulm gemacht? Und wo ist Paul ein schlechter Gast? Kommt herein, aber zieht euch bitte die Schuhe aus und macht nicht so viel dreckig - in Talking Heads, dem Impropodcast!
Ist der perfekte Gast: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 36min
Szenen entwickeln: Muss was passieren, wenn nichts passiert?
Manchmal sind Improszenen wie ein Date. Du sitzt da. Nebeineinander auf der Couch. Und du denkst dir. Komm schon! Mach doch mal was! Mach mal einen Move! Du kannst doch jetzt nicht einfach nur hier so sitzen und nichts tun. Oder? Tust du überhaupt nichts?
Claudia und Paul sind vielleicht nicht unbedingt Date-Expert*innen, aber ganz sicher Szenen-Expert*innen. Und die beiden sprechen darüber, ob du in Szenen etwas machen musst, bzw. wann du etwas machen musst. Oder vielleicht machst du ja schon genug. Was heißt denn überhaupt machen? Woher kommt dieser Drang, dass unbedingt etwas auf der Bühne passieren muss? Wann reicht es denn auch mal nichts aktiv passieren zu lassen? Und was kann ich machen, wenn mir das was ich gerade mache doch nicht reicht? Hört die neueste Folge von Talking Heads, dem Impropodcast - na los macht mal!
Ist auf jeden Fall ein Macher: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Corbinian Wildmeister!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de


