

Talking Heads - Der Impro Podcast
Die Affirmative
Talking Heads - Der Impropodcast. Die Affirmative ist ein professionelles Impro- und Comedyensemble aus Mainz. Seit Jahren betreiben sie die größte Improschule deutschlands und spielen etliche Comedy-Shows. In diesem Podcast besprechen sie jedes Thema rund um Impro Comedy. Für Improspieler*innen, Einsteiger*innen, alte Hasen, echte Cracks und begeisterte Fans. Garantiert informell und unterhaltsam. Mit dem Die Affirmate-Gütesiegel.
Episodes
Mentioned books

Feb 24, 2025 • 48min
Ein Ensemble coachen und als Ensemble gecoacht werden
Wir sind ein... TEAM! Wir sind ein... TEAM! Und wir wollen... COACHING!
Claudia und Paul reden über eine besondere Art des Impro-Workshops: das Ensemble-Coaching. Was unterscheidet ein Ensemble-Coaching von einem regulären Impro-Workshop? Warum sollte man aus Ensemble-Sicht überhaupt ein Coaching buchen? Geht man als Trainer*in anders an einen solchen Workshop heran? Was sind Erwartungen und Ziele die ein Ensemble-Coaching auf keinen Fall erfüllen kann? Und was sollte man auf jeden Fall nicht machen als Trainer*in? Die neue Folge Talking Heads - Der Impro Podcast bringt euch die Antworten zu den Fragen!
Er ist das I im Team: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

7 snips
Feb 17, 2025 • 39min
Das Problem mit dem Fragen stellen auf der Improbühne
Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm. Aber auch beim Impro?
Elli und Paul nehmen sich eine weitere Impro-Regel vor: stell keine Fragen auf der Improbühne. Warum sind Fragen denn nicht so gut beim Impro? Gibt es gute Fragen? Was zeichnet schlechte Fragen aus? Warum fällt es uns so schwer keine Fragen zu stellen? Wie kann ich denn damit aufhören? Und gibt es auch antworten auf all diese Fragen? Gibt es - in der neuen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast!
Fraglos: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

13 snips
Feb 10, 2025 • 48min
Das "Warum" von Figuren ergründen
Caro und Paul erkunden das spannende 'Warum' hinter den Entscheidungen von Figuren im Improvisationstheater. Sie diskutieren, wie wichtige Motivationen Authentizität und Humor steigern, und beleuchten die Verbindung zwischen dramatischen und komödiantischen Elementen. Anhand ihrer Erfahrungen aus romantischen Komödien zeigt sich, wie Charaktermotive das Theatererlebnis vertiefen. Zudem reflektieren sie über persönliche Fortschritte und die Bedeutung von Gemeinschaft in der Improvisation, während sie auf ein bevorstehendes Festival blicken.

4 snips
Feb 3, 2025 • 40min
Ist Improtheater politisch?
Bundestagswahlen. Trump. Klimapolitik. Gesellschaftliches Zusammenleben. Improtheater. Oder?
Charly und Jannis öffnen die philosophische Tür. Ist Improtheater politisch? Soll oder kann das politisch sein, was auf der Bühne passiert? Inwiefern ist die Zusammensetzung des Ensembles schon ein politisches Statement? Was ist die Verbindung von Comedy und Politik? Wo liegen die Chancen von Improtheater im Bezug auf politische Themen? Wo liegt die große Herausforderung? Muss ich immer über alles bescheid wissen, wenn ich vor Publikum improvisiere? Und wo kommt eigentlich der Begriff Idiot her? Ist vielleicht auch politisch - die neue Folge Talking Heads - Der Impro Podcast.
Wäre unser Vorschlag für den Bundeskanzler: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

4 snips
Jan 27, 2025 • 39min
Im Zweifel einfach spiegeln
Claudia und Paul ergründen die faszinierende Technik des Spiegelns im Improvisationstheater. Sie diskutieren, wie diese Methode Dynamiken fördert und die Interaktion auf der Bühne verbessert. Spannende Übungen, wie das Geheimagenten-Spiel, laden zur Kreativität ein. Zudem wird die Herausforderung des körperlichen Spiegelns beleuchtet und was es bedeutet, in Gruppen zu tanzen. Persönliche Erlebnisse aus der Impro-Woche runden die Diskussion ab und animieren die Zuhörer, aktiv Feedback zu geben.

14 snips
Jan 20, 2025 • 44min
Das goldene Improprinzip "Yes And"
Ernie und Bert. Bibi und Tina. Robin und Batman. Bud Spencer und Terence Hill. Charly und Corbinian. Yes und And.
Claudia und Paul widmen sich den 10 Geboten des Impros. Oder zumindest dem Einen. Dem wahrscheinlich häufigsten Impro-Tattoo der Welt - "Yes and". Was bedeutet dieses Prinzip? Muss ich wirklich immer ja sagen? Was ist dabei der Unterschied zwischen Spieler*in und Figur? Kann ich zu viel "Yes and"en? Wie stehen Johnstone und Del Close dazu? Und wie gehe ich als erfahrene*r Improspieler*in mit diesem Prinzip um? Sagt ja und zu der neuen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast.
Zu ihm sagen sowieso alle ja: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 13, 2025 • 39min
Duo-Formate: Zu zweit auf der Bühne
Ernie und Bert. Bibi und Tina. Robin und Batman. Dick und Doof. John Lennon und Yoko Ono. Bud Spencer und Terence Hill. Zu zweit ist man weniger allein. Auch auf der Improbühne.
Corbinian und Charly machen einen Podcast zu zweit und sprechen über Duo-Konstellationen auf der Improbühne. Denn beide sind in einem Impro-Duo außerhalb der Affirmative. Nicht zusammen, aber mit jeweils anderen Impropartner*innen. Wie ist das nur zu zweit auf der Improbühne zu stehen? Warum ist es toll ein Duo zu haben? Was ist dabei so herausfordernd? Wie probe ich nur zu zweit? Wie gehe ich mit Feedback um? Und wie finde ich überhaupt eine*n Partner*in? Zwei Stimmen für alle Antworten. In der neuen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast.
Hat mit sich selbst ein tolles Duo: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jan 6, 2025 • 51min
Genre: Film Noir
Es war einer dieser Nächte. Ich hatte mir gerade eine Zigarette angezündet. Ihr Stängel glimmte, wie die Augen kurz bevor in ihnen ein Traum erlischt. Ich steckte mir die Kopfhörer in die Ohren - eine letzte Verteidigungslinie gegen die Außenwelt. Und dann hörte ich sie. Talking Heads.
Paul und Thomas sprechen über das Film Noir Genre. Was zeichnet das Genre aus? Was für Plot-Strukturen sind typisch für das Genre? Welche Stilmittel? Wie kann man das am besten auf die Improbühne bringen? Warum ist Film Noir als Inspiration so beliebt? Was macht es toll zum Spielen? Und was ist daran schwierig? Und wie stehen die beiden zu dem Genre? Keine Sorge, die Antworten auf diese Fragen werden euch nicht ins Unheil stürzen. Nur in die neue Folge Talking Heads - Der Impro Podcast.
Ihm kann keine Femme Fatale etwas anhaben: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Nov 25, 2024 • 44min
Spiel so intelligent du kannst - "Play on top of your intelligence"
Quadratwurzeln ziehen. Die Neolitische Revolution bestimmen. Die politischen Zusammenhänge der Bismarckschen Außenpolitik erläutern. Nach e auflösen. Das musst du alles nicht. Aber versuch trotzdem so intelligent zu spielen, wie du kannst.
Claudia und Paul setzen ihre Akademiker*innen-Brillen auf und reden über Intelligenz auf der Improbühne. Vor allem über eine der goldenen Improregeln "play on top of your intelligence". Was bedeutet Intelligenz in diesem Fall? Wie spiele ich intelligent? Kann ich dann trotzdem dumme, naive oder einfältige Figuren spielen? Was ist alles intelligent auf der Improbühne? Warum ist das so eine wichtige Regel beim Improtheater? Vielleicht sogar die wichtigste? Und was regt Claudia so richtig auf in Improszenen? Wer intelligenter werden will, der hört in die neue Folge Talking Heads - Der Impro Podcast.
Sein Bild ist auf der Wikipedia-Seite von "Intelligenz": der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Nov 18, 2024 • 47min
Status auf der Improbühne
Mit hohem Status folgt große Verantwortung.
Dieser Verantwortung versuchen Claudia und Paul gerecht zu werden - in der zweiten Episode der Status-Doppelfolge. In dieser sprechen die beiden über den Einsatz von Status auf der Improbühne. Warum ist er ein so gutes Werzeug für Improszenen? Wie kann man das üben? Welche Spielformen gibt es, um Status auf der Bühne zu verwenden? Und was zum Teufel ist die Mehrzahl von Status? Also wenn du möchtest, dann kannst du... ähm... also vielleicht die Antworten darauf in der aktuellen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast finden. Aber wirklich nur, wenn du magst. Hihi.
Ist auch im Niedrigstatus enorm Souverän: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de