Talking Heads - Der Impro Podcast

Die Affirmative
undefined
Jun 16, 2025 • 45min

Format: Die Gangsterkomödie "Der Coup"

Der Plan ist folgender: Die Podcastfolge befindet sich in einem Endgerät. Dieses Endgerät kann auf die Folge nur mit einem extra dafür entwickelten Programm zugreifen. Mit diesen zwei Stöpseln können die akustischen Signale herausgefiltert und an dich übermittelt werden. Du bist Teil des Teams, weil du spezielle Fähigkeiten hast, die für den Erfolg der Mission unabdingbar sind. Elli und Paul haben ein Team aus Spezialist*innen zusammengestellt und sprechen über das Format "Der Coup". Inspiriert von Gangsterkomödien wie Oceans 11 bringt das Format eine packende Story auf die Bühne. Mit viel Körperlichkeit und einem krassen ausgefeilten Twist! Oder? Wie funktioniert das Format? Was sind die Eigenheiten und Story-Beats des Genres? Wie bekommt man Körperlichkeit in das Format? WIe holen wir die Inspirationen ein? Und vor allem: wie zur Hölle bekommt man einen coolen Twist hin? Präsentiert euch einen guten Plan: die neue Folge Talking Heads - Der Impro Podcast. War die ganze Zeit im Verborgenen auch Teil des Teams: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
19 snips
Jun 9, 2025 • 38min

Hör auf lustig sein zu wollen!

Die Sprecher diskutieren humorvoll, warum der Drang, witzig sein zu wollen, oft hinderlich für Improvisation ist. Sie erörtern, wie gegenwärtiger, organischer Humor entsteht und dass der Druck, lustig sein zu müssen, kontraproduktiv wirken kann. Außerdem tauchen sie in die Herausforderungen des Improvisationstheaters ein und beleuchten die Bedeutung von kreativer Energie sowie positiver Bestärkung. Schließlich teilen sie persönliche Anekdoten über unerwartete Talente und improvisierte Auftritte, die das Publikum begeistern.
undefined
7 snips
Jun 2, 2025 • 43min

Einen Raum mit Scene-Painting ausstatten

Elli und Paul tauchen in die kreative Welt des Scene-Painting ein. Sie beleuchten, wie dieses Verfahren die Bühne lebendiger macht und welche Formate es bereichern kann. Praktische Tipps zur Gestaltung von Szenen werden gegeben, wobei Präzision und körperliche Ausdrucksformen betont werden. Themen wie die Gefahr von Überladung und Klischees werden kritisch betrachtet. Zudem wird diskutiert, warum Vielfalt und Abwechslung im Scene-Painting wichtig sind, um das Publikum nachhaltig zu fesseln. Spannende improvisatorische Rückblicke runden die Diskussion ab.
undefined
8 snips
Apr 21, 2025 • 47min

Richtig zuhören auf der Improbühne

Claudia und Paul diskutieren die zentrale Rolle des aktiven Zuhörens im Improvisationstheater. Sie beleuchten Herausforderungen und psychologische Barrieren, die das Zuhören erschweren. Achtsamkeit wird als Schlüssel zum kreativen Miteinander hervorgehoben. Praktische Übungen helfen, die Kunst des Zuhörens zu trainieren und Missverständnisse zu vermeiden. Zudem reflektieren sie über spannende Auftritte in Frankfurt und das Vergnügen an verschiedenen Impro-Formaten. Fehler werden als integraler Bestandteil des Improvisierens akzeptiert.
undefined
Apr 14, 2025 • 33min

Fünf Wege zu besseren Inspirationen

Sauna! Geschieden! Dixiklo! Freundschaft Plus! Pineapple! Claudia und Paul haben auf der Bühne schon alles gehört, wenn es um Inspirationen für freie Szenen geht. Und einiges davon sehr häufig. Ist das noch inspirierend? Wie kann ich vom Publikum wieder Begriffe bekommen, die mich wirklich inspirieren? Müssen es immer Worte sein? Wonach kann ich noch fragen? Was kann mich noch inspirieren? Vielleicht je die neue Folge Talking Heads - Der Impro Podcast. An sich schon eine Inspiration: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Apr 7, 2025 • 46min

Fähigkeiten, die deine Impro-Shows besser machen

Manchmal reicht Impro einfach nicht aus. Paul und Elli sprechen über all die Fähigkeiten, die keine Impro-Fähigkeiten, die aber deine Impro-Szenen besser machen. Was sind das für Fähigkeiten? Warum machen die Impro-Shows besser? Und was ist eigentlich eine Improfähigkeit und was ist keine Improfähigkeit? Kann man auch eine Improshow nur mit diesen Fähigkeiten und ohne Improfähigkeiten spielen? Und was würden Elli und Paul richtig gerne können? Eins können die beiden auf jeden Fall. Über dieses Thema in der neuen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast reden. Gehört auf jedes Festival: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Feb 24, 2025 • 48min

Ein Ensemble coachen und als Ensemble gecoacht werden

Wir sind ein... TEAM! Wir sind ein... TEAM! Und wir wollen... COACHING! Claudia und Paul reden über eine besondere Art des Impro-Workshops: das Ensemble-Coaching. Was unterscheidet ein Ensemble-Coaching von einem regulären Impro-Workshop? Warum sollte man aus Ensemble-Sicht überhaupt ein Coaching buchen? Geht man als Trainer*in anders an einen solchen Workshop heran? Was sind Erwartungen und Ziele die ein Ensemble-Coaching auf keinen Fall erfüllen kann? Und was sollte man auf jeden Fall nicht machen als Trainer*in? Die neue Folge Talking Heads - Der Impro Podcast bringt euch die Antworten zu den Fragen! Er ist das I im Team: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
7 snips
Feb 17, 2025 • 39min

Das Problem mit dem Fragen stellen auf der Improbühne

Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm. Aber auch beim Impro? Elli und Paul nehmen sich eine weitere Impro-Regel vor: stell keine Fragen auf der Improbühne. Warum sind Fragen denn nicht so gut beim Impro? Gibt es gute Fragen? Was zeichnet schlechte Fragen aus? Warum fällt es uns so schwer keine Fragen zu stellen? Wie kann ich denn damit aufhören? Und gibt es auch antworten auf all diese Fragen? Gibt es - in der neuen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast! Fraglos: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
13 snips
Feb 10, 2025 • 48min

Das "Warum" von Figuren ergründen

Caro und Paul erkunden das spannende 'Warum' hinter den Entscheidungen von Figuren im Improvisationstheater. Sie diskutieren, wie wichtige Motivationen Authentizität und Humor steigern, und beleuchten die Verbindung zwischen dramatischen und komödiantischen Elementen. Anhand ihrer Erfahrungen aus romantischen Komödien zeigt sich, wie Charaktermotive das Theatererlebnis vertiefen. Zudem reflektieren sie über persönliche Fortschritte und die Bedeutung von Gemeinschaft in der Improvisation, während sie auf ein bevorstehendes Festival blicken.
undefined
4 snips
Feb 3, 2025 • 40min

Ist Improtheater politisch?

Bundestagswahlen. Trump. Klimapolitik. Gesellschaftliches Zusammenleben. Improtheater. Oder? Charly und Jannis öffnen die philosophische Tür. Ist Improtheater politisch? Soll oder kann das politisch sein, was auf der Bühne passiert? Inwiefern ist die Zusammensetzung des Ensembles schon ein politisches Statement? Was ist die Verbindung von Comedy und Politik? Wo liegen die Chancen von Improtheater im Bezug auf politische Themen? Wo liegt die große Herausforderung? Muss ich immer über alles bescheid wissen, wenn ich vor Publikum improvisiere? Und wo kommt eigentlich der Begriff Idiot her? Ist vielleicht auch politisch - die neue Folge Talking Heads - Der Impro Podcast. Wäre unser Vorschlag für den Bundeskanzler: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Thomas Geier! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app