Talking Heads - Der Impro Podcast

Die Affirmative
undefined
Sep 29, 2025 • 49min

Sympathische Figuren spielen

Hey! Schön, dass du da bist! Machs dir bequem. Ich freu mich echt mega, dass du hier bist. Hatte ein bisschen Angst, dass es dir nicht gefällt. Mir ist sehr wichtig, dass du eine gute Zeit hast! Paul und Claudia versuchen eure Sympathien zu gewinnen. Nicht für sich, aber für die Figuren die sie auf der Improbühne spielen. Wie kann ich meine Figuren auf der Improbühne denn sympathisch machen? Warum will ich das überhaupt? Welche Strategien gibt es? Was hat es mit Tieren und Kindern auf sich? Und warum ist es so schwer sich sympathisch zu machen und so leicht unsympathisch zu sein? Und wie immer - kann ich das üben? Die neue Folge Talking Heads - Der Impro Podcast versucht euch die Antworten zu geben. Ist immer sympathisch: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
6 snips
Sep 22, 2025 • 41min

Improszenen mit Akrobatik

Miriam Piro-Noack ist Akrobatik-Praktikerin und Mitglied der Gruppe Die Affirmative. Sie und Elli diskutieren, wie man Akrobatik im Impro-Theater nutzen kann, um Szenen zu bereichern. Ist körperliches Spiel automatisch Akrobatik? Miri gibt Einblicke in einfache Übungen, die man ohne umfangreiche Akrobatikkenntnisse einbauen kann. Sicherheit und Vertrauen im Ensemble sind ebenso wichtig wie der Spaß an kreativen Momenten. Warum nicht auch mal fliegen auf der Bühne?
undefined
14 snips
Sep 15, 2025 • 42min

Geteilte Verantwortung für Improszenen

Nach einer langen Sommerpause diskutieren die Gastgeber humorvoll über Verantwortung im Improvisationstheater. Sie beleuchten, wie geteilte Verantwortung Kreativität und Zusammenarbeit fördern kann. Klare Kommunikation wird als Schlüssel zu emotionaler Tiefe hervorgehoben. Denkt daran: 'Bring keinen Dom, bring einen Ziegel!' Der Einfluss von Darstellern und Publikum auf die Handlung wird gewürdigt. Außerdem teilen sie Erlebnisse aus ihren Sommer-Performances und betonen die Bedeutung der Impro-Community.
undefined
Jul 14, 2025 • 40min

Bonusfolge: Unser Impro-Hörspiel "Barde aus Leidenschaft"

Wir füllen euer Sommerloch Paul und Corbinian sitzen vor den Mikrofonen, obwohl sie eigentlich im Freibad liegen sollten. Ist ja offiziell jetzt Sommerpause. Allerdings wollen die beiden es sich nicht nehmen lassen über das neue Projekt der Affirmative zu sprechen: dem improvisierten Rollenspiel-Pen'n'Paper-Hörspiel-Comedy-Podcast "Zusammen Gewürfelt". Und ganz explizit über die erste Staffel "Barde aus Leidenschaft". Wie ihr es gewohnt seid, sprechen sie aber natürlich auch über Impro. Wie unterscheidet sich das improvisieren im Rahmen eines solchen Hörspiels zur normalen Bühne? Wie improvisiert man als Spielleiter? Was ist eigentlich ein Pen'n'Paper-Rollenspiel? Was macht jede Rollenspiel-Runde besser? Und wo kann ich das ganze hören? Hört rein in diese Bonusfolge von Talking Heads - Der Impro Podcast. Ihm reicht ein Podcast nicht mehr: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Corbinian Wildmeister! Zum Podcast "Zusammen Gewürfelt": https://open.spotify.com/show/7jSxRobvVtwFReiNm1IDvG Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jul 7, 2025 • 1h 2min

Gerald Webers Vier Szenentypen für gute Szenen

Wir haben ihn wieder zu Gast! Den (so ein bisschen™) Chef von anundpfirsich aus Zürich - Gerald Weber! Und mit eben diesem spricht Claudia über ein Modell, dass er entwickelt hat. Und zwar das Modell der vier Szenentypen, die gute Szenen auszeichen. Was sind diese vier Szenentypen? Muss jede gute Szene unter eine dieser Kategorien fallen? Warum machen diese Szenentypen Szenen überhaupt gut? Und was meint Claudia dazu? Gibt nur einen Typ von Impropodcast in dem ihr alle Antworten auf diese Fragen findet. Es ist Talking Heads - Der Impro Podcast. Braucht keine Kategorien, um gut zu sein: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jun 30, 2025 • 46min

So findest du ungewöhnliche Comedy Elemente in Szenen

Unusual Thing. Abweichung der Norm. Ungewöhnliches Element. Es hat viele Namen. Und es sorgt für die Comedy. Claudia und Paul sprechen über ungewöhnliche Dinge. Nicht im Generellen, sondern über diese kleinen Elemente, die in Improszenen auftauchen und in uns etwas auslösen. Aber was lösen sie denn aus? Was ist ein ungewöhnliches Element? Lohnt sich jedes Element, um daraus eine Comedy-Szene zu machen? Und wie finde ich die denn jetzt eigentlich? Antworten findet ihr wie gewohnt in dieser Folge Talking Heads - Der Impro Podcast. Ungewöhnlich gut: der Meister des Schnitts und der Vertongeilung. Corbinian Wildmeister! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jun 23, 2025 • 46min

Das Bezahlmodell der Affirmative

Es dreht sich wieder alles ums Geld! Claudia und Paul öffnen das Konto der Affirmative und sprechen darüber, wie die Affirmative ihre Ensemble-Mitglieder vergütet. Und über die verschiedensten Modelle, nach denen Geld ausgeschüttet werden könnte. Wie zahlt die Affirmative? Wofür gibt es Geld? War das schon immer so? Welches Modell hat die Affirmative warum gewählt? Wie war der Prozess der Modellfindung? Und was sind die Vor- und Nachteile dieses - SPOILER - doch sehr komplexen Modells? Antworten wie immer kostenlos in der neuen Folge Talking Heads - Der Impro Podcast. Hat mehr verdient: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
Jun 16, 2025 • 45min

Format: Die Gangsterkomödie "Der Coup"

Der Plan ist folgender: Die Podcastfolge befindet sich in einem Endgerät. Dieses Endgerät kann auf die Folge nur mit einem extra dafür entwickelten Programm zugreifen. Mit diesen zwei Stöpseln können die akustischen Signale herausgefiltert und an dich übermittelt werden. Du bist Teil des Teams, weil du spezielle Fähigkeiten hast, die für den Erfolg der Mission unabdingbar sind. Elli und Paul haben ein Team aus Spezialist*innen zusammengestellt und sprechen über das Format "Der Coup". Inspiriert von Gangsterkomödien wie Oceans 11 bringt das Format eine packende Story auf die Bühne. Mit viel Körperlichkeit und einem krassen ausgefeilten Twist! Oder? Wie funktioniert das Format? Was sind die Eigenheiten und Story-Beats des Genres? Wie bekommt man Körperlichkeit in das Format? WIe holen wir die Inspirationen ein? Und vor allem: wie zur Hölle bekommt man einen coolen Twist hin? Präsentiert euch einen guten Plan: die neue Folge Talking Heads - Der Impro Podcast. War die ganze Zeit im Verborgenen auch Teil des Teams: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de
undefined
19 snips
Jun 9, 2025 • 38min

Hör auf lustig sein zu wollen!

Die Sprecher diskutieren humorvoll, warum der Drang, witzig sein zu wollen, oft hinderlich für Improvisation ist. Sie erörtern, wie gegenwärtiger, organischer Humor entsteht und dass der Druck, lustig sein zu müssen, kontraproduktiv wirken kann. Außerdem tauchen sie in die Herausforderungen des Improvisationstheaters ein und beleuchten die Bedeutung von kreativer Energie sowie positiver Bestärkung. Schließlich teilen sie persönliche Anekdoten über unerwartete Talente und improvisierte Auftritte, die das Publikum begeistern.
undefined
Jun 2, 2025 • 43min

Einen Raum mit Scene-Painting ausstatten

Hier befindet sich eine unglaublich tolle Person. Die Person hat ein Mobilfunkgerät in der Hand. Damit wählt sie gerade den Podcast Talking Heads aus. Elli und Paul erschaffen für euch auditive Welten. Die beiden sprechen über Scene-Paintings - einer Art Räume auf der Bühne plastischer und erlebbarer zu machen. Für Publikum und Spielende. Wie funktioniert ein Scene-Painting? Welche Praxis hat sich für die Affirmative bewährt? Kann man auch zu viel scenepainten? Und warum muss immer alles alt, kaputt und verlassen sein? Diese Folge Talking Heads - Der Impro Podcast malt euch die Antworten in eure Ohren. Every Ton a Painting: die Meisterin des Schnitts und der Vertongeilung. Miriam Piro-Noack! Web: https://www.dieaffirmative.de Patreon: https://www.patreon.com/DieAffirmative Facebook: https://www.facebook.com/DieAffirmative Instagram: https://www.instagram.com/DieAffirmative/ Mail: podcast@dieaffirmative.de

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app