Founder Mode cover image

Founder Mode

Latest episodes

undefined
Nov 14, 2024 • 1h 10min

Millionär werden mit Trampolinhallen und andere Offline-Business Ideen | E 04

Von Trampolinhallen über Golf-Entertainment bis zu Bingo-Raves - diesmal erfährst du, welche Offline-Entertainment-Konzepte besonders profitabel sind und wie neue Geschäftsmodelle in diesem Bereich funktionieren - und warum es für Deutschlands Autobahnraststätten im internationalen Vergleich eher mau aussieht.Key Points: • Jump House als Erfolgsmodell mit 13 Locations und Private Equity Exit • TopGolf als Premium-Konzept mit 15-50 Mio Investment pro Location • Flight Club & Bongo's Bingo als innovative Entertainment-Konzepte • Deutsche Autobahnraststätten sind langweilig, schlecht bestückt und dennoch erfolgreichErfolgsfaktoren, die alle Idoor-Experience-Cases gemeinsam haben: Instagrammable Experiences Hoher Repeat-Customer-Faktor F&B als Umsatztreiber Skalierbarkeit durch StandorteMehr Infos zu Feliks und Moritz findest du hier:https://www.linkedin.com/in/eyser/ https://www.linkedin.com/in/moritzblees/ Marker:(00:00:00) Das Raststätten-Monopol: weltweit hui, Deutschland pfui?(00:12:49) Wie du mit Trampolinen Millionär wirst!(00:25:34) Offline-Experience-Businesses
undefined
Nov 14, 2024 • 1h 19min

Der PE Fund, der 900 lokale Unternehmen gekauft hat | E 03

Die aktuelle Situation der deutschen Eisdielen-Landschaft, den akuten Fachkräftemangel und seine Auswirkungen auf die Wirtschaft sowie innovative Investment-Modelle wie Search Funds erwarten dich in dieser Folge. Erfahre, welche Business Opportunities sich aus den aktuellen Marktentwicklungen ergeben.Key Points: • Fachkräftemangel kostet Deutschland 3-4% Wirtschaftswachstum • Search Funds als innovatives Investment-Modell mit durchschnittlich 35% IRR • Shore Capital als Best Practice: Von 5 Mio. auf 1,3 Mrd. Umsatz durch Roll-up Strategie 5 Business Opportunities im Kontext Fachkräftemangel: Employer Branding & Industriemarketing Performance Marketing basiertes Recruiting Automation durch AI Work Migration Services Technologische Lösungen für SprachbarrierenMehr Infos zu Feliks und Moritz findest du hier:https://www.linkedin.com/in/eyser/ https://www.linkedin.com/in/moritzblees/ Marker:(00:00:00) Geschäftsmodell "Klassiker neu denken": Beispiel Eisdiele(00:22:53) Search Funds(00:39:12) Geschäftsmodell Shore Capital(01:10:12) Fachkräftemangel bekämpfen
undefined
Nov 14, 2024 • 1h 7min

Wach und fit: Die Geschäftsmodelle von LAP Coffee, Barry's Bootcamp und EGYM | E 02

Drei spannende Retail-Konzepte erwarten dich: Lab Coffee's innovative Kaffeeshop-Strategie, Barry's Bootcamp als Premium-Fitness-Phänomen und ein Ausblick auf die Transformation des deutschen Eisdielen-Markts. Von Operations über Pricing bis zu Expansion - hier erfährst du, wie moderne Retail-Konzepte heute funktionieren.Key Points: • Lab Coffee revolutioniert den Kaffeemarkt mit minimalistischem To-Go Konzept und 2-3 Mio € Umsatz pro Shop • Barry's Bootcamp zeigt mit 25€ pro Class und 25% EBIT-Marge, wie Premium-Fitness funktioniert • EGYMs Wandel vom Hardware-Hersteller zum Corporate Wellness Player mit 1,2 Mrd. Bewertung • Solidcore als spannendes Pilates-Konzept mit kleinen Studios und hoher ProfitabilitätAußerdem erwartet dich ein Ausblick auf Folge 2 - weißt du, wie viele Bällchen Eis der Deutsche jährlich isst?Mehr Infos zu Feliks und Moritz findest du hier:https://www.linkedin.com/in/eyser/ https://www.linkedin.com/in/moritzblees/ Marker:(00.00:00) Geschäftsmodell Kaffee-Kette: Lab Coffee, Starbucks(00.20:19) Franchise-Systeme: Dominos(00.32:25) Barry's Fitnessstudios & Beat 81(00.58:32) EGYM(01.03:46) Preview
undefined
Nov 14, 2024 • 1h 3min

Warum KKR Wacken kauft und wie Defense-Tech europäische Unicorns produziert | E 01

In unserer ersten Folge bekommst du einen Rundumschlag von der Kita bis zum Schlachtfeld. Es gibt spannende Businessinsights und Hintergründe aktueller Geschehnissen aus den verschiedenen Branchen. Wir haben folgende Themen für dich mitgebracht: Burning Man & Co.: Wie kann Festival als Businesscase profitabel sein? Linkin Park: Wenn ein “alt-eingesessenes Startup” plötzlich die Spitze ändern muss Paul Grahams Essay: Ist der Founder Mode nur Micromanagement? Defense Tech: Wie Palmer Luckey und Peter Thiel zusammen durchstarten Kinderspielzeug: Virale Ideen für Entwicklungshilfen aus der Kita, vom Spielplatz oder direkt vom KaffeeklatschMehr Infos zu Feliks und Moritz findest du hier:https://www.linkedin.com/in/eyser/ https://www.linkedin.com/in/moritzblees/ Marker:(00:00:00) Businesscase (Burning Man) Festival(00:15:29) Alte Spitzenposition neu besetzen: Beispiel Linkin Park(00:19:54) Essay von Paul Graham: Founder Mode(00:27:08) Zeitenwende der Startup-Events & Defense Tech(00:34:25) Palmer Luckey (Oculus) & Peter Thiel (Palantir)(00:42:45) Kinderspielzeug als Abomodell & virale Entwicklungshilfen
undefined
Nov 11, 2024 • 22min

Founder Mode Podcast - Trailer - WHY HOW WHAT

Willkommen zu unserem Podcast "Founder Mode"! 🎙️ In diesem Trailer geben wir euch einen Einblick, warum wir diesen Podcast gestartet haben und was euch in den kommenden Episoden erwartet. Was euch erwartet: Warum der Podcast? Wir wollen das Unternehmertum in Deutschland in ein besseres Licht rücken. Unsere Motivation: Persönliche Geschichten und Erfahrungen von Felix und Moritz. Das Format: Business Edutainment mit inspirierenden Storys und Learnings. Ziele: Neugier wecken, inspirieren und praktische Einblicke bieten. Wir freuen uns darauf, euch auf dieser Reise mitzunehmen und gemeinsam spannende Geschichten zu entdecken Wir freuen uns auf eure Kommentare und euer Feedback! Danke fürs Zuschauen und Zuhören! 🙌

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app