Talking Heads - Der Impro Podcast

Die Affirmative
undefined
Nov 17, 2025 • 33min

Sei Spezifisch!

Herzlich willkommen zu dieser 1.976 Sekunden langen und 47.441.419 Byte großen Podcast-Folge des Improvisationstheater-Podcasts "Talking Heads - Der Impropodcast" aus Mainz. Claudia und Paul sind in dieser Folge sehr spezifisch. Ganz konkret sprechen die beiden nämlich übers spezifisch sein auf der Improbühne. Warum wollen wir in Szenen spezifisch sein? Was hält uns häufig davon ab spezifisch zu sein? Auf welchen verschiedenen Ebenen können wir alles spezifisch sein? Wie kann ich das trainieren? Und wieviele tolle Vergleichsbilder für Spezifizität hat Paul? Spezifische Fragen - konkrete Antworten in der neuesten Folge Talking Heads - Der Impropodcast. Ist sehr definiert: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Paul Dubois! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
9 snips
Nov 10, 2025 • 29min

Impro-Figuren sollten sich kennen

Claudia und Elli diskutieren, warum Improfiguren sich kennen sollten, damit Szenen flüssiger und emotionaler werden. Sie zeigen, dass vertraute Beziehungen mehr Varianz und Tiefe bieten als reine Vorstellungsszenen. Es wird erklärt, wie man einen Rahmen schaffen kann, um auch Fremde in Szenen interessant zu halten. Zudem werden Ausnahmen erwähnt, in denen das Kennenlernen selbst im Fokus steht. Am Ende teilen sie persönliche Impromomente und laden zu spannenden Workshops ein.
undefined
10 snips
Nov 3, 2025 • 44min

Format: Im Schatten der Skyline

In einem regnerischen Frankfurt entfaltet sich ein improviertes Theaterstück im Stil von Film Noir. Die Hosts diskutieren die Herausforderungen der adäquaten Umsetzung von Stil und Plot. Sie tauchen in die Rollen archetypischer Charaktere wie Femme Fatale und Good Girl ein. Technische Pannen während der Premiere führen zu unvorhergesehenen Improvisationen. Außerdem beleuchten sie, wie Licht und Schatten, Kostüme und Musik zur noir-typischen Atmosphäre beitragen. Ein spannendes Abenteuer mit kreativen Herausforderungen und unvorhersehbaren Wendungen!
undefined
6 snips
Sep 29, 2025 • 49min

Sympathische Figuren spielen

Paul und Claudia nehmen uns mit in die Welt sympathischer Figuren auf der Improbühne. Sie diskutieren, warum Sympathie entscheidend für das Publikum ist und beleuchten Beispiele aus Film und Serie. Verletzlichkeit, kleine Gesten und Emotionen stehen im Fokus. Zudem zeigen sie, wie nachvollziehbare Handlungen und das Eingestehen von Fehlern die Verbindung zu Figuren stärken. Ein unerwarteter Perspektivwechsel kann sogar unliebsame Charaktere sympathisch machen – interessante Einblicke in die Kunst des Improvisierens!
undefined
6 snips
Sep 22, 2025 • 41min

Improszenen mit Akrobatik

Miriam Piro-Noack ist Akrobatik-Praktikerin und Mitglied der Gruppe Die Affirmative. Sie und Elli diskutieren, wie man Akrobatik im Impro-Theater nutzen kann, um Szenen zu bereichern. Ist körperliches Spiel automatisch Akrobatik? Miri gibt Einblicke in einfache Übungen, die man ohne umfangreiche Akrobatikkenntnisse einbauen kann. Sicherheit und Vertrauen im Ensemble sind ebenso wichtig wie der Spaß an kreativen Momenten. Warum nicht auch mal fliegen auf der Bühne?
undefined
14 snips
Sep 15, 2025 • 42min

Geteilte Verantwortung für Improszenen

Nach einer langen Sommerpause diskutieren die Gastgeber humorvoll über Verantwortung im Improvisationstheater. Sie beleuchten, wie geteilte Verantwortung Kreativität und Zusammenarbeit fördern kann. Klare Kommunikation wird als Schlüssel zu emotionaler Tiefe hervorgehoben. Denkt daran: 'Bring keinen Dom, bring einen Ziegel!' Der Einfluss von Darstellern und Publikum auf die Handlung wird gewürdigt. Außerdem teilen sie Erlebnisse aus ihren Sommer-Performances und betonen die Bedeutung der Impro-Community.
undefined
Jul 14, 2025 • 40min

Bonusfolge: Unser Impro-Hörspiel "Barde aus Leidenschaft"

Wir füllen euer Sommerloch Paul und Corbinian sitzen vor den Mikrofonen, obwohl sie eigentlich im Freibad liegen sollten. Ist ja offiziell jetzt Sommerpause. Allerdings wollen die beiden es sich nicht nehmen lassen über das neue Projekt der Affirmative zu sprechen: dem improvisierten Rollenspiel-Pen'n'Paper-Hörspiel-Comedy-Podcast "Zusammen Gewürfelt". Und ganz explizit über die erste Staffel "Barde aus Leidenschaft". Wie ihr es gewohnt seid, sprechen sie aber natürlich auch über Impro. Wie unterscheidet sich das improvisieren im Rahmen eines solchen Hörspiels zur normalen Bühne? Wie improvisiert man als Spielleiter? Was ist eigentlich ein Pen'n'Paper-Rollenspiel? Was macht jede Rollenspiel-Runde besser? Und wo kann ich das ganze hören? Hört rein in diese Bonusfolge von Talking Heads - Der Impro Podcast. Ihm reicht ein Podcast nicht mehr: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Corbinian Wildmeister! Zum Podcast "Zusammen Gewürfelt": https://open.spotify.com/show/7jSxRobvVtwFReiNm1IDvG Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jul 7, 2025 • 1h 2min

Gerald Webers Vier Szenentypen für gute Szenen

Wir haben ihn wieder zu Gast! Den (so ein bisschen™) Chef von anundpfirsich aus Zürich - Gerald Weber! Und mit eben diesem spricht Claudia über ein Modell, dass er entwickelt hat. Und zwar das Modell der vier Szenentypen, die gute Szenen auszeichen. Was sind diese vier Szenentypen? Muss jede gute Szene unter eine dieser Kategorien fallen? Warum machen diese Szenentypen Szenen überhaupt gut? Und was meint Claudia dazu? Gibt nur einen Typ von Impropodcast in dem ihr alle Antworten auf diese Fragen findet. Es ist Talking Heads - Der Impro Podcast. Braucht keine Kategorien, um gut zu sein: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jun 30, 2025 • 46min

So findest du ungewöhnliche Comedy Elemente in Szenen

Unusual Thing. Abweichung der Norm. Ungewöhnliches Element. Es hat viele Namen. Und es sorgt für die Comedy. Claudia und Paul sprechen über ungewöhnliche Dinge. Nicht im Generellen, sondern über diese kleinen Elemente, die in Improszenen auftauchen und in uns etwas auslösen. Aber was lösen sie denn aus? Was ist ein ungewöhnliches Element? Lohnt sich jedes Element, um daraus eine Comedy-Szene zu machen? Und wie finde ich die denn jetzt eigentlich? Antworten findet ihr wie gewohnt in dieser Folge Talking Heads - Der Impro Podcast. Ungewöhnlich gut: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Corbinian Wildmeister! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jun 23, 2025 • 46min

Das Bezahlmodell der Affirmative

Es dreht sich wieder alles ums Geld! Claudia und Paul öffnen das Konto der Affirmative und sprechen darüber, wie die Affirmative ihre Ensemble-Mitglieder vergütet. Und über die verschiedensten Modelle, nach denen Geld ausgeschüttet werden könnte. Wie zahlt die Affirmative? Wofür gibt es Geld? War das schon immer so? Welches Modell hat die Affirmative warum gewählt? Wie war der Prozess der Modellfindung? Und was sind die Vor- und Nachteile dieses - SPOILER - doch sehr komplexen Modells? Antworten wie immer kostenlos in der neuen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast. Hat mehr verdient: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app