Talking Heads - Der Impro Podcast

Die Affirmative
undefined
Jan 1, 1970 • 34min

Die Konzepte "Heat" und "Weight" von TJ und Dave

Willkommen zum Affirmative-Buchclub. Claudia und Corbinian. Nutella und Brot. TJ und Dave. Weight und Heat. Und dann hat Corbinian auch noch zwei Impromomente der Woche!? In dieser Folge geht es um Dualitäten. Die beiden (also Claudia und Corbinian) sprechen über das Konzept Heat und Weight - also Hitze und Gewicht von dem Improdup TJ & Dave. Was ist das für ein Konzept? Was definiert das Gewicht einer Improszene? Oder die Hitze? Funktioniert das nur für langsame Szenen? Wie kann man in Szenen überhaupt etwas entdecken? Wie finden Claudia und Corbinian dieses Konzept? Und wie funktionieren die Duo-Shows von TJ und Dave? Und brauch Paul wirklich immer eine Inspiration? Findet heraus, wieviel Gewicht und Hitze in der aktuellen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast stecken. Hat inzwischen auch Legendenstatus: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 43min

Wie halte ich meine Figur?

Diese Folge hält was sie verspricht. Paul und Claudia sprechen über Figuren und wie wir sie in Improszenen und Langformen halten können. Was gibt es eigentlich an einer Figur, was ich halten kann? Wie bleibe ich dabei, was ich etabliert habe? Darf ich meine Figur verändern? Was darf sich denn verändern? Was für Feedback gibt Paul Claudia eigentlich ungefragt live auf der Bühne? Und welche Ankerpunkte eignen sich ganz besonders gut? Diese Folge Talking Heads - Der Impro Podcast bleibt auf jeden Fall von Anfang bis Ende konsistent. Schon immer geil: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 48min

Strukturen von Improvisierten Songs

Dein ist mein ganzes Herz. Du bist mein Reim auf Schmerz. Elli und Miri sprechen über die Strukturen von improsivierten Songs. Sind strukturen bei der Lieder-Improvisation hilfreich? Warum braucht es dafür überhaupt Strukturen? Und was ist überhaupt eine Songstruktur? Welche verschiedenen Möglichkeiten und Song-Arten gibt es? Strukturierte Antworten gibt es in dieser Folge Talking Heads - Der Impro Podcast. Braucht keine Struktur: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 46min

Das pantomimische Spiel

So viel könnt ihr hier garnicht lesen. Das Intro ist vor allem pantomimisch vorgetragen. Also einfach zurücklehnen und zuschauen. Paul und Claudia reden über all das, was wir auf der Bühne tun, was aber garnicht wirklich da ist. Schubkarren aufladen zum Beispiel. Oder die Teller waschen. Oder aus einer Flasche trinken. Pantomime eben. Wofür ist Pantomime eigentlich gut? Wo kann uns Pantomime als Spieler*innen selber auf der Bühne helfen? Was ist ein Risiko von Pantomime? Bis zu welchem Grad versuche ich bei dem Mimen von Tätigkeiten und Gegenständen akkurat zu sein? Und wie übe ich eigentlich Pantomime? Hier könnt ihr auch direkt das pantomimische Hören von Podcasts üben, mit der neuen Folge Talking Heads - der Impropodcast. In seinen Händen wird alles real: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 42min

Die 8 Figuren der Comedy

Friends. Community. Sex and the City. Seinfield. Scrubs. Brooklyn Nine-Nine. King of Queens. Kein Fernsehabend, sondern dein Lieblings-Impro-Podcast. Elli und Corbinian schmeißen die Glotze an und sprechen über Sitcoms. Besonders über die Archetypen der Figuren in Sitcoms. Was zeichnet die aus? Welche 8 Typen gibt es? Wer hat die definiert? Wie kann man die für Impro nutzen? Was zeichnet "The Bastard" aus? Und wer bei der Affirmative ist eigentlich "The Neurotic One"? Und wer "The Lovable Loser"? Die Antworten könnt ihr in der neuesten Folge Talking Heads - Der Impro Podcast bingehören. Sie ist ein Superman: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro Noack! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 41min

Fragen auf der Improbühne

Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum? Wer nicht fragt bleibt dumm! Die Sesamstraße hat offenbar noch nie Impro gespielt. Claudia und Paul legen die Finger in die Wunde und stellen die unangenehmen Fragen. Oder doch die angenehmen? Warum stellen wir überhaupt Fragen auf der Improbühne? GIbt es gute Fragen? Gibt es schlechte Fragen? Und was hat Del Close dazu zu sagen? Viel zu viele Fragen schon wieder hier. Aber zum Glück gibt es ganz viele Antworten. In der aktuellen Folge Folge Talking Heads. Ganz ohne Frage: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 52min

Community Pflege der Affirmative

Achtung auf der A7 kommt Ihnen ein Podcast-Auto entgegen. Elli und Paul haben sich hinter das Mikrofon gesetzt. Und hinter dem Mikrofon ist in diesem Fall das Affirmative-Mobil Richtung Hannover. Außerdem ist Miri als Specialguest und Fahrerin dabei. Gemeinsam sprechen sie über die Community der Affirmative. Was ist denn die Community? Wer gehört dazu? Wie ist sie entstanden? Und wie pflegt die Affirmative diese Community und versucht ihr einen Raum zu geben? Was ist daran vielleicht auch anstrengend? Und kommen die drei eigentlich sicher ans Ziel? Steigt ein und fahrt mit uns Richtung der neuen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast. Fährt immer auf der Überholungsspur: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 35min

Die Kursstruktur der Improschule

Januar. Februar. März. April. Ein Jahr hat eine gut aufgebaute inhaltlich logische Struktur. A propos. Wie sieht das mit der Struktur der Kurse einer Improschule aus? Paul und Claudia sprechen über die Kursstruktur der Affirmative. Wie viele Level gibt es? Was behandeln die Trainer*innen in diesen Leveln? War das schon immer so? Wie hat die Affirmative ihre Struktur entwickelt? Wie machen das andere Improschulen? Was haben sie bei den Kursen geändert? Und welches Level ist das Lieblingslevel von den beiden? Wir beenden das Jahr mit den wohlstrukturierten Antworten auf die Fragen in der neuen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast. Musste noch nie umstrukturiert werden: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 42min

Ein eigenes Ensemble gründen (mit Hanna Haering)

Jesus hatte seine zwölf Jünger. Schneewittchen die sieben Zwerge. Die Bremer Stadtmusikanten sich selber. Als Ensemble geht vieles leichter. Aber wie komme ich zu einem Ensemble ohne gleich eine Weltreligion zu gründen? Claudia hat sich Hanna vor das Mikrofon geholt. Denn beide haben etwas gemeinsam. Beide haben mindestens ein Improhteater-Ensemble gegründet. Wie komme ich an die richtigen Menschen für ein Ensemble? Welche Schritte sollte ich befolgen? Wie bleibt ein Ensemble, dass ich gegründet habe bestehen? Und welche Ensembles haben die beiden schon alles gegründet? All diese Fragen werden beantwortet und begründet in der Weihnachtsepisode von Folge Talking Heads - Der Impro Podcast. Braucht kein Ensemble um fantastisch zu sein: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jan 1, 1970 • 57min

Das meist gespielte Format der Welt: Der Harold

Legenden besagen, dass es sich einst auf einer Autofahrt begab, als sich eine Gruppe von Menschen unterhielt. Jemand fragte "Wie nennen wir es". Jemand sagte "Harold". Und sie sahen, dass es gut war. Paul hat sich unsere USA-Korrespondentin Caro in den Podcast eingeladen. Denn gemeinsam sprechen sie über das Format, was weltweit am meisten gespielt wird - den Harold. Entstanden in den USA der 60er Jahre. Verfeinert von Del Close und quasi konstant gespielt und unterrichtet vom UCB-Theater. Wie funktioniert der Harold? Warum ist er so populär? Wie genau sieht die Struktur aus? Was ist daran so herausfordernd? Wo haben Caro und Paul den Harold schon gespielt und gesehen? Wieviele davon waren gut? Und warum ist die Folge so verdammt lang? Ergründet mit uns dieses Improformat in der neuen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast. Nach ihm sollte auch mal ein Format benannt werden: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app