TNBT – Der Podcast zu Apple Vision Pro von Mac & i

Mac & i
undefined
Oct 24, 2025 • 49min

VR-Trubel voraus: Vision Pro M5 im Einsatz und Samsung Galaxy XR

Mit Leo Becker und Mark Zimmermann In den trägen Markt für VR-Headsets kommt plötzlich Bewegung: Apple hat die Vision Pro mit dem flinken M5 auf aktuellen Chip-Stand und geht mit einem neuen Kopfband eines der großen Probleme des Headsets an. Zugleich bringt Samsung mit der Galaxy XR einen ersten direkten Konkurrenten mit Android XR auf den Markt – mit offensichtlich ähnlich hervorragenden OLED-Mikrodisplays, aber zum praktisch halben Preis der Vision Pro. In Episode 56 sprechen Leo Becker und Mark Zimmermann, Leiter für mobile Lösungen bei EnBW, über ihre konkreten Erfahrungen mit der Vision Pro M5. Wir blicken darauf, ob der leistungsfähigere Chip aus dem Headset mehr herauskitzeln kann und ob das neue Kopfband wirklich etwas bringt. Zimmermann berichtet von seinen ersten verblüffenden Erfahrungen mit Logitechs für die Vision Pro gedachten 3D-Stift Muse. Wir diskutieren außerdem über Samsungs Galaxy XR und was die Konkurrenz für Apple bedeutet. Links: Probeabo Mac & i: https://mac-and-i.de/test ❤️ https://www.heise.de/tests/Apple-Vision-Pro-M5-im-Test-Doppelt-haelt-besser-10793698.html
undefined
Oct 17, 2025 • 41min

Erster Blick auf die Vision Pro M5

Mit Leo Becker und Mark Zimmermann Gemeinsam mit MacBook Pro und iPad Pro hat Apple die Vision Pro auf aktuellen Stand gebracht: Mit dem Wechsel vom M2 auf den neuen M5 überspringt das VR-Headset dabei gleich mehrere Chip-Generationen. Das sorgt nicht nur für ein ordentliches Plus an Rechenleistung, sondern auch für eine aktuelle Grafikarchitektur und mehr Effizienz. All das bringt Verbesserungen bei Rendering, Bildwiederholrate und nicht zuletzt Akkulaufzeit, wie Apple verspricht. Ein neues Kopfband soll obendrein den Tragekomfort erhöhen. In Episode 55 diskutieren Leo Becker und Mark Zimmermann, Leiter für mobile Lösungen bei EnBW, wie weitreichend diese Hardware-Änderungen letztlich wohl sind – von der normalen App-Nutzung bis zum Enterprise-Einsatz. Wir sprechen außerdem über Apples mysteriöse Strategie rund um Mixed-Reality-Brillen und das fehlende App-Ökosystem für visionOS. Dabei streifen wir auch angekündigte Immersive-Inhalte wie Live-Sport. Links: Probeabo Mac & i: https://mac-and-i.de/test ❤️ https://www.heise.de/ratgeber/visionOS-26-Das-kann-das-neue-Vision-Pro-Betriebssystem-10628261.html
undefined
9 snips
Sep 22, 2025 • 47min

visionOS 26 final, Vision-Pro-Projekte, Metas Brillenvorsprung

Apple hat mit visionOS 26 ein Update veröffentlicht, das neue persistente Fenster und Widgets für die Vision Pro bietet. Die Diskussion dreht sich auch um innovative VR-Projekte wie interaktive Escape Rooms und Präsentationstrainings. Zudem wird die neue Ray-Ban Display-Brille von Meta unter die Lupe genommen, die Apple im Wearable-Bereich unter Druck setzt. Die Herausforderungen und Möglichkeiten des Spatial Web werden ebenfalls beleuchtet, während die Integration von 360°-Inhalten verbessert wurde.
undefined
Jul 31, 2025 • 38min

visionOS 26: Keine Public Beta, wenig Liquid Glass

Mark Zimmermann, Leiter für mobile Lösungen bei EnBW, teilt seine Einblicke über die Beta 4 von visionOS 26 und die Steuerung der Vision Pro mit PS-VR2-Controllern. Er diskutiert die Entscheidung von Apple, keine öffentliche Beta anzubieten, und die Mängel bei der Liquid-Glass-Oberfläche. Außerdem geht es um die Herausforderungen und Fortschritte der aktuellen Beta-Version sowie die Rolle von VR-Controllern und immersive Technologien, die das Nutzererlebnis revolutionieren könnten.
undefined
Jul 4, 2025 • 31min

Apples XR-Roadmap und F1 immersiv

In dieser Folge wird über Apples aufregende Pläne für VR und XR diskutiert, mit Analysen über die Entwicklung neuer Smart Glasses. Die immersive F1-Erfahrung und die Technologien, die diese ermöglichen, sorgen für spannende Einblicke, inklusive der Herausforderungen von Bewegungsübelkeit. Auch die innovative Nutzung von KI in der Raumvideoproduktion wird thematisiert, während die Diskussion sich um Apples Hardware-Roadmap und die Zukunft der Immersion dreht. Brad Pitt kann dabei als Co-Star nicht fehlen!
undefined
Jun 18, 2025 • 43min

Spatial all the things: Was visionOS 26 bringt

Das neueste Update für visionOS bringt spannende Neuerungen, wie die Integration von Widgets und Fenstern im Raum. Besonders hervorzuheben sind die verbesserten Personas und die Möglichkeit, 180- und 360-Grad-Videos abzuspielen. Auch neue Eingabemöglichkeiten, wie ein innovativer Stift und optimiertes Handtracking, stehen im Fokus. Der diskutierte Spatial-Web-Modus verspricht eine revolutionierte Leseerfahrung, während die Dimensionen des Spatial Web sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die Nutzererfahrung darstellen.
undefined
May 30, 2025 • 38min

Smart Glasses mit Android XR, Meta Ray-Ban – wo bleibt Apple?

Die Diskussion über Googles Android XR für Smart Glasses entfaltet aufregende Möglichkeiten für den Alltag. Leo Becker teilt Erfahrungen mit den Meta-Ray-Ban-Brillen, die auf KI basieren, und beleuchtet deren Funktionen. Die Herausforderungen von Apple’s Vision Pro werden ebenfalls thematisiert, insbesondere in Bezug auf App-Integration und Fenstermanagement. Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge für die neue Technologie kommen nicht zu kurz, während Erwartungen an neue Tools und Betriebssysteme für Entwickler geäußert werden.
undefined
May 16, 2025 • 30min

VisionOS 3, XR Expo und Spatial-Kamera-Umbau

Mark Zimmermann, Leiter für mobile Lösungen bei EnBW und XR-Technologie-Experte, erzählt von den neuesten Entwicklungen bei visionOS 3. Er spricht über innovative Funktionen zur Verbesserung der Barrierefreiheit und die spannende Präsentation auf der XR Expo in Stuttgart. Ein besonderes Highlight ist das Projekt, bei dem aus einer 360-Grad-Kamera eine erschwingliche 8K-Spatial-Kamera entwickelt wurde. Außerdem wird die Herausforderung der Synchronisation in der räumlichen Videoaufzeichnung thematisiert.
undefined
Apr 30, 2025 • 40min

Von der Pixar-Lampe bis zur 3D-Couch: Der Standard USD

Mark Zimmermann, Leiter für mobile Lösungen bei EnBW und Experte für USD, diskutiert die faszinierenden Einsatzmöglichkeiten des Universal Scene Description-Formats. Er erklärt die Bedeutung von USDZ-Dateien in der virtuellen Realität und ihre Integration in Apple-Systeme. Einblicke in 3D-Modellierungstools wie Blender sowie die Rolle von KI in der 3D-Objekterstellung werden gegeben. Außerdem beleuchtet er die Herausforderungen und Chancen bei der Nutzung von USD-Technologie in Bereichen wie Film und Gaming.
undefined
Apr 17, 2025 • 45min

Vision Pro 2, Apples Immersive-Utility, Webcam-Support

Diskutiert werden die neuesten Gerüchte zu Apples Vision Pro und die Wettbewerbsverhältnisse zu Meta. Spannend ist die Vision Pro als riesiger privater Bildschirm für professionelle Nutzer. Es werden technische Herausforderungen beim Anschluss von USB-Kameras beleuchtet, inklusive einer humorvollen Cyborg-Analogie. Die Rolle der Mixed-Reality-Technologien im medizinischen Bereich und die Zukunft des immersiven Videos werden ebenfalls thematisiert, inklusive interessanter Inhalte und Nutzererfahrungen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app