

Talking Heads - Der Impro Podcast
Die Affirmative
Talking Heads - Der Impropodcast. Die Affirmative ist ein professionelles Impro- und Comedyensemble aus Mainz. Seit Jahren betreiben sie die größte Improschule deutschlands und spielen etliche Comedy-Shows. In diesem Podcast besprechen sie jedes Thema rund um Impro Comedy. Für Improspieler*innen, Einsteiger*innen, alte Hasen, echte Cracks und begeisterte Fans. Garantiert informell und unterhaltsam. Mit dem Die Affirmate-Gütesiegel.
Episodes
Mentioned books

Jul 14, 2025 • 40min
Bonusfolge: Unser Impro-Hörspiel "Barde aus Leidenschaft"
Wir füllen euer Sommerloch
Paul und Corbinian sitzen vor den Mikrofonen, obwohl sie eigentlich im Freibad liegen sollten. Ist ja offiziell jetzt Sommerpause. Allerdings wollen die beiden es sich nicht nehmen lassen über das neue Projekt der Affirmative zu sprechen: dem improvisierten Rollenspiel-Pen'n'Paper-Hörspiel-Comedy-Podcast "Zusammen Gewürfelt". Und ganz explizit über die erste Staffel "Barde aus Leidenschaft". Wie ihr es gewohnt seid, sprechen sie aber natürlich auch über Impro. Wie unterscheidet sich das improvisieren im Rahmen eines solchen Hörspiels zur normalen Bühne? Wie improvisiert man als Spielleiter? Was ist eigentlich ein Pen'n'Paper-Rollenspiel? Was macht jede Rollenspiel-Runde besser? Und wo kann ich das ganze hören? Hört rein in diese Bonusfolge von Talking Heads - Der Impro Podcast.
Ihm reicht ein Podcast nicht mehr: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Corbinian Wildmeister!
Zum Podcast "Zusammen Gewürfelt": https://open.spotify.com/show/7jSxRobvVtwFReiNm1IDvG
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jul 7, 2025 • 1h 2min
Gerald Webers Vier Szenentypen für gute Szenen
Wir haben ihn wieder zu Gast! Den (so ein bisschen™) Chef von anundpfirsich aus Zürich - Gerald Weber!
Und mit eben diesem spricht Claudia über ein Modell, dass er entwickelt hat. Und zwar das Modell der vier Szenentypen, die gute Szenen auszeichen. Was sind diese vier Szenentypen? Muss jede gute Szene unter eine dieser Kategorien fallen? Warum machen diese Szenentypen Szenen überhaupt gut? Und was meint Claudia dazu? Gibt nur einen Typ von Impropodcast in dem ihr alle Antworten auf diese Fragen findet. Es ist Talking Heads - Der Impro Podcast.
Braucht keine Kategorien, um gut zu sein: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jun 30, 2025 • 46min
So findest du ungewöhnliche Comedy Elemente in Szenen
Unusual Thing. Abweichung der Norm. Ungewöhnliches Element. Es hat viele Namen. Und es sorgt für die Comedy.
Claudia und Paul sprechen über ungewöhnliche Dinge. Nicht im Generellen, sondern über diese kleinen Elemente, die in Improszenen auftauchen und in uns etwas auslösen. Aber was lösen sie denn aus? Was ist ein ungewöhnliches Element? Lohnt sich jedes Element, um daraus eine Comedy-Szene zu machen? Und wie finde ich die denn jetzt eigentlich? Antworten findet ihr wie gewohnt in dieser Folge Talking Heads - Der Impro Podcast.
Ungewöhnlich gut: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Corbinian Wildmeister!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jun 23, 2025 • 46min
Das Bezahlmodell der Affirmative
Es dreht sich wieder alles ums Geld!
Claudia und Paul öffnen das Konto der Affirmative und sprechen darüber, wie die Affirmative ihre Ensemble-Mitglieder vergütet. Und über die verschiedensten Modelle, nach denen Geld ausgeschüttet werden könnte. Wie zahlt die Affirmative? Wofür gibt es Geld? War das schon immer so? Welches Modell hat die Affirmative warum gewählt? Wie war der Prozess der Modellfindung? Und was sind die Vor- und Nachteile dieses - SPOILER - doch sehr komplexen Modells? Antworten wie immer kostenlos in der neuen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast.
Hat mehr verdient: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Jun 16, 2025 • 45min
Format: Die Gangsterkomödie "Der Coup"
Der Plan ist folgender: Die Podcastfolge befindet sich in einem Endgerät. Dieses Endgerät kann auf die Folge nur mit einem extra dafür entwickelten Programm zugreifen. Mit diesen zwei Stöpseln können die akustischen Signale herausgefiltert und an dich übermittelt werden. Du bist Teil des Teams, weil du spezielle Fähigkeiten hast, die für den Erfolg der Mission unabdingbar sind.
Elli und Paul haben ein Team aus Spezialist*innen zusammengestellt und sprechen über das Format "Der Coup". Inspiriert von Gangsterkomödien wie Oceans 11 bringt das Format eine packende Story auf die Bühne. Mit viel Körperlichkeit und einem krassen ausgefeilten Twist! Oder? Wie funktioniert das Format? Was sind die Eigenheiten und Story-Beats des Genres? Wie bekommt man Körperlichkeit in das Format? WIe holen wir die Inspirationen ein? Und vor allem: wie zur Hölle bekommt man einen coolen Twist hin? Präsentiert euch einen guten Plan: die neue Folge Talking Heads - Der Impro Podcast.
War die ganze Zeit im Verborgenen auch Teil des Teams: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

19 snips
Jun 9, 2025 • 38min
Hör auf lustig sein zu wollen!
Die Sprecher diskutieren humorvoll, warum der Drang, witzig sein zu wollen, oft hinderlich für Improvisation ist. Sie erörtern, wie gegenwärtiger, organischer Humor entsteht und dass der Druck, lustig sein zu müssen, kontraproduktiv wirken kann. Außerdem tauchen sie in die Herausforderungen des Improvisationstheaters ein und beleuchten die Bedeutung von kreativer Energie sowie positiver Bestärkung. Schließlich teilen sie persönliche Anekdoten über unerwartete Talente und improvisierte Auftritte, die das Publikum begeistern.

Jun 2, 2025 • 43min
Einen Raum mit Scene-Painting ausstatten
Hier befindet sich eine unglaublich tolle Person. Die Person hat ein Mobilfunkgerät in der Hand. Damit wählt sie gerade den Podcast Talking Heads aus.
Elli und Paul erschaffen für euch auditive Welten. Die beiden sprechen über Scene-Paintings - einer Art Räume auf der Bühne plastischer und erlebbarer zu machen. Für Publikum und Spielende. Wie funktioniert ein Scene-Painting? Welche Praxis hat sich für die Affirmative bewährt? Kann man auch zu viel scenepainten? Und warum muss immer alles alt, kaputt und verlassen sein? Diese Folge Talking Heads - Der Impro Podcast malt euch die Antworten in eure Ohren.
Every Ton a Painting: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

8 snips
Apr 21, 2025 • 47min
Richtig zuhören auf der Improbühne
Claudia und Paul diskutieren die zentrale Rolle des aktiven Zuhörens im Improvisationstheater. Sie beleuchten Herausforderungen und psychologische Barrieren, die das Zuhören erschweren. Achtsamkeit wird als Schlüssel zum kreativen Miteinander hervorgehoben. Praktische Übungen helfen, die Kunst des Zuhörens zu trainieren und Missverständnisse zu vermeiden. Zudem reflektieren sie über spannende Auftritte in Frankfurt und das Vergnügen an verschiedenen Impro-Formaten. Fehler werden als integraler Bestandteil des Improvisierens akzeptiert.

Apr 14, 2025 • 33min
Fünf Wege zu besseren Inspirationen
Sauna! Geschieden! Dixiklo! Freundschaft Plus! Pineapple!
Claudia und Paul haben auf der Bühne schon alles gehört, wenn es um Inspirationen für freie Szenen geht. Und einiges davon sehr häufig. Ist das noch inspirierend? Wie kann ich vom Publikum wieder Begriffe bekommen, die mich wirklich inspirieren? Müssen es immer Worte sein? Wonach kann ich noch fragen? Was kann mich noch inspirieren? Vielleicht je die neue Folge Talking Heads - Der Impro Podcast.
An sich schon eine Inspiration: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de

Apr 7, 2025 • 46min
Fähigkeiten, die deine Impro-Shows besser machen
Manchmal reicht Impro einfach nicht aus.
Paul und Elli sprechen über all die Fähigkeiten, die keine Impro-Fähigkeiten, die aber deine Impro-Szenen besser machen. Was sind das für Fähigkeiten? Warum machen die Impro-Shows besser? Und was ist eigentlich eine Improfähigkeit und was ist keine Improfähigkeit? Kann man auch eine Improshow nur mit diesen Fähigkeiten und ohne Improfähigkeiten spielen? Und was würden Elli und Paul richtig gerne können? Eins können die beiden auf jeden Fall. Über dieses Thema in der neuen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast reden.
Gehört auf jedes Festival: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack!
Web: https://www.dieaffirmative.de
Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative
Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative
Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/
Mail: podcast@dieaffirmative.de