

Talking Heads - Der Impro Podcast
Die Affirmative
Talking Heads - Der Impropodcast. Die Affirmative ist ein professionelles Impro- und Comedyensemble aus Mainz. Seit Jahren betreiben sie die größte Improschule deutschlands und spielen etliche Comedy-Shows. In diesem Podcast besprechen sie jedes Thema rund um Impro Comedy. Für Improspieler*innen, Einsteiger*innen, alte Hasen, echte Cracks und begeisterte Fans. Garantiert informell und unterhaltsam. Mit dem Die Affirmate-Gütesiegel.
Episodes
Mentioned books

Jan 1, 1970 • 42min
Wie leite ich eine Probe?
Übung macht die Meisterin! Aber wer übt eigentlich das Üben? Oder wer leitet das Üben an? Muss ja auch jemand machen. Macht das Üben die Meisterin? Oder wie übt man das? Ach ihr wisst schon.
Claudia und Paul üben sich mal wieder im Podcast-Game. Die beiden sprechen über das Leiten einer Probe. Wie leite ich eine Probe? Was muss ich dabei alles beachten? Welche Übungen wähle ich dafür aus? Warum eigentlich ich? Was mach ich vor der Probe? Wie verhalte ich mich währenddessen? Warum sind wir alle immer so ernst, wenn wir nervös sind? Und was war eigentlich der schlimmste Workshop, den Claudia und Paul je besucht haben und warum? Durch die nächsten Minuten leitet euch die aktuelle Folge Talking Heads - der Impropodcast.
Braucht keine Artikel: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 48min
Was muss um eine Show herum alles organisiert werden?
Show must go on!
Thomas und Miri sprechen über Improshows. Aber nicht über die Show selber. Sondern über all das, was um die Show herum passiert. Was muss man denn alles um eine Show herum machen? Was mache ich vor einer Show um ein gutes Erlebnis zu garantieren? Für wen mache ich das eigentlich alles? Was kann ich während der Show machen? Und was muss nach einer Show alles noch passieren? Euer Tagessupport kommt von Talking Heads - dem Impropodcast direkt bei euch in die Ohren.
Braucht keinen Support: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 46min
Wie ist es beim UCB-Theater in Amerika? (mit Caro Spörer)
Herzlich willkommen zum Affirmative Travel Blog.
Elli hat sich Caro vor das Mikrofon geholt. Denn Caro ist weit gereist. Um genau zu sein 20 Monate durch Amerika. Und da hat sie es sich natürlich nicht nehmen lassen beim UCB (dem Upright Citizen Brigade Theater - einem der großen drei Improtheater von drüben) Kurse, Workshops und Shows in New York und LA zu besuchen. Was ist denn eigentlich das UCB genau? Wie waren die Erfahrungen von Caro beim UCB? Wie hat es ihr gefallen? Wie unterscheidet sich das von unserer Improkultur? Was waren die besonderen Erlebnisse von Caro? Wie waren die Kurse? Wie waren die Shows? Und warum sind wir eigentlich so UCB-fokussiert bei der Affirmative? Für die aktuelle Folge Talking Heads - der Impropodcast müsst ihr zum Glück garnicht so weit reisen. Einfach in die Ohren rein.
Kein UCB aber ein USP: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 48min
Licht, Sweep, Fade - Wie komme ich von einer Szene in die nächste?
Uuuuuuund Scene! Szene vorbei. Jetzt kommt die nächste. Jedem Ende wohnt ja auch immer ein Anfang inne. Aber wie eigentlich?
Paul und Thomas sprechen über den Übergang zwischen Szenen. Was für verschiedene Möglichkeiten gibt es von einer Szene in die nächste zu kommen? Wie kann man das von außerhalb der Szene machen? Wie von innen? Welche Vorteile gibt es bei den verschiedenen Möglichkeiten? Welche Nachteile? Wann sind Übergänge eigentlich eher für Improspielende als für ein Unterhaltungspublikum? Wie ist es mit dem Licht? Und brauche ich immer einen klaren Schnitt zwischen Szenen? Egal wie es aussieht, am Ende habt ihr die Antworten auf diese Fragen in Talking Heads - Der Impro Podcast.
Am Besten hört er niemals auf: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 34min
Die Konzepte "Heat" und "Weight" von TJ und Dave
Willkommen zum Affirmative-Buchclub.
Claudia und Corbinian. Nutella und Brot. TJ und Dave. Weight und Heat. Und dann hat Corbinian auch noch zwei Impromomente der Woche!? In dieser Folge geht es um Dualitäten. Die beiden (also Claudia und Corbinian) sprechen über das Konzept Heat und Weight - also Hitze und Gewicht von dem Improdup TJ & Dave. Was ist das für ein Konzept? Was definiert das Gewicht einer Improszene? Oder die Hitze? Funktioniert das nur für langsame Szenen? Wie kann man in Szenen überhaupt etwas entdecken? Wie finden Claudia und Corbinian dieses Konzept? Und wie funktionieren die Duo-Shows von TJ und Dave? Und brauch Paul wirklich immer eine Inspiration? Findet heraus, wieviel Gewicht und Hitze in der aktuellen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast stecken.
Hat inzwischen auch Legendenstatus: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 43min
Wie halte ich meine Figur?
Diese Folge hält was sie verspricht.
Paul und Claudia sprechen über Figuren und wie wir sie in Improszenen und Langformen halten können. Was gibt es eigentlich an einer Figur, was ich halten kann? Wie bleibe ich dabei, was ich etabliert habe? Darf ich meine Figur verändern? Was darf sich denn verändern? Was für Feedback gibt Paul Claudia eigentlich ungefragt live auf der Bühne? Und welche Ankerpunkte eignen sich ganz besonders gut? Diese Folge Talking Heads - Der Impro Podcast bleibt auf jeden Fall von Anfang bis Ende konsistent.
Schon immer geil: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 48min
Strukturen von Improvisierten Songs
Dein ist mein ganzes Herz. Du bist mein Reim auf Schmerz.
Elli und Miri sprechen über die Strukturen von improsivierten Songs. Sind strukturen bei der Lieder-Improvisation hilfreich? Warum braucht es dafür überhaupt Strukturen? Und was ist überhaupt eine Songstruktur? Welche verschiedenen Möglichkeiten und Song-Arten gibt es? Strukturierte Antworten gibt es in dieser Folge Talking Heads - Der Impro Podcast.
Braucht keine Struktur: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 52min
So ist es in der Affirmative-Probezeit
Nichts ist so stetig wie der Wandel.
Caro und Jannis sind beide in der Probezeit der Affirmative. Und genau darüber sprechen sie. Was ist denn diese Probezeit? Wie funktioniert die? Was muss man machen, wenn man in der Probezeit ist? Wie sind die beiden in die Probezeit gekommen? Und wie lief das halbe Jahr für sie? In der neuen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast lüften wir den Schleier.
Schon immer sehr erprobt: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 42min
Die 8 Figuren der Comedy
Friends. Community. Sex and the City. Seinfield. Scrubs. Brooklyn Nine-Nine. King of Queens. Kein Fernsehabend, sondern dein Lieblings-Impro-Podcast.
Elli und Corbinian schmeißen die Glotze an und sprechen über Sitcoms. Besonders über die Archetypen der Figuren in Sitcoms. Was zeichnet die aus? Welche 8 Typen gibt es? Wer hat die definiert? Wie kann man die für Impro nutzen? Was zeichnet "The Bastard" aus? Und wer bei der Affirmative ist eigentlich "The Neurotic One"? Und wer "The Lovable Loser"? Die Antworten könnt ihr in der neuesten Folge Talking Heads - Der Impro Podcast bingehören.
Sie ist ein Superman: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro Noack!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 1, 1970 • 45min
Parodien auf der Bühne spielen
"Soooo. Ja! Ham se das mitbekommen? Ja! Erstaunlich wa? Sooooo!" Sie sind ein essentieller Bestandteil der Comedy - Parodien.
Paul und Claudia sprechen über Parodien auf der Improbühne. Mickey Maus, Robert Habeck, Shirin David, Montana Black. Wie können Parodien die Improbühne bereichern? Kann ich Parodien lernen? Welche Herangehensweisen sind sinnvoll? Worauf muss ich achten? Und was ist Pauls Geschichte mit Max Giermann? Die wirklich echten Antworten der Fragen findet ihr in der neuen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast.
Ist unparodierbar: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de


